>

Organisationsthread "EFC Timo Kunert"

#
Die Liste wieder in der korrekten Reihenfolge:

1. adlerfreak89 (17)
2. ikercasillas (15)
3. a.saftsack (21)
4. AttilasAnhänger (13)
5. Fußballverrückter (17)
6. Eintrachttrikot (21)
7. JanGee (16)
8. lammbock (23)
9. bitibytie (???)
10. SGE_Werner (20)
11. redadler (13?)
12. Schrotti (22)
13. (weiterer Kumpel von a.saftsack) (21)
#
Jetzt stimmts:

1. adlerfreak89 (17)
2. ikercasillas (15)
3. a.saftsack (21)
4. AttilasAnhänger (13)
5. Fußballverrückter (17)
6. Eintrachttrikot (21)
7. JanGee (16)
8. lammbock (23)
9. bitibytie (???)
10. SGE_Werner (20)
11. redadler (14)
12. Schrotti (22)
13. (weiterer Kumpel von a.saftsack) (21)
#
Aaargh... - aber JETZT stimmts:

1. adlerfreak89 (17)
2. ikercasillas (15)
3. a.saftsack (21)
4. AttilasAnhänger (13)
5. Fußballverrückter (17)
6. Eintrachttrikot (21)
7. JanGee (16)
8. lammbock (23)
9. bitibytie (28)
10. SGE_Werner (20)
11. redadler (14)
12. Schrotti (22)
13. (weiterer Kumpel von a.saftsack) (21)





[/quote]
#
adlerfreak89 schrieb:
wir brauchen unbedingt noch paar mädels!    


Ja ... bin ich eigentlich es einzige weibliche Etwas? Ich mach dann die Fanclub-Oma ,-)
#
bitibytie schrieb:
adlerfreak89 schrieb:
wir brauchen unbedingt noch paar mädels!    


Ja ... bin ich eigentlich es einzige weibliche Etwas? Ich mach dann die Fanclub-Oma ,-)



Fein - strickst du uns dann die EFC-Schals?   ,-)
#
a.saftsack schrieb:
bitibytie schrieb:
adlerfreak89 schrieb:
wir brauchen unbedingt noch paar mädels!    


Ja ... bin ich eigentlich es einzige weibliche Etwas? Ich mach dann die Fanclub-Oma ,-)



Fein - strickst du uns dann die EFC-Schals?   ,-)  


Ich kann net stricken ... aber meine Kollegin kann super stricken, die kann ich mal versuchen zu überreden Die kennt ja Kuni ja auch inzwischen Vielleicht kann sie uns auch Perücken stricken die wie Kunis Frisur aussehen
#
Hmm, Freenet geht wieder, aber leider noch keine Rückmeldung erhalten - mal schauen was sich die nächsten Tage so ergibt.

Also wir brauchen nun einen kommissarischen Vorsitzenden (Ü18), dazu noch zwei weitere Vorstandsmitglieder. Unter diesen muss dann auch noch die Aufgabe des Schatzmeisters verteilt werden, die Satzung sollten wir vlt. besser vor irgendeinem Spiel mal am Waldstadion ausarbeiten - ob diese mitgesandt werden muss, wenn man seinen EFC anmeldet, kann ich leider noch nicht sagen.

Für den kommissarischen Vorstandsvorsitz würde ich persönlich "Schrotti" vorschlagen, als ehemaliger Schulsprecher der MTS und Leiter einer Messdienergruppe ein sehr integerer und vertrauenswürdiger Mensch, der auch über gute organisatorische Fähigkeiten verfügt. Evtl. (relative) Defizite in Sachen "Fankultur" sollten durch die beiden übrigen Vorstandsmitglieder aufgefangen werden können.
#
Eine weitere Frage wäre zu klären:

Wer hat vor sich in der nächsten Saison eine DK zu kaufen bzw. den Block zu wechseln?

Es wäre sicher keine schlechte Idee, wenn man dann die Karten gemeinsam in einem Block (OR West) bestellt, so dass zumindest ein Teil des EFC TK zusammensitzt.

1. adlerfreak89 (17)
2. ikercasillas (15)
3. a.saftsack (21 /// DK, aber wechselwillig)
4. AttilasAnhänger (13 /// DK, aber wechselwillig)
5. Fußballverrückter (17)
6. Eintrachttrikot (21)
7. JanGee (16)
8. lammbock (23)
9. bitibytie (28)
10. SGE_Werner (20)
11. redadler (14)
12. Schrotti (22)
13. (weiterer Kumpel von a.saftsack) (21)
#
zum oberrang west, etwa im efc-bereich (block 35 K, L, G, H, 37M) oder im zentrum des oberranges (block 39G, H, N).
sehr zu empfehlen!  
#
adlerfreak89 schrieb:
zum oberrang west, etwa im efc-bereich (block 35 K, L, G, H, 37M) oder im zentrum des oberranges (block 39G, H, N).
sehr zu empfehlen!    


Wir müssen aber auch auf die Preise schauen - sowohl mein Bruder als auch ich können nicht viel mehr, als die derzeitigen 220 Euro hinblättern - Kategorie 3 ist definitiv zu viel, über Kategorie 2 (280 Euro) kann man noch reden.
Die zuerst aufgezählten Blöcke zählen alle zur Kat.1, würde ich deshalb präferieren.

Ergänzung zur Frage oben: Auch jene, die keine DK wollen bzw. sich leisten können bzw. eine besitzen und nicht wechseln wollen, sollten ihre Angaben in der Liste vervollständigen, um einen vollständigen Überblick zu behalten.
#
adlerfreak89 schrieb:
wir brauchen unbedingt noch paar mädels!    

Habt Ihr schon misskuni gefragt?
#
1. adlerfreak89 (17)
2. ikercasillas (15// DK 36b )
3. a.saftsack (21 /// DK, aber wechselwillig)
4. AttilasAnhänger (13 /// DK, aber wechselwillig)
5. Fußballverrückter (17)
6. Eintrachttrikot (21)
7. JanGee (16)
8. lammbock (23)
9. bitibytie (28)
10. SGE_Werner (20)
11. redadler (14)
12. Schrotti (22)
13. (weiterer Kumpel von a.saftsack) (21)

Ich würde eigenlich gerne im 36b bleiben, weil es ja extrem schwer ist an Steh DK´s ranzukommen.. Hoffe ist kein Problem..
#
macman schrieb:
adlerfreak89 schrieb:
wir brauchen unbedingt noch paar mädels!    

Habt Ihr schon misskuni gefragt?



Wäre ne Möglichkeit, aber ich weiß nicht, ob sie SGE Fan ist^^
#
a.saftsack schrieb:
Eine weitere Frage wäre zu klären:

Wer hat vor sich in der nächsten Saison eine DK zu kaufen bzw. den Block zu wechseln?

Es wäre sicher keine schlechte Idee, wenn man dann die Karten gemeinsam in einem Block (OR West) bestellt, so dass zumindest ein Teil des EFC TK zusammensitzt.

1. adlerfreak89 (17)
2. ikercasillas (15)
3. a.saftsack (21 /// DK, aber wechselwillig)
4. AttilasAnhänger (13 /// DK, aber wechselwillig)
5. Fußballverrückter (17)
6. Eintrachttrikot (21)
7. JanGee (16)
8. lammbock (23)
9. bitibytie (28)
10. SGE_Werner (20)
11. redadler (14)
12. Schrotti (22)
13. (weiterer Kumpel von a.saftsack) (21)


Also ne DK besorg ich mir keine, bin wenn dann bei einzelnen Spielen (sofern es die Zeit zulässt) im Stadion - eventuell gegen Schalke in der RR.
#
Das mag ja ein netter Gag sein, aber worin liegt der Sinn einen EFC nach dem Spieler eines anderen Vereins zu benennen.

Das ruft bei mir absolute Verständnislosigkeit hervor. Wo ist da die Identifikation mit dem Verein?  
#
Gibt es irgendwo eine Regel das ein EFC nur nach Eintracht-Spieler  benannt werden darf? Der Name ist einfach nur lustig und T.I.M.O  K.U.N.E.R.T. könnte ja auch nur eine Abkürzung für irgendwas sein.   Wer sagt denn das Timo Kunert in 10 Jahren NICHT für die Eintracht spielt?  Und Timo Kunert könnte dann in 15 Jahren eine Eintracht Legende sein. (Noch eine Hypothese, aber nicht ausgeschlossen).  Ansonsten nennen wir uns halt EFC "Frankfurter Würstchen."

Mal schauen ob die Fanbetreuung den Klub genehmigt. Aber wenn man auch den Namen Geiselgangster (Freiheitsberaubung ist eine Straftat) genehmigt hat, spricht ja nix ggn. Timo Kunert.

Organisatorich könnte ja jemand eine mind. 70. seitige Klubsatzung schreiben.   Diese muss dann jedes Klubmitglied auswendig lernen und unterschreiben.  Zum Klubbeitrag: Ich bin Schüler, hab ne BahnCard 25 und benutze Umweltfrundliches Papier.

Mal im Ernst, vielleicht ist ein offizieller EFC noch etwas früh, es könnte ja erstmal eine lockere Verbindung von Eintracht und Timo Kunert Fans sein, die sich im Stadion trifft und die die SGE auch so supportet. Es gibt schon so viele Fanklubs und man sollte sich eher bestehenden anschließen, als noch eine Mini-Gruppe zu gründen.  Wo wohnt ihr denn alle? Ich wohne etwas weg von Frankfurt, im MKK.

Als Vorsitzender geht man auch gewisse rechtliche Risiken oder finanzielle Verpflichtungen ein, ich denke wir sollten nochmal warten. Wir haben zwar jetzt gerade so 12 Mitglieder, aber um einen richtigen EFC zu gründen ist es noch etwas dürftig. Da sollten wir warten bis wir mehr Mitglieder haben. Und es gibt bestimmt noch einige Interessenten.
#
pipapo schrieb:
Das mag ja ein netter Gag sein, aber worin liegt der Sinn einen EFC nach dem Spieler eines anderen Vereins zu benennen.

Das ruft bei mir absolute Verständnislosigkeit hervor. Wo ist da die Identifikation mit dem Verein?  


Dazu die Antworten #9+10 - und mach dir mal keine Sorgen, vom Glauben abfallen werden wir sicherlich nicht.
Die Identifaktion ist tiefgehend genug - ich würde mit z.B. mit Sicherheit nicht unsere Mannschaft auspfeifen, nur weil sie Bielefeld nicht auseinandernimmt, wie sich das für einen Meisterschaftskandidaten eben gehört... - ich denke es gibt schlimmere Sachen, als den Fanclubnamen nach einem Kultkicker zu wählen.
#
ikercasillas schrieb:


Ich würde eigenlich gerne im 36b bleiben, weil es ja extrem schwer ist an Steh DK´s ranzukommen.. Hoffe ist kein Problem..  


Natürlich ist das kein Problem - wäre ja absolut bescheuert 'ne Steh DK für ne Karte im OR aufzugeben.
Es soll hier weder dazu aufgerufen werden, sich eine DK zu holen noch unter allen Umständen den Block zu wechseln.
Mein Bruder und ich wollten sowieso den Block wechseln, und "redadler" hat gegenüber meinem Bruder wohl auch angedeutet, sich ab nächstem Jahr 'ne DK zu holen. Für solche Fälle wäre es doch günstig, wenn man sich dann die Karten in einem Block holt.
#
@a.saftsack
Ich habe damit nicht euch die Identifikation mit dem Verein absprechen wollen. Wie sollte ich das auch beurteilen?
Lediglich mein Befremden wollte ich zum Ausdruck bringen gerade einen Spieler einer anderen Mannschaft als Namenspatron heranzuziehen.
Ich kann und will euch nicht davon abhalten.
Nur, merkwürdig ist es schon und einfach nichts für mich.

Und jetzt macht einfach hier mal weiter, ich habe gesagt was ich zum Ausdruck bringen wollte und gut.  ,-)
#
Eintrachttrikot schrieb:


Mal im Ernst, vielleicht ist ein offizieller EFC noch etwas früh, es könnte ja erstmal eine lockere Verbindung von Eintracht und Timo Kunert Fans sein, die sich im Stadion trifft und die die SGE auch so supportet. Es gibt schon so viele Fanklubs und man sollte sich eher bestehenden anschließen, als noch eine Mini-Gruppe zu gründen.  Wo wohnt ihr denn alle? Ich wohne etwas weg von Frankfurt, im MKK.




Die wenigsten Leute auf der Liste kommen wohl direkt aus Ffm, aber zumindest doch aus dem weiteren Umkreis - die 5 Hofheimer wohnen glaube ich ca. 17km Luftlinie von Frankfurt entfernt, wobei jedoch berücksichtigt werden muss, dass Nr.13 derzeit in Kassel studiert.

Für zu früh halte ich es auch nicht unbedingt, wir müssen ja noch diverse Vorraussetzungen erfüllen und die Zulassung selbst dauert ja wohl auch noch einmal etliche Monate - bis dahin können ja noch weitere Mitglieder beitreten, wenn sie die TK-Ideologie verinnerlicht habe.

Zur Anzahl der Mitglieder: Ich denke, es wäre wohl alles andere als ideal, mit 50 Leuten zu starten, denn bis wir das dann alles organisatorisch unter einen Hut gebracht haben... - besser ist es doch mit einer kleinen Gruppe zu starten, den EFC TK zu institutionalisieren und dann vlt. eines Tages mal 50 Mitglieder zu bekommen (wobei ich nicht denke, dass wir in nächster Zeit auf eine solche Mitgliederzahl kommen).

Eintrachttrikot schrieb:

Als Vorsitzender geht man auch gewisse rechtliche Risiken oder finanzielle Verpflichtungen ein (...)


Davon habe ich in den Vorraussetzungen für EFCs nichts gefunden - wir haben weder vor verfassungsfeindliche Symbole in unser EFC-Wappen aufzunehmen, noch wollen wir uns an irgendwelche Krawallen beteiligen - zumindest gehe ich einmal stark davon aus. Solange der EFC TK noch nichts unternimmt (z.B. T-Shirts drucken, Auswärtsfahrt zum Spiel der Eintracht auf Schalke oder kollektiver Frisörbesuch...  ,-) ) sehe ich derzeit keine allzu großen Risiken, die der Vorsitzende dann auf sich nehmen würde.
Wer dazu etwas anderes weiß, kann es hier ja posten - für Tips bei der EFC-Gründung und worauf man da so alles achten muss, sind wir immer dankbar.


Teilen