Feigling schrieb: Pff, ich hab Charme, die krieg ich auch so.
Das Wort „Charme“ stammt vom lateinischen „carmen“ ab, was so viel bedeutet wie Gesang, Lied, Gedicht, aber auch Zauberspruch und Zauberformel.
Charme ist ein sehr weicher und deshalb schwer zu definierender Begriff. Der französische Schriftsteller Albert Camus verstand darunter die Chance, „ ein Ja als Antwort eine Frikadelle zu bekommen, ohne zuvor eine klare Frage gestellt zu haben.“
...was heisst das?
http://www6.dw-world.de/de/1155.php
... ich mach jetzt schon Feierabend und nicht erst um 15:00h
moin du lump
Juhu..., du bist wieder da, guten Morgen!
Willst Du Dich bei Isi anmeiern, damit Du lekkkere Auswärtsfrikadellen bekommst ?
Morsche
Ihr Lieben
Das Wort „Charme“ stammt vom lateinischen „carmen“ ab,
was so viel bedeutet wie Gesang, Lied, Gedicht, aber auch Zauberspruch und Zauberformel.
Charme ist ein sehr weicher und deshalb schwer zu definierender Begriff.
Der französische Schriftsteller Albert Camus verstand darunter die Chance,
„
ein Ja als Antworteine Frikadelle zu bekommen, ohne zuvor eine klare Frage gestellt zu haben.“Aha, aber über Gewitterhexen lästern
Das geht aber ohne fiese Zaubersprüche!
Macht aber nur halb soviel Spaß
Moin zusammen. Moin Dennis, wie war der Urlaub ?