>

"Müssen die Niederlage akzeptieren"

#
cgrudolf schrieb:
mit diesem einen Satz des Spielführers P. Ochs ist die Niederlage bei den Bayern abgehakt!

Und genau darin liegt das gesamte Problem der Eintracht, denn es drückt treffend aus, daß es einfach an der richtigen mentalen Einspielung zum Spiel mangelt.

Beispiel das heutige Spiel gegen die Bayern: was gibt es eigentlich Schöneres für Profisportler, als sich mit den (angeblich) Besten der Eliteklasse zu messen?
Die Fans fiebern Wochen im voraus schon auf diesen Termin, die Karten sind vergriffen und man ist voller Spannung auf die Leistung der eigenen Mannschaft, und dann DAS: eine Mannschaft, die sich versteckt, auf Zufallstore von Gekas setzt und letztlich untergeht.
Hat niemand das Spiel gegen Rom in der CL gesehen, wie die Bayern zu packen sind, nämlich mit Offensiv-Fußball?! Warum reagiert der Trainer nicht, wenn van Buyten einen Fehler nach dem anderen macht, und bringt sofort einen Angreifer (z.B. Ama, der könnte seinen Worten dann Taten folgen lassen)?
Wäre die Niederlage wirklich schlimmer ausgefallen, wenn man auf Offensive gesetzt hätte???
Ich glaube nein, und da wären wir wieder bei dem eingangs genannten Punkt: Einstellung! Man fährt nämlich nicht nach München, um zu GEWINNEN, sondern um möglichst nicht zu verlieren.
Und genau das haben uns Mannschaften wie Dortmund, Mainz, Freiburg (!) + vielleicht auch Hoffenheim voraus; die wollen gewinnen!!! Da wird auch nicht vor einem Spiel die Frage aufgeworfen, ob man Favorit sei oder nicht, wie das hier mittlerweile üblich ist.
Glaubt wirklich jemand hier im Forum, daß die eben genannten Mannschaften so viel bessere Spieler haben, daß z.B. M1 10 Punkte (!!!) bzw. Dortmund 17 Punkte (!!!) vor uns stehen???
Die Trainer dieser Clubs haben erkannt, worauf es ankommt: das eigene Team so einzustellen, daß der Gegner zuerst im Kopf und dann auf dem Spielfeld bezwungen wird.
Solange diese Einsicht nicht bei uns einkehrt, wird Berufs-Skeptiker HB recht behalten:"Das ist nur eine Momentaufnahme."
Nein, diese Niederlage ist in dieser Form nicht akzeptabel, nicht für die Fans und erst recht nicht für Profisportler!!!


Sorry, aber die Umstände, die zu der Niederlage geführt haben, sind die bekannt, oder? Wir mussten 3 Leistungsträger aus dem letzten Spiel ersetzen, dabei schließe ich Chris nicht mal mit ein. Kittel und Heller haben diese Saison noch gar nicht gespielt, Meier muss nach der Verletzungspause auch erst mal wieder die Form finden. Unter diesen Umständen habe ich kein anderes Ergebnis erwartet.


Wenn wir wieder mal in Bestbesetzung so ein Ergebnis abliefern, darfst du dich gerne mit so einem Statement auskotzen. Doch an diesem Wochenende ist so ein Kommentar völlig fehl am Platz..
#
yeboah1981 schrieb:
Ich seh kein Einstellungsproblem bei der Eintracht.
Seh ich ähnlich. Es hat ein bissel der Mum gefehlt, daß die b-Abwehr wackelte konnte man ja bei einigen gelungenen Kontern der Eintracht sehen. Leider gibt es bei der Eintracht z. Zt. keinen der in Ama´s Rolle schlüpfen kann d.h. während dem Spiel die Fäuste zusammenballt mal kräftig aufschreit und seine Kameraden auffordert mehr Mum zu zeigen!
#
Natürlich müssen wir die Niederlage akzeptieren. Es darf aber nicht sein das wir jetzt den Mund abbutze und zur Tagesordnung übergehen. Ein paar kritische Anmerkungen zu einigen Spielern und dem Trainer sollten erlaubt sein.
Zuerst das Positive.
Sonny Kittel hat mir in seinem ersten Spiel von Beginn an gut gefallen. Er hat in der einen Halbzeit mehr gezeigt als Caio in den Spielen vorher.
Gekas hat sein Tor gemacht, sollte aber nicht allzuoft in der Abwehr aushelfen müssen. Zum Glück am eigenen Strafraum nicht ganz so gefährlich wie einst Arie van Lent.
Vasi hatte einen durchwachsenen Tag. Gut das er wieder da ist, aber man merkte ihm die fehlende Spielpraxis an. Sein Torschuss in der zweiten Halbzeit war nur vom Feinsten und ob da Butt Glück oder Können geholfen hat vermag ich nicht zu beurteilen.Leider war er bei beiden Abprallern zu weit weg um den Ball noch ins Aus schlagen zu können. Da hat der letzte Schritt noch gefehlt.
Leider überwiegt aber das Negative.
Das Passspiel war wieder Schwach. Schlampig und überhastet wenn es nach vorne ging, unsicher und leichtsinnig vor dem eigenen 16er.
Heller hat seine Schnelligkeit zu wenig eingesetzt.Gerade in der zweiten Halbzeit als Entlastung angesagt war kam da so gut wie gar nichts. Die Leistung stand in keiner Realtion zu den öffentlich angemeldeten Ansprüchen.
Altintop ist seit Wochen ein Unsicherheitsfaktor. Auch dieses Mal ist der Knoten nicht geplatzt.
Alex ist meilenweit von seiner Form weg. Auch hier merkte man deutlich wie sehr ihn die Verletzung zurückgeworfen hat.
Caio wurde eingewechselt und spielte wie ein Brasilianer im Winter. Das war (wieder) nix.
Schwegler spielte einen soliden Part, aber mehr auch nicht.
Oka hatte seine beiden Aussetzer, aber ihm die Schuld an der  Niederlage zu geben wäre zu einfach. Hier hat die Abwehr einfach nur falsch gestanden und nicht reagiert. Es kann nicht sein das Gomez und Müller so frei stehen das sie so leicht Tore erzielen können.
Fazit, in der ersten Halbzeit haben wir einigermassen mitgespielt.
Was Skibbe in der Halbzeitpause gesagt hat weiß ich nicht, vermute aber das er den Spielern nicht das Fußballspielen verboten hat. Scheinbar sind sie da ganz von selbst drauf gekommen. Schade, es hätte, trotz der Schwächung durch Sperren und Verletzte ein Fest sein können.
#
Natürlich müssen wir die Niederlage akzeptieren. Das die Bayern wieder irgendwann in die Spur finden war klar. Habe auch mit einer Niederlage in der Höhe gerrechnet ( wenigstens 3 Punkte im Tippspiel )

Aber in der ersten Halbzeit hat man gesehen das die Münchner in der Defensive anfällig sind. Da muss man einfach den Mut aufbringen und ein wenig mehr riskieren. Hoffentlich verlieren die Kölner heute. Mir rutscht das alles ein wenig zu sehr zusammen in der Tabelle.
#
Ich nehme die Niederlage zumindest zur Kenntniss...
Klar ist: wir haben mit dem letzten Aufgebot gespielt, mutig in der Aufstellung (Kittel), mutlos in der Einstellung, hatten heute entscheidende individuelle Fehler drin - und Bayern einen überragenden Tymoshchuck.
Klar ist aber auch: Caio ist nicht schlechter als der überwiegende Rest, Halil braucht mal eine schöpferische Pause, Ama MUSS rein und Fenin benötigt ebenso eine Chance von Anfang an.
Ansonsten: in dieser verrückten Saison geben wir ein ordentliches Bild ab, m.E. fehlen uns noch 4-6 Punkte zu einer - aus frankfurter Sicht - sehr guten Vorrunde. Sollte das Achtelfinale auch noch überstanden werden, wäre es eine fast optimale Vorrunde.
#
Gestern war IMHO nicht viel zu erwarten.

Es fing schon im Spiel gegen Hoffenheim an. Da haben Tzavellas und Franz dankbar ihre fünfte gelbe Karte abgeholt.

Dann die Verletzung von Köhler unter der Woche.

Das führte zu einer Mannschaft, die in dieser Besetzung, so noch nie zusammengespielt hat. Und nicht gerade selbstbewußt zu den Bayern fuhr.

Dazu der Gegner, der erstklassig besetzt, dringend Punkte benötigt.

Hätte Gekas erste Chance zu einem Tor geführt, hätten wir sie vielleicht verunsichern können.  So aber nahm das Spiel den erwarteten Verlauf.

Mund abwische und sich auf Samstag freuen. Da werden wir, da bin ich mir ganz sicher, eine ganz andere SGE auf dem Rasen erleben.
#
Ich akzeptiere die Niederlage auch, kein Thema. Allerdings ärgert es mich, dass man jedes Jahr auf´s Neue feststellt, dass man mit totaler Defensive in München keine 90 Minuten überstehen kann (ok, alle paar Jahre langt´s mal zu nem 0:0).

Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie man diese Tatsache offensichtlich bis zum nächsten Spiel in München immer wieder auf´s Neue vergessen kann. Und das ist nicht nur ein Eintracht-Problem. Bis auf wenige Ausnahmen, versuchen das eigentlich alle Mannschaften.....und stellen dann nach dem Spiel verwundert fest, dass man zu ängstlichst agiert und zu wenig für die eigene Offensive getan hat.

Das ist es, was mich wirklich ärgert. Warum versucht man es nicht wenigstens??? Viel höher würden die regelmäßigen Niederlagen kaum ausfallen. Naja, dann eben auf einen neuen Versuch im nächsten Jahr......mit 10 Mann in der eigenen Hälfte......
#
Pucki schrieb:

Weil in dieser Saison sind wir ja sehr Heimschwach.
Wenn wir auswärts nicht soviele Punkte geholt hätten wären wir bestimmt immer noch auf einem Abstiegsplatz.


Wie kann man nur so einen Stuss verzapfen? Hätte wäre wenn - Müll!

Gegenargument auf der gleichen niveaufreien Ebene:
Hätten daheim genausoviele Punkte geholt wie auswärts, wären wir jetzt auf einem CL-Platz!
Hätten wir alle Spiele gewonnen/verloren, dann wären wie erster/letzter!

Und wenn wir nächste Woche nur einen oder gar keinen Punkt holen, sind wir trotzdem nicht letzter!
#
eintr.adler schrieb:
wir haben mit einer, durch Verletzungen und Sperren auf etlichen Positionen stark veränderten ,uneingespielten Mannschaft auswärts in München gespielt-das scheint nicht jeder mitbekommen zu haben. Aber klar, die standen ja hinter uns , also müßte man die weghauen...    


Das ist mir viel zu einfach. Man darf in München verlieren auch in dieser höhe, aber die art und weise ist entscheident. Bayern hat auch verletzte Spieler und ist zudem auch nicht bestens drauf.Sicherlich können sie diese leichter ersetzen, aber das wir uns so vorführen lassen, das darf nicht passieren. Die 2te Halbzeit war der Witz des Jahres.
#
Nikolov war beim 1:0 (wenn ich es richtig gesehen habe in der Hintertoreinstellung) noch mit den Fingerspitzen am Ball aber es reichte gestern nicht. In einem vorherigen Spiel konnte er genau so ein Ding noch rauskratzen. Kittel haette per Abstauber zum Held werden koennen - so aber wurde Nikolov zur tragischen Figur. Wir haetten genauso gut auch 2:0 zur Pause fuehren koennen und wer weiss, ob die Bayern sich dann nicht doch noch verunsichern haetten lassen - denn der Druck auf ihnen ist immens und Pfiffe von den Fans haette es bei einem solchen Pausenstand bestimmt gegeben. Und wenn Nikolov einen besseren Tag erwischt haette waer das Spiel ggf. 2:1 fuer uns ausgegangen. Trotz Sperren und Verletzen und weiterer Probleme. Man sollte also nicht immer nun auf das Ergebnis schauen, dazu sind die Spiele einfach zu eng gewesen.

Was mir gut gefaellt ist, dass wir mittlerweile auch gegen Top-Gegner wirklich mithalten koennen. Jedes Spiel haette mit etwas mehr Glueck in entscheidenden Spielsituationen auch gewonnen werden koennen. Die Spielkultur hat sich deutlich sichtbar verbessert. Das sind Entwicklungen, die wichtig sind und auch Fruechte tragen werden. Dennoch wird nicht jedes Spiel gewonnen werden koennen, denn manchmal macht der Gegner die Fehler und manchmal wir. Manchmal geht der Ball rein und macnhmal knapp vorbei. So isses halt im Fussball und daher sollte man auch das Schwarz-Weiss malen lassen egal ob ein paar Spiele nacheinander gewonnen werden oder auch mal verloren werden.  Wichtig ist die langfristige Entwicklung, denn Skibbe kann ja in so kurzer Zeit und mit unseren Mitteln kein Dortmund aus der Eintracht machen.
#
ghostinthemachine schrieb:

Das Forum ist dazu da, Meinungen kund zu tun und womöglich darüber zu diskutieren. Zumal dann, wenn sie begründet werden und nicht beleidigend sind.
Wenn mir nun danach ist, werde ich von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und mir das keinesfalls von dir und deinesgleichen in Frage stellen lassen!


Mach doch, verbietet dir ja keiner. Es wird nur langweilig, wenn 90% solcher Konversationen sich immer und immer wieder in die genau gleiche Richtung entwickeln. Und bevor du mich fragst, warum ich das Forum denn überhaupt lese; nun, zum einen lese ich es ohnehin kaum noch und zweitens gibt es hier auch unzählige Perlen, die es mehr als nur wert sind, gelesen zu werden. Ein Thread wie dieser entwickelt sich jedoch leider nur in den allerseltensten Fällen zu solch einer Perle...
#
Programmierer schrieb:
Es fing schon im Spiel gegen Hoffenheim an. Da haben Tzavellas und Franz dankbar ihre fünfte gelbe Karte abgeholt...


Bei Franz war es doch klar... der hat soviel gemeckert bis er endlich seine Gelbe Karte bekommt, damit er auf jeden Fall gegen das Clownsdorf spielen kann.
#
EintrachtSacha schrieb:
Hätten wir beim Spielstand von 1:1 einen zufälligen Konter gelandet und das Spiel gewonnen gäbs diesen Topic hier gar nicht


Oh doch. Gelbsperren und Verletzte hin oder her: ich erwarte bei diesem Kader, dass man auswärts über 20-25% Ballbesitz hinauskommt. Gegen nicht sehr stark aufspielende und verunsicherte Bauern. Das war Funkel Fussball reloaded par excellence. Nur hatte der nicht die jetzige Qualität im Kader.

Von Minute 1 das Mittelfeld aufgegeben, nur hinterhergelaufen, es war wie in schmlimmsten Zeiten nur eine Frage der Zeit, bis das Tor fällt.

Wir gehören nicht in die Top 5 und werden da auch nicht in nächster Zukunft hinkommen. Alles wie gehabt. Und ich bin damit nicht unzufrieden. Ich stimme Miep zu, wenn er sagt, dass wir derzeit nur 3 Spieler haben, die hoeheren Ansprüchen genügen. Das reicht nicht.
#
Für mich lagen gestern die Probleme nicht an den Ausfällen in der Abwehr sondern vor allen Dingen am nicht vorhandenen Mittelfeld (natürlich auch an Oka). Es gab keine Entlastung kaum Kombinationen bzw. Gegenspiel und das gegen diese Bayern die in der Abwehr große Probleme haben. Die Mannschaft stand wie zu Funkels Zeiten tief hinten drin und hat um die Gegentore gebettelt.
Leider ist es wie so oft die Mannschaft hat nicht den Glauben das man in der Tabelle oben angreifen kann, obwohl viele sogenannte "Große" schwächeln. Man wird vielleicht die 50 Punkte erreichen und einige gute Ergebnisse erzielen, aber Euroleque oder gar Championsleaque sind Utopie.
#
Also ich finde mit der angeschlagenen Abwehr wie wir sie in München hatten, wäre es fatal gewesen sich auf einen offenen Schlagabtausch mit den Bayern einzulassen. Ein Chris fehlt zudem im defensiven MF um der Abwehr noch mehr Sicherheit zu geben. Dazu noch ein Kittel der von Anfang an spielen durfte, ein Heller wo man sich erhofft das er wieder so ein Spiel macht wie zuletzt gegen den FCB. Man muss ehrlich sein das uns da die Qualität fehlte. Sicher wäre der Spielverlauf ein wenig anders gewesen wenn wir durch Gekas oder Kittel in Führung gegangen wären... Aber mit Hätte, Wenn und Aber gewinnt man eben nicht. Wir haben verdient verloren, wenn auch das eine oder andere Gegentor durch ne Verkettung dummer Fehler passiert ist. Mir ist die Niederlage nur 1 Tor zu hoch ausgefallen. Konzentrieren wir uns nun auf Mainz !!!
#
1amanatidis8 schrieb:
Also ich finde mit der angeschlagenen Abwehr wie wir sie in München hatten, wäre es fatal gewesen sich auf einen offenen Schlagabtausch mit den Bayern einzulassen. Ein Chris fehlt zudem im defensiven MF um der Abwehr noch mehr Sicherheit zu geben. Dazu noch ein Kittel der von Anfang an spielen durfte, ein Heller wo man sich erhofft das er wieder so ein Spiel macht wie zuletzt gegen den FCB. Man muss ehrlich sein das uns da die Qualität fehlte. Sicher wäre der Spielverlauf ein wenig anders gewesen wenn wir durch Gekas oder Kittel in Führung gegangen wären... Aber mit Hätte, Wenn und Aber gewinnt man eben nicht. Wir haben verdient verloren, wenn auch das eine oder andere Gegentor durch ne Verkettung dummer Fehler passiert ist. Mir ist die Niederlage nur 1 Tor zu hoch ausgefallen. Konzentrieren wir uns nun auf Mainz !!!


Gut zusammengefasst. Mit einem Oka in der Form des 0:0 vor ein paar Jahren wäre gestern sogar ein 1:1 drin gewesen, denn bei hohen Bällen in unseren Strafraum waren die Bayern gar nicht so brenzlig gefährlich, wie zu befürchten war. Schade, dass Oka zwei mal vor des Gegners Füße hat abprallen lassen, denn insgesamt musste er gar nicht so viel Bälle halten.

Jetzt aber muss auch die Zeit der ausreden wieder vorbei sein und die Mannschaft muss wieder erfolgshungrig auftreten. Auftreten und nicht nur daherreden.
#
Total enttäuscht!
Für die Auflaufprämien, was die Spieler erhalten, hätte ich gestern mehr Einsatz und Leidenschaft auf den Platz gelegt, als 50% der Mannschaft.
Was sich da im zenralen Mittelfeld abgespielt hat, war eine Demütigug fürs fussballerische Auge.
Das Mittelfeld war komplett unorganisiert, obwohl jeder seinen Raum und Gegenspieler hatte. Meier - Kroos, Schwegler - Schweinsteiger - Altintop - Tymoschuk.
Keine Agressivität vorhanden, weshalb Bayern die Kugel schön zyrkulieren konnte.
Das geht einfach nicht und da helfen auch keine Ausrede von wegen Verletzungen, Sperren etc. Die nachgerückten Spieler trainieren Tag für Tag an Spielsituation, Stellungs -und Passspiel. Und eine gewisse kämpferische Einstellung muss ich von Fussballprofis erwarten, unabhängig ob dort ein Stamm -oder Ergänzungsspieler auf dem Platz steht.

Ich bin sehr frustriert über das Gesamtbild was unsere mannschaft abgegeben hat. Natürlcih gig ich von einer Niederlage aus, habe aber gehofft das man durch leidenschaft das Spiel ausgeglichen halten kann. Die bayern hattenja schon wider 30 Torschüsse!. Das erinnert mich an dass unverdienteste 0:0 aller zeiten (auch gegen die Bayern)
Ich habe das Gefühl, dass sich bei den Spieler eine gewisse Selbstverständlichkeit eingespielt hat und man den kampf und hartes Arbeiten Spieltag zu Spieltag vergisst.
Ich erwarte gegen die Mainzer nicht nur eine Steigerung der Einstellung sondern in allen Bereichen. Da muss Feuer in die Hütte kommen und die manzer müssen auf den Boden der Tatsache geholte werden.

Ansonsten kann ich viele Eintrachtler nur Recht geben mit her Begründung.
#
Ich glaube nicht, dass das Spiel mit Franz, Schorsch und Köhler groß anders verlaufen wäre. Von den nicht kontrollierbaren Oka-Patzern mal abgesehen, war da eine Mannschaft auf dem Feld, die einfach die Hosen voll hatte und zu keiner Sekunde daran geglaubt hat "konkurrenzfähig" zu sein. Sie haben sich einfach ihrem Schicksal ohne große Gegenwehr ergeben. Marco Russ hat das richtig formuliert "keiner wollte den Ball haben" und so sah es dann halt auch. Das man bei den Bayern verlieren kann ist klar, aber so ein hanebüchenen Weichei-Auftritt hätte ich dieser Truppe nicht mehr zugetraut. Das ist es auch, was ich nicht akzeptieren kan und was mich so ärgert, nicht die drei nicht gemachten Punkte.

Diese komische Einstellung ist bei unserem Team immer wieder zu beobachten. Irgendwie ist man mit dem erreichten schon so zufrieden, dass man auch mit so ner Bayern-Niederlage gut leben kann. Deshalb holen wir auch am Saison-Ende, wenn wir unser "Soll" erfüllt habe nie Punkte. Da fehlt der Killerinstinkt, der unbedingte Siegeswille.
Ich sag Euch der BVB gewinnt die ganzen Spiele auch deshalb, weil die Spieler mehr Schiss vor Klopp als vor dem Gegner haben.

Ich bin jedenfalls maßlos enttäuscht von gestern.
#
Psst. Was ihr jetzt lest darf dieses Forum auf keinen Fall verlassen. Also bitte nicht ausposaunen!
Hab grade MS und HB in der Saune getroffen. Sie haben geagt das Team hätte mit Absicht ein bischen schwächer gespielt, damit die Bayern uns im Pokalfinale unterschätzen und haushoch verlieren. Aber bloß nicht rumerzählen. Muss der van Gaal ja nix von wissen. Psssst!!
#
etienneone schrieb:
Ich glaube nicht, dass das Spiel mit Franz, Schorsch und Köhler groß anders verlaufen wäre. Von den nicht kontrollierbaren Oka-Patzern mal abgesehen, war da eine Mannschaft auf dem Feld, die einfach die Hosen voll hatte und zu keiner Sekunde daran geglaubt hat "konkurrenzfähig" zu sein. Sie haben sich einfach ihrem Schicksal ohne große Gegenwehr ergeben. Marco Russ hat das richtig formuliert "keiner wollte den Ball haben" und so sah es dann halt auch. Das man bei den Bayern verlieren kann ist klar, aber so ein hanebüchenen Weichei-Auftritt hätte ich dieser Truppe nicht mehr zugetraut. Das ist es auch, was ich nicht akzeptieren kan und was mich so ärgert, nicht die drei nicht gemachten Punkte.

Diese komische Einstellung ist bei unserem Team immer wieder zu beobachten. Irgendwie ist man mit dem erreichten schon so zufrieden, dass man auch mit so ner Bayern-Niederlage gut leben kann. Deshalb holen wir auch am Saison-Ende, wenn wir unser "Soll" erfüllt habe nie Punkte. Da fehlt der Killerinstinkt, der unbedingte Siegeswille.
Ich sag Euch der BVB gewinnt die ganzen Spiele auch deshalb, weil die Spieler mehr Schiss vor Klopp als vor dem Gegner haben.

Ich bin jedenfalls maßlos enttäuscht von gestern.


ich stimme dir da zu, wobei ich mehr angst vor magath hätte als vor klopp


Teilen