>

Millionen-Deal bei Schalke 06 - Gazprom steigt ein

#
Eine Klarstellung: Zu allen Zeiten haben demokratische Staaten mit Diktaturen und sonstigen Zwangsregimen Geschäfte gemacht. Dafür kann man sogar Argumente a la "Handel ist besser als Krieg" finden. Aber: Hier geht es um Sponsoring, also das Propagieren der Firma Gazprom inklusive Imagetransfer etc. Und für mich steht Gazprom nunmal für Putins Unterdrückungssystem. Schon allein aus diesem Grund ist der Schalke-Deal für mich nicht vertretbar. Hinzu tritt die begründete Befürchtung, dass hier insgesamt ein Einfallstor für Großkapital in die Bundesliga geschaffen wird, und am Ende der Entwicklung "englische Verhältnisse" einkehren.
#
Karsten schrieb:
Es mag zwar platt klingen, aber es geht um das zweischneidige Schwert Geld und Energie.

Leider ist der europäische Westen abhängig von den gaslieferungen aus russland.


soll man sich deswegen erpressen lassen?  
#
Nun, ich meinte das eher in folgendem Zusammenhang;

Der Heilsbringer aus Russland sichert dem Verein Schalke zunächst einmal die Existenz. Gut und schön.

Fragwürdig halte ich aber den politischen Aspekt um den neuen Sponsor. Durch die Abhängigkeit des Westens, welcher nicht über die nötigen eigenen Resourcen verfügt, hat Gasprom (Mehrheitlich kontrolliert durch den Kremel) und damit letzlich die staatsführung ein mächtiges Pfand in der Hinterhand, wenn es darum geht politische anliegen durchzusetzen.

Das mag zwar nun nicht unbedingt etwas mit Schalke zu tun haben, denn Fussball und Politik sind zum Glück immer noch zwei Paar Schuhe, aber es macht die neue Koopereation nicht charmanter.

Zum sportlichen habe ich übrigens gerade folgendes gefunden:

http://de.rian.ru/sports/20061011/54721701.html

Daraus:

Laut Fursenko soll die Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den zwei Clubs in erster Linie dem russischen Fußball zugute kommen.

Der Vertrag sieht einen intensiven Sportler-Austausch, möglicherweise Praktika in Deutschland für russische Fußballspieler und Trainer und den Einstieg der russischen Mannschaften in den europäischen Fußball vor.



Naja. Klingt nicht nach einer Partnerschaft auf Augenhöhe.
#
Ein schöner Kommentar aus "Rund".

Es wäre ja nicht das erste Mal, dass S06' sportliche Erfolge (inkl. dem Mythos als Bergarbeiterverein) von einem verbrecherischen Regime zu Propagandazwecken genutzt werden. Nur: Diesmal begibt man sich freiwillig in die Klauen der Verbrecherbande...
#
Der neue Schachtor Schalski

Neues Deutschland
*"Wer die Rohstoffmärkte und die Fußballklubs regiert, der regiert das Universum!"*
#
Noch ein Text zum Mord an Politkowskaja

Politkowskaja kämpfte gegen das Nicht-Wissen-Wollen und die Furcht vor Widerstand.(...)
Als Journalistin, Menschenrechtlerin und Schriftstellerin vertrat Politkowskaja öffentlich die Anliegen Hunderter Menschen, die der Gesetzlosigkeit, Gewalt und Korruption im Schatten des Krieges ausgesetzt waren. Was sie tat, mag in Westeuropa selbstverständlich klingen, war aber mit dem konsequenten Kurs der autoritären Innenpolitik Putins und seinem politischen Willen offenkundig nicht vereinbar. Putin und seine Führung profitieren eindeutig vom Mord an Politkowskaja – ganz unabhängig davon, wer ihn nun initiiert hat.
Es gibt bereits mehrere Vermutungen, wer für den Mord in Frage käme. Die Liste erstreckt sich von der obersten politischen Führung, Geheimdiensten und Militärs, bis zu den zahlreichen bewaffneten faschistoiden Gruppen, die "Feinde Russlands" systematisch verfolgen. Kaum zu rechnen ist damit, dass der wahrer Auftraggeber jemals vor Gericht kommt. Wichtig ist jedoch, sich die Länge dieser Liste vor Augen zu führen. Sie zeugt vom Vorherrschen politischer Denk- und Handlungsmuster, die mit einer Demokratie nach westeuropäischem Muster nichts gemeinsam haben.(...)
Im Sinne einer Demokratieförderung und Stärkung demokratischer Wert- und Denkmuster – ob im eigenen Land oder in Russland – ist es unerlässlich, Tatsachen beim Namen zu nennen: Egal ob es um den politischen Willen hinter dem Mord an Anna Politkowskaja oder ob es um fehlende gemeinsame demokratische Werte geht. Sonst entsteht der Eindruck, dass europäische Länder ihre fundamentalen Werte und Ideale selbst nicht ernst nehmen und bereit sind, sie für eine gesicherte Versorgung mit Erdgas zu verkaufen.




und ein Link zur Petition von Reporter ohne Grenzen zur "Einrichtung einer internationalen Untersuchungskommission, um die Wahrheit über den Mord an Anna Politkowskajaam 7. Oktober 2006 in Moskau ans Licht zu bringen. "
#
Um so auftreten zu können (s. den Link zum Spiegel-Artkel unten), hat der Kreml den Jukos-Konzern demoliert, Michail Chodorkowski in den Gulag nach Ostsibirien geschickt und werden Kritiker im eigenen Land unterdrückt, mundtot und ganz tot gemacht.

In genau diesem Zusammenhang muss man auch das Engagement von Gazprom bei Schalke sehen. Erst vor wenigen Tagen war in den Wirtschaftsteilen von mehreren Zeitungen zu lesen, dass der quasi Staatskonzern bereits dabei ist, die neugewonnene Publicity und Hoffähigkeit hierzulande zu nutzen, um massiv Beteiligungen an deutschen Energieversorgern zu erwerben.

Dabei werden, gerade in Nordrhein-Westfalen, z.T. Aktienpakete aufgekauft, die zuvor in der Hand von Kommunen waren. Vor diesem Hintergrund klingen einige Bemerkungen Putins, nachzulesen im untenstehenden Spiegel-Artikel, alles andere als beruhigend.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,443861,00.html
ENERGIEVERSORGUNG
Russland lehnt EU-Forderungen ab

(...) Die EU fordert von Russland verlässliche Garantien für die künftige Energieversorgung. Doch Präsident Putin lehnt eine Ratifizierung der Energie-Charta hartnäckig ab.
#
Mal was ganz profanes in diesen tollen thread.
Habe mir eben auf t-online die Zusammenfassungen der Bundesliagaspiele angeschaut - netter Service für mich, hab ja keinen Fernseher mehr - und da zeigten die ein Mädel mit dem Schild: "Vorwärts gebt Gaz".
Einfach nur kopfschüttel.
#
womeninblack schrieb:
Mal was ganz profanes in diesen tollen thread.
Habe mir eben auf t-online die Zusammenfassungen der Bundesliagaspiele angeschaut - netter Service für mich, hab ja keinen Fernseher mehr - und da zeigten die ein Mädel mit dem Schild: "Vorwärts gebt Gaz".
Einfach nur kopfschüttel.


Nun, die Verblödung der Massen ist ja ganz essentiell für das Funktionieren des Kapitalismus. Gäbe es nur kritische Konsumenten, die erst einmal nachdenken, bevor sie irgendetwas tun, hätten solche Mafiakonzerne ja keine Chance mehr.
Allerdings: Wenn die Gazprom auf den Rängen abfeiern dürfen, kann man ja wohl auch etwas Gazpromkritisches auf der Tribüne bringen... - noch ist ja (hoffentlich) nicht so weit, dass man dann anschließend von ein paar netten Herren zum Schwimmen im Main mit ein paar frischen Betonschuhen eingeladen wird.  :neutral-face
#
Keine Angst. Da unten wartet schon HeinGründel in seinem gelben Abfang-U-Boot mit der Aufschrift

DIESEN SERVICE BIETET IHNEN DIE FRANKFURTER ANWALTSCHAFT

auf Dich und fischt Dich wieder raus  
#
AuWeia, kaufe dringendst (!) ein "z"  
#
adlerkadabra schrieb:
HeinGründel
...


Hmmm Hein Gründel, ist das nicht der Bruder von dem hier:



duckundweg
#
Genau diese Entwicklung hatte ich befürchtet, wenn nicht noch Schlimmeres. Ich schwöre: es geschah im Grunde nicht absichtlich, eigentlich  
#
Die eigenwillige Schreibweise HeinGründel suggeriert mir irgendwie etwas anderes  

Naja, mögen das die Anwälte bitte klären...
#
Mittelbucher schrieb:
Die eigenwillige Schreibweise HeinGründel suggeriert mir irgendwie etwas anderes  

Naja, mögen das die Anwälte bitte klären...


Genau!!
Heinz, wenn Du Hife brauchst, um das räuberische, zaubernde Federvieh zu verklagen, stehe dem geschätzten Kollegen gerne zur Verfügung. Ich denke hier dürfte mindestens ein Diebstahl des unschuldigen "z" vorliegen, falls Du AK Dein "z" anvertraut hast, käme auch Unterschlagung oder Untreue in Betracht.

Überhaupt AK, was heißt Du kaufst ein (neues) z, das geht ja mal gar nicht, Heinz will sein altes zurück.
Gruß
concordia-eagle
#
Das will ich, solang Du ihn nicht offiziell vertittst, erst mal von ihm selber hören.

Und ohne meinen Anwalt sag ich hier jetzt garnix mehr  
#
Außerdem guggt HG, dessen Eintrachtfixierung mit zunehmendem Alter dramatisch zunimmt, hier eh nimmer rein. Eine gute Gelegenheit für mich, an diesem Ort endlich mal auszupacken. Kann nur jedem raten, der auf sensationelle Enthüllungen, intense investigation & Thrill bis zum Abwinken steht, im Verlauf der kommendn Wochen ab und an mal reinzuschaun      
#
concordia-eagle schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Die eigenwillige Schreibweise HeinGründel suggeriert mir irgendwie etwas anderes  

Naja, mögen das die Anwälte bitte klären...


Genau!!
Heinz, wenn Du Hife brauchst, um das räuberische, zaubernde Federvieh zu verklagen, stehe dem geschätzten Kollegen gerne zur Verfügung. Ich denke hier dürfte mindestens ein Diebstahl des unschuldigen "z" vorliegen, falls Du AK Dein "z" anvertraut hast, käme auch Unterschlagung oder Untreue in Betracht.

Überhaupt AK, was heißt Du kaufst ein (neues) z, das geht ja mal gar nicht, Heinz will sein altes zurück.
Gruß
concordia-eagle






So ist es.
Mein Z will ich zurück.
Sag mal Concordia, geht das erstmal auf Prozesskostenhilfe?. Du weißt doch die Geschäfte gehen schlecht. Frankfurt hat nunmal die höchste Anwaltsdichte. Auf 67 Einwohner kommt ein Anwalt. Nicht zu fassen !Ich muß mich auch bald nach einem russischem Sponsor umsehen.
Gott sei Dank gibt es noch Leute wie AK die einfach mein Z verlieren .Eine Steilvorlage. Die kann man dann schön an den Kanthaken nehmen.Bei der Kostenrechnung kannst Du mal richtig zulangen. Der Typ hat Kohle ohne Ende.

Mit besonders herzlichem kollegialem Gruß
Dein Heinz.


Ps: Und wenn der dann mit seinen Enthüllungen kommt.
Gleich mal EV und Klage auf Gegendarstellung , Widerruf und Unterlassung etc.. Du weißt ja ,das volle Programm.

Und vergiß bitte nicht die Sicherungsvollstreckung.
#
adlerkadabra schrieb:
Das will ich, solang Du ihn nicht offiziell vertittst, erst mal von ihm selber hören.

Und ohne meinen Anwalt sag ich hier jetzt garnix mehr  


Tatütata, bin schon da.

Sehr geehrter Herr Concordia-Eagle,

um den vorliegenden Rechtsstreit im kollegialen Sinne, sine ira et studio, zu einem einvernehmlichen Ende zu bringen, sei zunächst angemerkt, dass mir so eine unverschämte, dreiste, rechtswidrige, unangemessene, sachlich unrichtige, verfassungswidrige, menschrechtsverletzende und jedem gesunden Rechtsempfinden Hohn sprechende Forderung wie die seitens Ihres Mandanten noch nicht vorgekommen ist.

Die Parteien streiten um ein "Z" aus dem Namen Ihres Mandanten, das von meinem Mandanten Adlerkadabra unrechtmäßig entfernt worden sein soll. Hierzu möchte ich feststellen, dass dieses streitgegenständliche "Z" von meinem Mandanten nicht etwa vorsätzlich nicht genannt wurde, sondern im Wege leichtester Fährlässigkeit lediglich vergessen wurde. Mein Mandant hat dann 2 Minuten später diesen Fehler bemerkt und sofort versucht, ihm abzuhelfen. Hierbei hat er sich, völlig überobligatorisch, sogar noch bemüht, ein "Z" käuflich zu erwerben.

Alles oben Gesagte kann jedoch völlig ohne Berücksichtigung bleiben. Es wird Sie vielleicht überraschen, zur Kenntnis zu nehmen, dass es sich bei Ihrem Mandanten überhaupt nicht um Heinz Gründel handelt. Der wahre Heinz Gründel ist vielmehr ein früherer Fussballspieler, der von 1988 bis 1993 für die SGE spielte. Aus welchem Grund Ihr Mandant sich für berechtigt hält, diesen Namen zu führen, und darüber hinaus sogar noch ein "Z" von meinem Mandanten zu fordern, ist unerfindlich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird ihr Mandant nicht nur auf sein "Z" verzichten müssen, sondern darüber hinaus auch noch ein "H","E","I","N","G","R","Ü","N","D","E" sowie ein "L" an den wahren Eigentümer herauszugeben haben.

Ich stelle anheim, die Sache, soweit es den vermeintlichen Anspruch gegen meinen Mandanten betrifft, hiermit ein Bewenden haben zu lassen.

Mit bestem Mäh!

stefank        
#
Ok. Herr Kollege Scha.., äh Stefank,
dann wollen wir mal:
Zunächst darf ich doch sehr bitten, Ihre ohne jedwede Substanz vorgebrachten Angriffe gegen meinen Mandanten, die in der Formulierung "Menschenrechtsverletzend" ihren Gipfel finden zu unterlassen.

Zur Sache: Es ist mir unerfindlich, wie Ihr Mandant in Anbetracht der Eindeutigkeit der sach- und Rechtslage von leichtester fahrlässigkeit reden kann. seine diesbezügliche Aussage "Ich habe es vergessen" schränkt doch Ihre Mandant noch im gleichen Post mit der unmißverständlichen Äußerung "eigentlich" ein. Einen deutlicheren Hinweis für das absichtliche und höchst ruchbare Vorgehen ihres Mandanten gibt es ja wohl nicht.

Nur am Rande sei dargelegt, daß zumindest im zivilrechtlichen Verfahren auch die leichteste Fahrlässigkeit ausreicht einen Schadensersatzanspruch meines Mandanten zu begründen. Im Übrigen muß ich auch der Behauptung Ihres Mandanten widersprechen, er habe sich bemüht ein "z" käuflich zu erwerben. Ich bitte um entsprechende Nachweise. So schwer ist es nicht, ein "z" auf dem freien Markt zu erwerben.

Außerdem bitte verdrehen Sie nicht dauernd die Tatsachen. Es geht hier mitnichten um ein "Z", sondern es ist evident, daß ein "z" abhanden gekommen ist. Mein Mandant legt gar keinen Wert auf ein HeinZ, sondern möchte weiterhin lieber Heinz heißen.

Völlig absurd sind die Darlegungen zur vermeintlichen Rechteinhaberschaft. Ich darf darauf verweisen, daß mein Mandant gemäß Lizenzvertrag vom 18.3. 1998 sämtliche Rechte am Namen von HeinzGründel erworben hat. Im Übrigen zeigen Ihre Ausführungen nur die schlampige Recherche seitens Ihres Mandanten. Ein Heinz Gründel kann keine Recht an einem HeinzGründel geltend machen. Hierauf kommt es aber aus oben genannten Gründen nicht an.
Um das leidige Thema abzuschließen bietet mein Mandant ohne Anerkennung einer Rechtspflicht an, die Angelegenheit auf sich beruhen zu lassen, sofern Ihr Mandant sich aufrichtig (ohne Einschränkung wie "eigentlich" ) entschuldigt und kumulativ das alte"z" wiederbesorgt.

An dieses Angebot hält sich mein Mandant bis zum 24.10.13.30 gebunden. Mit ergebnislosem Fristablauf werden wir sämtliche rechtliche uns zur Verfügung stehenden Mittel, einschließlich der Einschaltung eines Tierschutzbeauftragten (auch Schafe haben Rechte) ausschöpfen.

mit freundlichen kollegialen grüßen
concordia-eagle


Teilen