>

SAW Gebabbel (17.8.10)

#
erwin stein schrieb:
tobago schrieb:

Ich glaube, dass Caio schneller Stammspieler wird als es hier viele vermuten.

Gruß,
tobago

He Nasenmann,
Da halt ich glatt dagegen...


Spätestens im zweiten Heimspiel ist er von Anfang an dabei.

Gruß,
Nasenmann
#
MrBoccia schrieb:
Dphil schrieb:
Und sollte Ama wie letzte Saison nach ein paar Spielen einen Rückfall bekommen (was ich nicht hoffe), dann stehen wir ruck zuck mit gerade einmal zwei Stürmern da.

reicht doch. Ich will eh 4-2-3-1 spielen, da brauche ich keine 3 (oder gar 4) Stürmer.



Klar reicht's. Worauf ich hinaus wollte:

Wir haben kein Überangebot im Sturm. Wir haben zwei Stürmer, die chronisch verletzungsanfällig sind und über deren Einsatzfähigkeit über den Verlauf einer ganzen Saison niemand eine seriöse Prognose abgeben kann (Fenin und Ama).

Und wir haben die beiden neuen: Altintop und Gekas.
#
Shlomo schrieb:
@ bils/concordia-eagel/peacemaker8: Dann halt keine Raute, so langsam fühle ich mich selbst als Systemopfer  

Zu Fenin: Och nöööööööö!    

Weil sa sich imme nia gscheid warrm machn dunn, dia Bumm!  (Mein Frrängischer O-Ton zu dieser Misere)
#
DonTioto schrieb:
Shlomo schrieb:
peter schrieb:
gibt es ausser der eintracht eigentlich noch irgend einen bundesligaverein, der mit einer punkte-vorgabe in die saison geht?


Ich glaube nicht. Zu der Zielsetzung von Leverkusen habe ich nichts finden können. Die übrigen Saisonziele habe ich mal kurz zusammengefasst, es ist tatsächlich kein einziges "Punkteziel" dabei.

Zielsetzungen:

München: Nerlinger will dominieren: Meisterschaft und Pokal
Bremen: Borowski gibt das Erreichen eines CL-Platzes als Ziel aus
Schalke: Platz 5? (Hab auf die schnelle nichts besseres gefunden)
Dortmund: kein Saisonziel
Wolfsburg: internationales Geschäft
Stuttgart: Platz unter den ersten 5
Hamburg: Besser als Platz 7: arbeiten und schauen, was dabei rauskommt
Gladbach: mittlere Tabellenregion
Freiburg: in der Bundesliga bleiben
Mainz: Klassenerhalt als oberstes Ziel, spielerische Weiterentwicklung wichtiger als Tabellenplatz
Köln: Meier will Leverkusen angreifen, Soldo den Abstieg abwenden
Nürnberg: Frühzeitiger Klassenerhalt
Hannover: Platz 10 bis 13
Hoffenheim: einstelliger Tabellenplatz
St. Pauli: jeder Spieltag eine Party und am Ende besser dastehen als zu Beginn
Lautern: Klassenerhalt


Danke für die Aufstellung!!!

Schon interessant, das wir die einzigsten mit "Punkteziel" sind!  


auch von mir herzlichen dank für deine fleißarbeit. ich hatte kein anderes ergebnis erwartet.

mir schmeckt diese punktezählerei überhaupt nicht. wäre ein saisonabschluß mit 48 punkten auf platz 8 das fanal einer misslungenen saison? es gäbe mit sicherheit ganz schnell die ersten meckerer. warum sich also in einen solchen zugzwang - gegenüber der öffentlichkeit - bringen? ganz ehrlich, ich verstehe es nicht.

was intern als saisonziel definiert wird ist da noch einmal ein ganz anderes thema.

und allerbeste genesungswünsche an martin fenin. der junge hat aber auch ein pech.
#
zu Caio: für mich gehört er auch wegen seiner individuellen Klasse in die Mannschaft. Aber ebenso gehören für mich Meier und Schwegler unbedingt ins Mittelfeld. Ochs ist Vizekapitän und ein wichtiger Antreiben. Insofern bliebe eine Stürmerposition oder die Position des LM. Aber ich persönlich habe eine andere Variante, nämlich diese hier:

Nikolov
Jung Russ Chris Tzavellas
Meier Schwegler
Ochs_______________
Caio
_____Fenin _____Ama
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.
#
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.


dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.

ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.
#
peter schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.


dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.

ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.


aber was findest du denn an Dortmund? Wieso hälst du die für so stark? Vom Schmelzer halte ich nichts, vom Großkreuz auch nicht viel. Die IV ist bombenstark, Barrios ist gut. Aber warum um alles in der Welt soll deren Truppe besser sein als unsere?

Und beim HSV muss man schon bedenken, ach quatsch, du hast recht. Van Nistelroy, Petric, Pitroipa, Elia, Westermann und Ze Roberto alleine reichen auch nicht.

Und bei Werder wird man jetzt auch schauen müssen, was die ohne Özil gebacken bekommen.
#
Shlomo schrieb:



Köln: Meier will Leverkusen angreifen,




Vielen Dank für die Zusammenfassung Shlomo.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.


dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.

ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.


aber was findest du denn an Dortmund? Wieso hälst du die für so stark? Vom Schmelzer halte ich nichts, vom Großkreuz auch nicht viel. Die IV ist bombenstark, Barrios ist gut. Aber warum um alles in der Welt soll deren Truppe besser sein als unsere?

Und beim HSV muss man schon bedenken, ach quatsch, du hast recht. Van Nistelroy, Petric, Pitroipa, Elia, Westermann und Ze Roberto alleine reichen auch nicht.

Und bei Werder wird man jetzt auch schauen müssen, was die ohne Özil gebacken bekommen.


In welchem Forum bin ich hier nochmal??
#
DonTioto schrieb:
guckguck_sge schrieb:
bils schrieb:
....


(etc.)... achja wir haben den Steinhöfer... Steinhöfer ist auch noch so ein Problemkind! Netter Kerl, aber eine Fehlverpflichtung in meinen Augen! ...!



Dann denk mal stark an die Saison vor der letzen Saison...  ,-)  Ist zwar schon einen moment her, aber da hat sich diese "Fehlverpflichtung" sowas von gelohnt....  


Das mag sein, ist aber Schnee von gestern! Vielleicht ist "Fehlverpflichtung" das falsche Wort, allerdings bringt er uns nicht weiter... nicht letzte Saison und diese auch nicht! Ein Wechsel wäre angebracht...
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


naja, ich bin echt kein bvb fan, aber die haben ein paar richtig gute leute. Sahin z.B. ist für mich ein überragendes Talent, toller 6er. Die IV hast du ja schon gesagt, und auch wenn ich finde, dass Großkreutz aussieht wie ein Fliegengitter, hat der schon unheimliches Potenzial.
So Leute wie Kehl und Kuba sind auch nicht die schlechtesten und Barrios im Sturm, ajo... also schlecht ist der BVB nicht aufgestellt.
Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.


dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.

ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.


aber was findest du denn an Dortmund? Wieso hälst du die für so stark? Vom Schmelzer halte ich nichts, vom Großkreuz auch nicht viel. Die IV ist bombenstark, Barrios ist gut. Aber warum um alles in der Welt soll deren Truppe besser sein als unsere?

Und beim HSV muss man schon bedenken, ach quatsch, du hast recht. Van Nistelroy, Petric, Pitroipa, Elia, Westermann und Ze Roberto alleine reichen auch nicht.

Und bei Werder wird man jetzt auch schauen müssen, was die ohne Özil gebacken bekommen.
#
@Maggo

ich habe bei dortmund eher so ein bauchgefühl, das daraus resultiert, dass ich glaube da eine gewisse kontinuierliche steigerung in der letzten saison wahr genommen zu haben. zu platz 3 haben denen gerade mal 4 punkte gefehlt und einiges an toren. ich beobachte die etwas genauer, weil ein guter freund bvb-fan ist.

spieler haben die auch keine abgegeben und was von lewandowski zu halten sein wird, keine ahnung. aber die dortmunder präsentieren sich mit einer mannschaftlichen geschlossenheit, die ein paar extrapunkte wert sein könnte.

warten wir es mal ab, aber es würde mich nicht wundern wenn die am ende vor bremen und schalke stehen würden.
#
Uph schrieb:
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.


dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.

ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.


aber was findest du denn an Dortmund? Wieso hälst du die für so stark? Vom Schmelzer halte ich nichts, vom Großkreuz auch nicht viel. Die IV ist bombenstark, Barrios ist gut. Aber warum um alles in der Welt soll deren Truppe besser sein als unsere?

Und beim HSV muss man schon bedenken, ach quatsch, du hast recht. Van Nistelroy, Petric, Pitroipa, Elia, Westermann und Ze Roberto alleine reichen auch nicht.

Und bei Werder wird man jetzt auch schauen müssen, was die ohne Özil gebacken bekommen.


In welchem Forum bin ich hier nochmal??  


in dem forum in dem gerade diskutiert wird, wie wir gegenüber anderen mannschaften aufgestellt sind. warum?
#
guckguck_sge schrieb:
DonTioto schrieb:
guckguck_sge schrieb:
bils schrieb:
....


(etc.)... achja wir haben den Steinhöfer... Steinhöfer ist auch noch so ein Problemkind! Netter Kerl, aber eine Fehlverpflichtung in meinen Augen! ...!



Dann denk mal stark an die Saison vor der letzen Saison...  ,-)  Ist zwar schon einen moment her, aber da hat sich diese "Fehlverpflichtung" sowas von gelohnt....  


Das mag sein, ist aber Schnee von gestern! Vielleicht ist "Fehlverpflichtung" das falsche Wort, allerdings bringt er uns nicht weiter... nicht letzte Saison und diese auch nicht! Ein Wechsel wäre angebracht...



Und Heller hat uns in seinen wenigen Spielen mehr gebracht als Steinhöfer?
#
und ich seh uns auf der 5 landen mit 50 punkten

auf schalke gibts chaos weil pleite
in leverk. wird ballack in die wüste geschickt (wegen meckern)
bremen schaffts diesmal nicht

bayern, dortmund, stuttgart, ????, dann wir.

Ist doch ganz einfach!
#
peter schrieb:
Uph schrieb:
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.


dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.

ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.


aber was findest du denn an Dortmund? Wieso hälst du die für so stark? Vom Schmelzer halte ich nichts, vom Großkreuz auch nicht viel. Die IV ist bombenstark, Barrios ist gut. Aber warum um alles in der Welt soll deren Truppe besser sein als unsere?

Und beim HSV muss man schon bedenken, ach quatsch, du hast recht. Van Nistelroy, Petric, Pitroipa, Elia, Westermann und Ze Roberto alleine reichen auch nicht.

Und bei Werder wird man jetzt auch schauen müssen, was die ohne Özil gebacken bekommen.


In welchem Forum bin ich hier nochmal??  


in dem forum in dem gerade diskutiert wird, wie wir gegenüber anderen mannschaften aufgestellt sind. warum?


Weil ich den Vergleich zwischen der Eintracht und anderen Mannschaften nicht erkenne.
Es erscheint mir eher als Diskutiert ihr über das Abschneiden anderer Mannschaften. Nichts für ungut aber hat für mich im Moment nichts mit dem SAW gebabbel vom 17.08.2010 zu tun.
#
peter schrieb:
DonTioto schrieb:
Shlomo schrieb:
peter schrieb:
gibt es ausser der eintracht eigentlich noch irgend einen bundesligaverein, der mit einer punkte-vorgabe in die saison geht?


Ich glaube nicht. Zu der Zielsetzung von Leverkusen habe ich nichts finden können. Die übrigen Saisonziele habe ich mal kurz zusammengefasst, es ist tatsächlich kein einziges "Punkteziel" dabei.

Zielsetzungen:

München: Nerlinger will dominieren: Meisterschaft und Pokal
Bremen: Borowski gibt das Erreichen eines CL-Platzes als Ziel aus
Schalke: Platz 5? (Hab auf die schnelle nichts besseres gefunden)
Dortmund: kein Saisonziel
Wolfsburg: internationales Geschäft
Stuttgart: Platz unter den ersten 5
Hamburg: Besser als Platz 7: arbeiten und schauen, was dabei rauskommt
Gladbach: mittlere Tabellenregion
Freiburg: in der Bundesliga bleiben
Mainz: Klassenerhalt als oberstes Ziel, spielerische Weiterentwicklung wichtiger als Tabellenplatz
Köln: Meier will Leverkusen angreifen, Soldo den Abstieg abwenden
Nürnberg: Frühzeitiger Klassenerhalt
Hannover: Platz 10 bis 13
Hoffenheim: einstelliger Tabellenplatz
St. Pauli: jeder Spieltag eine Party und am Ende besser dastehen als zu Beginn
Lautern: Klassenerhalt


Danke für die Aufstellung!!!

Schon interessant, das wir die einzigsten mit "Punkteziel" sind!  


auch von mir herzlichen dank für deine fleißarbeit. ich hatte kein anderes ergebnis erwartet.

mir schmeckt diese punktezählerei überhaupt nicht. wäre ein saisonabschluß mit 48 punkten auf platz 8 das fanal einer misslungenen saison? es gäbe mit sicherheit ganz schnell die ersten meckerer. warum sich also in einen solchen zugzwang - gegenüber der öffentlichkeit - bringen? ganz ehrlich, ich verstehe es nicht.

was intern als saisonziel definiert wird ist da noch einmal ein ganz anderes thema.

und allerbeste genesungswünsche an martin fenin. der junge hat aber auch ein pech.  


niemand würde ein solches ergebnis als misslungene saison bezeichnen. fakt ist, nur mit einem konkreten ziel lässt sich mit der mannschaft über den saisonverlauf arbeiten. saisonziele wie 'wir wollen uns im mittelfeld stabilisieren'  entstammen bewährtem vorstandsvokabular, bringen aber niemandem irgendwas.

wir haben ein von sportlicher leitung und mannschaft ausgegebenes saisonziel, und das ist auch gut so. gerade für uns, wo weder klassenerhalt noch internationale plätze als adequate zielsetzungen herhalten, ist ein punkteziel perfekt. ein bisschen druck und commitment steht einem in der bundesliga gut zu gesicht, glaube ich.
#
Ulrich1006 schrieb:
und ich seh uns auf der 5 landen mit 50 punkten

auf schalke gibts chaos weil pleite
in leverk. wird ballack in die wüste geschickt (wegen meckern)
bremen schaffts diesmal nicht

bayern, dortmund, stuttgart, ????, dann wir.

Ist doch ganz einfach!  



Auf Platz 5 landen mit 50 Pkt. ?

Das letzte Mal, wo ein Team mit 50 Pkt. 5. wurde, war der 1.FCK in der Saison 99/00. Seitdem ist die Liga nicht grad schwaecher geworden...
#
Fenin fällt übrigens laut PM der Eintracht voraussichtlich 2 Wochen aus...


Teilen