>

Play it again, Mike -oder- Michael Skibbe: auf ein Neues?

#
Ich muss gestehen, dass ich die Verpflichtung von Michael Skibbe vor 1 1/2 Jahren durchaus skeptisch gesehen habe. Inzwischen ist nicht nur durch den derzeitigen Tabellenstand deutlich geworden: die Eintracht spielt einen so attraktiven wie erfolgreichen Fußball wie lange nicht mehr. Ich bin begeistert. Und denke daher, dass der anstehenden Vertragsverlängerung mit dem Trainer erhebliche Bedeutung zukommt. Diese sollte möglichst bald in trockenen Tüchern sein, so könnte man auch ein entscheidendes Signal geben für Spieler, die gehalten werden sollen. Schwegler etwa, oder auch Gekas, Altintop, Tzavellas wurden auf Wunsch des Trainers geholt, Jung schaffte unter ihm seinen Durchbruch – Erfolg verbindet.  

Es könnte sich jedoch erweisen, dass dies für die Vereinsführung nicht allzu einfach zu bewerkstelligen ist. Solventere Clubs als die Eintracht dürften inzwischen aufmerksam auf den Erfolg geworden sein, mit dem in Frankfurt gearbeitet wird, und zwar namentlich darauf, wie hier mit gezielten und dennoch finanziell bescheidenen Verstärkungen eine Mannschaft zusammengestellt und mit guter Trainingsarbeit ein Optimum aus dieser herausgeholt wird. Ich lasse hier nur mal die Namen Schalke, HSV, Bremen, Wolfsburg, Hoffenheim, ja selbst Bayern fallen; der Uhrmacher in L'kusen ist übrigens auch nicht mehr der Allerjüngste.
Allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis, ob im bestehenden Vertrag mit der Eintracht Optionen o.ä. festgeschrieben wurden, die eine Vertragsverlängerung erleichtern könnten.

Eine Verschleppung der Vertragsverhandlungen oder gar deren Scheitern könnten jedenfalls ziemlich negative Folgen für unser Abschneiden in der Rückrunde und darüber hinaus haben. Daher fände ich es gut, wenn Herr Bruchhagen diesbezüglich nicht allzu sehr zögern würde.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich muss gestehen, dass ich die Verpflichtung von Michael Skibbe vor 1 1/2 Jahren durchaus skeptisch gesehen habe. Inzwischen ist nicht nur durch den derzeitigen Tabellenstand deutlich geworden: die Eintracht spielt einen so attraktiven wie erfolgreichen Fußball wie lange nicht mehr. Ich bin begeistert. Und denke daher, dass der anstehenden Vertragsverlängerung mit dem Trainer erhebliche Bedeutung zukommt. Diese sollte möglichst bald in trockenen Tüchern sein, so könnte man auch ein entscheidendes Signal geben für Spieler, die gehalten werden sollen. Schwegler etwa, oder auch Gekas, Altintop, Tzavellas wurden auf Wunsch des Trainers geholt, Jung schaffte unter ihm seinen Durchbruch – Erfolg verbindet.  

Es könnte sich jedoch erweisen, dass dies für die Vereinsführung nicht allzu einfach zu bewerkstelligen ist. Solventere Clubs als die Eintracht dürften inzwischen aufmerksam auf den Erfolg geworden sein, mit dem in Frankfurt gearbeitet wird, und zwar namentlich darauf, wie hier mit gezielten und dennoch finanziell bescheidenen Verstärkungen eine Mannschaft zusammengestellt und mit guter Trainingsarbeit ein Optimum aus dieser herausgeholt wird. Ich lasse hier nur mal die Namen Schalke, HSV, Bremen, Wolfsburg, Hoffenheim, ja selbst Bayern fallen; der Uhrmacher in L'kusen ist übrigens auch nicht mehr der Allerjüngste.
Allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis, ob im bestehenden Vertrag mit der Eintracht Optionen o.ä. festgeschrieben wurden, die eine Vertragsverlängerung erleichtern könnten.

Eine Verschleppung der Vertragsverhandlungen oder gar deren Scheitern könnten jedenfalls ziemlich negative Folgen für unser Abschneiden in der Rückrunde und darüber hinaus haben. Daher fände ich es gut, wenn Herr Bruchhagen diesbezüglich nicht allzu sehr zögern würde.




seh ich genauso und auch ich war skeptisch - ich trau es mir gar nicht zu sagen : mir wäre slomka damals lieber gewesen ..
ok ich geh in die Ecke und schäm mich

die Verlängerung wäre wirklich wichtig allerdings nicht nur mit Skibbe....
Auch Schwegler und Tsavellaz müssen gehalten werden ( die halbe Liga sucht gute Linksverteidiger..)

Bei Schwegler sollte man versuchen ein weiteres Jahr rauszuholen ( also bis 2013) und ihn für einen - wahrscheinlich dann festgeschriebene Ablöse 2012 gehen lassen ..
Wenn Schwegler geschickt verhandelt, beträgt die Ablöse dann höchstens 2 - 3 Mio.
Das ist aber auch Geld und wir haben ihn noch ein Jahr länger...

wenn es so weiter geht haben wir bald den Fluch der guten Tat.. dann sollten wir in den Eurobaabogaal kommen, um das alles bezahlen zu können ....
#
Nachtrag :
im Gegensatz zu Schwegler hat Schorsch vertrag bis 2013 ...
das ist wirklich klasse, weil wir da  richtig Geld machen können sollte einer der Grosskotzvereine seine Pfoten nach ihm ausstrecken oder Schorsch bei uns bleibt - was mir am liebsten wäre..

Aber 2012 gibt es viele auslaufende Verträge - wäre nicht schlecht bald Verlängerungen einzutüten...
Neben Schwegler auch Ochs Gekas und Altintop.. Und die Verlängerung mit Skibbe wäre ganz sicher hilfreich um mit diesen Spielern klarzukommen ...
#
das ist doch fast schon eine symbiose. deshalb bin ich relativ sicher, dass skibbe verlängert.
#
municadler schrieb:
Nachtrag :
im Gegensatz zu Schwegler hat Schorsch vertrag bis 2013 ...
das ist wirklich klasse, weil wir da  richtig Geld machen können sollte einer der Grosskotzvereine seine Pfoten nach ihm ausstrecken oder Schorsch bei uns bleibt - was mir am liebsten wäre..

Aber 2012 gibt es viele auslaufende Verträge - wäre nicht schlecht bald Verlängerungen einzutüten...
Neben Schwegler auch Ochs Gekas und Altintop.. Und die Verlängerung mit Skibbe wäre ganz sicher hilfreich um mit diesen Spielern klarzukommen ...  


Also bei Gekas und Altintop die ihre Verträge vor 4 Monaten oder so unterschrieben haben, wird man sicher noch abwarten.

Ochs wird denke ich selber noch abwarten wollen. Er gehört schon zu den besserverdienern, so dass man ihm eine frühzeitige Verlängerung wahrscheinlich noch nicht mit soviel Geld schmackhaft machen kann. Außerdem ist er dann auch 27 und es könnte die letzte Gelegenheit sein, nochmal zu nem größeren Verein zu wechseln. Denke daher, dass er im Sommer sich angucken wird, wo wir stehen und welche anderen Vereine ihm Angebote machen und dann entscheiden wird.

Schwegler ist von den 2012 Leute sicherlich die wichtigste Vertragsverlängerung die im Winter angegangen werden sollte. Ihm wird man eher mit ner dicken Gehaltserhöhung ne frühzeitige Vertragsverlängerung Schmackhaft machen können, allerdings könnte er auch der von anderen Vereinen am begehrteste sein.
#
mickmuck schrieb:
das ist doch fast schon eine symbiose. deshalb bin ich relativ sicher, dass skibbe verlängert.


Seh ich auch so, da müssten schon die 2-3 ganz großen Kaliber anklopfen. Ich wäre auch bei den Spielern nicht so skeptisch.
Wenn wir uns weiterentwicklen und langsam höher klettern, werden auch die möglichektien steigen solche Spieler zu halten. Und es gibt hier auch durchaus Vorzuüge:
Fans, Stadion, solides Umfeld, Stadt an sich.

Klar Verdienst, sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,
aber da holen wir hoffentlich die nächste 2-3 Jahre auf.
#
sgevolker schrieb:

... sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,...


Naja, da kämen ja momentan nur Dortmund, Mainz und Leverkusen in Frage. ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:

... sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,...


Naja, da kämen ja momentan nur Dortmund, Mainz und Leverkusen in Frage. ,-)  


Mainz ist doch nur eine kurzfristige Angelegenheit, Leverkusen wir eh nie mehr als zweiter, bleibt also nur noch Dortmund  ,-)
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:

... sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,...


Naja, da kämen ja momentan nur Dortmund, Mainz und Leverkusen in Frage. ,-)  


Mainz ist doch nur eine kurzfristige Angelegenheit, Leverkusen wir eh nie mehr als zweiter, bleibt also nur noch Dortmund  ,-)  


Klopp wechselt zu Bayern und Skibbe dann nach Dortmund ... oh oh.. aber das kann er doch nicht machen oder??
#
Ich wünsche mir auch, dass Skibbe verlängert. Was er und seine Mannschaft uns in dieser und auch schon in weiten Teilen der letzten Saison anbieten ist einfach toll. Man sieht die positive Entwicklung des Vereins. Außerdem scheint Skibbe bei vielen, recht guten, Spielern einen hervorragenden Ruf zu genießen, wenn man so die Aussagen von Schwegler, Gekas oder auch die über Skibbes Training von Ochs im Kopf behält.

Einen sicheren Arbeitsplatz findet der gute Michael vermutlich auch nicht. Herri ist ja nicht für unüberlegte Schnellschüsse bekannt.
#
municadler schrieb:
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:

... sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,...


Naja, da kämen ja momentan nur Dortmund, Mainz und Leverkusen in Frage. ,-)  


Mainz ist doch nur eine kurzfristige Angelegenheit, Leverkusen wir eh nie mehr als zweiter, bleibt also nur noch Dortmund  ,-)  


Klopp wechselt zu Bayern und Skibbe dann nach Dortmund ... oh oh.. aber das kann er doch nicht machen oder??


Skibbe war doch schon in Dortmund, da geht er nciht mehr hin zurück  ,-)
#
sgevolker schrieb:
municadler schrieb:
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:

... sportliche Entwicklung sind am wichtigsten,...


Naja, da kämen ja momentan nur Dortmund, Mainz und Leverkusen in Frage. ,-)  


Mainz ist doch nur eine kurzfristige Angelegenheit, Leverkusen wir eh nie mehr als zweiter, bleibt also nur noch Dortmund  ,-)  


Klopp wechselt zu Bayern und Skibbe dann nach Dortmund ... oh oh.. aber das kann er doch nicht machen oder??


Skibbe war doch schon in Dortmund, da geht er nciht mehr hin zurück  ,-)  


Außerdem wird der Kloppe doch Bundestrainer
#
Die sollen den Fritze zurückholen. Ich kann diese shice Onetatscherei nicht mehr sehen.
Kommt mal alle wieder runter. Ihr Spinner.
#
Eben! vor 6 Wochen wolltet ihr alle noch das Ochs den Ball auf die Tribüne drischt, so wie unter dem ollen Bärtigen und jetzt schreit ihr alle schon nach Penisverlängerung.
#
Ich hoffe, Skibbe hat aus der Vergangenheit gelernt, dass neben der sportlichen Qualität einer Mannschaft auch das Umfeld, insbesondere der Vorstand eine wichtige Rolle spielt, um langfristig erfolgreich zu sein.  Hätte er nach 5 Spielen 3 Punkte in Hamburg oder Leverkusen gehabt, wäre doch schon wieder längst über ihn diskutiert worden. Bei uns hat er mit HB einen verlässlichen Partner, der im Rahmen des Möglichen die Wünsche des Trainers umsetzt und ihn vor allem Kontinuität verspricht.

Warum ist Skibbe vor 1 ½ gekommen, wenn er jetzt nicht die „Früchte seiner Arbeit“ ernten will?

Also ich denke, dass die Chancen ganz gut stehen, ihn zu halten, außer wenn er natürlich ein signifikant besseres Angebot bekommen sollte.
#
Jetzt noch mal im Ernst.

Wenn wir das Ausland mal ausklammern (k.A. wie dort Skibbes Leistung gewertet wird und die nicht sooo postive Istanbulerfahrung hatte er ja auch schon), wer in der Buli bleibt denn da?

Bayern? Gerade mit Ulis Lieblingstrainer verlängert und wenn der die Saison nicht übersteht, brauchen die sofort einen Ersatz. Außerdem dürfte Skibbe nicht deren Kragenweite entsprechen.

Schalke? Nö, die können sich Magaths Rauswurf gar nicht leisten und Geld dürfte da auf Jahre weniger als bei uns vorhanden sein.

Bremen? Ich denke, die werden sich schon fangen und dann mit Schaaf weitermachen, ansonsten brauchen die auch eine Sofortlösung.

Leverkusen? Steht dicht vor einer Verlängerung mit Osram, das wird dann sein letztes Jahr sein.

Dortmund? Neverever, Klopp hat dort bis 2013 oder 2014 verlängert, das passt dort.

Hamburg? Veh hat bis 2013 Vertrag (glaube ich) und man will dort unbedingt endlich auf Kontinuität setzen. Wäre bei Scheitern aber tatsächlich eine Möglichkeit.

Wolfsburg? Ehrlich gesagt m.E. die wahrscheinlichste Alternative. Kann sein, dass die mit McClaren bis Saisonende durchziehen und dann auf die Suche gehen.

Stuttgart? Hängt einerseits von Kellers Entwicklung ab andererseits, würde sich das Skibbe wirklich antun? An der Truppe ist nach 9-12 Monaten wirklich jeder Trainer zuletzt gescheitert und Babbel, Gross, Veh scheinen ja nicht völlige Stümper zu sein.

Also wirklich viel bleibt da in der Buli nicht.
#
Also ganz ehrlich solange Skibbe bleibt, bleibt auch Schwegler, gerade wenn wir den Weg nach Europa schaffen. Für Ochs gilt meiner Meinung nach das gleiche, bei Altintop bin ich mir nicht sicher, aber auch bei Gekas könnte ich mir gut vorstellen, dass er bei Skibbe bleibt.

Gerade bei MS bin ich total unaufgeregt. Der hat hier mit Sicherheit was Großes erreicht! Sollten wir es dieses oder nächstes Jahr nach Europa schaffen, will er schon alleine deswegen bleiben um die Früchte seiner Arbeit zu genießen. Sollte das nicht klappen werden wir weiter sehen. Außerdem weiß Skibbe um die Schnelllebigkeit des Fussballs. Da bietet es sich eigentlich an entweder in Bremen, Freiburg, beim Karnevalsverein oder aber in Frankfurt zu bleiben, wo man lange Verträge und Rückhalt in der Chefetage genießen kann. Da man ja eher nach oben als nach unten wechselt bleibt eigentlich nur Bremen, vorausgesetzt die kommen aus ihrem Tal raus.
#
@CE
Bei WOB ist der Sammer im Gespräch.

Ansonsten vermute ich eher einen Wechsel ins Ausland. Mit den Türken kann er doch ganz gut.
#
HeinzGründel schrieb:
@CE
Bei WOB ist der Sammer im Gespräch.

Ansonsten vermute ich eher einen Wechsel ins Ausland. Mit den Türken kann er doch ganz gut.


Er will zu Kayserispor, wo Teber is.

Und danach trainiert uns der wahre Kaiser..

Aber mal im Ernst: wenn hier alle jetzt - bei dem Tabellenplatz - nach Vertragsverlängerung kreischen, wer soll den dann noch bezahlen ?

Ich dachte, in Frankfurt sitzen Kaufleute. Aber hier kommen die meisten eh aus'm Knüllgebirge und dort kauft man schon immer ein, wenn der Kurs am höchsten steht und verkauft, wenn es am billigsten is..    
#
Pedrogranata schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@CE
Bei WOB ist der Sammer im Gespräch.

Ansonsten vermute ich eher einen Wechsel ins Ausland. Mit den Türken kann er doch ganz gut.


Er will zu Kayserispor, wo Teber is.

Und danach trainiert uns der wahre Kaiser..

Aber mal im Ernst: wenn hier alle jetzt - bei dem Tabellenplatz - nach Vertragsverlängerung kreischen, wer soll den dann noch bezahlen ?

Ich dachte, in Frankfurt sitzen Kaufleute. Aber hier kommen die meisten eh aus'm Knüllgebirge und dort kauft man schon immer ein, wenn der Kurs am höchsten steht und verkauft, wenn es am billigsten is..    



Da muss ich mal dem Pedro recht geben. Bruchhagen wird nie umd nimmer einen Vertrag verlängern, wenn wir so gut dastehen und es so gut läuft... so blöd sind glaub ich nur Schalker und Kölner...
Der wird nach einer "Negativserie" dem Skibbe sagen, dass er zu ihm steht und das gerne mit einer Vertagsverlängerung beweisen würde. Dann ist das ganze nicht so teuer und das Verhältnis wird danach noch besser sein!  


Teilen