>

[Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg, Greuther Fürth!]

#
Einen Verein, den ich 0,0 in der Bundesliga brauche und im Grunde nervt es mich, dass wir in die Bundesliga aufsteigen um gegen Teams wie Augsburg, Freiburg, Mainz, Wolfsburg, Hoffenheim, Fürth und eventuell Paderborn spielen, während persönliche Saisonhiglights wie gegen Köln, Lautern und Düsseldorf ausfallen.

ABER

Sportlich hat es sich Fürth durch jahrelange Arbeit zu 1000 % verdient da oben zu stehen und auch den Fans sei nach den vielen 5. Plätzen der Aufstieg herzlich gegönnt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Einen Verein, den ich 0,0 in der Bundesliga brauche und im Grunde nervt es mich, dass wir in die Bundesliga aufsteigen um gegen Teams wie Augsburg, Freiburg, Mainz, Wolfsburg, Hoffenheim, Fürth und eventuell Paderborn spielen, während persönliche Saisonhiglights wie gegen Köln, Lautern und Düsseldorf ausfallen.

ABER

Sportlich hat es sich Fürth durch jahrelange Arbeit zu 1000 % verdient da oben zu stehen und auch den Fans sei nach den vielen 5. Plätzen der Aufstieg herzlich gegönnt.  


soll uns nur recht sein, dass solche gurkentruppen und potentielle absteiger da oben rumkrebsen.
so steigt unsre chance, am ende drin zu bleiben
#
Verdient ist der Aufstieg natürlich, das ist keine Frage.

Schade ist es trotzdem, denn ich hätte viel lieber Düsseldorf mit uns zusammen aufsteigen sehen. Da wird über die nächsten Jahre immer schön Feuer drin sein nach dem was im letzten Spiel passiert ist, das wird noch lange nachwirken. Und sie haben massenhaft Zuschaer zuhause und Auswärts die auch unser Stadion füllen und mit Stimmung bereichern. Fürth hat nichts, außer keine besonders große Halbwertszeit in Liga 1. Für mich ein Aufstieg den kein einziger Fussballfan in der Bundesliga braucht und wir schon gar nicht.

Gruß,
tobago
#
lieber_gott schrieb:


soll uns nur recht sein, dass solche gurkentruppen und potentielle absteiger da oben rumkrebsen.
so steigt unsre chance, am ende drin zu bleiben


Genau wie Augsburg oder Freiburg

Du schreibst wie ein ahnungsloser Funktionär aus Köln oder Hamburg.
#
Glückwunsch nach Fürth!
Absolut verdient!
Viel Spass beim BL-Luft schnuppern...
#
igorpamic schrieb:
lieber_gott schrieb:


soll uns nur recht sein, dass solche gurkentruppen und potentielle absteiger da oben rumkrebsen.
so steigt unsre chance, am ende drin zu bleiben


Genau wie Augsburg oder Freiburg

Du schreibst wie ein ahnungsloser Funktionär aus Köln oder Hamburg.


genau...
bei allem respekt vor deren leistung diese saison...aber wenn wir fuer uns in anspruch nehmen, drin zu bleiben, muessen solche teams die selbst in dieser saison not und muehe haben, die 40punkte-marke zu knacken, hinter und gelassen werden.
damit meine ich, dass es nicht sicher ist, ob solche teams nochmal so eine bomben (rueck/hin)runde spielen.
#
Glückwunsch, dieser Aufstieg ist sehr verdient.

Dazu hat Fürth einen sympathischen Trainer, ein tolles Umfeld
und einige sympatische Spieler.

Jetzt müssen wir noch unseren Aufstieg sichern und Paderborn
als 3er aufsteigen.

Das ist unser Ziel Klassenerhalt sicher machbar.

Denn finanziell sind wir Clubs wie Fürth, Paderborn und Augsburg überlegen.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich mag Euch zwar nicht, aber sportlich ist es absolut verdient!

+1
#
Glückwunsch, jetzt bitte nur noch 2. werden!
#
Sie haben es sich dieses Jahr wirklich verdient..
Respekt..

Die Kleeblätter sind mir jedenfalls symphatischer
als der "Club"..
#
Sind mir eigentlich ganz symphatisch und haben es dieses Jahr absolut verdient.
In diesesm Sinne herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg
#
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt müssen wir noch unseren Aufstieg sichern und Paderborn als 3er aufsteigen. Das ist unser Ziel Klassenerhalt sicher machbar. Denn finanziell sind wir Clubs wie Fürth, Paderborn und Augsburg überlegen.

Ja, aber manchmal wird auch ein Koreaner von einem Porsche überholt.  
#
Liebe Eintracht-Fans,

Danke für die Glückwünsche zum Aufstieg. Bei uns im Forum ist seit gestern abend der Bär los... Ihr könnt jedoch nur nach Anmeldung die Beiträge in den geschützten Bereichen lesen. Ich freue mich auf ein erneutes Aufeinandertreffen mit euch in Liga 1. Vielleicht haben wir ja dann mehr Glück....

Mal schauen, ob sich unsere Spieler von der gestrigen Marathonfeier bis zum Freitag beim FSV erholt haben...
#
Die Fürther bauen auf eine sehr junge Mannschaft.

Heute hat Fürth einen riesen ghanaisches 17 Jähriges Talent verpflichtet, an dem auch Arsneal und Chelsea dran waren. Er hat einen 5 Jahresvertrag erhalten. Der Spieler ist für die linke Außenverteidiger Position vorgesehen.

Sogar Fürther Scouts sind weltweit unterwegs, die Eintracht Scouts sind wenn überhaupt nur in Osteuropa unterwegs, ich bemängele das. Man muss endlich das Scoutingsystem echt überdenken bzw. ich hoffe man hat es bereits getan.
#
Irief schrieb:
Die Fürther bauen auf eine sehr junge Mannschaft.

Heute hat Fürth einen riesen ghanaisches 17 Jähriges Talent verpflichtet, an dem auch Arsneal und Chelsea dran waren. Er hat einen 5 Jahresvertrag erhalten. Der Spieler ist für die linke Außenverteidiger Position vorgesehen.

Sogar Fürther Scouts sind weltweit unterwegs, die Eintracht Scouts sind wenn überhaupt nur in Osteuropa unterwegs, ich bemängele das. Man muss endlich das Scoutingsystem echt überdenken bzw. ich hoffe man hat es bereits getan.


Von solchem Geschwätz halte ich nichts. Juve war auch an Fenin dran. Wo spielt er jetzt?

Das sich an unserem Scouting was ändern muss, daran bestreite ich nichts  
#
Ich denke man gibt sich im Scouting große Mühe, die jedoch verpufft in den Augen der Fans. Es ist eben keiner dabei wo man sagen kann: "wow, da habt ihr wirklich einen Rohdiamant gefunden".

Ex-Spieler dürfen einfach in meinen Augen nicht ohne weiteres einen Posten bei der Eintracht bekommen.
#
Erstmal abwarten, wie sich ein 17-jähriger in einem ihm fremden Kulturkreis zurecht finden wird.
#
GxOffmodd schrieb:
Ich denke man gibt sich im Scouting große Mühe, die jedoch verpufft in den Augen der Fans. Es ist eben keiner dabei wo man sagen kann: "wow, da habt ihr wirklich einen Rohdiamant gefunden".

Ex-Spieler dürfen einfach in meinen Augen nicht ohne weiteres einen Posten bei der Eintracht bekommen.  


Für mich liegt das Problem mit dem Scouting, ganz klar an den Scouts. Wer Jahrelang keinen guten billigen
ausländischen Spieler verpflichtet, der hat wohl die schlechtesten Scouts im Profibereich.
Hübner sollte sich hier neue fähige Leute an seine Seite holen.
#

Sorry aber meint ihr ernsthaft der wurde von Fürth gescoutet ?

Das einzige was man hier evtl dem Verein Eintracht Frankfurt vorwerfen muss ist das man nicht versucht/ sich gegen solch eine Konkurrenz nicht (zu)traut solchen Leuten ein Angebot zu machen. Respekt vor Fürth das sie es schaffen ein so umworbenes Talent gegen die starke Konkurrenz zu Angeln.

Da könnten wir etwas ändern ... aber wann rafft es auch der letzte das es dieses klassische Scounting nichtmehr gibt wo irgendwelche Ex-Profis die (afrikanischen/Faröer/Chinesischen) Dörfer abklappert.

Agenturen, Beziehungen zu den Beratern etc ... nix mit Scouting wie es hier einige glauben.

Respekt das der junge vermutlich wirklich auch Berater hat die ihm diesen Schritt nahegelegt haben um sich weiter zu entwickeln. Arsenal und Chelsea wird schon mehr Kohle geboten haben. Das nennt man wohl Glückgriff und wenn er einschlägt ein Hammer-Transfer.

Glückwunsch Fürth !
#
Mal eine blöde Frage, wenn man das Scouting nicht mehr braucht, warum haben wir dann Bernd Hölzenbein zur
Europameisterschaft geschickt um Spieler zu sichten ??
Das Geld könnte man sich doch dann sparen.


Teilen