>

Vorbericht Stuttgart: Tanzend in die Erlebniskrise (Rot-Zelt-Edition)

#
Mit Wohlfühl-Sichtschutz in die Dirndlregion
Hurra und Duffdä! Endlich geht es wieder ins Ländle. Die ehemalige Stadt, die sich nun “Erlebnisregion“ Stuttgart schimpft, heißt seine Gäste auf der Cannstatter Wasen, wo diesmal Dirndl “in“ sind, herzlich willkommen. “Sympathisch, herzlich, musikalisch und traditionell“, plärrt der WasenKroll. Und damit das so bleibt, dürfen wir da auch diesmal nicht hin. E Basta.

Wir, das einen Ticken zu respektlose, sich nicht genug zurücknehmende und rotzeltverweigernde Sonstwas, vor denen sich, irgendwie quasi vielleicht gar die eigenen Spieler angedisst fühlen. Konsequent wär ja, wenn der schwarze Sichtschutz, der traditionell vor dem Stadion die Stuttgarter Fußball-Feinschmecker vor unserem ekligen Anblick schützt, diesmal im Stadion vor die Gästeblöcke gehängt würde.

Aus Rücksicht gegenüber den sensiblen Adlern auf dem Rasen, die ihre Eintracht wiedergefunden zu haben meint. Allerdings ist es nur meine böswillige Interpretation eines Gerüchts, dass dies die Mannschaft krisensitzend bei lecker Nutella-Brot (ohne Kruste) selbst entschieden hat. Also das mit angedisst, Nichttanz, Krustenlos und Sichtschutz, nicht das mit Eintracht.

Die Sache mit der Interpretation
Sichtschutz für Spieler, Rotzelt für uns, wir sind alles Frankfurter Jungs. Dabei war doch alles anders gemeint. Sie tanzen nur bei Gutleistung, um aus sich respektierenden Elefanten auf dem Boden bleibende Mücken in kleinen Gruppen zu machen, sagen die Herren Skibbe, Ochs, und Franz glaub ich. Wir hingegen machen aus Mücken virtuelle Elefanten in polemischer Form. Oder so.

Bin durcheinander, denn das rote Zelt gab es ja so auch nicht, blubbt Lügenfrosch äh Pinoccio Holzhäuser (© wuzzehex). Bremer und Nürnberger Kessel wohl auch nicht. Und Burghausen ist nur geträumt. Falls es das doch alles gab, war es aber anders gemeint! Denn der Griff an die Unnerbuxx bei runter gelassener Hose z.B. kann ja durchaus als Geste der Liebe, Freundschaft oder des gegenseitigen Respekts interpretiert werden.

Und vielleicht dient der Stuttgarter Sichtschutz ja unserem Wohlgefühl und der voll abtastbaren Würde, BayGrabsch (© zauderer) im Spätzleland quasi. Genau wie Franz, der nicht Strafe zahlte sondern dem gemein!!-nuttigem, hüstel,  nützigem DFB spendete… Äh, zurück zum Sport:

Regen und Donnerschläge. Yeah, Eintrachtwetter!
“Die Stuttgarter stehen weit, weit, weit unter Wert in der Tabelle, normalerweise gehören die unter die ersten fünf.“ Sprach unser Trainer, allerdings der mit Vorliebe für weiße Ballonseide. Vor dem Spiel, eine Woche vor dem tollen Pokalfinale, dass der fuckin‘ Fandel...

....................
Amanatidis…Toor!!…………. Sotos und Rehmer im Luftkampf
[/center]
Regen in Strömen. Kampf ist Trumpf, Lexa glitscht auf der rechten Außenbahn entlang und zieht den Ball in den Strafraum. Alex steigt hoch und köpft das Ding zum 1:0 in die Maschen (58.). Leiden und zittern auf den Rängen, Funkel versteckt sich hinter der Bank. Dann robbt Delpiere Reinhard am Trikot und Schiri Stark ist stark: Elfer! "Quatsch, Benni wollte mir den Ball nur geben“, meint Amanatidis, der Köhler das Leder entreißt und es Hildebrand, seinen Mitspieler aus Schwäbischen U-23 Tagen, in die Maschen haut. Zum 2:0 am 22.04.06, dem letzten Sieg (archiv-bericht kommt bald).

Fünf Monate kommt wieder eine dunkle Wolkenfront. Plötzlich donnert es heftigst, Blitze und Nikolov zucken, später flankt Huggel zu Takahara in den Strafraum, Hildebrand wehrt ab aber die Kugel landet bei Meier, der sie eiskalt einschiebt. Zum 1:1-Ausgleich (88.). Dem letzten Punktgewinn da.

Was danach kommt, ist auch dunkel. Sichtschutz zur Fantrennung, Verhöhnung per Videowürfel, frühe Gegentore und klar: “Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass es den Fans der Frankfurter Eintracht nicht gestattet ist, auf die Cannstatter Wasen…“ Aber ätsch, die dürfen diesmal nicht in ihre Cannstatter Kurve. Die ist nämlich weg.

Der VfB - nix Neues im Keller…
Trainerfresserphilosophie nennt die SZ das Festhalten der Clubführung am Ziel Champions League. Dabei hakt’s, hüstel, doch nur wenig und die Worte kommen bekannt vor: "Uns fehlt die Geschlossenheit, das müssen wir ändern", meint Kapitän Chris Delpiere und ergänzt: "wir sollten einen Mannschaftsabend einberufen.“ Klar: "Jetzt sind die Führungsspieler gefragt", beschwört Skibbe Gross. Und: “Jetzt helfen nur noch Siege”, philosophiert Direx Bobic, der Nachfolger von Horst Heldt, der nun nichts auf Schalke macht.

[size=7] ..........
Ochs und Fenin bei schönem Wetter…
[/center]
6 Spiele, 5x verloren. 13 Gegentore, 3 x Rang 18, weil: 0:2 in Mainz, 1:3 BVB, 1:2 in Freiburg, 7:0 Gladbach, 1:2 in Nürnberg und zuletzt 1:4 zuhause gegen BayGrabsch, wo Osram lobte: “Der VfB spielt hochklassigen Fussball, das Team hat Spielkultur und ist kreativ.“ Davor. Danach schreibt die SZ: Einfallslos, mutlos, chancenlos. Dabei war unser Nürnberg doch denen ihr Gladbach. Fussballfeuerwerk, titelte da die SZ. Aber Feuerwerk ist verboten, Hosen runter, denn bei denen hat auch ein besorgter Papa angerufen…

Gross-es Kadergerumpel

Nun plärrt Gross, Heldt-Horst hätte die falschen Spieler gekauft. Für Jens Lehmann sollte ein Erfahrener her, nun haben sie die 22jährige Nr. 2 Sven Ulreich zur 1 gemacht. Die Abwehr blieb fast unverändert, Träsch, Tasci, Delpierre (Niedermeier) und Boka bilden die Viererreihe vor der Kuzmanovic und Gentner, der Khedira ersetzt, die 6er spielen.

Neuzugang Degen (Liverpoolleihe) fehlt der Abwehr, genau wie Audel (AFC Valenciennes) und der rotgesperrte Camoranesi (Juventus) im Mittelfeld fehlen. Letzterer war allerdings zuletzt überfordert (kickernote: 6). Falls Gebhart wieder fit ist, könnte der spielen.

[size=7]..........
Torreich: Kress 1962 sowie Weidle und Holz 1974

Gross schimpft, dass kein Anführer im Team ist, die Mannschaft brummelt, weil Träsch nicht 6er spielt und das Tasci mal Boulahrouz weichen musste. Im Sturm nix neues, Progrebnyak (4 Tore, 09/10: 6) und/oder Cacau (2 Tore, 09/10: 13), Harnik (evtl. Didavi)  spielt Linksaußen und Marica zuletzt Bank. Aber Gross will umstellen. In der Euroliga gegen Odense und gegen uns. Das wird er sagen: “Gegen Frankfurt… [a ] “hilft nur ein Sieg, egal wie - und wenn wir die Bälle nach vorne bolzen“ … [b ] “wird es ein Monsterspiel. Der Rasen muss brennen.“ … [c] “wird es sehr schwer, wir brauchen da die absolute Unterstützung der Fans.“

Und bei uns so?
Ochs ja. Meier vielleicht. Caio vielleicht nicht. Ama, Fenin und Vasi Bank. Steini nö. Ümit nö. Sonst nur Fragen: War nun Nürnberg der Weg aus der Wechselorgie des Misserfolgs, so wie schon Gladbach? Ist es für die Diva einfacher, beim Tabellenletzten zu kicken als beim Ersten? Ich glaub, ich mach mal ne solidarische Interpretationskrisensitzung.

Fazit: [singmodus]Dan-ke für diesen Auswärtssi-ie-g[/singmodus]
Ich schrei nicht. Andächtig und nen Tick respektvoller summ ich uns - es sei mir gestattet - mit einem Lächeln auf den Lippen das Lied von M. Gotthard Schneider (ev. Gesangsbuch, Liednr. 334) zum Sieg: “Danke, für Okas Flugeinlagen, danke für jedes Foul von Franz...“

Pft. Ich bleib bei dreckigem Gröhlen, denn bei geistigem Unwetterdonner geht was: AUSWÄRTSSIIIIIIIEG!“

(Dank an Frank und das tolle eintracht-archiv, aus dem Bilder und Zitate sind. Nächste Woche wird es wieder rotundschwarz und nicht gereizt…)
#
Danke Thomas. Für diesen  Beitrag habe ich sogar den Sichtschutz vor meinem PC entfernt und ein Flämmchen entzündet.
#
Ein Highlight, wie immer!    
#
Endlich!

Vielen Dank dafür, wie immer sehr schön zu lesen.
#
Danke!  
#
Ui, Feurio, der Kazzmann verbalzündelt wieder.



Wie war das schnell nochmal? "Unter Brandstiftung versteht man das vorsätzliche oder fahrlässige und unerlaubte Inbrandsetzen eines nicht dazu bestimmten Forums." Mods, zuhülf. Wie, er ist selber einer? Aha, erfüllt also auch noch den Tatbestand der Brandlegung durch Feuerwehrangehörige. Das Motiv? "In der Regel sind Brandstiftungen durch Feuerwehrangehörige keine politisch motivierten Gewalttaten. Vielmehr liegen die Motive im Bereich der Psyche. Sowohl das Erreichen eines Kicks bei Einsätzen" ... ich denke, ich brauche nicht weiterzuschreiben    

Hat wieder Spaß gemacht, dankesehr.
#
Wunderbarer gereizter Vorbericht. Vielen Dank!

Auswärtssieg!
#
Herzlichen Dank. In Schwaben, wo Kehrwochler ihre Mülltonne mit dem Gartenschlauch ausspülen, muss man einfach gewinnen.
#
Gerade bei den ersten Abschnitt musste ich doch schmunzeln, danke Thomas
#
„Unser Nürnberg war denen ihr Gladbach.“  Und Progrebnjak droht mein ganz privater Chiquino zu werden.  Chiquino war (doch! Immer noch!) der talentloseste  Brasilianer, der je  in der Bundesliga (Ende der 90er, bei Gladbach)  gespielt hat. Zumindest meistens. Gut gespielt und sogar ins Tor getroffen, hat er immer dann, wenn ich ihn nicht in meinem Managerliga-Kader hatte bzw. ihn nicht aufgestellt habe. Mit Progrebnjak nehmen die Dinge einen ähnlichen Verlauf. Ich habe durchgehalten und ihn mit durchgezogen. Er hat nichts gebracht.  Ich hab ihn verkauft – jetzt trifft er. Mmh...

Im Übrigen finde ich, dass nicht nur die Stuttgarter, sondern auch wir weit, weit unter Wert in der Tabelle stehen. Und selbstverständlich wird die Mannschaft nach dem Spiel NICHT auf die Cannstatter Wasen gehen, sondern direkt vom Platz weg zurück nach Frankfurt fahren, um dort (wie die fabelhaften Bruchweg-Boys nach dem Sieg in München) mit dem Rest der Mannschaft, der bei dem grandiosen Sieg nicht dabei sein konnte  (sprich: Mit Steini & co), einträchlich ein Nutella-Brot zu verspeisen und erneut den Mannschaftsgeist wehen zu lassen.

Schad, dass wir dich nicht live singen hören können. Der gereizte Herr mit frommem Augenaufschlag. Für den Versuch:  Ein herzliches Dankeschön!

PS: Kein Zelt für Niemand.
#
Lauf Dich schon mal warm !


"Die Wuzzehex"  

"Trotzdem" wieder ein sehr gelungener Bericht  
#
Der bestens unterhaltene Leser verneigt sich vor dieser schriftstellerischen Schaffenskraft!

By the way: wer geht schon auf diese Spiesser Kerwe - die schlechte Kopie des Bayerischen - wenn er nach einem klaren Sieg über die Spätzle Millionäre bei nem gude Schoppe in Sachsenhausen feiern kann  ,-)
#
Ich singe mit Dir : "Danke - für diesen schönen Bericht..., danke - für jedes wahre Wort...".
#
Danke. Und wie immer sehr informativ.

Wenn man sich die Mannschaft von Stuttgart so ansieht und dann die Tabelle, dann bleibt nur:

Da stimmt was nicht, da stimmt was nicht.

Und irgendwie habe ich ein komisches Gefühl, dass wir denen ihr Nürnberg werden könnten.

Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruß Afrigaaner
#
Immer lesenswert, die historischen Spielberichte von Kid Klappergass im Eintracht-Archiv, aber heute einfach nur der Hammer.

Es geht um das Spiel der Eintracht gegen den VFB in der Saison 73/74.

Halbzeitstand: 0:0.

Nach 65 Minuten führt der VFB mit 0:3

Am Ende siegt die Eintracht mit 4:3

Unbedingt Lesen! Collage aus rückblickendem Bericht und Live-Erlebnisbericht aus dem Blog G.

Unbedingt Reinhören! Live-Mitschnitt der Radio-Reportage.

Und dann nach Stuttgart fahren und gewinnen!
#
gereizt schrieb:

(© wuzzehex).  


Hab ich ja noch nie gehört!    
#
der hat eindeutig zuviel Zeit, der werte Herr gereizt, den muss die Fraa mehr im Haushalte einteilen. Sei bedankt.
#
rotundschwarz schrieb:
Immer lesenswert, die historischen Spielberichte von Kid Klappergass im Eintracht-Archiv, aber heute einfach nur der Hammer.

Es geht um das Spiel der Eintracht gegen den VFB in der Saison 73/74.

Halbzeitstand: 0:0.

Nach 65 Minuten führt der VFB mit 0:3

Am Ende siegt die Eintracht mit 4:3

Unbedingt Lesen! Collage aus rückblickendem Bericht und Live-Erlebnisbericht aus dem Blog G.

Unbedingt Reinhören! Live-Mitschnitt der Radio-Reportage.

Und dann nach Stuttgart fahren und gewinnen!


Habe ich euch schon erzählt, dass ich an diesem Tag vom Bayern-Fan zum Eintracht-Fan bekehrt wurde. Ich selbst habe dass Spiel auf dem von meinem Opa geschenkten Klein-Transistor-Radio gehört (so ein Türkisfarbenes Teil). Ich war draußen mit paar Nachbarjungs Fußball spielen. Mich hatte eigentlich mehr die Musik interessiert. Und so nebenbei die Ergebnisse - als ich aus dem ca 50 Meter entfernten Mietshaus ganz laut Toooooorrr hörte.

Also stellte ich das Radio lauter, ah die Eintracht hat verkürzt auf 1:3 - ich blieb wie gefesselt am Radio. Ich kann mich auch noch erinnern, dass der HR1 die letzten 10 - 15 Minuten durchgehend berichtete.

Ich hörte immer mehr Tor-Jubel aus den Mietshäuser um uns. Und ich hatte plötzlich als damals 14 Jähriger Tränen in den Augen als das Spiel zu Ende war. Meine Kumpels verstanden das zwar nicht, aber ich wusste, dass ist mein Verein - Eintracht Frankfurt

Vielen, vielen Dank fuer den wunderschönen Bericht.

Gruß Afrigaaner
#
In Stuttgart soll wieder schönes Wetter sein, also sommerlich anziehen.
Es ist eigentlich immer schönes Wetter in Stuttgart.
Aber, dass wir in letzter Zeit sooo wenig Punkte mitgebracht haben?
Die letzten nach dem Gewitter nach Hochsommerwetter 2006.
Na ja, Du hast ja nachgeschaut, stimmt also zu 100%.

Freue mich auf Punkte aus Stuttgart, die Polizei hat ja frei, da sie sich an den Omas und Kindern, die gg. Stuttgart 21 demonstrierten abgearbeitet hat, so ist wohl mit keiner größeren Schikane zu rechnen, die die dort immer mal einbaut.
Hoffe ich zumindest...

Danke Thomas, sehr schön wieder mal.
Auf Kerstins Bericht nächstes Mal gg. die Kartoffelbauern freue ich mich natürlich auch.
#
"Interpretationskrisensitzung"
klasse, bin dabei
herzlichen Dank auch mal wieder
ja das Wetter soll mitspielen
viel Spaß allen Auswärtsfahrern und kommt gesund zurück
*Daumendrück* Auswärtssieg


Teilen