>

Saw Ehemalige Juli - Gebabbel

#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
He! Zitate fälschen, ohne dies explizit kenntlich zu machen, ist unfair!

Gottlob haben wir es hier ja mit intelligenten Menschen zu tun, die sowas gleich durchschauen.    


Ich habe nix gefälscht, sondern nur die Essenz Deiner Aussage hervorgehoben


Ich werd dir gleich Essenz geben!    


Lass mal, bist nicht mein Typ
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
He! Zitate fälschen, ohne dies explizit kenntlich zu machen, ist unfair!

Gottlob haben wir es hier ja mit intelligenten Menschen zu tun, die sowas gleich durchschauen.    


Ich habe nix gefälscht, sondern nur die Essenz Deiner Aussage hervorgehoben


Ich werd dir gleich Essenz geben!    


Lass mal, bist nicht mein Typ


Aso, du stehst eher auf Nuriel. Verstehe.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
He! Zitate fälschen, ohne dies explizit kenntlich zu machen, ist unfair!

Gottlob haben wir es hier ja mit intelligenten Menschen zu tun, die sowas gleich durchschauen.    


Ich habe nix gefälscht, sondern nur die Essenz Deiner Aussage hervorgehoben


Ich werd dir gleich Essenz geben!    


Lass mal, bist nicht mein Typ


Aso, du stehst eher auf Nuriel. Verstehe.    


Naaa, ich sehe zu gut aus, um mir was ausm russischen Katalog kommen lassn zu müssen
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Motivation "immer" von innen kommt, halte ich für eine die Dinge ziemlich vereinfachende Aussage.
nfu    


Sicher aber sie stimmt grundsätzlich erstmal

Die Eigenmotivation kann von aussen gestärkt oder geschwächt werden, wenn es der Empfänger zulässt ist natürlich richtig. Trotzdem motiviert sich doch jeder Mensch zu allen Dingen die er tut grundsätzlich erst mal selbst. Dass es Spieler gibt die sich durch äußere Einflüsse leicht und schnell davon abhalten lassen ihre Motivation abzurufen ist klar. Da gibt es hunderte Nuancen und das sieht man überall im Arbeitsleben. Trotzdem ist doch niemand außer mir selbst für meine Motivation verantwortlich. Da können noch so viele äußere Dinge kommen, wenn ich mich nicht beeinflussen lasse ist meine Motivation immer da bzw. im negativen Sinn eben nicht egal was andere versuchen.

Ein Führungsspieler wie Russ (ich teile übrigens Deine Meinung über seine Leistung nicht unbedingt, er war m.E. wirklich schwach) öffentlich sagen, dass ihnen die Motivation gefehlt hat weil sie keine Konkurrenz hatten, dann muss ich sagen das ist dummes Geschwätz und eine blöde Ausrede. Die Motivation kommt trotz äußerer Einflüsse immer von einem selbst und wenn ich keine Konkurrenz habe dann muss ich andere Wege finden meine Höchstleistung abzurufen.

Gruß,
tobago
#
So so Mo,

endlich auf der richtigen Seite stehen.  

Heute hier, morgen da.
Larruso schrieb:
So so Mo,

endlich auf der richtigen Seite stehen.  

Heute hier, morgen da.


Moderner Söldner halt. Mit Occean isses doch dasselbe.
#
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Motivation "immer" von innen kommt, halte ich für eine die Dinge ziemlich vereinfachende Aussage.
nfu    


Sicher aber sie stimmt grundsätzlich erstmal

Die Eigenmotivation kann von aussen gestärkt oder geschwächt werden, wenn es der Empfänger zulässt ist natürlich richtig. Trotzdem motiviert sich doch jeder Mensch zu allen Dingen die er tut grundsätzlich erst mal selbst. Dass es Spieler gibt die sich durch äußere Einflüsse leicht und schnell davon abhalten lassen ihre Motivation abzurufen ist klar. Da gibt es hunderte Nuancen und das sieht man überall im Arbeitsleben. Trotzdem ist doch niemand außer mir selbst für meine Motivation verantwortlich. Da können noch so viele äußere Dinge kommen, wenn ich mich nicht beeinflussen lasse ist meine Motivation immer da bzw. im negativen Sinn eben nicht egal was andere versuchen.

Ein Führungsspieler wie Russ (ich teile übrigens Deine Meinung über seine Leistung nicht unbedingt, er war m.E. wirklich schwach) öffentlich sagen, dass ihnen die Motivation gefehlt hat weil sie keine Konkurrenz hatten, dann muss ich sagen das ist dummes Geschwätz und eine blöde Ausrede. Die Motivation kommt trotz äußerer Einflüsse immer von einem selbst und wenn ich keine Konkurrenz habe dann muss ich andere Wege finden meine Höchstleistung abzurufen.

Gruß,
tobago



"Hilf mir, es selbst zu tun."
Sagte schon Maria Montessori.  

Versteh schon, was du meinst. Wir beide gewichten innere und äußere Motivation etwas anders. Ich seh's ein bisschen individueller als du. Viele Trainer- und Chefjahre sind schuld. Ich selbst nicht.  
#
Larruso schrieb:
So so Mo,

endlich auf der richtigen Seite stehen.  

Heute hier, morgen da.


Das ist doch genauso ein dummgebabbel wie bei jedem Wechsel eines Spielers der erst mal von tollen Fans, super Stadion und traditionsreicher Club labert. Am Ende ist doch nur die Kohle die am Ende des Monats kommt von interesse.

Das Idrissou ein schwieriger und wankelmütiger Charaktet ist, ist ja schon seit seinen CL Träumen in Freiburg bekannt. Und zu Wechseln weil man keine Lust auf Konkurrenzkampf hat spricht auch nicht gerade für ihn...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

"Hilf mir, es selbst zu tun."
Sagte schon Maria Montessori.  

Versteh schon, was du meinst. Wir beide gewichten innere und äußere Motivation etwas anders. Ich seh's ein bisschen individueller als du. Viele Trainer- und Chefjahre sind schuld. Ich selbst nicht.    


Ist schon OK, wir sehen es schon prinzipiell gleich, mir ist bewusst dass man andere beinflussen kann in die eine wie in die andere Richtung. Natürlich weiß ich, dass beispielweise ein Trainer wie Klopp seine Spieler viel besser in die Lage versetzt ihre Motivation abzurufen als beispielsweise ein Funkel das bei Caio gemacht hat.

Ich reagiere nur sehr allergisch wenn Spieler andere für ihre fehlende Motivation verantwortlich machen. Russilein der kroatische Fastnationalspieler war ganz alleine Schuld an seiner Motivationslosigkeit. Dummerweise war er aber gar nicht der Leidtragende sondern wir.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Motivation "immer" von innen kommt, halte ich für eine die Dinge ziemlich vereinfachende Aussage.
nfu    


Sicher aber sie stimmt grundsätzlich erstmal

Die Eigenmotivation kann von aussen gestärkt oder geschwächt werden, wenn es der Empfänger zulässt ist natürlich richtig. Trotzdem motiviert sich doch jeder Mensch zu allen Dingen die er tut grundsätzlich erst mal selbst. Dass es Spieler gibt die sich durch äußere Einflüsse leicht und schnell davon abhalten lassen ihre Motivation abzurufen ist klar. Da gibt es hunderte Nuancen und das sieht man überall im Arbeitsleben. Trotzdem ist doch niemand außer mir selbst für meine Motivation verantwortlich. Da können noch so viele äußere Dinge kommen, wenn ich mich nicht beeinflussen lasse ist meine Motivation immer da bzw. im negativen Sinn eben nicht egal was andere versuchen.

Ein Führungsspieler wie Russ (ich teile übrigens Deine Meinung über seine Leistung nicht unbedingt, er war m.E. wirklich schwach) öffentlich sagen, dass ihnen die Motivation gefehlt hat weil sie keine Konkurrenz hatten, dann muss ich sagen das ist dummes Geschwätz und eine blöde Ausrede. Die Motivation kommt trotz äußerer Einflüsse immer von einem selbst und wenn ich keine Konkurrenz habe dann muss ich andere Wege finden meine Höchstleistung abzurufen.

Gruß,
tobago



"Hilf mir, es selbst zu tun."
Sagte schon Maria Montessori.  

Versteh schon, was du meinst. Wir beide gewichten innere und äußere Motivation etwas anders. Ich seh's ein bisschen individueller als du. Viele Trainer- und Chefjahre sind schuld. Ich selbst nicht.    


Und selbst mit 100 Jahren als Trainer und nochmal 250 Jahren als Chef würde folgendes gelten:

Wenn einer net will, dann will er net. Da helfen alle Motivaionsreden und Seminare der Welt nicht.

Das hab ich in meiner Zeit als Ausbilder von Wehrpflichtigen erfahren dürfen
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Motivation "immer" von innen kommt, halte ich für eine die Dinge ziemlich vereinfachende Aussage.
nfu    


Sicher aber sie stimmt grundsätzlich erstmal

Die Eigenmotivation kann von aussen gestärkt oder geschwächt werden, wenn es der Empfänger zulässt ist natürlich richtig. Trotzdem motiviert sich doch jeder Mensch zu allen Dingen die er tut grundsätzlich erst mal selbst. Dass es Spieler gibt die sich durch äußere Einflüsse leicht und schnell davon abhalten lassen ihre Motivation abzurufen ist klar. Da gibt es hunderte Nuancen und das sieht man überall im Arbeitsleben. Trotzdem ist doch niemand außer mir selbst für meine Motivation verantwortlich. Da können noch so viele äußere Dinge kommen, wenn ich mich nicht beeinflussen lasse ist meine Motivation immer da bzw. im negativen Sinn eben nicht egal was andere versuchen.

Ein Führungsspieler wie Russ (ich teile übrigens Deine Meinung über seine Leistung nicht unbedingt, er war m.E. wirklich schwach) öffentlich sagen, dass ihnen die Motivation gefehlt hat weil sie keine Konkurrenz hatten, dann muss ich sagen das ist dummes Geschwätz und eine blöde Ausrede. Die Motivation kommt trotz äußerer Einflüsse immer von einem selbst und wenn ich keine Konkurrenz habe dann muss ich andere Wege finden meine Höchstleistung abzurufen.

Gruß,
tobago



"Hilf mir, es selbst zu tun."
Sagte schon Maria Montessori.  

Versteh schon, was du meinst. Wir beide gewichten innere und äußere Motivation etwas anders. Ich seh's ein bisschen individueller als du. Viele Trainer- und Chefjahre sind schuld. Ich selbst nicht.    


Und selbst mit 100 Jahren als Trainer und nochmal 250 Jahren als Chef würde folgendes gelten:

Wenn einer net will, dann will er net. Da helfen alle Motivaionsreden und Seminare der Welt nicht.

Das hab ich in meiner Zeit als Ausbilder von Wehrpflichtigen erfahren dürfen


Mit dir als Ausbilder hätt ich auch nicht gewollt.  
#
Im Übrigen: glaubst du wirklich, Russ hätte nicht gewollt?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen: glaubst du wirklich, Russ hätte nicht gewollt?    


Zumindest hat er zugegeben, dass er nicht 100% Leistung gebracht hat.

Die letzten eineinhalb Jahre unter Michael Skibbe waren eher lau, da haben wir nicht viel gemacht. Wir waren nicht topfit, das hat man uns angemerkt", rechnete er in den "Wolfsburger Nachrichten" ab. Zudem habe man im Hinterkopf gehabt, dass man sowieso spielt. "Dann bringt man nicht 100 Prozent Leistung",

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/russ-rechnet-ab-huebner-sucht-ersatz_rmn01.c.9063594.de.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen: glaubst du wirklich, Russ hätte nicht gewollt?    


Na ja, seinen Aussagen nach hat er sich wohl längere Zeit bei uns einen gemütlichen Lenz gemacht. Natürlich wollte er gewinnen und nicht absteigen, aber die richtige Einstellung wollte er wohl dafür nicht auf den Platz bringen. Ich fänd es klasse wenn er jetzt bei Magath abstinken sollte und hätte dabei maximale Schadenfreude

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen: glaubst du wirklich, Russ hätte nicht gewollt?    


Du peilst den Unterschied zwischen Dienst nach Vorschrift und wirklich alles geben nicht oder?

Russ hat halt seinen Stiefel gemacht, fertig.

So wie die meisten deutschen Arbeitnehmer auch.
Aber als Profisportler kann es gerne etwas mehr sein, speziell wenn es gegen den Abstieg geht und genau das hat Russ zugegeben nicht gebracht zu haben.

Innere Motivation ist ja nichts was man per Schalter an- oder ausschaltet.
Sondern an der muss man auch arbeiten, sich fokusieren, sich darauf besinnen.

Aber wir kennen doch alle den inneren Schweinehund lieber den leichteren Weg zu gehen, nur das zu machen, was man muss.

Und wie oben gesagt, genau das hat u.a. Russ gemacht und eben auch zugegeben.
#
Nachtrag:

Wenn man mal in diesen "Alltagstrott" ist, dann ist es eben für viele schwer sofort einen Gang oder mehrere hochzuschalten wenn es plötzlich darauf ankommt.

Aussagen wie "neue Reize setzen" oder "eine Luftveränderung wird ihm gut tun" kommen ja nicht von ungefähr.
#
bernie schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen: glaubst du wirklich, Russ hätte nicht gewollt?    


Zumindest hat er zugegeben, dass er nicht 100% Leistung gebracht hat.

Die letzten eineinhalb Jahre unter Michael Skibbe waren eher lau, da haben wir nicht viel gemacht. Wir waren nicht topfit, das hat man uns angemerkt", rechnete er in den "Wolfsburger Nachrichten" ab. Zudem habe man im Hinterkopf gehabt, dass man sowieso spielt. "Dann bringt man nicht 100 Prozent Leistung",

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/russ-rechnet-ab-huebner-sucht-ersatz_rmn01.c.9063594.de.html


Ich weiß.

Er beklagt eine Situation, die er offensichtlich selbst so nicht wollte. Offenbar gehört er halt zu der Spezies von Charakteren, die immer einen Antrieb von außen brauchen. Einen Tritt, ein Spiel auf der Bank, hartes Training. Ich weiß, dass ihn diese naive Offenheit eine Menge Sympathien gekostet hat.

Schau dich doch nur mal in deiner eigenen Umgebung / Arbeitswelt um: diese Art von Charakteren gibt es überall. Es sind deshab keine schlechteren Menschen. Der eine ist so, der andere anders.

Und nochmals: Russ war für mich trotzdem einer derjenigen, der sich noch wehrte. Bei Rückständen versuchte er unermüdlich, das Spiel anzukurbeln, ging nach mit vorne, versuchte seine Mitspieler mitzureißen. Auch im letzten halben Jahr. Denk nur mal an das Spiel in Mainz. Da war er doch der einzige, der einigermaßen dagegenhielt.

Dass dies nicht immer von Erfolg gekrönt war, steht auf einem anderen Blatt.
#
SemperFi schrieb:
Nachtrag:

Wenn man mal in diesen "Alltagstrott" ist, dann ist es eben für viele schwer sofort einen Gang oder mehrere hochzuschalten wenn es plötzlich darauf ankommt.

Aussagen wie "neue Reize setzen" oder "eine Luftveränderung wird ihm gut tun" kommen ja nicht von ungefähr.


Ich geb dir vollkommen recht. Und genau dafür ist ein Chef / Ausbilder / Trainer da.

Wenn alle BL-Profis stets, immer und andauernd die innere Motivation mitbringen... schöne Welt, oder?

Hat nur weder mit der Realität noch mit der Verschiedenheit der Menschen irgend etwas zu tun.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Nachtrag:

Wenn man mal in diesen "Alltagstrott" ist, dann ist es eben für viele schwer sofort einen Gang oder mehrere hochzuschalten wenn es plötzlich darauf ankommt.

Aussagen wie "neue Reize setzen" oder "eine Luftveränderung wird ihm gut tun" kommen ja nicht von ungefähr.


Ich geb dir vollkommen recht. Und genau dafür ist ein Chef / Ausbilder / Trainer da.


Und genau da kann der Trainer etc. machen was er will, wenn die Person dann lieber bequem bleibt, bleibt sie lieber bequem.

Oder um es Dir klip und klar aufzuzeigen, motiviere mich Dir zuzustimmen, denn Du musst das ja können, hast ja impliziert, daß das durch äußeren Einfluß immer geht.
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Nachtrag:

Wenn man mal in diesen "Alltagstrott" ist, dann ist es eben für viele schwer sofort einen Gang oder mehrere hochzuschalten wenn es plötzlich darauf ankommt.

Aussagen wie "neue Reize setzen" oder "eine Luftveränderung wird ihm gut tun" kommen ja nicht von ungefähr.


Ich geb dir vollkommen recht. Und genau dafür ist ein Chef / Ausbilder / Trainer da.


Und genau da kann der Trainer etc. machen was er will, wenn die Person dann lieber bequem bleibt, bleibt sie lieber bequem.

Oder um es Dir klip und klar aufzuzeigen, motiviere mich Dir zuzustimmen, denn Du musst das ja können, hast ja impliziert, daß das durch äußeren Einfluß immer geht.


Unsinn. Nirgendwo hab ich behauptet, dass man Blinde per Motivation sehend machen kann.  

Im Übrigen willst du mich nicht verstehen. Macht aber nichts. Typen wie Russ wollen gar nicht bequem bleiben. Sie wollen jemanden, der sie antreibt, der sie fordert, der sich mit ihnen beschäftigt. Genau das wollen sie. Wie kommst du nur darauf, dass jemand wie Russ "bequem bleiben" will?

Der hier so oft wegen seines doch so eifrigen Wuselns verehrte Köhler, der zuvor Klassespiele abliefern konnte, hat nach seiner Vertragsverlängerung Dienst nach Vorschrift geschoben. Russ nicht.


Teilen