>

Analyse der aktuellen Situation bei Sport1.de

#
Das erinnert mich alles ein wenig an Osram vor 12 Jahren............
Stars vergrault, Lieblinge in der Mannschaft, Sinn für die Realität verloren, das Ende kennt jeder.......
Ich beobachte die Mannschaft seit Wochen und habe, mit Ausnahme in Bielefeld, kein Feuer mehr gesehen. Da ist keine Freude mehr im Spiel und das hat sich am letzten Samstag leider auch auf die Zuschauer übertragen. Außer den Pfiffen gegen Rehmer, Huggel, Funkel und was weiß ich wem noch, war es im Stadion totenstill. Im letzten Jahr im Halbfinale gegen Bielefeld wurde extra das Dach geschlossen, um einen Hexenkessel zu erzeugen. Wir haben unsere Mannschaft nach vorne gebrüllt und den Gegnern zitterten die Knochen. So kamen wir ins Finale. Ähnlich war es gegen Bayern vor einigen Wochen. Wenn wir als Fans nichts mehr geben, sehe ich schwarz. Also HB uns FF, Dach gegen Aachen und Hertha zu (für was haben wir das denn überhaupt) und dann gibts Feuer!!!
Ansonsten habe ich nur noch die Hoffnung, dass M1 und Bielefeld weniger Punkte holen als wir und wir uns dadurch retten.
In der nächsten Saison sollte aber ein großer Motivator das Traineramt übernehmen. Da gibt es für mich nur einen und das ist der Klopp. Dann soll der auch gleich seinen Ziehsohn mitbringen, würde unserem lahmen Angriff sicher nichts schaden.
#
Sportfrei2006 schrieb:
... und verschont mich mit irgendwelchen "wir haben´s doch gewusst"-threads, wenn wir trotz dieser unterirdischen rückrunde (hoffentlich) doch noch drinnen bleiben.  

Hmm... Aber wenn du schreibst, dass du es vorher gewusst hast, ist es in Ordnung, nicht?
Sportfrei2006 schrieb:
ENDLICH schreibt man ein nun wahrlich nicht lokaler journalist genau das, was die FF-kritiker inkl. mir seit monaten im forum schreiben!
#
Klaus1959 schrieb:
Das erinnert mich alles ein wenig an Osram vor 12 Jahren............
Stars vergrault, Lieblinge in der Mannschaft, Sinn für die Realität verloren, das Ende kennt jeder.......
Ich beobachte die Mannschaft seit Wochen und habe, mit Ausnahme in Bielefeld, kein Feuer mehr gesehen. Da ist keine Freude mehr im Spiel und das hat sich am letzten Samstag leider auch auf die Zuschauer übertragen. Außer den Pfiffen gegen Rehmer, Huggel, Funkel und was weiß ich wem noch, war es im Stadion totenstill. Im letzten Jahr im Halbfinale gegen Bielefeld wurde extra das Dach geschlossen, um einen Hexenkessel zu erzeugen. Wir haben unsere Mannschaft nach vorne gebrüllt und den Gegnern zitterten die Knochen. So kamen wir ins Finale. Ähnlich war es gegen Bayern vor einigen Wochen. Wenn wir als Fans nichts mehr geben, sehe ich schwarz. Also HB uns FF, Dach gegen Aachen und Hertha zu (für was haben wir das denn überhaupt) und dann gibts Feuer!!!
Ansonsten habe ich nur noch die Hoffnung, dass M1 und Bielefeld weniger Punkte holen als wir und wir uns dadurch retten.
In der nächsten Saison sollte aber ein großer Motivator das Traineramt übernehmen. Da gibt es für mich nur einen und das ist der Klopp. Dann soll der auch gleich seinen Ziehsohn mitbringen, würde unserem lahmen Angriff sicher nichts schaden.


nenn doch bitte mal die namen der stars die vergrault wurden. mir will da so gar keiner einfallen, mal ganz davon abgesehen, dass ich in frankfurt aktuell keine stars sondern nur mehr oder weniger begabte bundesligaspieler sehe.

und die idee mit klopp, die jetzt immer mal wieder durchs forum irrlichtet: mainz steht hinter uns. dass die absteigen ist deutlich wahrscheinlicher als das wir absteigen. du willst einen absteigertrainer?

erfolg funkel: aufstieg, klassenerhalt, pokalendspiel, pokalhalbfinale (die internationalen spiele kannst du als ad on dranhängen)

erfolg klopp: aufstieg, klassenerhalt... und weiter?

ich wüßte wirklich nicht was für klopp spricht, ausser vielleicht der tatsache, dass er im fernsehn so knuddelig rüberkommt.

ähnlich van heesen. was prädestiniert den dazu einen besseren job zu machen als funkel? welche referenzen hat er, ausser dass er in den medien gut rüberkommt und immermal wieder der namen bei anderen vereinen durchgereicht wird?

wie es sich bei hohen temperaturen in unserem hexenkessel verhält wenn das dach geschlossen wird kann ich im übrigen nur vermuten. aber ich tendiere zu der meinung, dass es ziemlich warm werden würde.

peter
#
@Peter

Jawoll, du hast recht, richtig heiß soll es werden..................
Vergrault hat er Copado, am vergraulen ist er bei Streit, mit Sicherheit auch Ama. Aber waren/sind ja keine wichtigen Spieler............
#
Klaus1959 schrieb:
@Peter

Jawoll, du hast recht, richtig heiß soll es werden..................
Vergrault hat er Copado, am vergraulen ist er bei Streit, mit Sicherheit auch Ama. Aber waren/sind ja keine wichtigen Spieler............


copado wollte weg weil er es nicht geschafft hat sich in die erste mannschaft zu spielen. und einen drittligaspieler würde ich auch nicht als star bezeichnen.

amanatidis wird bei nichtabstieg bleiben, also wieso vergrault?

und der herr streit: da scheiden sich ja wohl die geister wer im unrecht ist: streit oder funkel. ich tendiere zu streit.  

ich wäre interessiert von dir zu erfahren was für klopp spricht.

peter
#
@Peter

Für Klopp spricht, dass er es fertig gebracht hat, mit einer Zweitliga-Mannschaft bereits seit 3 Jahren in der Bundesliga zu spielen. Trotz Bruch-Stadion, wenig Kohle und sonstigen Dingen, die er nicht hat, die in Frankfurt die Welt versüßen. Seine Einkäufe/Ausleihungen haben (fast) immer eingeschlagen. Hätten wir den Zidane, würden wir nicht da unten rumkrebsen.........
Dass er ein sachverständiger Trainer ist, beweisen nicht nur seine zahlreichen Fernsehauftritte.
Außerdem geht er auf seine Spieler zu und schweigt sich nicht aus, nach dem Motto: "Was soll ich denn sprechen?"
Außerdem, ich arbeite in Mainz und bin nur von Mainzern umgeben. Jedes Jahr wette ich mit einem Kollegen um eine Kiste Bier, dass Frankfurt vor Mainz steht. Ich konnte bisher immer bezahlen.............
Und ich befürchte, dass ich es dieses Jahr wieder muss.
#
Schobberobber72 schrieb:

Für die Entscheidung pro oder contra Trainer, spielen Meinungen Außenstehender bei HB zum Glück (noch) überhaupt keine Rolle. Egal, ob Eintracht-Fans oder neutrale Beaobachter.


Sehe ich prinzipiell auch so. Aber sollte er sich doch irgendwann dem öffentlichen Druck beugen müssen, dann wird es aufgrund des Eintracht-Umfelds sein und nicht wegen der Meinung einiger neutraler Beobachter.

Schobberobber72 schrieb:

Aber um Dir zu verdeutlichen, was ich meine, ich habe unter anderem auch mit einigen FC-Fans gesprochen und auch dort war der Tenor "Macht bloß nicht den selben Fehler wie wir ihn damals gemacht haben" . Und diese haben doch zumindest in so weit Einblick, wie wir ihn bei der Gladbacher Verpflichtung von JH gehabt haben. Der Tenor hier war "Das ist das Ende der Gladbacher" . In wie weit unser Einlick also ausreichend war, um als Außenstehende die Situation der Gladbacher beurteilen zu können, zeigt ein Blick auf die aktuelle Tabelle......

Ab und zu ist es eben hilfreich, die Dinge mit etwas Abstand zu betrachten, um sich ein Urteil bilden zu können.


Letzteres will ich nicht bestreiten. Aber trotzdem ging es doch um das Stimmungsbild hier vor Ort in der Fanszene und das ist nach meiner Meinung nicht mehr pro Funkel sondern passiv unentschlossen bis contra.
#
@Muehlheimer

"Passiv-Unentschlossen" gefällt mir gut. Darauf können wir uns einigen

Das impliziert nämlich auch diejenigen (und das sind nicht wenige, meiner Meinung nach), die nach 4-6 Punkten aus den nächsten zwei Spielen, plötzlich wieder laut Hurra schreien würden! Die man also auch für ein überwiegend negatives" Stimmungsbild nicht wirklich heranziehen kann!
#
Schobberobber72 schrieb:
@Muehlheimer

"Passiv-Unentschlossen" gefällt mir gut. Darauf können wir uns einigen




Nach dem Sieg in Bielefeld waren das übrigens die Wendehälse
#
bernie schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
@Muehlheimer

"Passiv-Unentschlossen" gefällt mir gut. Darauf können wir uns einigen




Nach dem Sieg in Bielefeld waren das übrigens die Wendehälse  


Das ist es, was ich mit meinem nächsten Absatz sagen wollte
#
Guten Tag,

man kann es drehen und wenden wie man will, der Artikel war groesstenteil objektiv und richtig.

Was mir gefaellt ist das Ergebnis. Anscheinend bringt er die Fans wieder einander naeher.

Den meisten der sogenannten Funkel-Juenger (zu denen ich mich unverhofft auch zaehlen durfte) geht es nicht darum eine Person heilig zu sprechen, sondern vielmehr darum

a) wer ist die Alternative
b) wuerde sie kommen
c) was kann sie besser machen
d) wuerde HB sie auch bezahlen
e) welche Forderungen (z.B. neue Spieler, Spielsystem) wuerde sie stellen
f) und haetten wir dann auch die richtigen Spieler oder muesste das Team generell umgebaut werden

Es ging und geht darum, dass man durch einen Trainerwechsel wahrscheinlich nicht erreicht haette. Mir persoenlich (obwohl kein Funkel-Freund - aber auch keine Gegner) ging und geht es darum, wie man mit Menschen umgeht. Vor allem aber kann ich solche Menschen nicht ganz so gut leiden, die ihr Faehnchen nach dem Wind haengen. Da sind mir Menschen wie ein Maggo (der schon lange sich gegen Funkel aussprach) und ein LT Commander (der sich im fuer Funkel aussprach) richtig lieb.

Das mit Streit sehe ich so, dass dieser ganz einfach weg moechte, die Wahrscheinlichkeit liegt nahe, dass es auch ums Geld geht.

Dass Herr Funkel Defizite in der Menschfuehrung hat und kein Lehrmeister der Motivation ist, wurde z.B. von Butcher vor Monaten angesprochen und angemahnt.

Zu Klopp - und das ist meine ganz persoenliche Meinung - kann ich nur sagen, er waere fuer mich neben Meyer aus Nuernberg der Wunschtrainer. Vielleicht braechte er noch Friedrich und Zidan mit.

Gruss aus Kapstadt
#
peter schrieb:

und die idee mit klopp, die jetzt immer mal wieder durchs forum irrlichtet: mainz steht hinter uns. dass die absteigen ist deutlich wahrscheinlicher als das wir absteigen. du willst einen absteigertrainer?


Soll keine Klopp-Werbung sein, aber:
Klopp hat nicht ansatzweise so viel Potenzial zur Verfügung, wie es Funkel hat.

@ Schobe:
Dennoch gehört Streit zu den wenigen Spielern der Eintracht, die die Klasse hätten in einem Team zu spielen, dass regelmäßig zu den Etablierten der Liga (einstelliger Tabellenplatz über Jahre) zählen könnte.
Auch wenn du auf Teufel komm raus einen Widerspruch herbeizaubern willst:
Es ist keiner!
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

und die idee mit klopp, die jetzt immer mal wieder durchs forum irrlichtet: mainz steht hinter uns. dass die absteigen ist deutlich wahrscheinlicher als das wir absteigen. du willst einen absteigertrainer?


Soll keine Klopp-Werbung sein, aber:
Klopp hat nicht ansatzweise so viel Potenzial zur Verfügung, wie es Funkel hat.

@ Schobe:
Dennoch gehört Streit zu den wenigen Spielern der Eintracht, die die Klasse hätten in einem Team zu spielen, dass regelmäßig zu den Etablierten der Liga (einstelliger Tabellenplatz über Jahre) zählen könnte.
Auch wenn du auf Teufel komm raus einen Widerspruch herbeizaubern willst:
Es ist keiner!


widersprechen sich deine antworten an mich und Schobe nicht ein bißchen? entweder haben wir viel potential, oder ...gehört Streit zu den wenigen Spielern der Eintracht, die die Klasse hätten in einem Team zu spielen, dass regelmäßig zu den Etablierten der Liga (einstelliger Tabellenplatz über Jahre) zählen könnte.

ich will ja nicht in den krümeln suchen, aber deine zweite aussage klingt doch danach als müsse die mannschaft da stehen wo sie steht.

peter
#
Ich muss dazu sagen, dass ich die Trainerfrage an meiner Minikarriere als Jugend-Hobbykicker   betrachte, nicht nur, aber zum Hauptteil. Nicht nur in Hinsicht auf den Trainer, sondern auf unsere Mannschaftsleistung, unsere Motivation, unseren Fußball halt. Wir waren nicht sehr erfolgreich, hatten durch unser Straßengekicke sehr viel potenzial, aber der Fußball rückte oft durch die Streßmacher, durch Leute die 3 Stunden geschlafen haben und noch 2 Promille hatten, durch rote Karten von immer denselben Leuten und mal auch anderen Leuten usw.. Es war nicht so schlimm wie es vielleicht im ersten Moment aussieht, aber mindestens einmal in der Saison gab's Stress, den man nicht mehr vergaß und wir haben es einfach nie geschafft unser Potenzial abzurufen, nicht teilweise.
Wir hatten als Trainer verschiedene Typen,unendlich viele Trainer. Unter anderem einen der Tobsuchtanfälle hatte, vor dem wir richtig Angst hatten und immer Laufen mussten, so ein Don Jupp, einer der nur 4 Jahre älter als wir war, ein astreiner Motivator, wie der Mainzer(erst recht bei Niederlagen), einige aus den Herrenteams, die Kumpeltypen waren und einer, der war alles andere als ein Motivator, der aber in der A-Jugend bei uns Trainer war, in den einzigen Saisons, in denen wir richtig Erfolg hatten, wurden Hallenkreismeister, spielten in der Liga um den Aufstieg mit, bei unseren eigenen Turnieren gegen Mannschaften mit, die uns früher bei jedem Aufeinandertreffen 2-stellig weggebolzt haben, haben mit 9 Mann+ roter Karte aber der 60. gegen den Verein gewonnen, gegen den wir mit Topbesetzung und 16 Leuten im Spiel zuvor 14:1 verloren haben, 5:2+5:3 gewonnen, im Hinspiel war's 1:14, 0:9 und haben bei unserem internationalen Hallenturnier unseren stärksten Stadtrivalen rausgehauen, der 6 oder 7 Ligen über uns spielte und kamen so weit wie Barca, haben lange gegen Gladbach A-J mitgehalten. Geniale Saison. Was er besser machte? Er hat uns Einsatz gelehrt, Zusammenhalt, dass wir nur gut sind, wenn wir zusammen halten und füreinander spielen. Er hat unsere besten beiden rausgeschmissen, ihnen gesagt wir wollen ordentlich trainieren und Fußball spielen. Einer kam einen Monat später wieder, der andere kam wieder, es gab wieder Stunk, dann hat er noch paar mal den Verein gewechselt, weils überall Stress gab. Dieser Trainer hat auch mal 45 Minuten lang den schlechtesten für den besten gebracht, das gleich 2 Gegentore brachte, da dieser erst 30 Minuten vor dem Spiel da war. Er hat dies trotz aller Kritik(die kam natürlich sofort am Spielbeginn gleich von Nebenan) vom Verein und der Umgebung durchgezogen und am Ende recht gehabt, weil wir wussten, dass wir was leisten mussten und nicht einfach spielen, weil wir besser sind. Dadurch wirst du automatisch besser und trainierst, du willst ja spielen.

Er hat sich darum gekümmert, dass wir ein Team sind, ordentlich trainieren und wir haben das dann irgendwann auf's Spiel umgesetzt. Er hat das Training abwechslungsreich gestaltet, er kümmerte sich darum, dass es keinen Krach gab und lockerte ab und zu die Stimmung. Dafür ist er auch zuständig. Wir haben uns motiviert, haben uns den ***** aufgerissen, wir wollten Siege, Punkte, Spaß.
Da kam nix vom Trainer, wozu auch?

Natürlich gab's unter ihm auch schlechtere Phasen, aber wenn du aus 2 Metern das Tor nicht triffst, dann schießt du halt mal keine Tore. Das hat dann aber nix mit dem Trainer zu tun, sondern die Kacke am Fuß, die dir das Selbstvertrauen und die Sicherheit, dein ganzes Können Stück für Stück nimmt. Mit jeder Niederlage, mit jedem Gegentor bei einer Führung, jedem Tor kurz vor Spielende, durch schmerzhaft knappe Niederlagen, durch vergeigte Siege, durch Fehlpässe, einfach durch alles. Dann musst du dir den ***** aufreißen solange es geht, damit du irgendwann wieder mal ne gute Phase hast. Je länger dies nicht klappt, je länger die gute Phase hinter dir ist, desto schwerer ist es für dich als Spieler weiterhin Gas zu geben, weiterhin an dich zu glauben. Erst recht wenn du im Spiel immer wieder nur Pech hast, individuell patzt, egal wie viel Einsatz du zeigst.



Die vielen späten Gegentore, die vielen Siege, die verschenkt wurden und der "Teilerfolg Uefacup", der irgendwie doch kein Erfolg war sind für mich die Gründe, die uns in diese Tabellenregionen gebracht hat. Die Leute schaffen's nicht mehr sich da rauszuspielen, ein Ziel zu suchen und zu manifestieren und ich hoffe, dass sie es wenigstens noch schaffen sich zu motivieren genug Gas zu geben um diese kack Saison noch ordentlich zu beenden. Da hakt's meiner Meinung nach und nicht bei Funkel. Man könnte ihm höchstens vorwerfen Albert Streit nicht in der Zeit rausgenommen zu haben, in der wir noch oben dabei waren und Polster hatten. Da widerum war es nicht nötig, also kann man das auch wieder streichen. Ich absolut kein Problem bei Funkel. Ich sehe ein Problem darin, dass die Jungs sich einfach, ob durch Nachlässigkeit oder Übermotivation um das Selbstvertrauen gespielt haben. Hinzu kommt dass sie Uefa-Cup gespielt haben, dadurch Blut geleckt haben und nun meinen zu höherem bestimmt zu sein. Zu höheren Verdiensten, zum Uefa-Cup, in einem Team in dem's läuft. Streit und Jones haben es scheinbar vorgelebt und da fragt man sich schon ob man lieber oben mitkicken will oder sich den Scheiß antut. Dazu braucht man einfach nur einen im Team, dem das reicht und der die anderen einfach mal in der Luft zerreißt, um sie zu Höchstleistung zu treiben. Ein Zico, ein Schui, ein echter Captain, der in schlechten Zeiten zeigt wo es lang geht und worum es geht. Kein Trainer, der dann als Arschgeige abgestempelt wird. Ein Spieler, dem man sofort ansieht was er will und den anderen vorlebt wie man das erreicht.
#
SAD but TRUE
#
Der Artikel trifft es auf den Punkt .... und was mach dir sportliche Leitung ....

leider gibt es die bei Eintracht Frankfurt nicht ....

Es ist  umgekehrt wie bei Siemens... bei Siemens musste der Chef trotz guter Zahlen gehen, bei der SGE muss der Chef (Trainer) trotz schlechter Zahlen bleiben


Teilen