>

Aufstellungen und Tipps für das Spiel gegen Hamburg

#
Doomsday schrieb:
Ist Schnelligkeit im Training nicht ausbaubar?

Kaum. Man kann einen sehr guten Fitnissgrad erreichen und kurzfristig seine persönliche Schnelligkeit optimieren.
Aber man stößt da schnell an seine Grenzen.


Ich mein, der Junge hat sein erstes Spiel in einer Liga gespielt, die gefühlte zwei Stufen besser ist als seine Letztere. Ich denke es braucht Zeit und Training und vor allem Eingewöhnung an das schnelle Tempo. Damit kommt dann auch ein besseres Raumspiel weil man sich besser auf die Situation einstellen kann.

An die Spielweise in anderen Ligen hingegen kann man sich natürlich anpassen. Die schnellsten Spieler aus unterklassigen Ligen müssen sich an das Tempo in anderen Ligen gewöhnen.
Das hat aber wenig mit der Schnelligkeit der Spieler zu tun.
Das sind eher gesteige Fähigkeiten. Situationen erkennen, antizipieren, Umschalten, Anspielstationen erkennen, Zweikämpfe erkennen, Stellungsspiel, etc..
Das darf man nicht miteinander verwechseln!
#
sCarecrow schrieb:
Tzavellas wirkt nicht nur langsamer als Spycher, er wirkt wirklich bedeutend zu langsam für diese Position.
Möchte mich da wirklich nicht festlegen, aber der Eindruck ist besorgniserregend.


Der Eindruck der gesamten Mannschaft war am gestrigen Tag besorgniserregend. Sie wirkte müde und lahm, schob den Ball hin und her, schnelle Angriffe hatten absoluten Seltenheitswert. Selbst Ochs, dem hier ja allgemein eine gute Leistung bescheinigt wird, machte auf mich den Eindruck, als ob er sich eine Verletzung zugezogen hat, so langsam - zumindest aus meiner Sicht - bewegte er sich gestern.
Tzavellas war nicht auffällig langsamer als der Rest der Mannschaft, meine Meinung.
#
sCarecrow schrieb:

An die Spielweise in anderen Ligen hingegen kann man sich natürlich anpassen. Die schnellsten Spieler aus unterklassigen Ligen müssen sich an das Tempo in anderen Ligen gewöhnen.
Das hat aber wenig mit der Schnelligkeit der Spieler zu tun.
Das sind eher gesteige Fähigkeiten. Situationen erkennen, antizipieren, Umschalten, Anspielstationen erkennen, Zweikämpfe erkennen, Stellungsspiel, etc..
Das darf man nicht miteinander verwechseln!


Vollkommen richtig!
#
sCarecrow schrieb:
Doomsday schrieb:
Ist Schnelligkeit im Training nicht ausbaubar?

Kaum. Man kann einen sehr guten Fitnissgrad erreichen und kurzfristig seine persönliche Schnelligkeit optimieren.
Aber man stößt da schnell an seine Grenzen.


Ich mein, der Junge hat sein erstes Spiel in einer Liga gespielt, die gefühlte zwei Stufen besser ist als seine Letztere. Ich denke es braucht Zeit und Training und vor allem Eingewöhnung an das schnelle Tempo. Damit kommt dann auch ein besseres Raumspiel weil man sich besser auf die Situation einstellen kann.

An die Spielweise in anderen Ligen hingegen kann man sich natürlich anpassen. Die schnellsten Spieler aus unterklassigen Ligen müssen sich an das Tempo in anderen Ligen gewöhnen.
Das hat aber wenig mit der Schnelligkeit der Spieler zu tun.
Das sind eher gesteige Fähigkeiten. Situationen erkennen, antizipieren, Umschalten, Anspielstationen erkennen, Zweikämpfe erkennen, Stellungsspiel, etc..
Das darf man nicht miteinander verwechseln!




Ne, das stimmt schon. Wollte damit auch nur sagen, dass fehlende Schnelligkeit durchaus mit intelligentem Stellungsspiel wett gemacht werden kann. Spycher ist doch eigentlich ein gutes Beispiel. Wenn er noch den Offensivdrang von Tzavellas und die tollen Standards im Peto hätte, würde ich doch glatt nochmal mit der Schubkarre nach Bern fahren.  
#
FräuleinAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tzavellas wirkt nicht nur langsamer als Spycher, er wirkt wirklich bedeutend zu langsam für diese Position.
Möchte mich da wirklich nicht festlegen, aber der Eindruck ist besorgniserregend.


Der Eindruck der gesamten Mannschaft war am gestrigen Tag besorgniserregend. Sie wirkte müde und lahm, schob den Ball hin und her, schnelle Angriffe hatten absoluten Seltenheitswert. Selbst Ochs, dem hier ja allgemein eine gute Leistung bescheinigt wird, machte auf mich den Eindruck, als ob er sich eine Verletzung zugezogen hat, so langsam - zumindest aus meiner Sicht - bewegte er sich gestern.
Tzavellas war nicht auffällig langsamer als der Rest der Mannschaft, meine Meinung.



Möchte mich korrigieren. Denn den Zustand der Mannschaft als besorgniserregend zu bezeichnen, wäre dann doch reichlich übertrieben.
Gestern hat der Spielfluss nicht gestimmt, deshalb wirkte das gesamte Spiel und auch einzelne Spieler deutlich verzögert und langsam.
Würde deshalb Tzavellas erst mal weitere Gelegenheiten geben, sich auf seiner Position zu stabilisieren. Vielleicht sehen wir bald einen deutlich flinkeren und reaktionsschnelleren Tzavellas.
#
Morphium schrieb:
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sind wir eigentlich schon abgestiegen?


Nein gegen Hamburg kann man verlieren.
Das spielen weit über unserer Klasse im normalfall.

Ist mir letzte Saison irgendwie nicht wirklich augefallen.


Hyundai schreibt auch: Im Normalfall


Du meinst wie zu Uwe Seelers Zeiten?
#
Nikolov
Jung Chris Franz Köhler
Schwegler
Ochs Meier Altintop
Caio
Ama


Caio quasi als Bindeglied zwischen Sturm und Mittelfeld mit allen Freiheiten. Mit Ochs und Altintop dazu zwei offensivstrake Aussen und mit Meier und Schwegler ein spielstarkes Mittelfeld. Wichtig, dass Chris fit wird.
#
FräuleinAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tzavellas wirkt nicht nur langsamer als Spycher, er wirkt wirklich bedeutend zu langsam für diese Position.
Möchte mich da wirklich nicht festlegen, aber der Eindruck ist besorgniserregend.


Der Eindruck der gesamten Mannschaft war am gestrigen Tag besorgniserregend. Sie wirkte müde und lahm, schob den Ball hin und her, schnelle Angriffe hatten absoluten Seltenheitswert. Selbst Ochs, dem hier ja allgemein eine gute Leistung bescheinigt wird, machte auf mich den Eindruck, als ob er sich eine Verletzung zugezogen hat, so langsam - zumindest aus meiner Sicht - bewegte er sich gestern.
Tzavellas war nicht auffällig langsamer als der Rest der Mannschaft, meine Meinung.




Tzavellas hatte doch enorme Schwierigkeiten mit den nicht gerade schnellen Außenspielern von Hannover mitzuhalten.
Erfahrene Spieler können das kompensieren wie beispielsweise ein Spycher. Das dumme ist in der Bundesliga hast du keine zeit erfahrung zu sammeln wen du ein Unsicherheitsfaktor für die eigene Mannschaft bist.
#
Nikolov
Franz - Russ - Chris - Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Amanatidis


Wechsel:
60. Jung für Franz
60. Köhler für Tzavellas
70. Gekas für Amanatidis

Tore:
20. 1:0 Caio
44. 2:0 Franz
49. 2:1 Van N.
54. 2:2 Van N.
89. 3:2 Gekas
#
Morphium schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Morphium schrieb:
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sind wir eigentlich schon abgestiegen?


Nein gegen Hamburg kann man verlieren.
Das spielen weit über unserer Klasse im normalfall.

Ist mir letzte Saison irgendwie nicht wirklich augefallen.


Hyundai schreibt auch: Im Normalfall


Erstens ist die Aussage trotzdem Schwachsinn und zweitens ist es abenteuerlich, den Koreaner in irgendeiner Weise mit dem Wort "normal" in Verbindung zu bringen.



Wieso ist seine Aussage Schwachsinn?

Hyundaii30 schrieb, dass im Normalfall Hamburg ueber unsere Klasse spielt. Womit er absolut recht hat.

Programmierer meinte dann, dass ihm dies in der letzten Saison nicht aufgefallen sei, woraufhin ich erwiderte: Hyundai schreibt auch: Im Normalfall. Was wiederum eine absolut korrekte Aussage ist - denn in der letzten Saison spielte Hamburg nur am Anfang das, was sie auch tatsaechlich spielen koennen, und das ist eben mindestens eine Stufe hoeher als das, was unser Team im Normalfall leisten kann.


Der Zusatz "weit" macht diese Aussage zu Schwachsinn. Weder die Tabelle der letzten Saison, noch die Spiele in den letzten beiden Jahren lassen irgendwas von "weit über unserer Klasse" erkennen. 2 Unentschieden und 2 Niederlagen mit einem Tor Unterschied, davon das 2:3, was ein Abseitstor war, wenn ich mich recht erinnere. "Weit über unserer Klasse" sieht anders aus, da setzt es regelmäßig Klatschen! Das sieht eher nach Augenhöhe aus....

Der Koreaner ist ein Dummschwätzer, der absolut nicht weiß, was und wovon er schreibt. Daneben ist er neben Nostradamerkel einer der schlimmsten Schwarzmaler in diesem Forum  
#
xxxxxxxxxxxx Fährmann xxxxxxxxxxxx
Jung xx Russ xx Chris xx Tzavellas
xxxxxxxx Rode xxx Schwegler xxxxxx
Ochs xxxxxxx Meier xxxxxx Altintop
xxxxxxxxxxxxxxxx Ama xxxxxxxxxxxxx

 
#
Rode muss erst mal wieder richtig fit sein. Dem tust Du aber sowas von keinen Gefallen, wenn Du ihn am Samstag in der Startelf bringst.
#
ich würde definitiv auch zum 4-2-3-1 zurück kehren.
bei den testspielen und auch gegen hanoi, fand ich es erschreckend, wie wenig bindung zwischen abwehrverbund und der offensive, speziell zu den beiden stürmern herrschte. solange ochs auf rechts brannte, war das noch ok (über unsere linke kam ja leider fast nix), als er nachließ ging aber quasi nix mehr.
deshalb wäre ein "echter zehner" in meinen augen wichtig.

deshalb:

Nikolov
Jung-Chris-Russ-Köhler
Schwegler-Meier
Ochs-Caio-Altintop
Amanatidis

Russ kann man wahlweise auch durch Franz ersetzen, die 2 nehmen sich nicht wirklich viel...

mit einem tipp tue ich mir schwer.
sicher ist: sollten wir verlieren, dann wird das auswärtsspiel in MG bereits sowas wie ein "knackpunkt-spiel".
leider haben wir da in der letzten vergangenheit halt oftmals so ausgesehen, wie gegen hanoi.
der worst case ist nicht undenkbar.
#
Basaltkopp schrieb:
Rode muss erst mal wieder richtig fit sein. Dem tust Du aber sowas von keinen Gefallen, wenn Du ihn am Samstag in der Startelf bringst.


Wusste ich nicht, dann Köhler für Rode.

Welche Verletzung hat Rode ?
#
mannix-spider schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Rode muss erst mal wieder richtig fit sein. Dem tust Du aber sowas von keinen Gefallen, wenn Du ihn am Samstag in der Startelf bringst.


Wusste ich nicht, dann Köhler für Rode.

Welche Verletzung hat Rode ?


Knochenödem/Kniestauchung, 10-14 Tage Pause, Stand 10.08.
#
seppel177 schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Köhler Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop Köhler
Amanatidis


Zurück zum 4-2-3-1!
Pitroipa oder Elia gegen Tzavellas will ich mir nicht ausmalen.


Nehme Ich genau so, wobei mir die Systemumstellung das wichtigste ist. Ich spiele lieber mit einem kompakten, aber offensiv ausgerichteten Mittelfeld als wieder derart von der rechten Seite abhängig zu sein wie am Samstag.

Bei mir bleibt Tzavellas allerdings drin, auch wenn er mir gegen H96 offensiv besser gefallen hat als defensiv, Köhler wieder auf links aussen, dass sah am Samstag sehr gut aus.

Ausserdem bin Ich mir nicht sicher, ob Chris schon wieder fit genug ist, falls nicht, dann Russ für Chris in obiger Aufstellung.
#
Ach was, der Oka wird nicht kurzfristig ersetzt und wenn Fährmann ihn nicht aussticht, brauchen wir tatsächlich bald einen anderen keeper.
Gegen Hamburg wird es so oder so sauschwer, wenn wir uns wie im Vorjahr ein 1-1 ermaseln, solls mir recht sein.
Aber bitte so:

oka
jung - franz - chris - köhler
ochs - meier - schwegler
caio
ianni - fenin
#
klar, Fenin! Dann aber auch mit Zlatan und Preuss!
#
Bin zwar kein Freund des überhasteten Druffschlagens, aber:

Im Tor bedürfte es einer Veränderung - Oka mag zwar nett und lieb sein, aber es reicht nimmer für die Bundesliga. Hilft nix, Ralle muss ran.

In der IV muss auch was passieren - leider hat man es verabsäumt, hier richtig nachzubessern. Russ stagniert (wohlwollend ausgedrückt), nur der Status "der ist von hier" rettet ihn wohl vor dem davonjagen mitm nassen Fetzen.

Und, was ganz klar ist, die 2-Stürmer-Lösung klappt nicht, da dann ein OM fehlt.

Fährmann
Jung - Chris - Franz - Schorsch
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Altintop/Köhler
Amanatidis


Franz darf nochmal ran, da ich net weiss, wie weit Vasoski ist. Schorsch darf wieder ran, der muss Spielpraxis sammeln. LM ist offen - natürlich hätte ich da gerne meinen Ümit, aber nach der bescheidenen Darbietung ist er erstmals aussen vor. Vorne Ama, solange er kann, danach Gekas rein (dem das Spiel als einzige Spitze vor einem 3-er-Mittelfeld besser liegen dürfte).
#
MrBoccia schrieb:

Fährmann
Jung - Chris - Franz - Schorsch
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Altintop/Köhler
Amanatidis




Komme aus dem Staunen gar nimmer raus. Genau das wäre auch meine Aufstellung, inkl. Einwechslung.  


Teilen