>

Online-Ticketing - Warum nicht alle Karten erhältlich?

#
Warum gibt es beim Online-Ticketing nur so wenige (und meistens nicht besonders gute) Karten?

Ich meine, der Grund wäre irgendein Streit mit den Vorverkaufsstellen gewesen, bin mir aber nicht sicher.

Wird sich das irgendwann ändern? so daß man alle verfügbaren Karten selbst sehen und bestellen kann?

Ich habe alle Freds zum Online-Ticketing seit August durchsucht, aber keine Antwort gefunden.
#
sonst gehts aber noch ?

was heißt denn hier "nicht besonders gute Karten" ??

Tut uns leid, dass wir dir tollem fan kein größeres Stadion bitenen können, aber soweit ich das überblicken kann werden fast alle Blöcke, außer Steh und Teil von GGT Unterrang angeboten !!

Außerdem ist das gut so, dass auch ein teil in den Vorverkaufsstellen verkauft werden !!

und noch ein möglicher grund: stell dir mal vor es werden ALLE karten angeboten und einer kauft in Bethmannshop die Karte block 37 platz 7 und zur gleiche zeit einer im Online ticketing !?

Das ABSOLUTE chaos !
#
Ich denke  ehr, dass so wenige Karten angeboten werden, weil die anderen schon eventuell verkauft sind!?
#
@WKF, mach dich mal locker und schau mal rein, was es gegen Hertha BSE noch gibt.

Plätze haben wir ca. 50.000
Verkauft sind 29.000 Karten.
Online erhältlich sind grob geschätzt max. 3.000 Karten.

Oder schau mal beim Spiel gegen MSV Duisburg - das bestimmt noch nicht ausverkauft ist - da gibt es vielleicht noch 10.000 Karten. Kann mir doch keiner erzählen, daß da so ein Run drauf ist.

Merkwürdig ist auch, daß sich das verfügbare Kontingent öfters ändert, mein Eindruck ist, daß es kurz vor dem Spiel mehr Karten gibt als lange vorher. Deshalb mein Verdacht, daß es Rückläufer aus dem Vorverkauf sind.
#

sogenannter_Fan schrieb:
@WKF, mach dich mal locker und schau mal rein, was es gegen Hertha BSE noch gibt.

Plätze haben wir ca. 50.000
Verkauft sind 29.000 Karten.
Online erhältlich sind grob geschätzt max. 3.000 Karten.

Oder schau mal beim Spiel gegen MSV Duisburg - das bestimmt noch nicht ausverkauft ist - da gibt es vielleicht noch 10.000 Karten. Kann mir doch keiner erzählen, daß da so ein Run drauf ist.

Merkwürdig ist auch, daß sich das verfügbare Kontingent öfters ändert, mein Eindruck ist, daß es kurz vor dem Spiel mehr Karten gibt als lange vorher. Deshalb mein Verdacht, daß es Rückläufer aus dem Vorverkauf sind.


Ja klar aber die können ja nicht die gleichen karten, die sie im Online Ticketing anbieten auch im normalne verkauf anbieten oder ?

also so erklär ichs mir halt ?!

sorry bin bisschen sauer wegen meinem Zeugnis  ^^
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:

westkurvenfan13 schrieb:
Ja klar aber die können ja nicht die gleichen karten, die sie im Online Ticketing anbieten auch im normalne verkauf anbieten oder ?

Wieso nicht? Ist doch alles an einen Zentralcomputer
angeschlossen, wenn ich nicht irre.


Naja, selbst wenn ....

fällt der einmal aus, ist hier die Kacke am Dampfen !
#
Nach meinem Wissensstand haben die Vorverkaufsstellen (Kioske usw.) zwischen 2000 und 3000 Euro in die Hardware des neuen Ticketsystemes investieren müssen um überhaupt am Ticketverkauf teilzunehmen. Würden alle Karten im Online-Ticketing angeboten, würde die Nachfrage bei den VVK-Stellen sinken und die könnten ihre Investition nicht rausholen.

Wie hier schon geschrieben wurde, ist alles an einen Zentralcomputer angeschlossen und damit ausgeschlossen, dass Tickets doppelt verkauft werden!
#
Das ist an einem Zentralrechner angeschloßen.
Hab mir meine Karte gegen die Hertha an der Bethmannstraße geholt und dann zuhause im online ticketing nachgeschaut und mein platz war besetzt!
#

westkurvenfan13 schrieb:
sorry bin bisschen sauer wegen meinem Zeugnis  ^^

Dann surf mal weniger im Internet und lern mehr für die Schule !
#
weiß jemand, ob sich das irgendwann ändern soll?

nicht das Zeugnis von WKF13, sondern das Problem mit den Karten.


Teilen