>

Ticket Sonderaktion gegen Hoppenheim!?

#
Kann es sein das es wieder Aktionstickets wie gegen Augsburg gibt!?

Nicht das ich mir für die Osttribüne Karten kaufen würde, aber ich habe mich schon heute morgen gewundert das über 2000 Tickets weniger verfügbar sind als gegen andere Gegner. Am Gegner oder dem Zeitpunkt kann es ja nicht liegen  
#
Hoffenheim hat 10000 karten beantragt  ,-)
Ne keine Ahnung also in der 2. Liga war es so, dass die Bereiche auf der Ost neben dem GB erstmal nicht freigeschaltet wurden als Pufferbereich, wurde dann nur frei wenn sich abzeichnete, dass viele kommen werden. Aber in der 1.Liga macht das eigentlich wenig Sinn.
#
hekimt schrieb:
Hoffenheim hat 10000 karten beantragt  ,-)
Ne keine Ahnung also in der 2. Liga war es so, dass die Bereiche auf der Ost neben dem GB erstmal nicht freigeschaltet wurden als Pufferbereich, wurde dann nur frei wenn sich abzeichnete, dass viele kommen werden. Aber in der 1.Liga macht das eigentlich wenig Sinn.


Es geht darum, dass folgende Anzahl in der Ostkurve noch verfügbar sind:

Hoffenheim 1996
Nürnberg 4979
Gladbach 4272

Man muss schon sagen, dass das komisch aussieht. Ausgerechnet Hoffenheim.  

Das hat ja mit Puffer nix zu tun, weil dann wären es bei den anderen auch Puffer.
#
Ich denke mal, dass in der Ostkurve schon die 5.000 Gästetickets abgezogen sind.
Die 4.500 Karten, die dann von denen wieder zurück kommen, werden dann wieder verkauft.
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
Ich denke mal, dass in der Ostkurve schon die 5.000 Gästetickets abgezogen sind.
Die 4.500 Karten, die dann von denen wieder zurück kommen, werden dann wieder verkauft.


Das erklärt aber die Diskrepanz zu den anderen Spielen nicht....
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
Ich denke mal, dass in der Ostkurve schon die 5.000 Gästetickets abgezogen sind.
Die 4.500 Karten, die dann von denen wieder zurück kommen, werden dann wieder verkauft.


Gästekarten sind bei jedem Spiel schon abgezogen. Wenn nicht, siehst du das an dem in Lila hinterlegten Blöcken.
#
Hallo,

über den Hessischen Fußballverband habe ich erfahren, dass es auch gegen Hoffenheim eine Ticket-Sonderaktion geben wird. (Das ganze kann man auch auf der HFV-Homepage nachlesen)

Die Sitzplatztickets (Osttribühne) gibt es zum Sonderpreis von 20 Euro.
Obendrauf erhält man noch einen original Eintracht-Schal!

Alle weiteren Infos hier:

https://www.stars4kids.org/artikeldetails/kategorie/stadion-tickets/artikel/eintracht-frankfurt-tsg-hoffenheim-26012013-1530-uhr.html
#
Kann nun natürlich sein, dass die circa 3000 Tickets dafür "belegt" wurden.


MfG
Denis
#
Verstehe ich das richtig und es sind 2 Tickets?
Oder 1 + Schal?

Habs mal für meine Freundin bestellt, die will auch mal ins Stadion
#
DerGeyer schrieb:
Verstehe ich das richtig und es sind 2 Tickets?
Oder 1 + Schal?

Habs mal für meine Freundin bestellt, die will auch mal ins Stadion  


Eine Karte + ein Schal.

Steht zumindest ja so da.  

Ja, ja. Das Foto täuscht natürlich scheinbar.
#
Die "Aktionstickets" kann grundsätzlich "jeder" bestellen und einnehmen. der zum "ermäßigten Personenkreis" zählt, also auch z. B. Studenten, Schwerbehinderte oder Rentner?
#
Freiheitlicher schrieb:
Die "Aktionstickets" kann grundsätzlich "jeder" bestellen und einnehmen. der zum "ermäßigten Personenkreis" zählt, also auch z. B. Studenten, Schwerbehinderte oder Rentner?


Ich weiß zwar nun gerade nicht wo Du diesen Satz her hast, aber: Soweit korrekt. Denn die aufgezählten zählen ja auch zum ermäßigten Personenkreis.
#
Denis schrieb:
Freiheitlicher schrieb:
Die "Aktionstickets" kann grundsätzlich "jeder" bestellen und einnehmen. der zum "ermäßigten Personenkreis" zählt, also auch z. B. Studenten, Schwerbehinderte oder Rentner?


Ich weiß zwar nun gerade nicht wo Du diesen Satz her hast, aber: Soweit korrekt. Denn die aufgezählten zählen ja auch zum ermäßigten Personenkreis.


Bezog sich auf den ermäßigungsberechtigten Kreis, welche regelmäßig nicht aus Personen U18 besteht, hoffe habe niemand vergessen.

Du hast mir aber weitergeholfen danke.

Wollte wissen, wenn man (Ermäßigungsberechtigte Erwachsene Person) sich beim HFV anmeldet und dort Karten bestellt, es problemlos funktioniert oder die Karten nur an Kinder bzw. gegen Vorlage entsprechener Nachweise (Schülerausweis, Mitgliedsausweis bei einem Sportverein), herausgegeben werden.
#
Also in der Regel kann man die ermäßigten Tickets ohne Nachweise kaufen. Du musst den Nachweis jedoch auf jeden Fall am Spieltag bei Dir tragen. Beim letzten Heimspiel wurde zum Beispiel die Nachweise verstärkt kontrolliert.

MfG
Denis
#
Denis schrieb:
Also in der Regel kann man die ermäßigten Tickets ohne Nachweise kaufen. Du musst den Nachweis jedoch auf jeden Fall am Spieltag bei Dir tragen. Beim letzten Heimspiel wurde zum Beispiel die Nachweise verstärkt kontrolliert.

MfG
Denis


War bei mir auch so!
#
Die Aktion war aber scheinbar nicht wirklich erfolgreich.
Die Blöcke sind im Ticketing wieder freigegben und nahezu leer....
#
Ja, es war wohl eher ein Reinfall....lag aber auch daran, dass die Eintracht die Aktion nicht wirklich offensiv beworben hat....

Bisher sind erst rund 36.000 Karten für das Spiel verkauft. Viel mehr werden es auch nicht werden.
Ausser, Hoffenheim reist mit 10.000 Fans an....
#
Schade eigentlich. Denke, wenn sie es offensiv geworben hätten, wäre es sicherlich erfolgreicher geworden. Klar die Karten kosten im Verhältnis wesentlich weniger, aber lieber nochmal paar Karten mehr verkaufen, als auf die sitzen zu bleiben.
So lockt man ja immer wieder neue Leute.


Ich denke aber auch, dass es am Wetter liegt.. Ist ja zu kalt im Moment.  
#
Hessenpower schrieb:
Ja, es war wohl eher ein Reinfall....lag aber auch daran, dass die Eintracht die Aktion nicht wirklich offensiv beworben hat....

Bisher sind erst rund 36.000 Karten für das Spiel verkauft. Viel mehr werden es auch nicht werden.


Die 14.000, die daheim hinterm Ofen sitzen, sind meist die, die sich sagen, "die Eintracht erreicht auch ohne mein Zutun locker die internationalen Plätze". Und bei Verpassen dieser Zielsetzung sind die genannten 14.000 dann meist die Ersten, die weit das Ma..l aufreißen und schimpfen.


Teilen