>

Unsere (neu) gestärkte Abwehr

#
-Graf_fitti- schrieb:
Boxenluder schrieb:
Nuriel schrieb:
FrankieVallie schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Selbst wenn ein unerfahrener Spieler wie Köhler hinten links rein rückt.






 


Fußballsachverstand Adé - das war einer der Tiefpunkte des Forums...

     


Danke ! Ich meinte damit nicht, dass er ein generell unerfahrener Spieler ist, sondern das er bisher meistens im Mittelfeld gespielt hat und kein gelernter Abwehrspieler ist, was ihr Experten heute sicher auch gesehen habt.    


ich muss dich hier mal unterstützen, die Partien die Köhler in der Verteidigung gestanden hat gingen meist den Bach runter. Als ich diese Personalentscheidung in der Aufstellung gesehen habe, hab ich schlimmeres al ein 0:0 erwartet und fühlte mich spontan in die Funkelsche Ära zurück versetzt. Und beinahe hätte mich diese Personalie auch bestätigt, als Benny diesen klasse Kopfball für die Chance von Huntelar vorbereitet hatte.
#
Morphium schrieb:
Nur ein Name: Chris.

Seit er da ist, geht's bergauf.
alles an einem spieler aufzuhängen ist sicher nicht "ganz gerecht", aber es ist schon krass auffällig, wieviele gegentore wir bekommen haben, wenn chris auf dem platz stand und wieviele in der übrigen zeit...
wenn ich mich nicht verguckt habe, stehen lediglich 2 gegentore zu buche, wenn unser capitano regierte und 7 wenn er nicht aktiv war.
beeindruckend.
#
Jung spielt meiner Meinung nach diese Runde auch überragend.
Und wie schon gesagt Chris und Schwegler räumen auch schon viel vor der Abwehr ab vorallem Chris. Hoffentlich verletzt er sich nicht.
#
Hessi schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Boxenluder schrieb:
Nuriel schrieb:
FrankieVallie schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Selbst wenn ein unerfahrener Spieler wie Köhler hinten links rein rückt.






 


Fußballsachverstand Adé - das war einer der Tiefpunkte des Forums...

     


Danke ! Ich meinte damit nicht, dass er ein generell unerfahrener Spieler ist, sondern das er bisher meistens im Mittelfeld gespielt hat und kein gelernter Abwehrspieler ist, was ihr Experten heute sicher auch gesehen habt.    


ich muss dich hier mal unterstützen, die Partien die Köhler in der Verteidigung gestanden hat gingen meist den Bach runter. Als ich diese Personalentscheidung in der Aufstellung gesehen habe, hab ich schlimmeres al ein 0:0 erwartet und fühlte mich spontan in die Funkelsche Ära zurück versetzt. Und beinahe hätte mich diese Personalie auch bestätigt, als Benny diesen klasse Kopfball für die Chance von Huntelar vorbereitet hatte.


Das ist schlicht und einfach falsch!
#
Basaltkopp schrieb:
Hessi schrieb:

ich muss dich hier mal unterstützen, die Partien die Köhler in der Verteidigung gestanden hat gingen meist den Bach runter. Als ich diese Personalentscheidung in der Aufstellung gesehen habe, hab ich schlimmeres al ein 0:0 erwartet und fühlte mich spontan in die Funkelsche Ära zurück versetzt. Und beinahe hätte mich diese Personalie auch bestätigt, als Benny diesen klasse Kopfball für die Chance von Huntelar vorbereitet hatte.


Das ist schlicht und einfach falsch!


Das ist nicht nur falsch, es ist bodenlos. Was Köhler gegen absolute Spitzenleute abgeliefert hat, war stark, auch wenn dieser eine Kopfball falsch geklärt wurde.

Köhler hat offensiv auf der linken Seite mehr gehabt, wie jeder offensive Spieler von Schalke und er hat defensiv besser gespielt wie die linke Seite von Schalke. Dies im ungewohnten Zusammenspiel mit Altintop auf einer ungeliebten Position.

Köhler war ein klasse Notnagel und wie sehr er offensiv auf seiner Seite im Zusammenspiel mit Schorsch gefehlt hat, dürfte niemandem entgangen sein. Mit dem "Pärchen" Tzavellas Köhler wäre S04 ohne Punkte in Frankfurt "geblieben".

Seine Standards waren gg. S04 wieder schwächer, neutral betrachtet muß man aber konstatieren, daß er sich hier deutlich verbessert hat und er auch in Sachen Standards nicht erste Wahl ist. Hier kommt der bessere Schorsch zum Zug, was er auch wiederum nur deshalb einbringen kann, da er mit Köhler einen mittlerweile erfahrenen und verlässlichen LV als Backup hat, wenn er vorne rein geht/drin bleibt(Standards).

Man muß die Wertschätzung des mittlerweile 2. Frankfurter Trainers nicht teilen, man kann aber mal darüber sinnieren, ob die Beide vollblind sind, oder man selbst vielleicht nicht in der richtigen Erwartungskategorie denkt.

Selten waren wir so stark auf beiden Außenbahnen, wie diese Saison. Hinten dicht, vorne brandgefährlich, was letztlich auch Jung/Ochs zugute kommt, da wir nun 2 Seiten haben, über die die Post abgeht.

Gegen S04 war deutlich mehr Licht wie Schatten bei Horst zu sehen, was unter dem Strich eine sehr ordentliche Leistung ergibt. Ich bin über die Maße froh, daß wir ein solches Backup für die am dünnsten besetzte Position im Weltfußball haben. Mir fällt auch keine andere Mannschaft unserer Etatklasse ein, die im 2. Glied auf dieser Position besser besetzt wäre.
#
Also ich habe nicht behauptet, das Köhler an irgendwelchen Niederlagen schuld ist. Ich habe nur gesagt, dass er kein gelernter Lv ist und deshalb auf dieser Position unerfahren ist. Ich finde dafür macht er immer einen ordentlichen Job
#
lt.commander schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hessi schrieb:

ich muss dich hier mal unterstützen, die Partien die Köhler in der Verteidigung gestanden hat gingen meist den Bach runter. Als ich diese Personalentscheidung in der Aufstellung gesehen habe, hab ich schlimmeres al ein 0:0 erwartet und fühlte mich spontan in die Funkelsche Ära zurück versetzt. Und beinahe hätte mich diese Personalie auch bestätigt, als Benny diesen klasse Kopfball für die Chance von Huntelar vorbereitet hatte.


Das ist schlicht und einfach falsch!


Das ist nicht nur falsch, es ist bodenlos. Was Köhler gegen absolute Spitzenleute abgeliefert hat, war stark, auch wenn dieser eine Kopfball falsch geklärt wurde.

Köhler hat offensiv auf der linken Seite mehr gehabt, wie jeder offensive Spieler von Schalke und er hat defensiv besser gespielt wie die linke Seite von Schalke. Dies im ungewohnten Zusammenspiel mit Altintop auf einer ungeliebten Position.

Köhler war ein klasse Notnagel und wie sehr er offensiv auf seiner Seite im Zusammenspiel mit Schorsch gefehlt hat, dürfte niemandem entgangen sein. Mit dem "Pärchen" Tzavellas Köhler wäre S04 ohne Punkte in Frankfurt "geblieben".

Seine Standards waren gg. S04 wieder schwächer, neutral betrachtet muß man aber konstatieren, daß er sich hier deutlich verbessert hat und er auch in Sachen Standards nicht erste Wahl ist. Hier kommt der bessere Schorsch zum Zug, was er auch wiederum nur deshalb einbringen kann, da er mit Köhler einen mittlerweile erfahrenen und verlässlichen LV als Backup hat, wenn er vorne rein geht/drin bleibt(Standards).

Man muß die Wertschätzung des mittlerweile 2. Frankfurter Trainers nicht teilen, man kann aber mal darüber sinnieren, ob die Beide vollblind sind, oder man selbst vielleicht nicht in der richtigen Erwartungskategorie denkt.

Selten waren wir so stark auf beiden Außenbahnen, wie diese Saison. Hinten dicht, vorne brandgefährlich, was letztlich auch Jung/Ochs zugute kommt, da wir nun 2 Seiten haben, über die die Post abgeht.

Gegen S04 war deutlich mehr Licht wie Schatten bei Horst zu sehen, was unter dem Strich eine sehr ordentliche Leistung ergibt. Ich bin über die Maße froh, daß wir ein solches Backup für die am dünnsten besetzte Position im Weltfußball haben. Mir fällt auch keine andere Mannschaft unserer Etatklasse ein, die im 2. Glied auf dieser Position besser besetzt wäre.



Danke !
#
Basaltkopp schrieb:
Hessi schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Boxenluder schrieb:
Nuriel schrieb:
FrankieVallie schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Selbst wenn ein unerfahrener Spieler wie Köhler hinten links rein rückt.






 


Fußballsachverstand Adé - das war einer der Tiefpunkte des Forums...

     


Danke ! Ich meinte damit nicht, dass er ein generell unerfahrener Spieler ist, sondern das er bisher meistens im Mittelfeld gespielt hat und kein gelernter Abwehrspieler ist, was ihr Experten heute sicher auch gesehen habt.    


ich muss dich hier mal unterstützen, die Partien die Köhler in der Verteidigung gestanden hat gingen meist den Bach runter. Als ich diese Personalentscheidung in der Aufstellung gesehen habe, hab ich schlimmeres al ein 0:0 erwartet und fühlte mich spontan in die Funkelsche Ära zurück versetzt. Und beinahe hätte mich diese Personalie auch bestätigt, als Benny diesen klasse Kopfball für die Chance von Huntelar vorbereitet hatte.


Das ist schlicht und einfach falsch!


seh ich nicht so. Die Kopfball Aktion im 16er hat mich bestätigt.
#
na, wies aussieht, darf die abwehr heute zeiegn, wie gestärkt sie ohne den Meister auf der 6 ist:
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/544080/artikel_Muss-Skibbe-auf-Chris-verzichten.html
chris krank....


Teilen