>

VfL Wolfsburg

#
concordia-eagle schrieb:
°o° schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SemperFi schrieb:


Und sowohl bei Wob zum Ersten als auch bei Schalke die Kader vollgestopft.

Der war nie anders.


Ich habe nochmal nachgeschaut.

Im ersten Jahr in Wolfsburg hat er 20! Spieler geholt und 21 agbegeben, Transferminus 16,3 Mio.

Im Folgejahr hat er 22 Spieler geholt und 20 abgegeben, Transferminus 30,07 Mio.

42 Spieler geholt, 41 abgegeben, 46,37 Transferminus in 2 Jahren.


Naja, man muss auch gegenrechen, was er mit diesen Spielern erreicht hat. CL, Meisterschaft etc. Wenn man die Gelder gegenrechet die er eingenommen hat und die Transfererlöse eines Dzeko bspw. gegenrechent, dann ist sein Minus bei VW deutlich geringer als unser Minus. Wir haben nur 10 Mio investiert und spielen jetzt in Liga 2...


Nun ja, es ging dann so weiter:

09/10 minus 20,4
10/11 plus 4,5
11/12 -11,5

dazu kommen die immensen Gehälter und bei vielendie gingen mussten Abstandszahlungen geleistet werden.

VW dürfte seit Magaths Erstantritt jährlich ca. 60 Mio zuschießen.

Schalke hat CL-Teilnahme und Pokalsieg auch nix genutzt, die Verbindlichkeiten stiegen weiter an, als Magath seinen Kaufrausch auslebte und den teuersten Kader ever auf Schalke hinterließ.


Wenn ein Verein wie Schalke jahrelang Misswirtschaft betrieben hat, und die Verbindlichkeiten so weit angestiegen sind, dass eine Teilnahme an der CL bei den Ausgaben/ Zinsen nur einen Tropfen auf dem heißen Stein sind, war das nicht alleine Magaths schuld.

Aber gerade auf Schalke hat er einen größenen Misthaufen hinterlassen, als dass er ihn vorgefunden hat.

Ich wollte nur auf die ersten beiden Jahre bei VW eingehen, als er DM, CL Teilnehmer usw. wurde (ich meine mal gelesen zu haben, dass man die EL gewinnen muss, um überhaupt an das Geld zu kommen, dass man beim erreichen der CL schon sicher hat).

Er hat zwar viele Spieler gekauft aber gerade am Bsp. Dzeko, hat VW deutlich mehr reingeholt als selbst bezahlt. Das am Ende der Rechung eine rote Zahl steht, ist klar.

Die roten Zahlen im Vergleich zu uns sind halt, dass es bei VW die Masse, bei uns die Klasse war.

Er hat schon hier und da ein gutes Händchen bewiesen.

Aber auch HB war mal der Meister der Schnäppchen und irgendwann muss man eben viel Geld in Klasse investieren oder darauf hoffen, dass ein Professor eine neue Stelle in Frankfurt annimmt und seinen Götze mitbringt

Was FM jetzt macht ist einfach viel Geld in Masse zu verbraten und das war in den ersten beiden Jahren bei VW nicht so gravierend.
#
concordia-eagle schrieb:
°o° schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SemperFi schrieb:


Und sowohl bei Wob zum Ersten als auch bei Schalke die Kader vollgestopft.

Der war nie anders.


Ich habe nochmal nachgeschaut.

Im ersten Jahr in Wolfsburg hat er 20! Spieler geholt und 21 agbegeben, Transferminus 16,3 Mio.

Im Folgejahr hat er 22 Spieler geholt und 20 abgegeben, Transferminus 30,07 Mio.

42 Spieler geholt, 41 abgegeben, 46,37 Transferminus in 2 Jahren.


Naja, man muss auch gegenrechen, was er mit diesen Spielern erreicht hat. CL, Meisterschaft etc. Wenn man die Gelder gegenrechet die er eingenommen hat und die Transfererlöse eines Dzeko bspw. gegenrechent, dann ist sein Minus bei VW deutlich geringer als unser Minus. Wir haben nur 10 Mio investiert und spielen jetzt in Liga 2...


Nun ja, es ging dann so weiter:

09/10 minus 20,4
10/11 plus 4,5
11/12 -11,5

dazu kommen die immensen Gehälter und bei vielendie gingen mussten Abstandszahlungen geleistet werden.

VW dürfte seit Magaths Erstantritt jährlich ca. 60 Mio zuschießen.

Schalke hat CL-Teilnahme und Pokalsieg auch nix genutzt, die Verbindlichkeiten stiegen weiter an, als Magath seinen Kaufrausch auslebte und den teuersten Kader ever auf Schalke hinterließ.


Dafür spielt Schalke immerhin International. Zudem sind Raul und Huntelaar gekommen, zwei wirklich gut Spieler.

Ich kann ihn dennoch nicht leiden. Was ihm gearde in den SInn kommt wird mal eben gemacht. Ich meine wenn der VfL somit einen schlechten Ruf in sich aufbaut dann müsste auch mal VW aufwachen. Denn wenn sich Wolfsburg so b....issen aufführt (und zwar vor allem in Namen Magaths) werden andere Unternehmen hoffentlich mal Abstand zum VW nehmen, weil diese ja den schlechten Ruf Wolfsburgs finanzieren. So ist aufjedenfall mein Wunschdenken....
#
Man müsste alle legalen Hebel in Bewegung setzen, um diesen Drecksverein rauszuwuchten. Dass VW das mitmacht....Ich will nichts von dem Konzern hören wie "Wir können nicht so viel Gehalt zahlen", wenn es da mit Baggerschaufeln rausgeschmissen wird. Magath hat früher noch Qualität gekauft, jetzt nur noch mehr/weniger Mittelmaß. Wenn ich 5 habe, wird einer passen pro Position. Dass das ein Spielerverheizer ist, der nur den schnellen Erfolg will, hab ich schon länger gesagt. Dasa System Magath kann gar nicht auf Dauer angelegt sein, wenns nicht klappt, hinterlässt er Chaos. Der ist auf den schnellen Erfolg aus, sonst nichts.
Dass sich Spieler seine "Menschenführung" auf Dauer bieten lassen, ist unwahrscheinlich. Da wird alles verkloppt und dann wieder wild zusammengekauft. Magath ist wohl ein intelligenter Mann, solch ein Verhalten passt dazu nicht.
#
Eintracht-Er schrieb:
Man müsste alle legalen Hebel in Bewegung setzen, um diesen Drecksverein rauszuwuchten.  


Das HB in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der DFL sowas mitträgt und mit RB Leipzig den nächsten Kandidaten durchwinkt, ist für mich eine große Enttäuschung. Die DFL müsste endlich mal Regularien schaffen, die faire Wettbewerbsbedingungen zwischen den Vereinen herstellen.
#
Ich hoffe,dass es noch Fussballer gibt, die etwas auf sich halten und nicht nur nach der Kohle schauen. Von daher wünsche ich mir, dass kein Spieler aus Deutschland zu Spielermessi Magath wechselt. Soll seine alternden Stars aus dem Ausland holen. Ein Chandler oder ein Wollscheid sollten bei Nürnberg bleiben, da sind sie besser aufgehoben. Bei Magath könnten sie nach einem halben Jahr schon in der Versenkung verschwunden sein. Die zwei sind noch jung, sie können noch was aus Ihrer Karriere machen, bei Magath bin ich mir da nicht so sicher.
#
hbh64 schrieb:
Ich hoffe,dass es noch Fussballer gibt, die etwas auf sich halten und nicht nur nach der Kohle schauen.


Der war gut.
#
DBecki schrieb:
hbh64 schrieb:
Ich hoffe,dass es noch Fussballer gibt, die etwas auf sich halten und nicht nur nach der Kohle schauen.


Der war gut.



Sagt meine Frau auch immer!  
#
concordia-eagle schrieb:
°o° schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SemperFi schrieb:


Und sowohl bei Wob zum Ersten als auch bei Schalke die Kader vollgestopft.

Der war nie anders.


Ich habe nochmal nachgeschaut.

Im ersten Jahr in Wolfsburg hat er 20! Spieler geholt und 21 agbegeben, Transferminus 16,3 Mio.

Im Folgejahr hat er 22 Spieler geholt und 20 abgegeben, Transferminus 30,07 Mio.

42 Spieler geholt, 41 abgegeben, 46,37 Transferminus in 2 Jahren.


Naja, man muss auch gegenrechen, was er mit diesen Spielern erreicht hat. CL, Meisterschaft etc. Wenn man die Gelder gegenrechet die er eingenommen hat und die Transfererlöse eines Dzeko bspw. gegenrechent, dann ist sein Minus bei VW deutlich geringer als unser Minus. Wir haben nur 10 Mio investiert und spielen jetzt in Liga 2...


Nun ja, es ging dann so weiter:

09/10 minus 20,4
10/11 plus 4,5
11/12 -11,5

dazu kommen die immensen Gehälter und bei vielendie gingen mussten Abstandszahlungen geleistet werden.

VW dürfte seit Magaths Erstantritt jährlich ca. 60 Mio zuschießen.

Schalke hat CL-Teilnahme und Pokalsieg auch nix genutzt, die Verbindlichkeiten stiegen weiter an, als Magath seinen Kaufrausch auslebte und den teuersten Kader ever auf Schalke hinterließ.



Und nicht zu vergessen, die damals angekündigte juristische Auseinandersetzung mit F.M.......auf einmal hat man nichts mehr gehört........ich weiss warum....siehe unten
-------------------------------------------------------------
Der Automobilbauer aus Wolfsburg ist exklusiver Mobilitätspartner des FC Schalke 04. Für beide Traditionsmarken ist das mehr als ein einfaches Sponsoring.
Volkswagen stellt seit der Saison 2008/2009 der Lizenzspielerabteilung und dem Vorstand einen exklusiven Fuhrpark zur Verfügung. Betreut werden diese Fahrzeuge von den Händlern der Region. Aber nicht nur die Profis, sondern auch der Amateur- und Jugendbereich des FC Schalke 04 profitiert vom Wolfsburger Engagement %u2013 für sie stehen Kleinbusse und Nutzfahrzeuge bereit. Volkswagen stellt außerdem die offiziellen VIP- und Schiedsrichter-Shuttles.
Aber auch die Fans, Freunde und Mitglieder des FC Schalke 04 haben bereits einiges mit erleben dürfen. So wurde zur ersten Saison ein Polo S04-Edition produziert, der seitdem in begrenzter Stückzahl durch das Revier fährt. Darüber hinaus fanden viele spannende Events rund um das Stadion sowie in Autohäusern der Region statt, die auf dieser Homepage dokumentiert worden sind.  
Besonders erwähnenswert ist sicher der Volkswagen-Familienblock. Hier werden besonders günstige Konditionen für Familien mit Kindern mit der Möglichkeit kombiniert sich als Ballkind auf Schalke zu bewerben.

Volkswagen und Schalke 04 verlängern Partnerschaft - Neuer Kooperationsvertrag bis 2013 unterzeichnet

Volkswagen ist und bleibt der offizielle Automobilpartner und Co-Sponsor des FC Schalke 04. Dr. Ulrich Hackenberg, Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen, Peter Peters, Vorstand des FC Schalke 04 für Finanzen und Verwaltung, sowie Horst Heldt, Vorstand des FC Schalke 04 für Sport, Spielbetrieb und Marketing, verlängerten die im Jahr 2008 begonnene Zusammenarbeit um weitere drei Jahre.
...
Volkswagen ist seit 2008 offizieller Automobilpartner der %u201EKönigsblauen%u201C und hat sich seitdem als Sponsor bei Fans, Händlern und Kunden in der Region etabliert. So ist Volkswagen bei Heimspielen des FC Schalke 04 mit vielfältigen Aktivitäten präsent: Zahlreiche Promotion-Aktionen mit neuen Modellen der Marke Volkswagen etwa laden zu Fahrzeugerkundungen vor Ort ein. In enger Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen aus der Region können zudem junge Fans einen Platz als Ballkind gewinnen oder im Volkswagen Familienblock ein Heimspiel des S04 verfolgen.
...


EDIT (FMB)
Quelle: http://www.volkswagen-auf-schalke.de/freundschaftsspiel-das-sponsoring/partnerschaft/
Bitte keine Komplettzitate einstellen ! Danke.
#
Ein gutes Beispiel wie Volkswagen Einfluss auf den Sport nimmt und warum das Engagement in Wolfsburg zwangsläufig zu Konflikten führen wird. Die sind ja auch noch Sponsor bei Werder und diversen anderen Vereinen. Zudem sitzt der Winterkorn im Aufsichtsrat der Bayern.
#
Wenn in Zukunft deutsche Vereine in Europa gegen Lokomotive Erdgas oder Makabi Helsinki eine echte Chance haben sollen, müssen wir den Wolfsburger Weg gehen. Nur dann hat die Bundesliga international wieder den Stellenwert, der ihr zusteht! Für Träumer und Traditionalisten gibt es die 3. Liga.
#
3zu7 schrieb:
Wenn in Zukunft deutsche Vereine in Europa gegen Lokomotive Erdgas oder Makabi Helsinki eine echte Chance haben sollen, müssen wir den Wolfsburger Weg gehen. Nur dann hat die Bundesliga international wieder den Stellenwert, der ihr zusteht! Für Träumer und Traditionalisten gibt es die 3. Liga.


genau, und wir sollten versuchen, wie in der premier league, den abstieg abzuschaffen.

davon mal abgesehen, hätten wir dann auch so eine klasse nationalmannschaft wie england...

alles in allem, ne super sache...
#
AKUsunko schrieb:

alles in allem, ne super sache...


Sag ich doch.  
#
Früher hat der 5. Platz übrigens in der Bundesliga gereicht, um ein Jahr später den UEFA-Cup zu holen.  
#
sgevolker schrieb:
Ein gutes Beispiel wie Volkswagen Einfluss auf den Sport nimmt und warum das Engagement in Wolfsburg zwangsläufig zu Konflikten führen wird. Die sind ja auch noch Sponsor bei Werder und diversen anderen Vereinen. Zudem sitzt der Winterkorn im Aufsichtsrat der Bayern.  


Als 10%iger Anteilseigener an der Bayern Fußball AG ja durchaus verständlich....
#
mal ne andere idee.

man sollte alle vereine mit "scheich" oder großkonzern im rücken, in eine extra liga stecken.

dann wären die leute, die einen verein wie ein spielzeug behandeln, unter sich...

da würde auch keiner absteigen und die könnten sich darum streiten welches team dann den european superbowl oder sowas gewinnt...

und alle anderen hätten ihre ruhe...
#
ThorstenH schrieb:
sgevolker schrieb:
Ein gutes Beispiel wie Volkswagen Einfluss auf den Sport nimmt und warum das Engagement in Wolfsburg zwangsläufig zu Konflikten führen wird. Die sind ja auch noch Sponsor bei Werder und diversen anderen Vereinen. Zudem sitzt der Winterkorn im Aufsichtsrat der Bayern.  


Als 10%iger Anteilseigener an der Bayern Fußball AG ja durchaus verständlich....  


Anteilseigner ist man indirekt über Audi. Verständlich vielleicht,aber verboten gehört die Konstellation schon, denn man ist ja auch noch Anteilseigner beim VFL Wolfsburg.
#
Tiefenrausch schrieb:
Also bei Bild 23 muss ich schon ziemlich schmunzeln

       

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/560390/2/slideshow_die-tops-und-flops-der-bundesliga-neuzugaenge.html



War eigentlich logisch das Ochs, Russ & Freunde sich bei Wolfsburg nicht behaupten können. Die Ansprüche die der VfL Wolfsburg stellt, sind die im Rahmen der Champions League. Unsere Ehemaligen sind jedoch eher an guten Tagen Bundesliga-Mittelmaß. Spätestens nächste Saison zur Winterpause, werden sie verkauft oder verliehen.
#
Tiefenrausch schrieb:
Also bei Bild 23 muss ich schon ziemlich schmunzeln

       

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/560390/2/slideshow_die-tops-und-flops-der-bundesliga-neuzugaenge.html

Also ne jetz. Die Jungs von VW sind doch keine Fehlgriffe. Ich mein Platz 13 und 13 Pkte nach 12 Spielen sind doch absolut im soll. Eiegentlich sogar 3 Pkte über den Pflichtpunkten....
#
Tiefenrausch schrieb:
Also bei Bild 23 muss ich schon ziemlich schmunzeln

       

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/560390/2/slideshow_die-tops-und-flops-der-bundesliga-neuzugaenge.html



Ich auch und ganz ehrlich,passt dass Bild und die Beurteilungen-wie die Faust auf`s Auge.
Wir(Eintracht Frankfurt)-hat nichts verloren sondern noch an den -Möchtegernstars-Geld verdient,besser geht es doch nicht. ,-)


Teilen