Morphium schrieb: Ich finde diese Sticheleien Skibbe gegenüber ein wenig lächerlich.
Er war am Abstieg Schuld, aber nicht nur er allein. Man sollte sich die Gesamtsituation im Januar 2011 nochmal genauer anschauen.
Also für fehlende Hierarchie, Disziplin, Kondition und Spielsystem war er ganz allein verantwortlich.
Also knapp 100%. Der Rest entfällt auf HB, der diesen Stümper zulange dilettieren ließ.
ein bisschen könnten auch noch die spieler dazu beigetragen haben, nur so eine idee.
Wer in der ersten Liga spielt kann in der Regel einigermaßen kicken, der eine etwas besser, der andere etwas schlechter. Und unsere Jungs hatten bei "normalem Verlauf das Potential zwischen 9 und 12 einzulaufen.
Die Aufgabe eines Trainers ist es, den Spielern die passenden Systeme zu vermitteln und ansonsten aus den Spielern eine Mannschaft zu machen. Und beides hat Skibbe völlig vergeigt.
Die Spieler waren ja zum Großteil die selben, die uns jahrelang in der Klasse gehalten hatten. Daher sehe ich nun wirklich den absoluten Riesenanteil bei Skibbe.
ein bisschen könnten auch noch die spieler dazu beigetragen haben, nur so eine idee.
Wenn die Spieler lieber PS3 spielen oder im Living abhängen, anstatt an ihren Schwächen zu arbeiten, darf der Traner gerne intensiver Professionalität vorleben. Leider war eher das Gegenteil der Fall. Daher stimmt das schon, was CE da postet.
da es sich bei den spielern nicht um abiturienten auf einer klassenfahrt handelt sehe ich das ein klein wenig anders.
mir widerstrebt die vorstellung von spielern, denen man erst in den hintern treten muss, damit sie bereit sind leistung zu bringen. und wenn ich so nach unseren ehemaligen "fast nationalspielern" in wolfsburg schaue, dann liegt es wohl eher nicht nur am trainer.
ich werde mich keineswegs damit arrangieren, wenn man eintracht-spieler zum jagen tragen muss.
Morphium schrieb: Ich finde diese Sticheleien Skibbe gegenüber ein wenig lächerlich.
Er war am Abstieg Schuld, aber nicht nur er allein. Man sollte sich die Gesamtsituation im Januar 2011 nochmal genauer anschauen.
Also für fehlende Hierarchie, Disziplin, Kondition und Spielsystem war er ganz allein verantwortlich.
Also knapp 100%. Der Rest entfällt auf HB, der diesen Stümper zulange dilettieren ließ.
ein bisschen könnten auch noch die spieler dazu beigetragen haben, nur so eine idee.
Wer in der ersten Liga spielt kann in der Regel einigermaßen kicken, der eine etwas besser, der andere etwas schlechter. Und unsere Jungs hatten bei "normalem Verlauf das Potential zwischen 9 und 12 einzulaufen.
Die Aufgabe eines Trainers ist es, den Spielern die passenden Systeme zu vermitteln und ansonsten aus den Spielern eine Mannschaft zu machen. Und beides hat Skibbe völlig vergeigt.
Die Spieler waren ja zum Großteil die selben, die uns jahrelang in der Klasse gehalten hatten. Daher sehe ich nun wirklich den absoluten Riesenanteil bei Skibbe.
das sei dir unbenommen und das sehe ich auch so. dass aber einige spieler die euronoten vor augen hatten und mit dem kopf bereits nicht mehr zu 100% bei der eintracht waren finde ich auch offensichtlich.
skibbe war ein desaster, die spieler da aus der schuld zu nehmen wäre aber, in meiner einschätzumg, zu kurz gesprungen.
da es sich bei den spielern nicht um abiturienten auf einer klassenfahrt handelt sehe ich das ein klein wenig anders.
Tja, peter, dumm nur, wenn die sich aber genauso benehmen...
Stichwort Belek. Außerdem bin ich ein wenig verwundert. Du bist ja kein Newbie im Forum. Ich denke es gab einige kritische Beiträge zu Skibbes Arbeit von Usern, die nicht ganz unbekannt sind und durchaus auch eine gewisse Glaubwürdigkeit besitzen.
Spätestens bei Hübners erstes Interview, dass er als Sportdirektor der Eintracht gab, hättest sogar Du nochmal über Deinen von mir da oben zitierten Satz nachgedacht.
Die Gründe des Abstiegs nochmals durchzugehen,das können wir uns getrost sparen. Fakt ister Trainer stellt die Mannschaft ein,gibt das System vor und gibt die taktische Marschroute vor.Ein Trainer ist auch dazu da,das Quentchen Extra aus den Spielern zu holen.
Skibbe hat meines Erachtens auf voller Linie versagt.Letztendlich ist er sich aber auch bei mir persönlich disqualifiziert,indem er frech behauptete,dass er die ribtracht gerettet hätte.Pfu...mit ihm wären wir schon vor dem 34ten spieltag in Liga 2 gewesen.
Ich denke mit captain skibbe schafft auch Hertha den Abstieg.
da es sich bei den spielern nicht um abiturienten auf einer klassenfahrt handelt sehe ich das ein klein wenig anders.
Tja, peter, dumm nur, wenn die sich aber genauso benehmen...
Stichwort Belek. Außerdem bin ich ein wenig verwundert. Du bist ja kein Newbie im Forum. Ich denke es gab einige kritische Beiträge zu Skibbes Arbeit von Usern, die nicht ganz unbekannt sind und durchaus auch eine gewisse Glaubwürdigkeit besitzen.
Spätestens bei Hübners erstes Interview, dass er als Sportdirektor der Eintracht gab, hättest sogar Du nochmal über Deinen von mir da oben zitierten Satz nachgedacht.
glaub mir, ich sehe das alles gar nicht so sehr anders als du und der concordia. aber dass die mentalität einiger "stammspieler" den abstieg mitverantwortet wirst du nicht wegdiskutieren können.
peter schrieb: "stammspieler" den abstieg mitverantwortet wirst du nicht wegdiskutieren können.
Nein, will ich nicht. Aber ich verlange vom Verein bzw. sportlichen Verantwortlichen entsprechende Konsequenzen, wenn sich die Spieler wie auf der Klassenfahrt benehmen oder 4 Mio-Einkäufe, statt betreut zu werden, Abends an der Tankstelle orientierungslos anzutreffen sind. So was sollte ein Bundesligaverein merken und in den Griff bekommen.
Ich gebe aber gerne zu, dass ich nach diesem Sinnlos-Abstieg auch schlauer geworden bin... Ich hätte nie gedacht, dass wir mit den Ochs, Russ und wie sie alle heißen, jemals absteigen würden. Egal wer der Trainer ist...
Morphium schrieb: Ich finde diese Sticheleien Skibbe gegenüber ein wenig lächerlich.
Er war am Abstieg Schuld, aber nicht nur er allein. Man sollte sich die Gesamtsituation im Januar 2011 nochmal genauer anschauen.
Also für fehlende Hierarchie, Disziplin, Kondition und Spielsystem war er ganz allein verantwortlich.
Also knapp 100%. Der Rest entfällt auf HB, der diesen Stümper zulange dilettieren ließ.
Knapp 100%?
Mach ihn doch gleich für alles negative verantwortlich, was unserem Verein widerfahren ist.
Du gibts den "Profi"-Fussballern nur Alibi.
Beim ersten Rückrundenspiel gegen Hannover standen Clark und Kraus in der IV. Kraus ließ sich beim 0:1 durch Abdellaoue amateurhaft überrumpeln. Dafür konnte Kraus nichts, er war ja ein Amateur. Wenige Minuten später köpfte Schulz das 2:0. Er stand mutterseelenallein, obwohl bekannt war, dass Hannover vor allem bei Standards gefährlich war. Das 3:0 war dann Formsache.
Gegen Hamburg hielten wir lange das 0:0, bis Nikolov einen seiner berühmten Patzer hinlegte und den Ball stundenlang durch den Straufraum laufen ließ, bis Petric einnetzte.
Eine Woche später gegen Gladbach waren wir in der 1.HZ die klar bessere Mannschaft. Macht Caio kurz vor der Pause das 1:0, gewinnen wir das Spiel. Aber Caio traf den Pfosten.
Danach war die Mannschaft in einem negativ-Strudel, aus der sie ganz schwer wieder rausfand.
Man hätte in der Winterpause einen Verteidiger holen müssen und nicht hoffen sollen, Franz und Russ kehren bald wieder zurück.
Und nun ja, wenn Profi-Fussballer lieber PS3 spielen anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, dann haben sie den Beruf verfehlt. Und dafür kann ein Skibbe auch nichts.
Skibbe war verantwortlich für den Abstieg, weil er die Mannschaft nach den 3 Niederlagen nicht mehr aufrütteln konnte. Aber dass sie in diesem Strudel hineingeraten ist, war nicht seine Schuld.
Unsere sogenannten Profis tragen die Hauptschuld. Der Totengräber schlechthin ist Gott sei Dank jetzt in Samsun.
Ich musste heute bei dem Spiel 3-4 mal laut lachen. Und zwar jedesmal, wenn der Kommentator betont hat, dass Skibbe vor hat, mit der Hertha schönen Offensivfußball spielen zu lassen.....
Morphium schrieb: Ich finde diese Sticheleien Skibbe gegenüber ein wenig lächerlich.
Er war am Abstieg Schuld, aber nicht nur er allein. Man sollte sich die Gesamtsituation im Januar 2011 nochmal genauer anschauen.
Also für fehlende Hierarchie, Disziplin, Kondition und Spielsystem war er ganz allein verantwortlich.
Also knapp 100%. Der Rest entfällt auf HB, der diesen Stümper zulange dilettieren ließ.
Knapp 100%?
Mach ihn doch gleich für alles negative verantwortlich, was unserem Verein widerfahren ist.
Du gibts den "Profi"-Fussballern nur Alibi.
Beim ersten Rückrundenspiel gegen Hannover standen Clark und Kraus in der IV. Kraus ließ sich beim 0:1 durch Abdellaoue amateurhaft überrumpeln. Dafür konnte Kraus nichts, er war ja ein Amateur. Wenige Minuten später köpfte Schulz das 2:0. Er stand mutterseelenallein, obwohl bekannt war, dass Hannover vor allem bei Standards gefährlich war. Das 3:0 war dann Formsache.
Gegen Hamburg hielten wir lange das 0:0, bis Nikolov einen seiner berühmten Patzer hinlegte und den Ball stundenlang durch den Straufraum laufen ließ, bis Petric einnetzte.
Eine Woche später gegen Gladbach waren wir in der 1.HZ die klar bessere Mannschaft. Macht Caio kurz vor der Pause das 1:0, gewinnen wir das Spiel. Aber Caio traf den Pfosten.
Danach war die Mannschaft in einem negativ-Strudel, aus der sie ganz schwer wieder rausfand.
Man hätte in der Winterpause einen Verteidiger holen müssen und nicht hoffen sollen, Franz und Russ kehren bald wieder zurück.
Und nun ja, wenn Profi-Fussballer lieber PS3 spielen anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, dann haben sie den Beruf verfehlt. Und dafür kann ein Skibbe auch nichts.
Skibbe war verantwortlich für den Abstieg, weil er die Mannschaft nach den 3 Niederlagen nicht mehr aufrütteln konnte. Aber dass sie in diesem Strudel hineingeraten ist, war nicht seine Schuld.
Unsere sogenannten Profis tragen die Hauptschuld. Der Totengräber schlechthin ist Gott sei Dank jetzt in Samsun.
...fehlende Hierarchie, Disziplin, Kondition und Spielsystem... !
Netter Versuch, Skibbe aus der Verantwortung zu nehmen...
Ne, ne...der Mann steht so ziemlich auf einer Stufe mit dem ersten Totengräber der Eintracht...
Morphium schrieb: Ich finde diese Sticheleien Skibbe gegenüber ein wenig lächerlich.
Er war am Abstieg Schuld, aber nicht nur er allein. Man sollte sich die Gesamtsituation im Januar 2011 nochmal genauer anschauen.
Also für fehlende Hierarchie, Disziplin, Kondition und Spielsystem war er ganz allein verantwortlich.
Also knapp 100%. Der Rest entfällt auf HB, der diesen Stümper zulange dilettieren ließ.
Knapp 100%?
Mach ihn doch gleich für alles negative verantwortlich, was unserem Verein widerfahren ist.
Du gibts den "Profi"-Fussballern nur Alibi.
Beim ersten Rückrundenspiel gegen Hannover standen Clark und Kraus in der IV. Kraus ließ sich beim 0:1 durch Abdellaoue amateurhaft überrumpeln. Dafür konnte Kraus nichts, er war ja ein Amateur. Wenige Minuten später köpfte Schulz das 2:0. Er stand mutterseelenallein, obwohl bekannt war, dass Hannover vor allem bei Standards gefährlich war. Das 3:0 war dann Formsache.
Gegen Hamburg hielten wir lange das 0:0, bis Nikolov einen seiner berühmten Patzer hinlegte und den Ball stundenlang durch den Straufraum laufen ließ, bis Petric einnetzte.
Eine Woche später gegen Gladbach waren wir in der 1.HZ die klar bessere Mannschaft. Macht Caio kurz vor der Pause das 1:0, gewinnen wir das Spiel. Aber Caio traf den Pfosten.
Danach war die Mannschaft in einem negativ-Strudel, aus der sie ganz schwer wieder rausfand.
Man hätte in der Winterpause einen Verteidiger holen müssen und nicht hoffen sollen, Franz und Russ kehren bald wieder zurück.
Und nun ja, wenn Profi-Fussballer lieber PS3 spielen anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, dann haben sie den Beruf verfehlt. Und dafür kann ein Skibbe auch nichts.
Skibbe war verantwortlich für den Abstieg, weil er die Mannschaft nach den 3 Niederlagen nicht mehr aufrütteln konnte. Aber dass sie in diesem Strudel hineingeraten ist, war nicht seine Schuld.
Unsere sogenannten Profis tragen die Hauptschuld. Der Totengräber schlechthin ist Gott sei Dank jetzt in Samsun.
...fehlende Hierarchie, Disziplin, Kondition und Spielsystem... !
Netter Versuch, Skibbe aus der Verantwortung zu nehmen...
Ne, ne...der Mann steht so ziemlich auf einer Stufe mit dem ersten Totengräber der Eintracht...
Richtig lesen.
Ich habe ihn nicht aus der Verantwortung gezogen.
Fehlende Disziplin, Kondition etc.: Was Wochen zuvor richtig war, war später plötzlich schlecht? Wieso hat Bruchhagen nicht reagiert, wenn es doch so offentsichtlich war? Wieso nicht bereits im Mai 2010?
Kapitän Skibbe wollte aus dem Ausflugsdampfer Eintracht gerne einen Ferrari machen, denn Ferrari fährt er nunmal gerne. Kann man ihm das vorwerfen?
Die Untiefe, auf die er dann aufgelaufen ist, war in der Karte nicht verzeichnet, und nach der Havarie machte das Boot keinesfalls den Eindruck, als hätte man die Rettungsboote zu Wasser lassen müssen.
Kapitän Skibbe hatte die Lage voll im Griff, wäre nie vorzeitig von Bord gegangen und war im Begriff das Schiff sicher in den Hafen zu steuern, aber man liess ihn nicht.
Sämtliche Unterstellungen zum Thema Drogen sind böswillig und frei erfunden. Und wenn 20% der Besatzung garnicht schwimmen kann, dann muß man auch mal die Reederei hinterfragen.
Fehlende Disziplin, Kondition etc.: Was Wochen zuvor richtig war, war später plötzlich schlecht? Wieso hat Bruchhagen nicht reagiert, wenn es doch so offentsichtlich war? Wieso nicht bereits im Mai 2010?
"Wochen zuvor" war da keinesfalls noch alles richtig. Wenn du dir die Saison noch mal vor Augen führst, wirst du feststellen, dass die Misere nicht erst mit Beginn der Rückrunde angefangen hat. Und selbst bevor es sich direkt auf die Resultate ausgewirkt hat, gab es bereits etliche Mahner!
Und wieso HB nicht frühzeitig reagiert hat, weiß wohl nur er selbst. Deswegen gebührt ihm ja auch die Restschuld....
Fehlende Disziplin, Kondition etc.: Was Wochen zuvor richtig war, war später plötzlich schlecht? Wieso hat Bruchhagen nicht reagiert, wenn es doch so offentsichtlich war? Wieso nicht bereits im Mai 2010?
"Wochen zuvor" war da keinesfalls noch alles richtig. Wenn du dir die Saison noch mal vor Augen führst, wirst du feststellen, dass die Misere nicht erst mit Beginn der Rückrunde angefangen hat. Und selbst bevor es sich direkt auf die Resultate ausgewirkt hat, gab es bereits etliche Mahner!
Und wieso HB nicht frühzeitig reagiert hat, weiß wohl nur er selbst. Deswegen gebührt ihm ja auch die Restschuld....
Mit "Wochen zuvor" war auch die Saison 09/10 gemeint, da waren ja alle begeistert.
Wir können aber auch die unmittelbaren Wochen vor dem Rückrundenstart auswerten:
Pokalniederlage in Aachen: Gutes Spiel der Mannschaft trotz Unterzahl, dumme Rote Karte von Schwegler. Das Spiel hätten wir mit 10 Mann nach Hause geschaukelt. Selbst im Elferschießen sahs gut, dann kam Meier...
1:0 Sieg gegen Dortmund: Bärenstarkes Spiel der Mannschaft gegen den Spitzenreiter, der ja damals auswärts noch ungeschlagen war.
1:0 Niederlage in Köln: Die erste Halbzeit haben wir Köln beherrscht, ja fast auseinander genommen. Selten habe ich die Eintracht so stark auswärts gesehen. Kurz nach der Pause macht Clemens das 1:0 für Köln durch einen Konter, der aus einer Ecke für die SGE resultierte. Die "Profis" waren einfach nur zu blöd, das 1:0 zu machen, oder ist auch daran Skibbe schuld?
2:1 Sieg gegen Mainz: Starkes Spiel, prima gekämpft, verdienter Sieg.
4:1 gegen Bayern: Bis zum Patzer von Nikolov sah es lange Zeit gut aus, aber Nikolov musste ja den Schuss von Timoschtschuk (?) beim Stande von 1:1 vor die Füße von Gomez (?) werfen...
usw. ....
Aber alles in allem: Fussball ist eine Nebensache, man sollte ihn nicht so ernst nehmen.
Ich bin Skibbe gegenüber nicht ganz so nachtragend wie einige Fans hier. Sicherlich hatte er einen großen Anteil am Abstieg, aber diesen nur an ihm fest zu machen, ist aus meiner Sicht genauso falsch, wie den ersten Abstieg an Osram fest zu machen.
Wuschelblubb schrieb: Ich bin Skibbe gegenüber nicht ganz so nachtragend wie einige Fans hier. Sicherlich hatte er einen großen Anteil am Abstieg, aber diesen nur an ihm fest zu machen, ist aus meiner Sicht genauso falsch, wie den ersten Abstieg an Osram fest zu machen.
Letztendlich hätte man ihn früher entlassen sollen, das war der Fehler und der kam seitens HB. Er hätte halt erkennen müssen dass da eine Menge kaputt war. Letztendlich bleibt Skibbe der Hauptschuldige genau wie Osram damals, wieviel % das jetzt ausgemacht hat ist doch egal.
Schobberobber72 schrieb: Ich musste heute bei dem Spiel 3-4 mal laut lachen. Und zwar jedesmal, wenn der Kommentator betont hat, dass Skibbe vor hat, mit der Hertha schönen Offensivfußball spielen zu lassen.....
Da habe ich auch gelacht ,-)
Aber das ist halt das, was man bei uns damals auch hören wollte. Waren ja alle voll begeistert.
Bei Hertha geht es doch eigentlich nur darum, in der Liga zu bleiben, denke ich mal. Dafür ist das Imitat eher weniger geeignet. Und ich gebe gern zu, dass ich sein Gesicht jeweils nach den Toren, heute sehr gern gesehen habe.
Schobberobber72 schrieb: Ich musste heute bei dem Spiel 3-4 mal laut lachen. Und zwar jedesmal, wenn der Kommentator betont hat, dass Skibbe vor hat, mit der Hertha schönen Offensivfußball spielen zu lassen.....
Da habe ich auch gelacht ,-)
Aber das ist halt das, was man bei uns damals auch hören wollte. Waren ja alle voll begeistert.
Bei Hertha geht es doch eigentlich nur darum, in der Liga zu bleiben, denke ich mal. Dafür ist das Imitat eher weniger geeignet. Und ich gebe gern zu, dass ich sein Gesicht jeweils nach den Toren, heute sehr gern gesehen habe.
Wobei ich davon ausgehe, dass er durchau dass erste halbe oder ganze Jahr recht erfolgreich sein wird.
Es dauert einen Moment, bis man eine intakte Mannschaft zertrümmert hat.
Wer in der ersten Liga spielt kann in der Regel einigermaßen kicken, der eine etwas besser, der andere etwas schlechter. Und unsere Jungs hatten bei "normalem Verlauf das Potential zwischen 9 und 12 einzulaufen.
Die Aufgabe eines Trainers ist es, den Spielern die passenden Systeme zu vermitteln und ansonsten aus den Spielern eine Mannschaft zu machen. Und beides hat Skibbe völlig vergeigt.
Die Spieler waren ja zum Großteil die selben, die uns jahrelang in der Klasse gehalten hatten. Daher sehe ich nun wirklich den absoluten Riesenanteil bei Skibbe.
da es sich bei den spielern nicht um abiturienten auf einer klassenfahrt handelt sehe ich das ein klein wenig anders.
mir widerstrebt die vorstellung von spielern, denen man erst in den hintern treten muss, damit sie bereit sind leistung zu bringen. und wenn ich so nach unseren ehemaligen "fast nationalspielern" in wolfsburg schaue, dann liegt es wohl eher nicht nur am trainer.
ich werde mich keineswegs damit arrangieren, wenn man eintracht-spieler zum jagen tragen muss.
never ever!
das sei dir unbenommen und das sehe ich auch so.
dass aber einige spieler die euronoten vor augen hatten und mit dem kopf bereits nicht mehr zu 100% bei der eintracht waren finde ich auch offensichtlich.
skibbe war ein desaster, die spieler da aus der schuld zu nehmen wäre aber, in meiner einschätzumg, zu kurz gesprungen.
Tja, peter, dumm nur, wenn die sich aber genauso benehmen...
Stichwort Belek. Außerdem bin ich ein wenig verwundert. Du bist ja kein Newbie im Forum. Ich denke es gab einige kritische Beiträge zu Skibbes Arbeit von Usern, die nicht ganz unbekannt sind und durchaus auch eine gewisse Glaubwürdigkeit besitzen.
Spätestens bei Hübners erstes Interview, dass er als Sportdirektor der Eintracht gab, hättest sogar Du nochmal über Deinen von mir da oben zitierten Satz nachgedacht.
Skibbe hat meines Erachtens auf voller Linie versagt.Letztendlich ist er sich aber auch bei mir persönlich disqualifiziert,indem er frech behauptete,dass er die ribtracht gerettet hätte.Pfu...mit ihm wären wir schon vor dem 34ten spieltag in Liga 2 gewesen.
Ich denke mit captain skibbe schafft auch Hertha den Abstieg.
glaub mir, ich sehe das alles gar nicht so sehr anders als du und der concordia. aber dass die mentalität einiger "stammspieler" den abstieg mitverantwortet wirst du nicht wegdiskutieren können.
Nein, will ich nicht. Aber ich verlange vom Verein bzw. sportlichen Verantwortlichen entsprechende Konsequenzen, wenn sich die Spieler wie auf der Klassenfahrt benehmen oder 4 Mio-Einkäufe, statt betreut zu werden, Abends an der Tankstelle orientierungslos anzutreffen sind. So was sollte ein Bundesligaverein merken und in den Griff bekommen.
Ich gebe aber gerne zu, dass ich nach diesem Sinnlos-Abstieg auch schlauer geworden bin... Ich hätte nie gedacht, dass wir mit den Ochs, Russ und wie sie alle heißen, jemals absteigen würden. Egal wer der Trainer ist...
Knapp 100%?
Mach ihn doch gleich für alles negative verantwortlich, was unserem Verein widerfahren ist.
Du gibts den "Profi"-Fussballern nur Alibi.
Beim ersten Rückrundenspiel gegen Hannover standen Clark und Kraus in der IV. Kraus ließ sich beim 0:1 durch Abdellaoue amateurhaft überrumpeln. Dafür konnte Kraus nichts, er war ja ein Amateur. Wenige Minuten später köpfte Schulz das 2:0. Er stand mutterseelenallein, obwohl bekannt war, dass Hannover vor allem bei Standards gefährlich war. Das 3:0 war dann Formsache.
Gegen Hamburg hielten wir lange das 0:0, bis Nikolov einen seiner berühmten Patzer hinlegte und den Ball stundenlang durch den Straufraum laufen ließ, bis Petric einnetzte.
Eine Woche später gegen Gladbach waren wir in der 1.HZ die klar bessere Mannschaft. Macht Caio kurz vor der Pause das 1:0, gewinnen wir das Spiel. Aber Caio traf den Pfosten.
Danach war die Mannschaft in einem negativ-Strudel, aus der sie ganz schwer wieder rausfand.
Man hätte in der Winterpause einen Verteidiger holen müssen und nicht hoffen sollen, Franz und Russ kehren bald wieder zurück.
Und nun ja, wenn Profi-Fussballer lieber PS3 spielen anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, dann haben sie den Beruf verfehlt. Und dafür kann ein Skibbe auch nichts.
Skibbe war verantwortlich für den Abstieg, weil er die Mannschaft nach den 3 Niederlagen nicht mehr aufrütteln konnte. Aber dass sie in diesem Strudel hineingeraten ist, war nicht seine Schuld.
Unsere sogenannten Profis tragen die Hauptschuld. Der Totengräber schlechthin ist Gott sei Dank jetzt in Samsun.
Was viele übrigens gerne vergessen: Wir hatten unter Skibbe auch schöne Spiele gehabt. Die Saison 09/10 ist mir positiv in Erinnerung geblieben.
Ihn jetzt als Totengräber hinzustellen, ist mir schlichtweg zu einfach und viel zu billig.
...fehlende Hierarchie, Disziplin, Kondition und Spielsystem... !
Netter Versuch, Skibbe aus der Verantwortung zu nehmen...
Ne, ne...der Mann steht so ziemlich auf einer Stufe mit dem ersten Totengräber der Eintracht...
Richtig lesen.
Ich habe ihn nicht aus der Verantwortung gezogen.
Fehlende Disziplin, Kondition etc.: Was Wochen zuvor richtig war, war später plötzlich schlecht? Wieso hat Bruchhagen nicht reagiert, wenn es doch so offentsichtlich war? Wieso nicht bereits im Mai 2010?
Die Untiefe, auf die er dann aufgelaufen ist, war in der Karte nicht verzeichnet, und nach der Havarie machte das Boot keinesfalls den Eindruck, als hätte man die Rettungsboote zu Wasser lassen müssen.
Kapitän Skibbe hatte die Lage voll im Griff, wäre nie vorzeitig von Bord gegangen und war im Begriff das Schiff sicher in den Hafen zu steuern, aber man liess ihn nicht.
Sämtliche Unterstellungen zum Thema Drogen sind böswillig und frei erfunden. Und wenn 20% der Besatzung garnicht schwimmen kann, dann muß man auch mal die Reederei hinterfragen.
"Wochen zuvor" war da keinesfalls noch alles richtig. Wenn du dir die Saison noch mal vor Augen führst, wirst du feststellen, dass die Misere nicht erst mit Beginn der Rückrunde angefangen hat. Und selbst bevor es sich direkt auf die Resultate ausgewirkt hat, gab es bereits etliche Mahner!
Und wieso HB nicht frühzeitig reagiert hat, weiß wohl nur er selbst. Deswegen gebührt ihm ja auch die Restschuld....
Mit "Wochen zuvor" war auch die Saison 09/10 gemeint, da waren ja alle begeistert.
Wir können aber auch die unmittelbaren Wochen vor dem Rückrundenstart auswerten:
Pokalniederlage in Aachen: Gutes Spiel der Mannschaft trotz Unterzahl, dumme Rote Karte von Schwegler. Das Spiel hätten wir mit 10 Mann nach Hause geschaukelt. Selbst im Elferschießen sahs gut, dann kam Meier...
1:0 Sieg gegen Dortmund: Bärenstarkes Spiel der Mannschaft gegen den Spitzenreiter, der ja damals auswärts noch ungeschlagen war.
1:0 Niederlage in Köln: Die erste Halbzeit haben wir Köln beherrscht, ja fast auseinander genommen. Selten habe ich die Eintracht so stark auswärts gesehen. Kurz nach der Pause macht Clemens das 1:0 für Köln durch einen Konter, der aus einer Ecke für die SGE resultierte. Die "Profis" waren einfach nur zu blöd, das 1:0 zu machen, oder ist auch daran Skibbe schuld?
2:1 Sieg gegen Mainz: Starkes Spiel, prima gekämpft, verdienter Sieg.
4:1 gegen Bayern: Bis zum Patzer von Nikolov sah es lange Zeit gut aus, aber Nikolov musste ja den Schuss von Timoschtschuk (?) beim Stande von 1:1 vor die Füße von Gomez (?) werfen...
usw. ....
Aber alles in allem: Fussball ist eine Nebensache, man sollte ihn nicht so ernst nehmen.
Was hat denn Skibbe mit Fußball zu tun?
Aber letztlich haste Recht
Letztendlich hätte man ihn früher entlassen sollen, das war der Fehler und der kam seitens HB. Er hätte halt erkennen müssen dass da eine Menge kaputt war. Letztendlich bleibt Skibbe der Hauptschuldige genau wie Osram damals, wieviel % das jetzt ausgemacht hat ist doch egal.
Da habe ich auch gelacht ,-)
Aber das ist halt das, was man bei uns damals auch hören wollte. Waren ja alle voll begeistert.
Bei Hertha geht es doch eigentlich nur darum, in der Liga zu bleiben, denke ich mal. Dafür ist das Imitat eher weniger geeignet. Und ich gebe gern zu, dass ich sein Gesicht jeweils nach den Toren, heute sehr gern gesehen habe.
Wobei ich davon ausgehe, dass er durchau dass erste halbe oder ganze Jahr recht erfolgreich sein wird.
Es dauert einen Moment, bis man eine intakte Mannschaft zertrümmert hat.