tobago schrieb: Man kann sagen was man will über Bild oder sonstige Medien. Sie können sich immer schön mit neuem Bildmaterial versorgen, weil immer und immer wieder neue Bilder und Stories geliefert werden. Ob und wie es ausgeschlachtet wird steht auf einem anderen Blatt, dumm genug dass es immer neue Möglichkeiten gib reisserische Artikel oder Berichte zu präsentieren.
Gruß, tobago
Wenn es nix neues gibt, nehmen die einfach altes Bildmaterial und verkaufen es dem dummen (Bild)Leser als aktuell...
da der durchschnittliche BILD-Leser eh noch kein Stadion von innen gesehen hat (außer vllt. mal ein Friede-FreudeEierkuchenfreundschaftsländerspiel) und sich in der Szene eh nicht auskennt bzw. die Aktionen einordnen kann, ist das auch nicht schwer Stimmung zu erzeugen. Siehe z.b. die "Träschbeleidigungen".
da der durchschnittliche BILD-Leser eh noch kein Stadion von innen gesehen hat (außer vllt. mal ein Friede-FreudeEierkuchenfreundschaftsländerspiel) und sich in der Szene eh nicht auskennt bzw. die Aktionen einordnen kann, ist das auch nicht schwer Stimmung zu erzeugen. Siehe z.b. die "Träschbeleidigungen".
Ich glaube jetzt verrennst du dich in etwas oder willst du allen Ernstes behaupten das in der Schalker Nordkurve weniger BILD-Leser existieren als bei einem Event-Ereignis "Länderspiel" wo man nach meinen persönlichen Erfahrungen mittlerweile immer mehr Leute aus bessergestellten Kreisen mit deutlich höherem Bildungsniveau antrifft und es dort überhaupt keine klassische Fankurve gibt.
da der durchschnittliche BILD-Leser eh noch kein Stadion von innen gesehen hat (außer vllt. mal ein Friede-FreudeEierkuchenfreundschaftsländerspiel) und sich in der Szene eh nicht auskennt bzw. die Aktionen einordnen kann, ist das auch nicht schwer Stimmung zu erzeugen. Siehe z.b. die "Träschbeleidigungen".
Ich glaube jetzt verrennst du dich in etwas oder willst du allen Ernstes behaupten das in der Schalker Nordkurve weniger BILD-Leser existieren als bei einem Event-Ereignis "Länderspiel" wo man nach meinen persönlichen Erfahrungen mittlerweile immer mehr Leute aus bessergestellten Kreisen mit deutlich höherem Bildungsniveau antrifft und es dort überhaupt keine klassische Fankurve gibt.
ok du hast Recht, ich formuliere es anders - die von dir angesprochenen Leser in der Schalker Nord- oder der Frankfurter Nordwestkurve nehmen den oben verlinkten Artikel eher mit Augenrollen zur Kenntnis (wie wir hier also auch). Die breite Masse der BILD-Kunden wird dieser Meinungsmache indes aufsitzen und sie unreflektiert aufnehmen mangels Sachkenntnis.
da der durchschnittliche BILD-Leser eh noch kein Stadion von innen gesehen hat (außer vllt. mal ein Friede-FreudeEierkuchenfreundschaftsländerspiel) und sich in der Szene eh nicht auskennt bzw. die Aktionen einordnen kann, ist das auch nicht schwer Stimmung zu erzeugen. Siehe z.b. die "Träschbeleidigungen".
Ich glaube jetzt verrennst du dich in etwas oder willst du allen Ernstes behaupten das in der Schalker Nordkurve weniger BILD-Leser existieren als bei einem Event-Ereignis "Länderspiel" wo man nach meinen persönlichen Erfahrungen mittlerweile immer mehr Leute aus bessergestellten Kreisen mit deutlich höherem Bildungsniveau antrifft und es dort überhaupt keine klassische Fankurve gibt.
ok du hast Recht, ich formuliere es anders - die von dir angesprochenen Leser in der Schalker Nord- oder der Frankfurter Nordwestkurve nehmen den oben verlinkten Artikel eher mit Augenrollen zur Kenntnis (wie wir hier also auch). Die breite Masse der BILD-Kunden wird dieser Meinungsmache indes aufsitzen und sie unreflektiert aufnehmen mangels Sachkenntnis.
Besser?
Ja so könnte man es formulieren mit einer kleinen Einschränkung.Ich vermute das in der Schalker Nordkurve eine deutlich größere "BILDung" vorherrscht wie in der Eintracht-Kurve.Deshalb müssten in Gelsenkirchen die Augen bereits verdreht sein .
da der durchschnittliche BILD-Leser eh noch kein Stadion von innen gesehen hat (außer vllt. mal ein Friede-FreudeEierkuchenfreundschaftsländerspiel) und sich in der Szene eh nicht auskennt bzw. die Aktionen einordnen kann, ist das auch nicht schwer Stimmung zu erzeugen. Siehe z.b. die "Träschbeleidigungen".
Ich glaube jetzt verrennst du dich in etwas oder willst du allen Ernstes behaupten das in der Schalker Nordkurve weniger BILD-Leser existieren als bei einem Event-Ereignis "Länderspiel" wo man nach meinen persönlichen Erfahrungen mittlerweile immer mehr Leute aus bessergestellten Kreisen mit deutlich höherem Bildungsniveau antrifft und es dort überhaupt keine klassische Fankurve gibt.
ok du hast Recht, ich formuliere es anders - die von dir angesprochenen Leser in der Schalker Nord- oder der Frankfurter Nordwestkurve nehmen den oben verlinkten Artikel eher mit Augenrollen zur Kenntnis (wie wir hier also auch). Die breite Masse der BILD-Kunden wird dieser Meinungsmache indes aufsitzen und sie unreflektiert aufnehmen mangels Sachkenntnis.
Besser?
Ja so könnte man es formulieren mit einer kleinen Einschränkung.Ich vermute das in der Schalker Nordkurve eine deutlich größere "BILDung" vorherrscht wie in der Eintracht-Kurve.Deshalb müssten in Gelsenkirchen die Augen bereits verdreht sein .
Schmidti.82 schrieb: Wenn es nix neues gibt, nehmen die einfach altes Bildmaterial und verkaufen es dem dummen (Bild)Leser als aktuell...
Klar wird oft gemacht das ist gar keine Frage. Aber das ist mir zu kurz gehüpft, denn man braucht ja eigentlich gar keine alten Bilder nutzen, neue Bilder gibt es an jedem Wochenende haufenweise zu schießen. Da braucht man nur zu den Spielen der dafür bekannten "Top 10 Mannschaften" gehen und man kann sicher sein, dass mindestens in einem Stadion etwas passiert was die Geschichte vom bösen Hooligan im Stadion weiter nährt.
Solange es Leute gibt die den Medien und Ordnungskräften in die Hand spielen braucht man sich keinen Kopf darüber machen wie es weitergeht, das kann man sich an zwei Fingern abzählen und die hier gescholtenen Bildzeitungsreporter lachen sich kaputt über ständiges Futter für ihre Geschichten.
Schmidti.82 schrieb: Wenn es nix neues gibt, nehmen die einfach altes Bildmaterial und verkaufen es dem dummen (Bild)Leser als aktuell...
Klar wird oft gemacht das ist gar keine Frage. Aber das ist mir zu kurz gehüpft, denn man braucht ja eigentlich gar keine alten Bilder nutzen, neue Bilder gibt es an jedem Wochenende haufenweise zu schießen. Da braucht man nur zu den Spielen der dafür bekannten "Top 10 Mannschaften" gehen und man kann sicher sein, dass mindestens in einem Stadion etwas passiert was die Geschichte vom bösen Hooligan im Stadion weiter nährt.
Solange es Leute gibt die den Medien und Ordnungskräften in die Hand spielen braucht man sich keinen Kopf darüber machen wie es weitergeht, das kann man sich an zwei Fingern abzählen und die hier gescholtenen Bildzeitungsreporter lachen sich kaputt über ständiges Futter für ihre Geschichten.
Gruß, tobago
Hast du eine Idee wie man das abschaffen kann? Meiner Ansicht anch sit das völlig normal das es auf großen Veranstaltungen meist mit 20.000 + Zuschauern immer ein paar Deppen gibt. Dementsprechend wird man immer Bilder mahcen können um solche Schlagzeilen zu schreiben.
Man kann dementsprechend das Heft nciht in die Hand der Fans geben den wenn 10 von 20.000 (wie im Fall Lautern) Mist bauen kann der ganze rest weder was dafür noch kann er was dagegen unternehmen.
tobago schrieb: Man kann sagen was man will über Bild oder sonstige Medien. Sie können sich immer schön mit neuem Bildmaterial versorgen, weil immer und immer wieder neue Bilder und Stories geliefert werden. Ob und wie es ausgeschlachtet wird steht auf einem anderen Blatt, dumm genug dass es immer neue Möglichkeiten gib reisserische Artikel oder Berichte zu präsentieren.
Gruß, tobago
...und zur Not kaufen sie Leute für Geld, die daraufhin "verwertbare Szenen" im Umfeld von Fussballspielen produzieren. Das wäre dann Sponsoring der etwas anderen Art. In unserer Gesellschaft kannst du fast alles kaufen, nur Liebe nicht. Ich meine damit wahre Liebe, z. B. zur Eintracht...
Hast du eine Idee wie man das abschaffen kann? Meiner Ansicht anch sit das völlig normal das es auf großen Veranstaltungen meist mit 20.000 + Zuschauern immer ein paar Deppen gibt. Dementsprechend wird man immer Bilder mahcen können um solche Schlagzeilen zu schreiben.
Klar, ich habe sogar zwei Ideen. Die eine ist die gleiche wie sie die Offiziellen der Bundesliga immer wieder mal fordern (zuletzt glaube ich von Beckenbauer so etwas gelesen zu haben). Weg mit den Stehplätzen und die Preise für Sitzer schön erhöhen, dazu Aufpasser für Benehmen in jeden Block platzieren, so wie in England und schon ist Ruhe.
Die zweite Idee ist, dass diejenigen die sich immer wieder so präsentieren damit aufhören, damit das Erste eben nicht passiert.
Ganz ehrlich glaube ich mittelfristig eher an Variante 1.
tobago schrieb: ... Die zweite Idee ist, dass diejenigen die sich immer wieder so präsentieren damit aufhören, damit das Erste eben nicht passiert. ...
Glaubst Du wirklich daran, dass eine Änderung im Verhalten der Fans irgendeinen Einfluss auf die vom DFB eingeschlagene Richtung hat? Ich dachte, mit diesem Ammenmärchen wäre spätestens seit der Pyro-Verarsche Schluss.
tobago schrieb: ... Die zweite Idee ist, dass diejenigen die sich immer wieder so präsentieren damit aufhören, damit das Erste eben nicht passiert. ...
Glaubst Du wirklich daran, dass eine Änderung im Verhalten der Fans irgendeinen Einfluss auf die vom DFB eingeschlagene Richtung hat? Ich dachte, mit diesem Ammenmärchen wäre spätestens seit der Pyro-Verarsche Schluss.
ich glaube schon, dass das eine rolle spielt. es macht es dem dfb und der dfl deutlich einfacher das ganze mit argumenten zu unterfüttern. jeder gegenstand der auf den platz fliegt ist eine argumentationshilfe, jeder böller ein argument.
ich sehe es wie tobago, wir arbeiten uns an englandähnliche verhältnisse heran. es wird nicht eins zu eins sein aber trotzdem restriktiv. so, dass 80% + X der zuschauer keine probleme damit haben werden. denn ich glaube, dass die annahme viele kämen wegen der gleinen stimmung im stadion, fataler unsinn ist.
peter schrieb: ich glaube schon, dass das eine rolle spielt. es macht es dem dfb und der dfl deutlich einfacher das ganze mit argumenten zu unterfüttern. jeder gegenstand der auf den platz fliegt ist eine argumentationshilfe, jeder böller ein argument. ...
Bei 16 Millionen Zuschauern pro Saison wirst Du immer einen finden, der den Müll nicht richtig trennt. Und der wird dann eben hoch sterilisiert.
Bei Pauli sperrt man je wegen eines Werfers auch mal locker 5.799 unbeteiligte aus. Interessiert aber keine Sau.
ich sehe es wie tobago, wir arbeiten uns an englandähnliche verhältnisse heran. es wird nicht eins zu eins sein aber trotzdem restriktiv.
In England wird ja gerade um die Wiedereinführung der Stehplätze diskutiert. Mit mäßigem Erfolg, wenn man solch einen Dünnpfiff lesen muss (Quelle)
IOSH-Vorsitzende John Holden: Seiner Meinung nach können die Fans ihre Mannschaft auf den Sitzplätzen unterstützen ohne die Bedrohung zerdrückt, geschoben oder gedrängelt zu werden.
Aber zurück zum Thema: BILD-Hetze zu Themen aller Art gibt es schon immer. Früher gab es für die meisten Fußballfans nur dieses "billige" Blatt. Heute kann man sich durch das Internet viel breiter informieren. Ich denke viele Fans machen das auch. Wer natürlich den Fußball nur aus Sportschau / Sky kennt, wird schwerlich solche Hetz-Artikel differenziert betrachten können.
Ich konnte diesen Artikel nicht bis zum Ende lesen... Bei solchen Artikeln muss man sich über den Grad der Volksverdummung wirklich nicht mehr wundern (mache ich schon lange nicht mehr). Weiß nicht, warum ich den Link überhaupt angeklickt habe. Neue Formen sind das allerdings nicht.
peter schrieb: ich glaube schon, dass das eine rolle spielt. es macht es dem dfb und der dfl deutlich einfacher das ganze mit argumenten zu unterfüttern. jeder gegenstand der auf den platz fliegt ist eine argumentationshilfe, jeder böller ein argument. ...
Bei 16 Millionen Zuschauern pro Saison wirst Du immer einen finden, der den Müll nicht richtig trennt. Und der wird dann eben hoch sterilisiert.
Bei Pauli sperrt man je wegen eines Werfers auch mal locker 5.799 unbeteiligte aus. Interessiert aber keine Sau.
dass es keine sau interessiert glaube ich nicht, hier ist es ja auch diskutiert worden. das problem ist, dass kurvenfans keine lobby haben. und auch einige einiges dazu beitragen, dass es so bleibt.
Bigbamboo schrieb: Glaubst Du wirklich daran, dass eine Änderung im Verhalten der Fans irgendeinen Einfluss auf die vom DFB eingeschlagene Richtung hat? Ich dachte, mit diesem Ammenmärchen wäre spätestens seit der Pyro-Verarsche Schluss.
Versuch macht kluch kann ich nur sagen. Ich persönlich habe keinerlei Bock auf englische Verhältnisse und ich vermute, dass das der geplante Weg ist. Nur wenn man durch sein Verhalten auch noch als Wegbereiter diesen Leuten in die Hände spielt, dann ist das schon mehr als dämlich. Wenn man diese Dinge lässt bzw. in einem erträglichen Rahmen lässt (Fussball ist nunmal kein Springreiten und soll auch nicht so werden), dann gibt es keine Argumentationsgrundlage.
Und das Pyroargument ist für mich keines, denn das war jedem halbwegs realistisch denkenden Fan klar, dass das nix wird.
da der durchschnittliche BILD-Leser eh noch kein Stadion von innen gesehen hat (außer vllt. mal ein Friede-FreudeEierkuchenfreundschaftsländerspiel) und sich in der Szene eh nicht auskennt bzw. die Aktionen einordnen kann, ist das auch nicht schwer Stimmung zu erzeugen. Siehe z.b. die "Träschbeleidigungen".
Ich glaube jetzt verrennst du dich in etwas oder willst du allen Ernstes behaupten das in der Schalker Nordkurve weniger BILD-Leser existieren als bei einem Event-Ereignis "Länderspiel" wo man nach meinen persönlichen Erfahrungen mittlerweile immer mehr Leute aus bessergestellten Kreisen mit deutlich höherem Bildungsniveau antrifft und es dort überhaupt keine klassische Fankurve gibt.
ok du hast Recht, ich formuliere es anders - die von dir angesprochenen Leser in der Schalker Nord- oder der Frankfurter Nordwestkurve nehmen den oben verlinkten Artikel eher mit Augenrollen zur Kenntnis (wie wir hier also auch). Die breite Masse der BILD-Kunden wird dieser Meinungsmache indes aufsitzen und sie unreflektiert aufnehmen mangels Sachkenntnis.
Besser?
Ja so könnte man es formulieren mit einer kleinen Einschränkung.Ich vermute das in der Schalker Nordkurve eine deutlich größere "BILDung" vorherrscht wie in der Eintracht-Kurve.Deshalb müssten in Gelsenkirchen die Augen bereits verdreht sein .
demnach haben die ja einen Bildungsvorsprung
Klar wird oft gemacht das ist gar keine Frage. Aber das ist mir zu kurz gehüpft, denn man braucht ja eigentlich gar keine alten Bilder nutzen, neue Bilder gibt es an jedem Wochenende haufenweise zu schießen. Da braucht man nur zu den Spielen der dafür bekannten "Top 10 Mannschaften" gehen und man kann sicher sein, dass mindestens in einem Stadion etwas passiert was die Geschichte vom bösen Hooligan im Stadion weiter nährt.
Solange es Leute gibt die den Medien und Ordnungskräften in die Hand spielen braucht man sich keinen Kopf darüber machen wie es weitergeht, das kann man sich an zwei Fingern abzählen und die hier gescholtenen Bildzeitungsreporter lachen sich kaputt über ständiges Futter für ihre Geschichten.
Gruß,
tobago
Hast du eine Idee wie man das abschaffen kann?
Meiner Ansicht anch sit das völlig normal das es auf großen Veranstaltungen meist mit 20.000 + Zuschauern immer ein paar Deppen gibt. Dementsprechend wird man immer Bilder mahcen können um solche Schlagzeilen zu schreiben.
Man kann dementsprechend das Heft nciht in die Hand der Fans geben den wenn 10 von 20.000 (wie im Fall Lautern) Mist bauen kann der ganze rest weder was dafür noch kann er was dagegen unternehmen.
Man muss das alles mal im Verhältnis sehn:
http://www.youtube.com/watch?v=lXt3kW8HvSA&feature=player_detailpage#t=71s
Man achte auch auf das offene Feuer im Block.
Bild und Wendt, da haben sich zwei Scharfmacher gesucht und gefunden. Leider haben beide keinerlei Ahnung von den Themen über die sie reden/schreiben.
und? Sachkompetenz ist doch in der Journaillie schon lange nicht mehr von nöten
...und zur Not kaufen sie Leute für Geld, die daraufhin "verwertbare Szenen" im Umfeld von Fussballspielen produzieren. Das wäre dann Sponsoring der etwas anderen Art.
In unserer Gesellschaft kannst du fast alles kaufen, nur Liebe nicht. Ich meine damit wahre Liebe, z. B. zur Eintracht...
Klar, ich habe sogar zwei Ideen. Die eine ist die gleiche wie sie die Offiziellen der Bundesliga immer wieder mal fordern (zuletzt glaube ich von Beckenbauer so etwas gelesen zu haben). Weg mit den Stehplätzen und die Preise für Sitzer schön erhöhen, dazu Aufpasser für Benehmen in jeden Block platzieren, so wie in England und schon ist Ruhe.
Die zweite Idee ist, dass diejenigen die sich immer wieder so präsentieren damit aufhören, damit das Erste eben nicht passiert.
Ganz ehrlich glaube ich mittelfristig eher an Variante 1.
Gruß,
tobago
Glaubst Du wirklich daran, dass eine Änderung im Verhalten der Fans irgendeinen Einfluss auf die vom DFB eingeschlagene Richtung hat? Ich dachte, mit diesem Ammenmärchen wäre spätestens seit der Pyro-Verarsche Schluss.
ich glaube schon, dass das eine rolle spielt. es macht es dem dfb und der dfl deutlich einfacher das ganze mit argumenten zu unterfüttern. jeder gegenstand der auf den platz fliegt ist eine argumentationshilfe, jeder böller ein argument.
ich sehe es wie tobago, wir arbeiten uns an englandähnliche verhältnisse heran. es wird nicht eins zu eins sein aber trotzdem restriktiv. so, dass 80% + X der zuschauer keine probleme damit haben werden. denn ich glaube, dass die annahme viele kämen wegen der gleinen stimmung im stadion, fataler unsinn ist.
Bei Pauli sperrt man je wegen eines Werfers auch mal locker 5.799 unbeteiligte aus. Interessiert aber keine Sau.
In England wird ja gerade um die Wiedereinführung der Stehplätze diskutiert. Mit mäßigem Erfolg, wenn man solch einen Dünnpfiff lesen muss (Quelle)
IOSH-Vorsitzende John Holden: Seiner Meinung nach können die Fans ihre Mannschaft auf den Sitzplätzen unterstützen ohne die Bedrohung zerdrückt, geschoben oder gedrängelt zu werden.
Aber zurück zum Thema:
BILD-Hetze zu Themen aller Art gibt es schon immer. Früher gab es für die meisten Fußballfans nur dieses "billige" Blatt. Heute kann man sich durch das Internet viel breiter informieren. Ich denke viele Fans machen das auch. Wer natürlich den Fußball nur aus Sportschau / Sky kennt, wird schwerlich solche Hetz-Artikel differenziert betrachten können.
dass es keine sau interessiert glaube ich nicht, hier ist es ja auch diskutiert worden. das problem ist, dass kurvenfans keine lobby haben. und auch einige einiges dazu beitragen, dass es so bleibt.
Versuch macht kluch kann ich nur sagen. Ich persönlich habe keinerlei Bock auf englische Verhältnisse und ich vermute, dass das der geplante Weg ist. Nur wenn man durch sein Verhalten auch noch als Wegbereiter diesen Leuten in die Hände spielt, dann ist das schon mehr als dämlich. Wenn man diese Dinge lässt bzw. in einem erträglichen Rahmen lässt (Fussball ist nunmal kein Springreiten und soll auch nicht so werden), dann gibt es keine Argumentationsgrundlage.
Und das Pyroargument ist für mich keines, denn das war jedem halbwegs realistisch denkenden Fan klar, dass das nix wird.
Gruß,
tobago