Aragorn schrieb: Spielt Reus nicht die gleiche Position, wie Götze?
Ja, allerdings wird Götze nicht verkauft. Götze bleibt definitiv bis 2013.
Blabla... Hat man damals bei Özil auch gesagt und auf einmal war er bei Real Madrid. Warte doch erstmal die EM ab. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Götze nächste Saison nicht mehr in Dortmund spielt!
Gladbach, 17 Mio. für Reus. Mainz, 11 Mio. für Schürle. Frankfurt, 3 Mio. Ochs, 3 Mio. Russ, 200,000 Für Fenin. Es tut mir immer weh, wenn ich lese das, andere Vereine so viel für einen Spieler einnehmen, und wir bekommen das nicht hin. Die anderen machen es uns vor, wie man junge Spieler verkauft. Ich bin mal gespannt, wann wir mal einen Spieler für mind. 6 Mio. verkaufen. Für Russ und Ochs, gab es doch nur soviel, weil der Spielermessi, sie geholt hat. Andere Vereine wären mit Sicherheit nicht so blöd gewesen. Vielleicht geht ja bald ein Rode oder ein Jung, aber ich denke mir, dass Herri sich freut wenn, wir dann wieder jeweils 3 Mio. dafür bekommen.
hbh64 schrieb: Gladbach, 17 Mio. für Reus. Mainz, 11 Mio. für Schürle. Frankfurt, 3 Mio. Ochs, 3 Mio. Russ, 200,000 Für Fenin. Es tut mir immer weh, wenn ich lese das, andere Vereine so viel für einen Spieler einnehmen, und wir bekommen das nicht hin. Die anderen machen es uns vor, wie man junge Spieler verkauft. Ich bin mal gespannt, wann wir mal einen Spieler für mind. 6 Mio. verkaufen. Für Russ und Ochs, gab es doch nur soviel, weil der Spielermessi, sie geholt hat. Andere Vereine wären mit Sicherheit nicht so blöd gewesen. Vielleicht geht ja bald ein Rode oder ein Jung, aber ich denke mir, dass Herri sich freut wenn, wir dann wieder jeweils 3 Mio. dafür bekommen.
Ist halt ein kleiner aberfeiner Unterschied ob du nen deutschen Nationalspieler verkäufst oder.... Aber lassen wir das...
Ich erkenne System dahinter! Löw mag die Eintracht halt nicht, deswegen nominiert er keinen Frankfurter. Ergo: keine großen Transfereinnahmen, der Verein wird klein gehalten!
Dabei sagt der Kicker doch grad: Supiköhler ist "herausragend" ,-)
OT: Eberl über den Abgang von Neustädter: "Wir haben ihm eine hervorragende sportliche Perspektive geboten, er ist Stammspieler bei einem Verein aus dem oberen Tabellendrittel. Er sieht trotzdem woanders bessere Möglichkeiten und das ist aus unserer Sicht natürlich sehr schade."
Oh ja, da haben die ja auch die letzten Jahre regelmäßig gestanden und werden es auf immer und ewig tun. Klar hat Gladbach eine starke Entwicklung gemacht, aber ob die das auf Dauer halten können bleibt wohl abzuwarten. Finde Herr Eberl sollte mal sein Gedächtnis überprüfen und sich daran erinnern wo man vor kurzem noch stand.
MrMagicStyle schrieb: OT: Eberl über den Abgang von Neustädter: "Wir haben ihm eine hervorragende sportliche Perspektive geboten, er ist Stammspieler bei einem Verein aus dem oberen Tabellendrittel. Er sieht trotzdem woanders bessere Möglichkeiten und das ist aus unserer Sicht natürlich sehr schade."
Oh ja, da haben die ja auch die letzten Jahre regelmäßig gestanden und werden es auf immer und ewig tun. Klar hat Gladbach eine starke Entwicklung gemacht, aber ob die das auf Dauer halten können bleibt wohl abzuwarten. Finde Herr Eberl sollte mal sein Gedächtnis überprüfen und sich daran erinnern wo man vor kurzem noch stand.
vorallem jetzt, wo reus weg geht, hat bmg nix mehr zu lachen...
AKUsunko schrieb: vorallem jetzt, wo reus weg geht, hat bmg nix mehr zu lachen...
In der Tat, das kann für BMG eine häßliche Rückrunde werden. Lass Reus mal paar Spiele nicht gut sein, dann brennt da die Hütte weil alle sagen werden, der hat kein Bock mehr und ist in Gedanken schon in Dortmund.
Aber so ganz verstehe ich den Einkaufsplan von Dortmund auch nicht, besonders im Mittelfeld. Da stehen nächste Saison folgende Akteure unter Vertrag:
Gündogan 21 Jahre Bender 22 Jahre Leitner 19 Jahre Götze 19 Jahre Kagawa 22 Jahre Großkreutz 23 Jahre Perisic 23 Jahre Reus 22 Jahre Bittencourt 18 Jahre Kehl 31 Jahre Kuba 26 Jahre
Auf den ersten Blick eine Hammer-Mittelfeldansammlung, aber die birgt auch ganz schön Probleme, denn alle wollen spielen und alle müssen spielen um sich weiter zu entwickeln!
hbh64 schrieb: Vielleicht geht ja bald ein Rode oder ein Jung, aber ich denke mir, dass Herri sich freut wenn, wir dann wieder jeweils 3 Mio. dafür bekommen.
Warum sollten die beiden von dir genannten Spieler mehr Marktwert haben? Qualität hat ihren Preis. Den Nachweis, dass sie mehr Qualität als durchschnittlich Zweitligaspieler haben, sind beide bislang schuldig geblieben. Und dafür wären 3 Mio doch gar net so schlecht.
hbh64 schrieb: Vielleicht geht ja bald ein Rode oder ein Jung, aber ich denke mir, dass Herri sich freut wenn, wir dann wieder jeweils 3 Mio. dafür bekommen.
Warum sollten die beiden von dir genannten Spieler mehr Marktwert haben? Qualität hat ihren Preis. Den Nachweis, dass sie mehr Qualität als durchschnittlich Zweitligaspieler haben, sind beide bislang schuldig geblieben. Und dafür wären 3 Mio doch gar net so schlecht.
Das dumme daran ist doch, dass Talente bei uns, in ihrer Entwicklung stehen bleiben, warum auch immer. Wann haben wir denn zuletzt ein Talent gehabt, das ein richtig guter Fussballer geworden ist, und für viel Geld gewechselt ist. Wir haben Talente geholt, und was ist aus ihnen geworden? Ein Fenin, ein Caio, ein Korkmaz, alle kamen für viel Geld zu uns, und haben sich nicht weiterentwickelt, warum? Keine unterstützung von Vereinsseite? Aber gut, das hatten wir alles schon.Es ärgert mich halt immer wieder, das wir dass nicht auf die Reihe bekommen. Man muss auch sehen, dass diese Vereine uns finanziell jetzt schon eingeholt haben. Leider!
AllaisBack schrieb: Aber so ganz verstehe ich den Einkaufsplan von Dortmund auch nicht, besonders im Mittelfeld. Da stehen nächste Saison folgende Akteure unter Vertrag:
Gündogan 21 Jahre Bender 22 Jahre Leitner 19 Jahre Götze 19 Jahre Kagawa 22 Jahre Großkreutz 23 Jahre Perisic 23 Jahre Reus 22 Jahre Bittencourt 18 Jahre Kehl 31 Jahre Kuba 26 Jahre
Auf den ersten Blick eine Hammer-Mittelfeldansammlung, aber die birgt auch ganz schön Probleme, denn alle wollen spielen und alle müssen spielen um sich weiter zu entwickeln!
vielleicht können wir ja (wenn wir aufsteigen) einen Löwe, Bittencourt oder Leitner dann ausleihen.
hbh64 schrieb: Vielleicht geht ja bald ein Rode oder ein Jung, aber ich denke mir, dass Herri sich freut wenn, wir dann wieder jeweils 3 Mio. dafür bekommen.
Warum sollten die beiden von dir genannten Spieler mehr Marktwert haben? Qualität hat ihren Preis. Den Nachweis, dass sie mehr Qualität als durchschnittlich Zweitligaspieler haben, sind beide bislang schuldig geblieben. Und dafür wären 3 Mio doch gar net so schlecht.
Eben, frag mich auch immer, was manche sich so vorstellen.
Selbst Fussballinteressierten Freunden, muss ich erst mal erklären wer Jung und Rode sind. Einen Reus kennt jeder.
Dass Ochs, Streit und Russ, die von uns hier in die Nationalelf geredet wurden, scheinbar bei ambitionierteren Teams nicht reißen konnten, zeigt doch auch, dass die Einschätzung unserer Talente oft ein bißchen zu hoch liegt.
In den letzten 13 Jahren hatten wir genau zwei Spieler, die anschließend gezeigt haben, dass Sie gut genug sind für einen deutschen Club der ins internationale Geschäft will.
Das waren Schneider und Jones. Bei Schneider scheiterte eine hohe Ablöse leider an seiner Champions-League Klausel, bei Jones waren es Verletzungen und ein kurzer Vertrag.
Gladbach hatte zuletzt alle 2 Jahre einen Transfercoup mit Jansen, Marin und Reus die Ihnen insgesamt fast 40 Millionen eingebracht haben.
Das wir Spieler haben, die je soviel Wert sein werden, glaube ich nicht. Jung und Rode sind ordentliche Stammspieler, aber weit davon entfernt shooting Stars, auch nur von der zweiten Liga zu sein. Bei Kittel muss man gucken, wie er sich von den Verletzungen erholt.
Ansonsten wird man sehen, wie sich im nächsten Jahr, ob nach Aufstieg oder nicht, die Transferpolitik unter Hübner entwickelt. Mit ausgemusterten Gladbachern, Hannoveranern und Berlinern, werden Transfercoups eher nicht gelingen. Diese gelingen nunmal mit Spielern, die aus der eigenen Jugend kommen oder vor der Verpflichtung keiner kennt.
Ich vermute, dass Götze nach der Saison zu den Bayern geht. Das würde auch erklären, weshalb Dortmund so viel Geld ausgeben kann und weshalb sie ausgerechnet den Mannschaftsteil verstärken, der völlig überlaufen ist.
Gladbach wird bleiben, wo sie sind momentan Die haben 17 Mio in der Hand...
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Spieler wie Petric, Barrios oder Beister bekommen können, wenn die international spielen werden. Eberl macht dort sehr gute Arbeit...
BryterLyter schrieb: Ich vermute, dass Götze nach der Saison zu den Bayern geht. Das würde auch erklären, weshalb Dortmund so viel Geld ausgeben kann und weshalb sie ausgerechnet den Mannschaftsteil verstärken, der völlig überlaufen ist.
Tja, dann würde die Freude natürlich sofort wieder vergehen, und der Wurstkopp könnte hämisch ausrufen "Habt Ihr ernsthaft geglaubt, der FC B****n würde einen Spieler nicht kriegen, den er braucht?"
Blabla... Hat man damals bei Özil auch gesagt und auf einmal war er bei Real Madrid. Warte doch erstmal die EM ab. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Götze nächste Saison nicht mehr in Dortmund spielt!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_502608.html
Die Verantwortlichen behaupten das aber. Läuft die Medien hoch und runter.
http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1201/News/zorc-goetze-bleibt-mindestens-bis-2013-beim-bvb.html
Ich muss übrigens innerlich seit ner halben Stunde Lachen, weil ich mir den Zorc als Dr.Evil vorstellen muss......"Eine Milliarde Euro!"
http://www.youtube.com/watch?v=jTmXHvGZiSY&feature=fvwrel
Mainz, 11 Mio. für Schürle.
Frankfurt, 3 Mio. Ochs, 3 Mio. Russ, 200,000 Für Fenin.
Es tut mir immer weh, wenn ich lese das, andere Vereine so viel für einen Spieler einnehmen, und wir bekommen das nicht hin.
Die anderen machen es uns vor, wie man junge Spieler verkauft.
Ich bin mal gespannt, wann wir mal einen Spieler für mind. 6 Mio. verkaufen. Für Russ und Ochs, gab es doch nur soviel, weil der Spielermessi, sie geholt hat. Andere Vereine wären mit Sicherheit nicht so blöd gewesen. Vielleicht geht ja bald ein Rode oder ein Jung, aber ich denke mir, dass Herri sich freut wenn, wir dann wieder jeweils 3 Mio. dafür bekommen.
Ist halt ein kleiner aberfeiner Unterschied ob du nen deutschen Nationalspieler verkäufst oder....
Aber lassen wir das...
Dabei sagt der Kicker doch grad: Supiköhler ist "herausragend" ,-)
Oh ja, da haben die ja auch die letzten Jahre regelmäßig gestanden und werden es auf immer und ewig tun. Klar hat Gladbach eine starke Entwicklung gemacht, aber ob die das auf Dauer halten können bleibt wohl abzuwarten. Finde Herr Eberl sollte mal sein Gedächtnis überprüfen und sich daran erinnern wo man vor kurzem noch stand.
vorallem jetzt, wo reus weg geht, hat bmg nix mehr zu lachen...
In der Tat, das kann für BMG eine häßliche Rückrunde werden. Lass Reus mal paar Spiele nicht gut sein, dann brennt da die Hütte weil alle sagen werden, der hat kein Bock mehr und ist in Gedanken schon in Dortmund.
Da stehen nächste Saison folgende Akteure unter Vertrag:
Gündogan 21 Jahre
Bender 22 Jahre
Leitner 19 Jahre
Götze 19 Jahre
Kagawa 22 Jahre
Großkreutz 23 Jahre
Perisic 23 Jahre
Reus 22 Jahre
Bittencourt 18 Jahre
Kehl 31 Jahre
Kuba 26 Jahre
Auf den ersten Blick eine Hammer-Mittelfeldansammlung, aber die birgt auch ganz schön Probleme, denn alle wollen spielen und alle müssen spielen um sich weiter zu entwickeln!
Warum sollten die beiden von dir genannten Spieler mehr Marktwert haben? Qualität hat ihren Preis. Den Nachweis, dass sie mehr Qualität als durchschnittlich Zweitligaspieler haben, sind beide bislang schuldig geblieben. Und dafür wären 3 Mio doch gar net so schlecht.
Das dumme daran ist doch, dass Talente bei uns, in ihrer Entwicklung stehen bleiben, warum auch immer. Wann haben wir denn zuletzt ein Talent gehabt, das ein richtig guter Fussballer geworden ist, und für viel Geld gewechselt ist.
Wir haben Talente geholt, und was ist aus ihnen geworden? Ein Fenin, ein Caio, ein Korkmaz, alle kamen für viel Geld zu uns, und haben sich nicht weiterentwickelt, warum? Keine unterstützung von Vereinsseite? Aber gut, das hatten wir alles schon.Es ärgert mich halt immer wieder, das wir dass nicht auf die Reihe bekommen. Man muss auch sehen, dass diese Vereine uns finanziell jetzt schon eingeholt haben. Leider!
vielleicht können wir ja (wenn wir aufsteigen) einen Löwe, Bittencourt oder Leitner dann ausleihen.
Eben, frag mich auch immer, was manche sich so vorstellen.
Selbst Fussballinteressierten Freunden, muss ich erst mal erklären wer Jung und Rode sind. Einen Reus kennt jeder.
Dass Ochs, Streit und Russ, die von uns hier in die Nationalelf geredet wurden, scheinbar bei ambitionierteren Teams nicht reißen konnten, zeigt doch auch, dass die Einschätzung unserer Talente oft ein bißchen zu hoch liegt.
In den letzten 13 Jahren hatten wir genau zwei Spieler, die anschließend gezeigt haben, dass Sie gut genug sind für einen deutschen Club der ins internationale Geschäft will.
Das waren Schneider und Jones. Bei Schneider scheiterte eine hohe Ablöse leider an seiner Champions-League Klausel, bei Jones waren es Verletzungen und ein kurzer Vertrag.
Gladbach hatte zuletzt alle 2 Jahre einen Transfercoup mit Jansen, Marin und Reus die Ihnen insgesamt fast 40 Millionen eingebracht haben.
Das wir Spieler haben, die je soviel Wert sein werden, glaube ich nicht. Jung und Rode sind ordentliche Stammspieler, aber weit davon entfernt shooting Stars, auch nur von der zweiten Liga zu sein. Bei Kittel muss man gucken, wie er sich von den Verletzungen erholt.
Ansonsten wird man sehen, wie sich im nächsten Jahr, ob nach Aufstieg oder nicht, die Transferpolitik unter Hübner entwickelt. Mit ausgemusterten Gladbachern, Hannoveranern und Berlinern, werden Transfercoups eher nicht gelingen. Diese gelingen nunmal mit Spielern, die aus der eigenen Jugend kommen oder vor der Verpflichtung keiner kennt.
das ist das schönste daran, dass die Bazis nicht mehr jeden bekommen, den sie wollen
Die haben 17 Mio in der Hand...
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Spieler wie Petric, Barrios oder Beister bekommen können, wenn die international spielen werden.
Eberl macht dort sehr gute Arbeit...