HeinzGründel schrieb: Auch hier nochmal. Ich möchte jetzt wirklich keine unsäglichen Vergleiche ziehen, aber ich frage mich schon, was da für eine Art Juristen abhängt. Der Sinn von Kollektivstrafen erschließt sich mir einfach nicht. Erst recht nicht, wenn man den Täter hat und in Regreß nehmen kann. Demnächst wir dann jeder dritte Fan ohne Ansehen des Namens und der Person ausgesperrt
Genau das sit mir beim ersten lesen auch durch den Kopf gegangen. Man hat den Täter, er ist geständig, man weiß das der Verein nichts dagegen machen kann und stellt dies sogar fest.. aber es werden trotzdem 5800 bestraft anstatt einen in Regreß zu nehmen.
skandalurteil. bin da ganz bei heinz: weder der verein, noch die anderen 5799 zuschauer haben sich etwas zu schulden kommen lassen - und die kassenrolle scheint nicht mit der absicht geworfen zu sein, sich nicht aus zu rollen.
was war eigentlich mit der hoppschen trötenmaschine? stimmt, dummer-jungen-streich.
Beverungen schrieb: skandalurteil. bin da ganz bei heinz: weder der verein, noch die anderen 5799 zuschauer haben sich etwas zu schulden kommen lassen - und die kassenrolle scheint nicht mit der absicht geworfen zu sein, sich nicht aus zu rollen.
was war eigentlich mit der hoppschen trötenmaschine? stimmt, dummer-jungen-streich.
Ich bitte sie Herr Beverungen. Die Ermittlungen haben nichts ergeben Manchmal schüttelt man nur sein Kopp.
Find ich hervorragend das Urteil. Können endlich die ganzen Videokameras abgebaut werden und die Kontrollen. Wirklich erfreulich.
Passiert was, ist es egal, ob der Täter ermittelt wird oder nicht. Es werden einfach alle bestraft und der Verein eh. Finde, dass könnte ruhig auf alle Bereiche des Lebens übertragen werden.
ich kann mich wirklich nur wundern, dass einige das urteil gut finden. ich möchte nicht für etwas bestraft werden, das ich nicht getan habe, das deckt sich nicht mit meinem rechtsverständnis.
dass vereine für die sicherheit im stadion haften finde ich nachvollziehbar, aber wenn der täter sich stellt oder ermittelt wird sollte dem eigentlich genüge getan sein, denn zu 100% lässt sich so etwas bei "massenveranstaltungen" nicht. nirgendwo. wenn ein trottel bei einem konzert irgend etwas auf die bühne wirft - wie soll man das verhindern?
und wenn beim nächsten eintrachtheimspiel irgend ein idiot einem spieler oder offiziellen etwas an den kopf wirft und wir eine solche strafe bekommen (würde das jemand ausschließen wollen?), dann geht wieder das gepienze über ungerechtigkeit los.
es gibt dinge die sind willkür und entziehen sich jeder kontrolle. urteile der sportsgerichtbarkeit gehören dazu.
Schwegler ist vielmehr nach kurzem Schock unverletzt aufgestanden und hat sich zumindest insgesamt nicht verschärfend verhalten und wohl auch ausgesprochen(hat bestimmt nichts von Kopfschmerzen, Beule oder ähnliches erzählt.)
Dazu kommt am Rande auch , daß der geständige Junge beteuert, daß die Kassenrolle eigentlich als luftschlange gedacht gewesen ist. Wenn dies in jünger Zeit nicht die einzige kassenrolle im Stadion (weil entsprechende "Luftschlangen" dort "Praxis "gewesen sind) gewesen ist, könnte dies im Rahmen der Gesamtumstände auch mildernd berücksichtigt werden.
Der DFB setzt neue und abschreckende eigenmächtige Entscheidungen
Muß der Junge Ersatz leisten und die Zeche dieser plakativen Maßnahme tragen ?Das würde mir hier in diesem Umfang nicht als entsprechende Sanktion gefallen
HeinzGründel schrieb: Demnächst wir dann jeder dritte Fan ohne Ansehen des Namens und der Person ausgesperrt
Das erinnert mich gerade an Geschichten aus vergangener Zeit, wo in einer Baracke jeder 3. erschossen wurde, weil einer getürmt ist. So als "abschreckende Wirkung"
HeinzGründel schrieb: Demnächst wir dann jeder dritte Fan ohne Ansehen des Namens und der Person ausgesperrt
Das erinnert mich gerade an Geschichten aus vergangener Zeit, wo in einer Baracke jeder 3. erschossen wurde, weil einer getürmt ist. So als "abschreckende Wirkung"
Nicht schlecht.
Aber wir sind freie Bürger eines demokrat. Rechtsstaates.Und folglich nicht Strafgefangene im Rahmen einer Diktatur oder eines Terrorregimes
Und trotzdem bekommen wir gegen solche Dinge keinen wirkungsvollen vereinsübergreifenden Protest hin.?
Oder verklagen die selbstgefälligen Rechtsdiktatoren beim DFB bis ins Essgefach ?
In Pauli war es doch so, daß beim Büchsenwurf zumindest das Geisterspiel ruckzuck kein Thema mehr wahr, als ein Jurist sich nur mal laut geräuspert hat ? Warum war dies wohl so...............(die Lutscher haben sehr berechtigte Angst auf die Schnauze zu fallen und sich mit nur einem Urteil ihrer unzulässigen Machtspielchen dauerhaft zu berauben )
In keinem anderen Bereich als beim Fußball wären solche eigenmächtigen Dinge durchsetzbar , sie finden dort nicht statt.
Wenn ein regionaler Sponsor noch eine "Fanmeile" oder ein "Public Viewing" für unschuldig Ausgesperrte veranstalten würde....... da wären alle dabei.
Aber die Wahrung des Respekts vor der Würde der eigenen Person und deren Unantastbarkeit ist dem Fan im Verhältnis dazu nicht wichtig.
zumindest nicht so wichtig, wie das Spiel selbst.
Sorry,aber exakt so seh ich es.
Aber ich hör schon auf. Wir haben diese leidigen Themen bundesweit ja fast wöchentlich in irgendeinem Fußballstadion dieses Landes. Die indirekten Sanktionen gegen Eintrachtfans beim Dresdenspiel, Pauli s Kassenrolle, einseitige mediale Berichterstattungen , die Festsetzung unschuldiger Fans irgendwo bei Auswärtsspielen ,usw.usw.
Es gehört längst zur akzeptierten Brot und Spiele Diskussion dazu..........der Rest findet nicht statt.
Der Versuch (!) das Urteil anhand der DFB Rechts- und Verfahrensordnung zu begründen
Leider gibt es beim DFB keine öffentlich leicht zugänglichen Volltexturteile. Es muss diese geben, weil alleine § 25 der Rechts- und Verfahrensordnung davon ausgeht, dass Urteile schriftlich begründet werden. Diese nicht Einsehbarkeit muss man schon kritisieren, denn eine Geheimjustiz ist in einer offenen Gesellschaft schon sehr problematisch.
peter schrieb: ich kann mich wirklich nur wundern, dass einige das urteil gut finden. ich möchte nicht für etwas bestraft werden, das ich nicht getan habe, das deckt sich nicht mit meinem rechtsverständnis.
und ich möchte nicht dass Spieler meines Vereins von irgendwelchen Typen mit Kassenrollen beschossen werden. Und erst recht nicht weil es hier genug St.Pauli Trottel gibt die sich als SGEfans ausgeben.3zu7 zum Beispiel.
Genau das sit mir beim ersten lesen auch durch den Kopf gegangen. Man hat den Täter, er ist geständig, man weiß das der Verein nichts dagegen machen kann und stellt dies sogar fest.. aber es werden trotzdem 5800 bestraft anstatt einen in Regreß zu nehmen.
Am besten dauerhaft verbannen aus der Liga.
was war eigentlich mit der hoppschen trötenmaschine? stimmt, dummer-jungen-streich.
Ich bitte sie Herr Beverungen. Die Ermittlungen haben nichts ergeben
Manchmal schüttelt man nur sein Kopp.
Verbannen find ich gut. Ich würde aber erst mal bei Trotteln aus dem Forum anfangen.
Passiert was, ist es egal, ob der Täter ermittelt wird oder nicht. Es werden einfach alle bestraft und der Verein eh. Finde, dass könnte ruhig auf alle Bereiche des Lebens übertragen werden.
Schiedsrichter verfehlen = Geldstrafe
Spieler treffen = 5.800 Zuschauer weniger
Linienrichter treffen = Heimspiel Sperre
Nun kann sich jeder Werfer vorher überlegen was ihm der Wurf wert ist...
Ja natürlich. Jedem Becherwurf geht eine eingehende Prüfung der rechtlichen Folgen voraus. Vor allem für Dritte.
Volldepp. Sei froh, dass ich heute keine Lust habe Dich per PN so richtig zu beleidigen.
Sehr gut.
dass vereine für die sicherheit im stadion haften finde ich nachvollziehbar, aber wenn der täter sich stellt oder ermittelt wird sollte dem eigentlich genüge getan sein, denn zu 100% lässt sich so etwas bei "massenveranstaltungen" nicht. nirgendwo. wenn ein trottel bei einem konzert irgend etwas auf die bühne wirft - wie soll man das verhindern?
und wenn beim nächsten eintrachtheimspiel irgend ein idiot einem spieler oder offiziellen etwas an den kopf wirft und wir eine solche strafe bekommen (würde das jemand ausschließen wollen?), dann geht wieder das gepienze über ungerechtigkeit los.
es gibt dinge die sind willkür und entziehen sich jeder kontrolle. urteile der sportsgerichtbarkeit gehören dazu.
Die Strafen werden zumindest zunehmend härter.
Kein Spielabbruch.
kein Einfluß auf das Spiel
Schwegler ist vielmehr nach kurzem Schock unverletzt aufgestanden und hat sich zumindest insgesamt nicht verschärfend verhalten und wohl auch ausgesprochen(hat bestimmt nichts von Kopfschmerzen, Beule oder ähnliches erzählt.)
Dazu kommt am Rande auch , daß der geständige Junge beteuert, daß die Kassenrolle eigentlich als luftschlange gedacht gewesen ist. Wenn dies in jünger Zeit nicht die einzige kassenrolle im Stadion (weil entsprechende "Luftschlangen" dort "Praxis "gewesen sind) gewesen ist, könnte dies im Rahmen der Gesamtumstände auch mildernd berücksichtigt werden.
Der DFB setzt neue und abschreckende eigenmächtige Entscheidungen
Muß der Junge Ersatz leisten und die Zeche dieser plakativen Maßnahme tragen ?Das würde mir hier in diesem Umfang nicht als entsprechende Sanktion gefallen
Das erinnert mich gerade an Geschichten aus vergangener Zeit, wo in einer Baracke jeder 3. erschossen wurde, weil einer getürmt ist. So als "abschreckende Wirkung"
Nicht schlecht.
Aber wir sind freie Bürger eines demokrat. Rechtsstaates.Und folglich nicht Strafgefangene im Rahmen einer Diktatur oder eines Terrorregimes
Und trotzdem bekommen wir gegen solche Dinge keinen wirkungsvollen vereinsübergreifenden Protest hin.?
Oder verklagen die selbstgefälligen Rechtsdiktatoren beim DFB bis ins Essgefach ?
In Pauli war es doch so, daß beim Büchsenwurf zumindest das Geisterspiel ruckzuck kein Thema mehr wahr, als ein Jurist sich nur mal laut geräuspert hat ? Warum war dies wohl so...............(die Lutscher haben sehr berechtigte Angst auf die Schnauze zu fallen und sich mit nur einem Urteil ihrer unzulässigen Machtspielchen dauerhaft zu berauben )
In keinem anderen Bereich als beim Fußball wären solche eigenmächtigen Dinge durchsetzbar , sie finden dort nicht statt.
Wenn ein regionaler Sponsor noch eine "Fanmeile" oder ein "Public Viewing" für unschuldig Ausgesperrte veranstalten würde....... da wären alle dabei.
Aber die Wahrung des Respekts vor der Würde der eigenen Person und deren Unantastbarkeit ist dem Fan im Verhältnis dazu nicht wichtig.
zumindest nicht so wichtig, wie das Spiel selbst.
Sorry,aber exakt so seh ich es.
Aber ich hör schon auf. Wir haben diese leidigen Themen bundesweit ja fast wöchentlich in irgendeinem Fußballstadion dieses Landes. Die indirekten Sanktionen gegen Eintrachtfans beim Dresdenspiel, Pauli s Kassenrolle, einseitige mediale Berichterstattungen , die Festsetzung unschuldiger Fans irgendwo bei Auswärtsspielen ,usw.usw.
Es gehört längst zur akzeptierten Brot und Spiele Diskussion dazu..........der Rest findet nicht statt.
Der Versuch (!) das Urteil anhand der DFB Rechts- und Verfahrensordnung zu begründen
Leider gibt es beim DFB keine öffentlich leicht zugänglichen Volltexturteile. Es muss diese geben, weil alleine § 25 der Rechts- und Verfahrensordnung davon ausgeht, dass Urteile schriftlich begründet werden. Diese nicht Einsehbarkeit muss man schon kritisieren, denn eine Geheimjustiz ist in einer offenen Gesellschaft schon sehr problematisch.
In der Tat.
und ich möchte nicht dass Spieler meines Vereins von irgendwelchen Typen mit Kassenrollen beschossen werden.
Und erst recht nicht weil es hier genug St.Pauli Trottel gibt die sich als SGEfans ausgeben.3zu7 zum Beispiel.
Wie schreibt man hier immer?:
Schwimm rüber !
Dann schreib ich jetzt mal : Trampt hoch !