Du meinst die Vergütung für Links auf Online-Artikel wie im SAW? Der Koalitionsausschus der Bundesregierung hat Anfang März beschlossen, ein solches sog. leistungsschutzrecht für Zeitungsverleger einzuführen. Derzeit laufen Beratungen, wie dies umgesetzt werden soll. Es ist an eine Verwertungsstelle ähnlich der GEMA gedacht. Ob dies noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt wird, wird derzeit als fraglich angesehen.
Du meinst die Vergütung für Links auf Online-Artikel wie im SAW? Der Koalitionsausschus der Bundesregierung hat Anfang März beschlossen, ein solches sog. leistungsschutzrecht für Zeitungsverleger einzuführen. Derzeit laufen Beratungen, wie dies umgesetzt werden soll. Es ist an eine Verwertungsstelle ähnlich der GEMA gedacht. Ob dies noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt wird, wird derzeit als fraglich angesehen.
Danke genau danach habe ich gefragt.
Hm ist ein zweischneidiges Schwert finde ich. Auf der einen sollen ja die Verfasser was verdienen, auf der anderen wir als Leser.
Mal sehn was daraus wird. Auf jedenfall interessant, vor allem im Hinblick auf das SAW.
Du meinst die Vergütung für Links auf Online-Artikel wie im SAW? Der Koalitionsausschus der Bundesregierung hat Anfang März beschlossen, ein solches sog. leistungsschutzrecht für Zeitungsverleger einzuführen. Derzeit laufen Beratungen, wie dies umgesetzt werden soll. Es ist an eine Verwertungsstelle ähnlich der GEMA gedacht. Ob dies noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt wird, wird derzeit als fraglich angesehen.
Danke genau danach habe ich gefragt.
Hm ist ein zweischneidiges Schwert finde ich. Auf der einen sollen ja die Verfasser was verdienen, auf der anderen wir als Leser.
Mal sehn was daraus wird. Auf jedenfall interessant, vor allem im Hinblick auf das SAW.
Leider sieht es da für Autoren Essig aus. Das Recht ist, wie gesagt, ein "Leistungsschutzrecht für Verleger". Die sehen ihre Leistung darin, die Artikel Online verfügbar zu machen. Den Autoren haben sie zumeist die Online-Rechte für umsonst abgegaunert, die sehen da keinen Cent.
Bigbamboo schrieb: Hö? Die Verleger wollen Kohle, wenn jemand durch Setzung eines Links kostenlos Werbung für die macht; verstehe ich das richtig?
Stefank möge mich korrigieren, aber ich habe das eher so verstanden, dass die Verleger gegen die Snippets vorgehen wollen. Beispiel und wahrscheinlich auch der Hauptgrund: Google News.
Dort wird der Link zum Artikel mit den ersten Sätzen angepriesen, ähnlich den SAW.
Warum aber die Verleger dafür Geld wollen, verstehe ich auch nicht. Soweit ich das sehe, kann man bei Google news nicht den ganzen Artikel lesen, sondern nur einen Teaser. Wer mehr lesen will, muss auf die Zeitungsseite und diese kann dort dann mit Werbung Geld verdienen. Wie es dann bei Facebook und ähnlichem aussieht, wenn dieses Leistungsschutzrecht durchkommt, weiß ich aber nicht. Ich, als absoluter Laie, würde aber tippen, dass die Zeitungen am Ende weniger Klicks und damit weniger Geld bekommen als im jetztigen Zustand.
In Belgien, meine ich, hat ein Verlag das durchgesetzt und Google hat eben diesen Verlag aus der Suche herausgenommen. Da war das Geschrei dann eben auch groß.
Ja, den Verlagen war ein Dorn im Auge, dass Googlenews und andere Newsaggregatoren damit Geld verdieen, dass sie auf die Onlinetexte verlinken. Davon wollen sie etwas abhaben. Bei der Pflicht zur Zahlung an die zu schaffende Verwertungsgesellschaft soll aber als Kriterium nur herangezogen werden, ob es sich um eine private oder eine gewerbliche Nutzung handelt. Nur für letztere soll gezahlt werden müssen. Und darunter fällt dann auch eintracht.de. Man wird abwarten müssen, wann das in Gesetzseform gegossen wird und wie hoch dann diese Gebühren ausfallen.
Cino schrieb: was waren das noch für zeiten, als man hier bilder einstellen konnte wie man wollte. *schwelg*
Naja dürften, durfte man das eigentlich nie...beim durch schauen alter Freds, gibts auch noch Bilder zu sehen und nicht nur den Link..
Danach kamen aber die ganz konkreten Abmahnungen. Deshalb habe ich auch immer Bauchschmerzen beim Hochholen alter Threads. Ist dann oft jede Menge mühsamer Arbeit.
Jup kann ich mir denken...deswegen wars halt früher auch nicht erlaubt...
Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit einen Fall, dass ein User wegen des Einstellens eines Bildes in einem über 4 Jahre alten Thread zur Kasse gebeten wurde: Von daher liegen hier in den alten Threads wirklich noch Tretminen. In den letzten Jahren, auch seitdem der Sache verstärkt nachgegangen wird, versuchen wir das Forum so sauber wie möglich zu halten. 100% wird es bei der Vielzahl der Beiträge ohne Hinweise aber nicht geben können.
Was issen mit den uralt freds in denen es von bildern wimmelt? Wenn einer will, dann kann er beim durch forsten alter freds, das halbe forum abmahnen...
Brady schrieb: Was issen mit den uralt freds in denen es von bildern wimmelt? Wenn einer will, dann kann er beim durch forsten alter freds, das halbe forum abmahnen...
Wir haben über 2 Mio Beiträge hier im Forum. Da können zumindest wir gar nichts machen. nur bei Neueinträgen. Wir könnten die Möglichkeit Bilder einzustellen für die Zukunft grundsätzlich unterbinden, was ich aber sehr schade finden würde. Schließlich gibt es ja auch eigene Bilder z,B, von den jeweiligen Spielen. Aber es ist wirklich ein Problem. für alle Forenbetreiber bzw User.
Brady schrieb: Was issen mit den uralt freds in denen es von bildern wimmelt? Wenn einer will, dann kann er beim durch forsten alter freds, das halbe forum abmahnen...
Wir haben über 2 Mio Beiträge hier im Forum. Da können zumindest wir gar nichts machen. nur bei Neueinträgen. Wir könnten die Möglichkeit Bilder einzustellen für die Zukunft grundsätzlich unterbinden, was ich aber sehr schade finden würde. Schließlich gibt es ja auch eigene Bilder z,B, von den jeweiligen Spielen. Aber es ist wirklich ein Problem. für alle Forenbetreiber bzw User.
Gude Bernie. Vieleicht wäre ein Hinweis beim klick auf den entsprechenden bbcode nützlich. Würde euch bestimmt auch ein wenig die Arbeit erleichtern.
Leider stürzen sich nicht wenig Anwälte auf ahnungslose Internet-User.
Viele Threads vor 2007 sind doch eh nicht mehr online. Damit ist doch ein Teil des Problems eh einigermaßen gelöst. Außer man sucht in alten Web-Archiven nach der Nadel im Heuhaufen.
Brady schrieb: Was issen mit den uralt freds in denen es von bildern wimmelt? Wenn einer will, dann kann er beim durch forsten alter freds, das halbe forum abmahnen...
Wir haben über 2 Mio Beiträge hier im Forum. Da können zumindest wir gar nichts machen. nur bei Neueinträgen. Wir könnten die Möglichkeit Bilder einzustellen für die Zukunft grundsätzlich unterbinden, was ich aber sehr schade finden würde. Schließlich gibt es ja auch eigene Bilder z,B, von den jeweiligen Spielen. Aber es ist wirklich ein Problem. für alle Forenbetreiber bzw User.
Gude Bernie. Vieleicht wäre ein Hinweis beim klick auf den entsprechenden bbcode nützlich. Würde euch bestimmt auch ein wenig die Arbeit erleichtern.
Leider stürzen sich nicht wenig Anwälte auf ahnungslose Internet-User.
Brady schrieb: Was issen mit den uralt freds in denen es von bildern wimmelt? Wenn einer will, dann kann er beim durch forsten alter freds, das halbe forum abmahnen...
Wir haben über 2 Mio Beiträge hier im Forum. Da können zumindest wir gar nichts machen. nur bei Neueinträgen. Wir könnten die Möglichkeit Bilder einzustellen für die Zukunft grundsätzlich unterbinden, was ich aber sehr schade finden würde. Schließlich gibt es ja auch eigene Bilder z,B, von den jeweiligen Spielen. Aber es ist wirklich ein Problem. für alle Forenbetreiber bzw User.
Gude Bernie. Vieleicht wäre ein Hinweis beim klick auf den entsprechenden bbcode nützlich. Würde euch bestimmt auch ein wenig die Arbeit erleichtern.
Leider stürzen sich nicht wenig Anwälte auf ahnungslose Internet-User.
Streng genommen, müsste das bei jeder Verwendung des img Tags kommen, da man ja auch unabhängig vom Button Bilder direkt verlinken kann.
Technisch sicher machbar, aber praktikabel ? Würde auch z.B. bei allen Smileys außer den boardeigenen auftreten usw.
adlerkadabra schrieb: Ärgerlich, vor allem wenn man bedenkt, dass die eh alle hier im Forum abschreiben. Ich frage: WER SCHÜTZT UNS ?
Ein interessanter Aspekt, das Forum wird ja auch öfters zitiert und machmal sogar User namentlich. Mich hat damals zumindest niemand gefragt, als ich mal in der Presse zitiert wurde.
adlerkadabra schrieb: Ärgerlich, vor allem wenn man bedenkt, dass die eh alle hier im Forum abschreiben. Ich frage: WER SCHÜTZT UNS ?
Ein interessanter Aspekt, das Forum wird ja auch öfters zitiert und machmal sogar User namentlich. Mich hat damals zumindest niemand gefragt, als ich mal in der Presse zitiert wurde.
Ich bin kein Jurist, das liegt aber glaub ich an der Schaffenshöhe (http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he), ob etwas als Werk gesehen wird oder eben nicht. Und damit geht dann auch einher, ob etwas schützenswert ist.
weißt du wie weit diese Überlegungen sind ?
Danke für deine Ausführungen !
Du meinst die Vergütung für Links auf Online-Artikel wie im SAW?
Der Koalitionsausschus der Bundesregierung hat Anfang März beschlossen, ein solches sog. leistungsschutzrecht für Zeitungsverleger einzuführen. Derzeit laufen Beratungen, wie dies umgesetzt werden soll. Es ist an eine Verwertungsstelle ähnlich der GEMA gedacht. Ob dies noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt wird, wird derzeit als fraglich angesehen.
Danke genau danach habe ich gefragt.
Hm ist ein zweischneidiges Schwert finde ich. Auf der einen sollen ja die Verfasser was verdienen, auf der anderen wir als Leser.
Mal sehn was daraus wird. Auf jedenfall interessant, vor allem im Hinblick auf das SAW.
Leider sieht es da für Autoren Essig aus. Das Recht ist, wie gesagt, ein "Leistungsschutzrecht für Verleger". Die sehen ihre Leistung darin, die Artikel Online verfügbar zu machen. Den Autoren haben sie zumeist die Online-Rechte für umsonst abgegaunert, die sehen da keinen Cent.
Stefank möge mich korrigieren, aber ich habe das eher so verstanden, dass die Verleger gegen die Snippets vorgehen wollen. Beispiel und wahrscheinlich auch der Hauptgrund: Google News.
Dort wird der Link zum Artikel mit den ersten Sätzen angepriesen, ähnlich den SAW.
Warum aber die Verleger dafür Geld wollen, verstehe ich auch nicht. Soweit ich das sehe, kann man bei Google news nicht den ganzen Artikel lesen, sondern nur einen Teaser. Wer mehr lesen will, muss auf die Zeitungsseite und diese kann dort dann mit Werbung Geld verdienen. Wie es dann bei Facebook und ähnlichem aussieht, wenn dieses Leistungsschutzrecht durchkommt, weiß ich aber nicht. Ich, als absoluter Laie, würde aber tippen, dass die Zeitungen am Ende weniger Klicks und damit weniger Geld bekommen als im jetztigen Zustand.
In Belgien, meine ich, hat ein Verlag das durchgesetzt und Google hat eben diesen Verlag aus der Suche herausgenommen. Da war das Geschrei dann eben auch groß.
Bei der Pflicht zur Zahlung an die zu schaffende Verwertungsgesellschaft soll aber als Kriterium nur herangezogen werden, ob es sich um eine private oder eine gewerbliche Nutzung handelt. Nur für letztere soll gezahlt werden müssen. Und darunter fällt dann auch eintracht.de. Man wird abwarten müssen, wann das in Gesetzseform gegossen wird und wie hoch dann diese Gebühren ausfallen.
Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit einen Fall, dass ein User wegen des Einstellens eines Bildes in einem über 4 Jahre alten Thread zur Kasse gebeten wurde: Von daher liegen hier in den alten Threads wirklich noch Tretminen. In den letzten Jahren, auch seitdem der Sache verstärkt nachgegangen wird, versuchen wir das Forum so sauber wie möglich zu halten.
100% wird es bei der Vielzahl der Beiträge ohne Hinweise aber nicht geben können.
Wir haben über 2 Mio Beiträge hier im Forum. Da können zumindest wir gar nichts machen. nur bei Neueinträgen.
Wir könnten die Möglichkeit Bilder einzustellen für die Zukunft grundsätzlich unterbinden, was ich aber sehr schade finden würde. Schließlich gibt es ja auch eigene Bilder z,B, von den jeweiligen Spielen.
Aber es ist wirklich ein Problem. für alle Forenbetreiber bzw User.
Gude Bernie. Vieleicht wäre ein Hinweis beim klick auf den entsprechenden bbcode nützlich. Würde euch bestimmt auch ein wenig die Arbeit erleichtern.
Leider stürzen sich nicht wenig Anwälte auf ahnungslose Internet-User.
Gute Idee
Streng genommen, müsste das bei jeder Verwendung des img Tags kommen, da man ja auch unabhängig vom Button Bilder direkt verlinken kann.
Technisch sicher machbar, aber praktikabel ? Würde auch z.B. bei allen Smileys außer den boardeigenen auftreten usw.
Wie meinsten das?
Ein interessanter Aspekt, das Forum wird ja auch öfters zitiert und machmal sogar User namentlich. Mich hat damals zumindest niemand gefragt, als ich mal in der Presse zitiert wurde.
Ich bin kein Jurist, das liegt aber glaub ich an der Schaffenshöhe (http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he), ob etwas als Werk gesehen wird oder eben nicht. Und damit geht dann auch einher, ob etwas schützenswert ist.