Hoffentlich werden es 40.000! Eigentlich schade, hätte nicht gedacht, dass wir nochmal weit unter die 40.000 kommen. Gerade die Euphorie begründete meine Hoffnung etwas mehr Zuschauer ins Stadion zu locken. Naja, Luxusproblem, siehe Hannover, Nürnberg...
Nochmal kurz zu den etwas kritischeren Aussagen von Altintop und Schwegler.
Für mich ist es nicht verwunderlich, dass diese Aussagen von Spielern kommen, die noch nicht so lange dabei sind und den Kurs der Vergangenheit hier nicht erlebt haben, sondern bei signifikant sportlich stärkeren Vereinen gespielt haben (bzw. das eben nicht immer haben).
Für die ist das "wir nehmen am modernen Städtekampf Bundesliga teil" eben auf Dauer nicht genug. Die Spieler bei uns, die allerdings seit 2.Ligazeiten bei uns sind, sind ja zum Teil auch deshalb zu uns gewechselt in die 2.Liga, weil es kein entsprechendes Interesse aus der Bundesliga gab. Für die ist Mittelmaß in der Bundesliga schon ein Erfolg und wenn die zurückschauen, wo sie vor 6-7 Jahren waren, dann kann schon eine gewisse Selbstzufriedenheit einkehren.
Für einen Schwegler ist das Mittelmaß/Mittelfeld eben "rumgurken" (der arme HB hat bei der Aussage sicherlich nen halben Herzkasper bekommen ,-)). Ich finde es sehr gut, dass wir in der Zwischenzeit auch mal ein paar Spieler haben, die mit dem bisher Erreichten nicht zu Frieden sind.
Ein Hauptproblem ist aber der im Laufe der letzten Saison oft diskutierte Kaderumbruch 2010, der dann wieder mal ausblieb. Ein eingespieltes Team zu haben und auf einem Gerüst innerhalb der Mannschaft aufzubauen, ist ganz sicherlich nicht schlecht, aber bei uns habe ich in der Zwischenzeit das Gefühl, dass aus Konstanz in der Personalpolitik eher Stagnation geworden ist, da man sich zum einen nicht traut auch einmal Spieler, die über Jahre hier eine gewisse Leistung abrufen konnten, aber auch nicht mehr, abzugeben und sich damit zum anderen wohl auch nicht zutraut bessere Spieler zu finden. Was ich allerdings in so fern nachvollziehen kann, als dass sich die Verantwortlichen wohl einfach ihre eigene Trefferquote auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren vorhalten werden, um sich dann zu sagen "Dann doch lieber weiter mit bekannten Spielern".
Wuschelblubb schrieb: Nochmal kurz zu den etwas kritischeren Aussagen von Altintop und Schwegler.
Für mich ist es nicht verwunderlich, dass diese Aussagen von Spielern kommen, die noch nicht so lange dabei sind und den Kurs der Vergangenheit hier nicht erlebt haben, sondern bei signifikant sportlich stärkeren Vereinen gespielt haben (bzw. das eben nicht immer haben).
Für die ist das "wir nehmen am modernen Städtekampf Bundesliga teil" eben auf Dauer nicht genug. Die Spieler bei uns, die allerdings seit 2.Ligazeiten bei uns sind, sind ja zum Teil auch deshalb zu uns gewechselt in die 2.Liga, weil es kein entsprechendes Interesse aus der Bundesliga gab. Für die ist Mittelmaß in der Bundesliga schon ein Erfolg und wenn die zurückschauen, wo sie vor 6-7 Jahren waren, dann kann schon eine gewisse Selbstzufriedenheit einkehren.
Für einen Schwegler ist das Mittelmaß/Mittelfeld eben "rumgurken" (der arme HB hat bei der Aussage sicherlich nen halben Herzkasper bekommen ,-)). Ich finde es sehr gut, dass wir in der Zwischenzeit auch mal ein paar Spieler haben, die mit dem bisher Erreichten nicht zu Frieden sind.
Ein Hauptproblem ist aber der im Laufe der letzten Saison oft diskutierte Kaderumbruch 2010, der dann wieder mal ausblieb. Ein eingespieltes Team zu haben und auf einem Gerüst innerhalb der Mannschaft aufzubauen, ist ganz sicherlich nicht schlecht, aber bei uns habe ich in der Zwischenzeit das Gefühl, dass aus Konstanz in der Personalpolitik eher Stagnation geworden ist, da man sich zum einen nicht traut auch einmal Spieler, die über Jahre hier eine gewisse Leistung abrufen konnten, aber auch nicht mehr, abzugeben und sich damit zum anderen wohl auch nicht zutraut bessere Spieler zu finden. Was ich allerdings in so fern nachvollziehen kann, als dass sich die Verantwortlichen wohl einfach ihre eigene Trefferquote auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren vorhalten werden, um sich dann zu sagen "Dann doch lieber weiter mit bekannten Spielern".
Skibbe wird sich wohl sehr dafür eingesetzt haben dass ihm seine erfolgreiche Mannschaft aus dem Vorjahr umgebaut wird, damit der oft diskutierte Kaderumbruch 2010 stattfindet. Ja nee is klar
Wir haben letzte Saison 46 Punkte geholt, haben sicherlich einige Spieler die manche hier am liebsten wegjagen würden und andere Vereine mit Kusshand nehmen würden. Wenn sich Skibbe sogar dafür einsetzt dass Heller im Kader bleibt, warum sollte er dann Stammspieler abgeben wollen?
Was du den Spielern die seit der Zweitligazeit hier indirekt vorwirfst finde ich eine Unverschämheit. Und so langsam gehen mir die beiden Interviews von Schwegler und Altintop auf den Sack. Obwohl ich damit nicht glaube dass sie das erreichen wollten was jetzt hier passiert, nämlich dass jeder glaubt etwas zu wissen obwohl keiner eine Ahnung hat.
Hier wird spekuliert wer es sein könnte, ob vielleicht sogar Bruchhagen gemeint sein könnte. Solche öffentlichen Aussagen, die eigentlich nichts aussagen, sind sicherlich auch toll fürs Mannschaftsklima. Hier werden zum Teil Spieler kritisiert die teilweise 5 oder 6 Jahre hier sind, nie negativ aufgefallen sind, und auf einmal sollen gerade diese das Problem sein.
bils schrieb: Und so langsam gehen mir die beiden Interviews von Schwegler und Altintop auf den Sack. Obwohl ich damit nicht glaube dass sie das erreichen wollten was jetzt hier passiert, nämlich dass jeder glaubt etwas zu wissen obwohl keiner eine Ahnung hat.
Die Aussagen sind insofern unglücklich weil eine Diskussion entfacht wird die wahrscheinlich vollkommen überzogen ist. Wen beide gemeint haben könnten ist doch vollkommen unklar, genauso wie das was sie gemeint haben. Das kann alles sein von falscher Einstellung im Training bis hin zu Partyfeiern in der Nacht vor dem Spiel oder einfach nur überzogene Interviews geben wie es Franz und Amanatidis gemacht hatten. Was immer es ist, ich bin mir sicher hier wird ein Elefant aus einer Mücke gemacht. Und da bin ich wieder bei unserer Aussendarstellung (ich weiß...). Wenn ich Interviews gebe ob als Spieler, Trainer oder Vorstand dann muss ich mir bewusst sein was ich sage denn das Volk saugt jedes einzelne Wort auf und spekuliert oder diskutiert darüber. Insofern finde ich beide Aussagen von Schwegler wie von Altintop vollkommen sinnfrei. Entweder man klärt etwas intern oder man trägt es über die Presse aus. Aber über die Presse aussagen, dass es etwas gibt, das wiederum wird aber nur intern beredet, das ist wohl eher eine falsche Vorgehensweise.
Nach einem Sieg gg. Freiburg (davon gehe ich heute aus) ist das alles allerdings sowieso Geschichte, denn dann geht es gleich weiter mit Vizekusen und wir dürfen wieder Geschichten über Skibbe und seinen letzten Arbeitgeber in der Presse lesen.
Für mich ist es nicht verwunderlich, dass diese Aussagen von Spielern kommen, die noch nicht so lange dabei sind und den Kurs der Vergangenheit hier nicht erlebt haben, sondern bei signifikant sportlich stärkeren Vereinen gespielt haben (bzw. das eben nicht immer haben).
Für die ist das "wir nehmen am modernen Städtekampf Bundesliga teil" eben auf Dauer nicht genug. Die Spieler bei uns, die allerdings seit 2.Ligazeiten bei uns sind, sind ja zum Teil auch deshalb zu uns gewechselt in die 2.Liga, weil es kein entsprechendes Interesse aus der Bundesliga gab. Für die ist Mittelmaß in der Bundesliga schon ein Erfolg und wenn die zurückschauen, wo sie vor 6-7 Jahren waren, dann kann schon eine gewisse Selbstzufriedenheit einkehren.
Für einen Schwegler ist das Mittelmaß/Mittelfeld eben "rumgurken" (der arme HB hat bei der Aussage sicherlich nen halben Herzkasper bekommen ,-)). Ich finde es sehr gut, dass wir in der Zwischenzeit auch mal ein paar Spieler haben, die mit dem bisher Erreichten nicht zu Frieden sind.
Ein Hauptproblem ist aber der im Laufe der letzten Saison oft diskutierte Kaderumbruch 2010, der dann wieder mal ausblieb.
Ein eingespieltes Team zu haben und auf einem Gerüst innerhalb der Mannschaft aufzubauen, ist ganz sicherlich nicht schlecht, aber bei uns habe ich in der Zwischenzeit das Gefühl, dass aus Konstanz in der Personalpolitik eher Stagnation geworden ist, da man sich zum einen nicht traut auch einmal Spieler, die über Jahre hier eine gewisse Leistung abrufen konnten, aber auch nicht mehr, abzugeben und sich damit zum anderen wohl auch nicht zutraut bessere Spieler zu finden.
Was ich allerdings in so fern nachvollziehen kann, als dass sich die Verantwortlichen wohl einfach ihre eigene Trefferquote auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren vorhalten werden, um sich dann zu sagen "Dann doch lieber weiter mit bekannten Spielern".
Skibbe wird sich wohl sehr dafür eingesetzt haben dass ihm seine erfolgreiche Mannschaft aus dem Vorjahr umgebaut wird, damit der oft diskutierte Kaderumbruch 2010 stattfindet. Ja nee is klar
Wir haben letzte Saison 46 Punkte geholt, haben sicherlich einige Spieler die manche hier am liebsten wegjagen würden und andere Vereine mit Kusshand nehmen würden. Wenn sich Skibbe sogar dafür einsetzt dass Heller im Kader bleibt, warum sollte er dann Stammspieler abgeben wollen?
Was du den Spielern die seit der Zweitligazeit hier indirekt vorwirfst finde ich eine Unverschämheit. Und so langsam gehen mir die beiden Interviews von Schwegler und Altintop auf den Sack. Obwohl ich damit nicht glaube dass sie das erreichen wollten was jetzt hier passiert, nämlich dass jeder glaubt etwas zu wissen obwohl keiner eine Ahnung hat.
Hier wird spekuliert wer es sein könnte, ob vielleicht sogar Bruchhagen gemeint sein könnte. Solche öffentlichen Aussagen, die eigentlich nichts aussagen, sind sicherlich auch toll fürs Mannschaftsklima. Hier werden zum Teil Spieler kritisiert die teilweise 5 oder 6 Jahre hier sind, nie negativ aufgefallen sind, und auf einmal sollen gerade diese das Problem sein.
Die Aussagen sind insofern unglücklich weil eine Diskussion entfacht wird die wahrscheinlich vollkommen überzogen ist. Wen beide gemeint haben könnten ist doch vollkommen unklar, genauso wie das was sie gemeint haben. Das kann alles sein von falscher Einstellung im Training bis hin zu Partyfeiern in der Nacht vor dem Spiel oder einfach nur überzogene Interviews geben wie es Franz und Amanatidis gemacht hatten. Was immer es ist, ich bin mir sicher hier wird ein Elefant aus einer Mücke gemacht. Und da bin ich wieder bei unserer Aussendarstellung (ich weiß...). Wenn ich Interviews gebe ob als Spieler, Trainer oder Vorstand dann muss ich mir bewusst sein was ich sage denn das Volk saugt jedes einzelne Wort auf und spekuliert oder diskutiert darüber. Insofern finde ich beide Aussagen von Schwegler wie von Altintop vollkommen sinnfrei. Entweder man klärt etwas intern oder man trägt es über die Presse aus. Aber über die Presse aussagen, dass es etwas gibt, das wiederum wird aber nur intern beredet, das ist wohl eher eine falsche Vorgehensweise.
Nach einem Sieg gg. Freiburg (davon gehe ich heute aus) ist das alles allerdings sowieso Geschichte, denn dann geht es gleich weiter mit Vizekusen und wir dürfen wieder Geschichten über Skibbe und seinen letzten Arbeitgeber in der Presse lesen.
Gruß,
tobago