>

2. BL - 26. Spieltag

#
Wasn Eimer...
#
Jamal_Irief schrieb:
schobbe schrieb:
Jamal_Irief schrieb:
Die Fans von Ingolstadt haben nachdem 3 zu 0 folgendes gerufen: "Wir bleiben drin! Wir bleiben drin und ihr bleibt auch...wir bleiben drin UND IHR AUCH"

Die Paderborn Fans entgegneten: "Ohne Audi würdet ihr nicht gegen uns spielen...ohne Audi würdet ihr nicht gegen uns spielen"

Damit meinen die Paderborn Fans, dass ohne Audi Ingolstadt nicht in Liga 2 spielen könnte und somit gegen Paderborn.


Danke, hatte vorher gar nicht verstanden, was die damit meinten.    


Bitte, bitte. Ich habe erstmals auch nicht verstanden was sie damit meinten...ich habe  es mir irgendwie zusammengereimt....ich meine Hallo? Würde die Eintracht nicht in Liga 2 spielen, würde ich gar nicht wissen, dass diese Vereine überhaupt existieren...

Du bist ja echt noch dämlicher als gedacht.
#
morgen und übermorgen gibt es hoffentlich erfreuliche ergebnisse. fürth darf gerne mit uns aufsteigen, die sind mir mittlerweile sogar am liebsten.
#
Adler_2009 schrieb:
hört ma auf euch ironisch zu bedanken.


Bester. Satz. Evra.!
#
Jamal_Irief schrieb:
Die Fans von Ingolstadt haben nachdem 3 zu 0 folgendes gerufen: "Wir bleiben drin! Wir bleiben drin und ihr bleibt auch...wir bleiben drin UND IHR AUCH"

Die Paderborn Fans entgegneten: "Ohne Audi würdet ihr nicht gegen uns spielen...ohne Audi würdet ihr nicht gegen uns spielen"

Damit meinen die Paderborn Fans, dass ohne Audi Ingolstadt nicht in Liga 2 spielen könnte und somit gegen Paderborn.


Kriegen die etwa Geld von Audi?
#
Tarantino1de schrieb:
Jamal_Irief schrieb:
Die Fans von Ingolstadt haben nachdem 3 zu 0 folgendes gerufen: "Wir bleiben drin! Wir bleiben drin und ihr bleibt auch...wir bleiben drin UND IHR AUCH"

Die Paderborn Fans entgegneten: "Ohne Audi würdet ihr nicht gegen uns spielen...ohne Audi würdet ihr nicht gegen uns spielen"

Damit meinen die Paderborn Fans, dass ohne Audi Ingolstadt nicht in Liga 2 spielen könnte und somit gegen Paderborn.


Kriegen die etwa Geld von Audi?


Nein, im gegenteil.

Um den finanzschwachen VW-Konzern am Audi-Stammsitz in Ingolstadt zu entlasten und unter die Arme zu greifen, haben die Ingolstädter aus Wohltätigkeit Audi auf der Brust stehen, um auf deren Situation aufmerksam zu machen.

Sie hoffen damit in der Ingolstädter Bevölkerung auf die Not und das Leid von schlecht verdienenden Mitarbeitern im gehobenen Audimanagement hinzuweisen, die teilweise nichtmal 1 Mio. Euro nette pro Jahr verdienen.
#
Mich würde mal interessieren, ob unserem Scouting der eine Spieler letztes Jahr bei den Affen da drüben aufgefallen ist. Und wenn ja, was deren Fazit war. Ohne den würde Fürth mich nämlich aktuell deutlich weniger nerven...  
#
Aue - bitte heute einen oder sogar drei Punkte holen!  
#
schobbe schrieb:
Aue - bitte heute einen oder sogar drei Punkte holen!    


Hm naja glaube heer net dran....  :neutral-face
#
Adler_2009 schrieb:
schobbe schrieb:
Aue - bitte heute einen oder sogar drei Punkte holen!    


Hm naja glaube heer net dran....  :neutral-face  


aber ich, pauli kann nicht jedesmal mit glück gewinnen. heute sind die fällig.
#
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hut ab vor Fürth. Wie die Gegner um Gegner letztlich abschlachten. Dem kommt wohl nur die Eintracht noch hinterher. Derzeit wären wir und Fürth absolut gerechtfertigte Aufsteiger.

Würds den Fürthern wie gesagt auch gönnen. Für 1 Jahr mal erste Liga. Scheiss auf die wenigen Fans. Daher nur 1 Jahr. Aber sportlich immer wieder trotz vieler Verkäufe zurück zu kommen. Jedes Jahr. Das zollt mir Respekt.

Ähnlich war es damals übrigens bei Mainz. Sportlich hochverdient, dass sie aufgestiegen waren 2004. Aufgrund der Entwicklung zuvor. Trotzdem sind sie halt einfach scheisse.


Rein sportlich hätten sie es sicher schon länger mal verdient, aber den Verein braucht man doch echt nicht in der ersten Liga, eigentlich ja nichtmal in der 2.!


Äh, wie meinen ?
Warum denn nicht ?
Immerhin war Fürth dreimal so oft Deutscher Meister wie die Eintracht.
Und immerhin spielte einer der "Helden von Bern" bei der SpVgg.
Wenn es einen Traditionsverein gibt, dann ja wohl die Fürther.
Und wenn Tradition ein wesentliches Kriterium für Berechtigung zur Erstklassigkeit sein sollte, dann dürften die Fürther der Eintracht in kaum etwas nachstehen.
Wer das nicht so sieht, der darf sich auch nicht über Bayer 04, Wolfsburg oder Hoffenheim aufregen.
#
DM-SGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hut ab vor Fürth. Wie die Gegner um Gegner letztlich abschlachten. Dem kommt wohl nur die Eintracht noch hinterher. Derzeit wären wir und Fürth absolut gerechtfertigte Aufsteiger.

Würds den Fürthern wie gesagt auch gönnen. Für 1 Jahr mal erste Liga. Scheiss auf die wenigen Fans. Daher nur 1 Jahr. Aber sportlich immer wieder trotz vieler Verkäufe zurück zu kommen. Jedes Jahr. Das zollt mir Respekt.

Ähnlich war es damals übrigens bei Mainz. Sportlich hochverdient, dass sie aufgestiegen waren 2004. Aufgrund der Entwicklung zuvor. Trotzdem sind sie halt einfach scheisse.


Rein sportlich hätten sie es sicher schon länger mal verdient, aber den Verein braucht man doch echt nicht in der ersten Liga, eigentlich ja nichtmal in der 2.!


Äh, wie meinen ?
Warum denn nicht ?
Immerhin war Fürth dreimal so oft Deutscher Meister wie die Eintracht.
Und immerhin spielte einer der "Helden von Bern" bei der SpVgg.
Wenn es einen Traditionsverein gibt, dann ja wohl die Fürther.
Und wenn Tradition ein wesentliches Kriterium für Berechtigung zur Erstklassigkeit sein sollte, dann dürften die Fürther der Eintracht in kaum etwas nachstehen.
Wer das nicht so sieht, der darf sich auch nicht über Bayer 04, Wolfsburg oder Hoffenheim aufregen.


Naja... das mit der Tradition ist schon richtig.
Jedoch tue ich mich auch schwer, Greuther Fürth in einem Atemzug mit der 1.Liga zu nennen.
Ob das nun an den Fans, an diesem komischen Stadion oder an dem dauerhaft schlecht gelaunten Trainer liegt weiß ich auch nicht so richtig..
#
anno-nym schrieb:
DM-SGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hut ab vor Fürth. Wie die Gegner um Gegner letztlich abschlachten. Dem kommt wohl nur die Eintracht noch hinterher. Derzeit wären wir und Fürth absolut gerechtfertigte Aufsteiger.

Würds den Fürthern wie gesagt auch gönnen. Für 1 Jahr mal erste Liga. Scheiss auf die wenigen Fans. Daher nur 1 Jahr. Aber sportlich immer wieder trotz vieler Verkäufe zurück zu kommen. Jedes Jahr. Das zollt mir Respekt.

Ähnlich war es damals übrigens bei Mainz. Sportlich hochverdient, dass sie aufgestiegen waren 2004. Aufgrund der Entwicklung zuvor. Trotzdem sind sie halt einfach scheisse.


Rein sportlich hätten sie es sicher schon länger mal verdient, aber den Verein braucht man doch echt nicht in der ersten Liga, eigentlich ja nichtmal in der 2.!


Äh, wie meinen ?
Warum denn nicht ?
Immerhin war Fürth dreimal so oft Deutscher Meister wie die Eintracht.
Und immerhin spielte einer der "Helden von Bern" bei der SpVgg.
Wenn es einen Traditionsverein gibt, dann ja wohl die Fürther.
Und wenn Tradition ein wesentliches Kriterium für Berechtigung zur Erstklassigkeit sein sollte, dann dürften die Fürther der Eintracht in kaum etwas nachstehen.
Wer das nicht so sieht, der darf sich auch nicht über Bayer 04, Wolfsburg oder Hoffenheim aufregen.


Naja... das mit der Tradition ist schon richtig.
Jedoch tue ich mich auch schwer, Greuther Fürth in einem Atemzug mit der 1.Liga zu nennen.
Ob das nun an den Fans, an diesem komischen Stadion oder an dem dauerhaft schlecht gelaunten Trainer liegt weiß ich auch nicht so richtig..


Wie gesagt, entweder meine ich mit Tradition die ganze Vereinsgeschichte, und nicht nur die letzten etwa 20-30 Jahre (da würde die Eintracht nämlich auch nicht so brillieren), oder ich darf auch hinsichtlich den Werkclubs keine Traditionsargumente einbringen.
Und wenn ich die Tradition außen vor lasse, dann zählt eben nur Leistung, sowohl sportliche als auch wirtschaftliche. Wobei Ersteres von Letzterem mittlerweile leider unabdingbar geworden ist.
Ich finde es schön, daß alte Traditionsclubs nach langen Jahren in der Versenkung auf einmal wieder im Gespräch sind.
Augsburg zum Beispiel, auch die Fortuna und eben Fürth.
Freuen würde mich z.B. auch, wenn mal die Saarländer wieder auftauchen würden. Oder die Kickers !  
Immer nur die üblichen Verdächtigen untereinander ist doch Langeweile pur. Zementierte Verhältnisse.  
#
Ich gehe davon aus, dass Pauli heute nur Remis in
Aue spielen wird und das Schauspielhaus am Mo. in Cottbus auch
nur mind. einen Punkt holen wird..
Sie haben dazu mit "Rotzlöffel" Rösler, Abwehrchef
Langenecke und Bodzek drei Stammspieler nicht
dabei.. Alle gelbgesperrt..  
#
anno-nym schrieb:
DM-SGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hut ab vor Fürth. Wie die Gegner um Gegner letztlich abschlachten. Dem kommt wohl nur die Eintracht noch hinterher. Derzeit wären wir und Fürth absolut gerechtfertigte Aufsteiger.

Würds den Fürthern wie gesagt auch gönnen. Für 1 Jahr mal erste Liga. Scheiss auf die wenigen Fans. Daher nur 1 Jahr. Aber sportlich immer wieder trotz vieler Verkäufe zurück zu kommen. Jedes Jahr. Das zollt mir Respekt.

Ähnlich war es damals übrigens bei Mainz. Sportlich hochverdient, dass sie aufgestiegen waren 2004. Aufgrund der Entwicklung zuvor. Trotzdem sind sie halt einfach scheisse.


Rein sportlich hätten sie es sicher schon länger mal verdient, aber den Verein braucht man doch echt nicht in der ersten Liga, eigentlich ja nichtmal in der 2.!


Äh, wie meinen ?
Warum denn nicht ?
Immerhin war Fürth dreimal so oft Deutscher Meister wie die Eintracht.
Und immerhin spielte einer der "Helden von Bern" bei der SpVgg.
Wenn es einen Traditionsverein gibt, dann ja wohl die Fürther.
Und wenn Tradition ein wesentliches Kriterium für Berechtigung zur Erstklassigkeit sein sollte, dann dürften die Fürther der Eintracht in kaum etwas nachstehen.
Wer das nicht so sieht, der darf sich auch nicht über Bayer 04, Wolfsburg oder Hoffenheim aufregen.


Naja... das mit der Tradition ist schon richtig.
Jedoch tue ich mich auch schwer, Greuther Fürth in einem Atemzug mit der 1.Liga zu nennen.
Ob das nun an den Fans, an diesem komischen Stadion oder an dem dauerhaft schlecht gelaunten Trainer liegt weiß ich auch nicht so richtig..


Die Fürther planen einen neues Stadion für 2014 mit einer Kapazität von zunächst 20.000 Zuschauern.
#
Gleich geht es los mit den Sonntagsspielen:

Duisburg - Bochum (mir egal)
Karlsruhe - Rostock (mir egal)
Aue - St. Pauli (Aue Aue Aue ole!   )
#
legolasthai schrieb:
Gleich geht es los mit den Sonntagsspielen:

Duisburg - Bochum (mir egal)
Karlsruhe - Rostock (mir egal)
Aue - St. Pauli (Aue Aue Aue ole!   )


Auch wenn´s uns net betrifft, bin ich doch schwer dafür, dass Duisburg mal wieder ein paar Punkte holt!
#
[font=Arial Black]GLÜCK AUF WISMUT!!![/font]
#
Gäähhnn.. erstmal ein moin moin in die Runde.
Diese frühen Spieltermine liegen mir gar nicht..  

Auf gehts Aue schießt ein Tor.... schießt ein Tor.
#
Für Pauli gibts jetzt Haue in Aue!


Teilen