>

Hertha BSC [in Liga Zwei mit Luhukay]

#
Sledge_Hammer schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Babbel skibbt nun auch ein wenig rum:

kicker schrieb:
"Wir wären hundertprozentig nicht abgestiegen, da hätte ich alles drauf gewettet. Es hat einfach super gepasst zwischen Mannschaft und Trainerteam", sagte Babbel in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel".


Mit dem Unterschied, dass er vermutlich Recht hat.


Er hat völlig Recht.


Für die lief alles. Babbel ist ein guter Trainer und dass die Spieler im folgten war 1 1/2 Jahre zu sehen. Skibbe hat wieder alles versaut.


das stimmt..und ich frage mich immer noch,wie es skibbe bei uns zu ner vertragsverlängerung geschafft hat....wie blind waren wir?
#
tani1977 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Babbel skibbt nun auch ein wenig rum:

kicker schrieb:
"Wir wären hundertprozentig nicht abgestiegen, da hätte ich alles drauf gewettet. Es hat einfach super gepasst zwischen Mannschaft und Trainerteam", sagte Babbel in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel".


Mit dem Unterschied, dass er vermutlich Recht hat.


Er hat völlig Recht.


Für die lief alles. Babbel ist ein guter Trainer und dass die Spieler im folgten war 1 1/2 Jahre zu sehen. Skibbe hat wieder alles versaut.


das stimmt..und ich frage mich immer noch,wie es skibbe bei uns zu ner vertragsverlängerung geschafft hat....wie blind waren wir?


Wir?
#
ich weiß immer noch nicht wieso die hertha sich von babbel getrennt hat.

wollten die verlängern, aber er wollte noch nicht? was genau ist da passiert?
preetz hat in der lüge bezichtigt und deshalb ist er zurückgetreten?
#
strassenapotheker schrieb:
ich weiß immer noch nicht wieso die hertha sich von babbel getrennt hat.

wollten die verlängern, aber er wollte noch nicht? was genau ist da passiert?
preetz hat in der lüge bezichtigt und deshalb ist er zurückgetreten?


Ich glaube das weiß in Berlin (bis auf Preetz und Babbel) keiner warum das alles so gekommen ist.
#
concordia-eagle schrieb:
tani1977 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Babbel skibbt nun auch ein wenig rum:

kicker schrieb:
"Wir wären hundertprozentig nicht abgestiegen, da hätte ich alles drauf gewettet. Es hat einfach super gepasst zwischen Mannschaft und Trainerteam", sagte Babbel in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel".


Mit dem Unterschied, dass er vermutlich Recht hat.


Er hat völlig Recht.


Für die lief alles. Babbel ist ein guter Trainer und dass die Spieler im folgten war 1 1/2 Jahre zu sehen. Skibbe hat wieder alles versaut.


das stimmt..und ich frage mich immer noch,wie es skibbe bei uns zu ner vertragsverlängerung geschafft hat....wie blind waren wir?


Wir?


Nee.. du net. Nur die Krakeler und Caio-Rufer auf der Hauptribüne.  


RoadRunner_de schrieb:

Ich glaube das weiß in Berlin (bis auf Preetz und Babbel) keiner warum das alles so gekommen ist.


Ob er es weiß, weiß ich nicht, aber der Preetz versteht momentan vermutlich net mehr so richtig was er da alles macht bzw. lieber nicht machen sollte... aber eigentlich ja doch.  
#
Die Einblendungen von Preetz waren an den letzten Spieltagen wirklich sehr amüsant. Der schaut permanent drein als sei der Leibhaftige hinter ihm her  
#
Ich sehe bei Hertha sogar einen kleinen psychologischen Vorteil.Hertha muss gewinnen.Die Spiele gegen Lautern oder Schalke kann man nicht als Maßstab nehmen.In dem Spiel werden die alles dransetzen.Denn wenn Hertha gewinnt,dann ist die Chance relativ groß,dass sie in die Relegation kommt.Früher hat man immer gesagt man braucht 40 Punke.Wenn man jetzt mit 31 Punkte noch die Chance hat die Klasse zu halten,dann sollte man nicht unzufrieden sein.Bei Köln ist es so."Naja wir sind immer noch vor Hertha.Eigentlich würde uns wahrscheinlich schon ein Punkt reichen.Hertha ist ja noch schlechter"
#
also persönlich gönne ich es auch Hertha mehr, einfach weil ich lieber in die Hauptstadt fahre
#
Hertha BSC derzeit vor dem Abstieg.
Noch schlimmer lief es in der Saison 1993/94, als die Berliner haarscharf am Abstieg in die Oberliga vorbeischrammten.
Hier ein Rückblick auf desaströse Hertha-Zeiten:

http://www.turus.net/sport/6821-steigt-hertha-bsc-ab-berliner-schockt-nichts-rueckblick-auf-ganz-bittere-zeiten.html

Gruß Marco
#
RoadRunner_de schrieb:
strassenapotheker schrieb:
ich weiß immer noch nicht wieso die hertha sich von babbel getrennt hat.

wollten die verlängern, aber er wollte noch nicht? was genau ist da passiert?
preetz hat in der lüge bezichtigt und deshalb ist er zurückgetreten?


Ich glaube das weiß in Berlin (bis auf Preetz und Babbel) keiner warum das alles so gekommen ist.

Ein Trainer, der mit der Mannschaft überzeugend den Austieg geschafft hat, unter dessen Regie es auch in Liga 1 passabel läuft und der bei Mannschaft und Fans beliebt ist, wird von einem eitlen Manager ohne erkennbaren Grund rausgeschmissen, weil diesem seine Nase nicht paßt und der Manager das Präsidium irgendwie mit fadenscheinigem Gesabbel auf seine Seite gezogen hat.

Das alles gab es auch bei der Eintracht schon mal, im Jahr 1999.
#
Wie will Hertha den Abstieg schultern mit 40 Mio Schulden (oder so)?
Es wurde reihenweise Geld verpulvert, was noch nicht da war, später aber auch nie kam. Preetz und D. Hoeness haben wenn es schiefgeht Hertha uf dem Gewissen, wie schaaade... .
Aber es wird nicht schiefgehen, da sie irgendwie mit 1 Tor gewinnen werden und Rensing&Poldi eben nicht.
Doppelpass:Es hätte ein Anruf bei uns gereicht bzgl. Skibbe.
Vielleicht haben sie ja angerufen und der Herri hat Skibbe in höchsten Tönen gelobt, nur sei die Mannschaft zu blöd, ihn zu kapieren.Wer ruft demnächst bei Hertha an????
WIR  
So konfus wie Köln im Moment ist vielleicht die...
Sehr wahrscheinlich wird der in den nächsten 25 Jahren nicht mehr Trainer in der 1./2. Liga sein.
#
Nachtrag: Köln oder Hertha werden die Rel. packen.
#
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Bei Köln ist es so."Naja wir sind immer noch vor Hertha.Eigentlich würde uns wahrscheinlich schon ein Punkt reichen.Hertha ist ja noch schlechter"


Den Kölnern reicht auf gar keinen Fall ein Punkt! Entweder Hertha verliert oder spielt unentschieden, dann ist Köln in der Relegation egal wie sie spielen oder Hertha gewinnt, dann muss Köln auch gewinnen, den bei Unentschieden hat Hertha die bessere Tordifferenz. Ich denke, die Bayern werden sich keine Blöße geben und gewinnen. Beim Spiel Hertha gegen Hoffenheim hängt viel davon ab wie Hertha ins Spiel kommt.
#
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^


Ich bin mal gespannt wie die DFL das löst. Am 11. Mai spielt doch defintiv einer von den beiden?
#
sgevolker schrieb:
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^


Ich bin mal gespannt wie die DFL das löst. Am 11. Mai spielt doch defintiv einer von den beiden?


Erstes Relegationsspiel ist am 10. Mai um 20:30 Uhr, wurde verschoben.
#
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^

Was wäre gewesen, wenn Köln oder Hertha in dieser Saison im Pokalfinale spielen müssten? Dieser Zeitplan ist echt mutig gemacht worden...
#
SGE-Wahn schrieb:
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^

Was wäre gewesen, wenn Köln oder Hertha in dieser Saison im Pokalfinale spielen müssten? Dieser Zeitplan ist echt mutig gemacht worden...



Ei dswg. wurde ja der Brych nach Berlin geschickt um wenigstens die Hertha schonmal aus dem Weg zu räumen
#
SGE-Wahn schrieb:
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^

Was wäre gewesen, wenn Köln oder Hertha in dieser Saison im Pokalfinale spielen müssten? Dieser Zeitplan ist echt mutig gemacht worden...



Die Gefahr bestand letzte Saison auch schon mal...

Wenns mich recht entsinnt, wollten sie da auch die Relespiele verlegen auf Mittwoch und Dienstag und dazwischen Samstags den Pokal.

Das beste wäre noch, einer der Teams wäre im Europa-League-Finale, dann wäre es nicht nur mutig, dann wärs unmöglich.
#
SGE_Werner schrieb:
SGE-Wahn schrieb:
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^

Was wäre gewesen, wenn Köln oder Hertha in dieser Saison im Pokalfinale spielen müssten? Dieser Zeitplan ist echt mutig gemacht worden...



Die Gefahr bestand letzte Saison auch schon mal...

Wenns mich recht entsinnt, wollten sie da auch die Relespiele verlegen auf Mittwoch und Dienstag und dazwischen Samstags den Pokal.

Das beste wäre noch, einer der Teams wäre im Europa-League-Finale, dann wäre es nicht nur mutig, dann wärs unmöglich.


Sollte es jemals passieren, dass der Relega...äh....Relegationist gleichzeitig noch DFB Pokal Finale und im Euro-League-Endspiel steht, dann bekommst du für den Rest deines Lebens Freibier von mir


Teilen