sharky99 schrieb: 22. Februar: 1788 Arthur Schopenhauer - deutscher Philosoph 1810 Frederic Chopin - polnischer Komponist und Pianist 1857 Heinrich Hertz - deutscher Physiker 1949 Niki Lauda - im Kreisfahrenweltmeister(Formel 1) aus Ösiland 1975 Drew Barrymore - ami Schauspielerin
- 1732: George Washington, erster US-amerikanischer Präsident - 1943: Horst Köhler, deutscher Politiker, Bundespräsident - 1969: Marc Wilmots, belgischer Fußballspieler (offensives Mittelfeld) und Trainer - 1974: James Blunt, britischer Musiker - 1972: Claudia Pechstein, deutsche Eisschnellläuferin
...sogar ein gewisser "Alexander Meyer" und ein "Alfred Cooper"
Wie konnt ich nur den Alfred vergessen . Aber die anderen kenn ich net.... ,-)
1944: Helga A., Schwiegermutter von S. Dreher 1970: Kelly Trump, deutsche Pornodarstellerin 1972: Jimmy Pop Ali, Sänger der Bloodhound Gang 1972: Denise Lewis, britische Leichtathletin 1973: Dietmar Hamann, deutscher Fußballspieler 1976: Mark Webber, australischer Auto-Rennfahrer 1977: Deco, portugiesischer Fußballspieler 1985: Daniel Küblböck, deutscher Entertainer
1. kaiser augustus (63 v. Chr.) 2. ray charles (konnt ich mir nicht verkneifen) 3. romy schneider 4. julio iglesias 5. bruce springsteen 6. paolo rossi
ach ja, und der herbstanfang
parallel tritt hierzu tritt hierzu häufig die erste krise der sge in der saison, begleitet von der ersten ernsten trainerdebatte, auf.
# 1951: Chris von Rohr, schweizerischer Sänger # 1953: Christoph Daum, deutscher Fußballtrainer # 1960: Christoph Schlingensief, deutscher Film- und Bühnenregisseur, Talkmaster, Politiker # 1966: Roman Abramowitsch, russischer Unternehmer # 1969: Charly, Eintracht-Anhänger # 1985: Wayne Rooney, englischer Fußballspieler
1724: Immanuel Kant, deutscher Philosoph 1870: Lenin, russischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution 1916: Yehudi Menuhin, amerinkanisch-britischer Violinist und Dirigent 1936: Dieter Kronzucker, deutscher Journalist und Moderator 1937: Jack Nicholson, US-amerikanischer Schauspieler 1939: Theodor Waigel, deutscher Politiker und MdB, Bundesfinanzminister 1989–1998 1944: Steve Fossett, US-amerikanischer Flugpionier und Regattasegler 1950: Peter Frampton, britischer Rockmusiker 1975: Greg Moore, kanadischer Rennfahrer (leider 99 tödlich verunglückt, ich war ein großer Fan von ihm) 1977: Mark van Bommel, niederländischer Fußballspieler 1982: Kaká, brasilianischer Fußballer
Wenn er noch leben würde dann mit 1813: Richard Wagner, deutscher Komponist
Ansonsten mit z. B. 1951: Wolf-Dieter Poschmann, deutscher Leichtathlet und Moderator 1953: Bum-Kun Cha, ehemaliger südkoreanischer Fußball-Nationalspieler 1969: Jörg Roßkopf, deutscher Tischtennisspieler 1970: Naomi Campbell, britisches Top-Model
Gleicher Tag & gleiches Jahr (ja dankeschön smile: 1978: Katie Price, britisches Partyluder und Model
1985: Tranquillo Barnetta, Schweizer Fußballspieler
Kine_EFC_Frieda schrieb: 22. April Mit mir haben u.a. Geburtstag: 1870: Wladimir Iljitsch Uljanow aliasLenin, russischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution
1081: Ludwig VI., 1108 bis 1137 König von Frankreich 1923: Maurice de Bévère (Morris), belgischer Comic-Zeichner und Autor (Lucky Luke) 1945: Bette Midler, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin 1950: Absalom Themba Dlamini, Premierminister von Swasiland 1954: Karl-Heinz Körbel, deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
Wie konnt ich nur den Alfred vergessen . Aber die anderen kenn ich net.... ,-)
kurt cobain
und dann noch:
cindy crawford
robert altman
ansel adams
und noch ganz ok:
julia jentsch
heinz erhardt
henry hübchen
sidney poitier
hubert de givenchy
Jetzt dimmts
Psssst, leise!!!!
Wie der Vater, so der Sohn
Rischdisch!!!
Denn "Fan" ist er von KISS, Extrabreit & unserer Eintracht.
Kein Wunder, wird ihm ja auch alles vorgekaut, und wehe, der Teller wird nicht leergegessen.
Und wenn mer schon bei meim "Filius" sind, dann natürlich noch schnell die entsprechenden Berühmtheiten vom 31. März!
[ulist]
***Tag der Pornoschauspielerinnen? Was Wiki so als "Berühmtheiten" vorhält.
1. kaiser augustus (63 v. Chr.)
2. ray charles (konnt ich mir nicht verkneifen)
3. romy schneider
4. julio iglesias
5. bruce springsteen
6. paolo rossi
ach ja, und der herbstanfang
parallel tritt hierzu tritt hierzu häufig die erste krise der sge in der saison, begleitet von der ersten ernsten trainerdebatte, auf.
# 1951: Chris von Rohr, schweizerischer Sänger
# 1953: Christoph Daum, deutscher Fußballtrainer
# 1960: Christoph Schlingensief, deutscher Film- und Bühnenregisseur, Talkmaster, Politiker
# 1966: Roman Abramowitsch, russischer Unternehmer
# 1969: Charly, Eintracht-Anhänger
# 1985: Wayne Rooney, englischer Fußballspieler
Mit mir haben u.a. Geburtstag:
1724: Immanuel Kant, deutscher Philosoph
1870: Lenin, russischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution
1916: Yehudi Menuhin, amerinkanisch-britischer Violinist und Dirigent
1936: Dieter Kronzucker, deutscher Journalist und Moderator
1937: Jack Nicholson, US-amerikanischer Schauspieler
1939: Theodor Waigel, deutscher Politiker und MdB, Bundesfinanzminister 1989–1998
1944: Steve Fossett, US-amerikanischer Flugpionier und Regattasegler
1950: Peter Frampton, britischer Rockmusiker
1975: Greg Moore, kanadischer Rennfahrer (leider 99 tödlich verunglückt, ich war ein großer Fan von ihm)
1977: Mark van Bommel, niederländischer Fußballspieler
1982: Kaká, brasilianischer Fußballer
1848: Wyatt Earp, US-amerikanischer Westernheld
1936: Ursula Andress, Schweizer Schauspielerin
1947: Glenn Close, US-amerikanische Schauspielerin
1952: Wolfgang Ambros, österreichischer Liedermacher des Austropop
1955: Bruce Willis, US-amerikanischer Schauspieler
1961: Rune Bratseth, norwegischer Fußballspieler
1966: Olaf Marschall, deutscher Fußballspieler
1971: Nadja Auermann, deutsches Fotomodell und Schauspielerin
1976: Alessandro Nesta, italienischer Fußballspieler
im übrigen ein gewisser bongo, der sich wohl in england als sänger versucht hat.....naja,und dann noch brady
so dimmt's ...
Wenn er noch leben würde dann mit
1813: Richard Wagner, deutscher Komponist
Ansonsten mit z. B.
1951: Wolf-Dieter Poschmann, deutscher Leichtathlet und Moderator
1953: Bum-Kun Cha, ehemaliger südkoreanischer Fußball-Nationalspieler
1969: Jörg Roßkopf, deutscher Tischtennisspieler
1970: Naomi Campbell, britisches Top-Model
Gleicher Tag & gleiches Jahr (ja dankeschön smile:
1978: Katie Price, britisches Partyluder und Model
1985: Tranquillo Barnetta, Schweizer Fußballspieler
Herr Schlau-Schlau ist mal wieder unterwegs
1923: Maurice de Bévère (Morris), belgischer Comic-Zeichner und Autor (Lucky Luke)
1945: Bette Midler, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
1950: Absalom Themba Dlamini, Premierminister von Swasiland
1954: Karl-Heinz Körbel, deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer