>

Hertha BSC [in Liga Zwei mit Luhukay]

#
Schobberobber72 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SGE-Wahn schrieb:
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^

Was wäre gewesen, wenn Köln oder Hertha in dieser Saison im Pokalfinale spielen müssten? Dieser Zeitplan ist echt mutig gemacht worden...



Die Gefahr bestand letzte Saison auch schon mal...

Wenns mich recht entsinnt, wollten sie da auch die Relespiele verlegen auf Mittwoch und Dienstag und dazwischen Samstags den Pokal.

Das beste wäre noch, einer der Teams wäre im Europa-League-Finale, dann wäre es nicht nur mutig, dann wärs unmöglich.


Sollte es jemals passieren, dass der Relega...äh....Relegationist gleichzeitig noch DFB Pokal Finale und im Euro-League-Endspiel steht, dann bekommst du für den Rest deines Lebens Freibier von mir  


Außerdem, Hertha im Pokalfinale  
#
Schobberobber72 schrieb:

Sollte es jemals passieren, dass der Relega...äh....Relegationist gleichzeitig noch DFB Pokal Finale und im Euro-League-Endspiel steht, dann bekommst du für den Rest deines Lebens Freibier von mir  


Den Nürnbergern würde ich das sogar noch zutrauen...  
Schobberobber72 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SGE-Wahn schrieb:
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^

Was wäre gewesen, wenn Köln oder Hertha in dieser Saison im Pokalfinale spielen müssten? Dieser Zeitplan ist echt mutig gemacht worden...



Die Gefahr bestand letzte Saison auch schon mal...

Wenns mich recht entsinnt, wollten sie da auch die Relespiele verlegen auf Mittwoch und Dienstag und dazwischen Samstags den Pokal.

Das beste wäre noch, einer der Teams wäre im Europa-League-Finale, dann wäre es nicht nur mutig, dann wärs unmöglich.


Sollte es jemals passieren, dass der Relega...äh....Relegationist gleichzeitig noch DFB Pokal Finale und im Euro-League-Endspiel steht, dann bekommst du für den Rest deines Lebens Freibier von mir  


Nunja, wenn Schalke irgendwann mal im laufenden Ligabetrieb 25 Punkte abgezogen bekommt wegen Verstöße gegen die Lizenzbestimmungen dann könnte es hinko.......nee halt, hast Recht. Utopisch.  :neutral-face  ,-)
#
3zu7 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Sollte es jemals passieren, dass der Relega...äh....Relegationist gleichzeitig noch DFB Pokal Finale und im Euro-League-Endspiel steht, dann bekommst du für den Rest deines Lebens Freibier von mir  


Den Nürnbergern würde ich das sogar noch zutrauen...    


Leverkusen auch, plus Niederlage in allen vier spielen.
#
Schobberobber72 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SGE-Wahn schrieb:
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^

Was wäre gewesen, wenn Köln oder Hertha in dieser Saison im Pokalfinale spielen müssten? Dieser Zeitplan ist echt mutig gemacht worden...



Die Gefahr bestand letzte Saison auch schon mal...

Wenns mich recht entsinnt, wollten sie da auch die Relespiele verlegen auf Mittwoch und Dienstag und dazwischen Samstags den Pokal.

Das beste wäre noch, einer der Teams wäre im Europa-League-Finale, dann wäre es nicht nur mutig, dann wärs unmöglich.


Sollte es jemals passieren, dass der Relega...äh....Relegationist gleichzeitig noch DFB Pokal Finale und im Euro-League-Endspiel steht, dann bekommst du für den Rest deines Lebens Freibier von mir  



Wir waren 1988 Pokalsieger und ein Jahr später in der Relegation. Also unmöglich ist das nicht.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SGE-Wahn schrieb:
Iwik88 schrieb:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=23960932,tabindex=0.bild.html

Im Berliner Olympiastadion spielen am 12. Mai Borussia Dortmund und Bayern München um den DFB-Pokal der Männer, in Köln treffen der 1. FFC Frankfurt und Bayern München ebenfalls am 12. Mai im Frauen-Pokalfinale aufeinander.

Dann lasst uns mal nie ein Pokalendspiel austragen lassen. So entgehen wir wohl automatisch der Relegation...^^

Was wäre gewesen, wenn Köln oder Hertha in dieser Saison im Pokalfinale spielen müssten? Dieser Zeitplan ist echt mutig gemacht worden...



Die Gefahr bestand letzte Saison auch schon mal...

Wenns mich recht entsinnt, wollten sie da auch die Relespiele verlegen auf Mittwoch und Dienstag und dazwischen Samstags den Pokal.

Das beste wäre noch, einer der Teams wäre im Europa-League-Finale, dann wäre es nicht nur mutig, dann wärs unmöglich.


Sollte es jemals passieren, dass der Relega...äh....Relegationist gleichzeitig noch DFB Pokal Finale und im Euro-League-Endspiel steht, dann bekommst du für den Rest deines Lebens Freibier von mir  



Wir waren 1988 Pokalsieger und ein Jahr später in der Relegation. Also unmöglich ist das nicht.


Zwei der Kombinationen sind sicher mal möglich (Lautern war auch mal als Absteiger Pokalsieger), er sprach aber von beiden + EL Endspiel. Diesen Fall kann man nun wirklich so gut wie ausschließen.
#
Na klar ist das utopisch. Aber Leverkusen wäre 2002/03 auch fast abgestiegen, Rettung am letzten Spieltag, und war in der CL vertreten (wenn auch nur Gruppenphase) und im DFB-Pokal-Halbfinale. Man nehme jetzt an, es wäre z.B. EuropaLeague, wo man eher nicht ausscheidet...

Ok, die rechnerische Chance alleine, dass alle 3 Sachen eintreffen, Platz 16, Finale in beiden Turnieren, liegt nach meiner Rechnung bei 0,007 %.



Aber möglich wärs.
#
SGE_Werner schrieb:
Aber möglich wärs.

möglich isses.. und dann gibts Freibier.. ich drück Dir die Daumen  
#
turus schrieb:
Hertha BSC derzeit vor dem Abstieg.
Noch schlimmer lief es in der Saison 1993/94, als die Berliner haarscharf am Abstieg in die Oberliga vorbeischrammten.
Hier ein Rückblick auf desaströse Hertha-Zeiten:

http://www.turus.net/sport/6821-steigt-hertha-bsc-ab-berliner-schockt-nichts-rueckblick-auf-ganz-bittere-zeiten.html

Gruß Marco


Naja, ganz bittere Zeiten... ein paar Jahre zuvor, 86/87 und 87/88 spielte die Bertha tatsächlich für 2 Jahre in der Amateur-Oberliga. Vielleicht wusstest Du das nur nicht.
#
Leider noch nicht endgültig.
Änis Ben Hatira, ein Berliner Jung  von den Reinickendorfer Füchsen (der Berliner Sarrazin würde in ihm wohl einen  potentiellen Kopftuchmädchenproduzenten wähnen), hat die  deutsche Hauptstadt vorerst gerettet.  
Ben Hatira hatte übrigens seinen ersten Einsatz in der BL 2007 in einem Spiel HSV gegen Eintracht Frankfurt, als er für Mehdi eingewechselt wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84nis_Ben-Hatira
#
Bitte im 2. Anlauf absteigen, mir egal gegen wen.
#
JJ_79 schrieb:
Bitte im 2. Anlauf absteigen, mir egal gegen wen.


#
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bitte im 2. Anlauf absteigen, mir egal gegen wen.


 


Ja, bitte. Selbst gegen die Schwalben. Und nächstes Jahr Union rauf. Die Hauptstadt muss in die Bundesliga!  
#
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bitte im 2. Anlauf absteigen, mir egal gegen wen.


 


Ja, bitte. Selbst gegen die Schwalben. Und nächstes Jahr Union rauf. Die Hauptstadt muss in die Bundesliga!    


Komisch, als Bonn noch Hauptstadt war, hat das nie jemand gesagt.  

Aber Du hast schon recht - die Eisernen wären mir in der Bundesliga wesentlich lieber als die Hertha (oder Golf, Hopp, M1, Augsburg, Fürth....)
#
Ich drücke Hertha die Daumen. Egal gegen wen es geht. Die Auswärtsfahrt ins Olympiastadion gehört für mich zu den Highlights des Jahres. Vorher in die Stadt und dann die SGE supporten. Einfach klasse und seit 2 Jahren nicht mehr erlebt. Was wären denn die Alternativen. Pauli, die mit ihren falschen Image und ihren grottigen Stadion aufwartet. Paderborn das am ***** der Welt liegt. Und über die Heulsusen von Düsseldorf brauch man denk ich mal nicht zu reden. Da hab ich denn doch lieber die Hertha, die ich zwar nicht wirklich mag, aber da Union wohl so schnell nicht hoch kommt lebe ich gerne mit dem kleineren Übel Hertha BSC
#
general_chang schrieb:
Ich drücke Hertha die Daumen. Egal gegen wen es geht...  lebe ich gerne mit dem kleineren Übel Hertha BSC


1000% agree
#
Der Drecksverein bzw. deren Fans haben es nicht verdient drin zu bleiben. Bei so einem entscheidenden Spiel wie gestern nur gut 50.000 Zuschauer, auch wenn es nur gegen die Drecks-Hoppels ging. Das ist peinlich!
#
Diego_adler schrieb:
general_chang schrieb:
Ich drücke Hertha die Daumen. Egal gegen wen es geht...  lebe ich gerne mit dem kleineren Übel Hertha BSC


1000% agree


Hertha ein kleines Übel? Unsympathischer und total überschuldeter Verein! Welches Übel (welches noch nicht bereits abgestiegen ist) soll denn da bitte noch größer sein?
#
Basaltkopp schrieb:
Diego_adler schrieb:
general_chang schrieb:
Ich drücke Hertha die Daumen. Egal gegen wen es geht...  lebe ich gerne mit dem kleineren Übel Hertha BSC


1000% agree


Hertha ein kleines Übel? Unsympathischer und total überschuldeter Verein! Welches Übel (welches noch nicht bereits abgestiegen ist) soll denn da bitte noch größer sein?


Düsseldorf mit ihren Arroganten Auftreten diese Saison speziell gegen uns.
Pauli mit ihren scheiß falschen Image als toller alternativer Club die komerzieller als RB und Hoffenheim zusammen sind.
Gut gegen Paderborn hab ich persönlich nichts. Vielleicht auch ne schöne Fahrt da hin. Aber es ist immer noch Paderborn. Dann doch lieber der Hauptstadtclub.

Und bei der Frage Köln oder Hertha hätte ich mich ehrlich nicht entscheiden können. Mag beide Vereine nicht sonderlich aber wollte beide Auswärtsspiele da hin besuchen. Gerade Köln wo ich noch nicht wahr stand auf meiner Liste weit oben  
#
Wenn Du darauf stehst, im Gästeblock von oben mit Pissebechern beworfen zu werden, musst Du da unbedingt mal hin. Ganz große Assis Vize-Leverkusener!


Teilen