es ist wirklich nicht einfach als rollstuhlfahrer bei der eintracht karten zu bekommen. das spiel gegen schalke konnte ich mir zuhause ansehen. ich habe 2 stunden am ticket-center gesesen und habe dann von einem netten mann am schalter gesagt bekommen: "kann dir keine karte geben, bin alleine hier,komme nicht in das system vom pc, komm später nochmal vorbei!" ich hoffe das wird sich bald ändern, wäre nicht böse wenn WIR absteigen, vielleicht bekommt man dann auch rollstuhlfahrer wieder karten!
das wäre schön! ist nicht so einfach bei der eintracht. habe schon mehrere versuche unternommen. war auch schon im fanshop, da habe ich die antwort bekommen das alle karten bereits als dauerkarten verkauft sind. ich wollte mir schon das spiel gegen köln und nürnberg ansehen, jedesmal bin ich umsonst (ausser meinem benzin) hingefahren. einfach nur zum kotzen!!!!
sge-adlerauge schrieb: Das Stadion hat nicht viele Plätze was Rollstuhlfahrer angeht und wenn alle als Dauerkarten verkauft sind was kann die Eintracht dafür?
das wäre schön!!! waren wirklich alle plätze belegt, die machen sich ja nicht mal die arbeit und schauen nach.
Schoppenpetzer schrieb:
sge-adlerauge schrieb: Das Stadion hat nicht viele Plätze was Rollstuhlfahrer angeht und wenn alle als Dauerkarten verkauft sind was kann die Eintracht dafür?
Danke Obi-Wan Kenobi das ist eine tolle idee, danke! ich habe unzählige anrufe in vorverkaufstellen hinter mir. die sagen, ich kann karten nur direkt bei der eintracht ag bekommen, weil sie nicht mit dem system verbunden sind für platzreservierungen der rollstuhlkarten.das beste ist an den ticket senter zu fahren und sich dort die karten zu holen. für eure mithilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.
Obi-Wan Kenobi schrieb: Oder vielleicht einfach vorher mal ganz flexibel beim Ticketservice anrufen und nachfragen...
Obi-Wan Kenobi schrieb: Oder vielleicht einfach vorher mal ganz flexibel beim Ticketservice anrufen und nachfragen...
Obi-Wan Kenobi schrieb: Oder vielleicht einfach vorher mal ganz flexibel beim Ticketservice anrufen und nachfragen...
danke, du bis wirklich schlau . was meinst du was ich schon alles versucht habe. schau mal weiter oben da ahbe ich es schon mal geschrieben. aber du.... ach was solls! es gibt ja auch andere vereine. und ausserdem habe ich ja auf meine ganzen forumberichte schon eine nette antwort vom fanbeauftragten der eintracht bekommen. lass mal gut sein mit deinen wirklich netten und hilfreichen antworten, du kannst es halt nicht besser.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
der_rebell schrieb: die sagen, ich kann karten nur direkt bei der eintracht ag bekommen
Dann ruf im Ticket Center der Eintracht an!
....ne, ne, ne......
Obi-Wan Kenobi schrieb:
der_rebell schrieb: die sagen, ich kann karten nur direkt bei der eintracht ag bekommen
er kann ein richtiger Fan sein. Es ist eine Frustaussage und so richtig gute Tipps hat er hier nun wirklich nicht bekommen.
Der Fanbeauftragete hat es gelesen und ihn angeschrieben. Ich denke, somit wird sein Problem gelöst werden und er bekommt einen anständigen Platz im Waldstadion.
Da ich mich auch mal für jemanden bemüht habe, folgende Aussage von der AG: Es gibt 120 Rollstuhlplätze. 10% wie immer für die Gäste, das Eintracht-Kontingent ist komplett mit DKs belegt. Man kann nur hoffen, dass vom Gastverein Tickets zurückgehen, die es dann an der Tageskasse gibt. Da es als Rolli-Fahrer ein bißchen umständlich ist, einfach mal auf gut Glück hinzufahren, um auf eine von vielleicht fünf Karten zu hoffen, ist das wohl keine Lösung. Das macht man vielleicht einmal vergebens und dann nicht mehr.
120 Plätze in einem neu erbauten 52.000 Leute-Stadion ist vielleicht etwas sparsam kalkuliert.
Nach Schätzungen (eine offizielle Statistik gibt es nicht) sind ca. 400.000 Menschen in Deutschland Rollstuhlfahrer, also etwa einer von 200. Auf das Waldstadion umgerechnet, müsste dieses etwa 260 Rollstuhlsplätze haben. Hat es aber nicht, und sage mir keiner, dass da nicht kaufmännische Erwägungen vorrangig waren.
auf der ebene wo die rollstuhlfahrer sitzen gibt es auch noch 2 kleine sitzschalen, die nehmen doch nur platz weg. mann könnte doch diese notsitze entfernen und dann ist bestimmt mehr platz für die rollstuhlfahrer. ich glaube das meine begleitperson damit einverstanden gewesen wäre.
mehr Plätze zur Verfügung stellen?
das ist eine tolle idee, danke! ich habe unzählige anrufe in vorverkaufstellen hinter mir. die sagen, ich kann karten nur direkt bei der eintracht ag bekommen, weil sie nicht mit dem system verbunden sind für platzreservierungen der rollstuhlkarten.das beste ist an den ticket senter zu fahren und sich dort die karten zu holen.
für eure mithilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.
also ein richtiger fan.......
Der Fanbeauftragete hat es gelesen und ihn angeschrieben. Ich denke, somit wird sein Problem gelöst werden und er bekommt einen anständigen Platz im Waldstadion.
120 Plätze in einem neu erbauten 52.000 Leute-Stadion ist vielleicht etwas sparsam kalkuliert.