Sind m.E. nicht so viele Threads, dass es nötig wäre. Mit der Argumentation könnte man das D&D in noch viel mehr Unterforen aufteilen: Politik, PC&Technik, Urlaub&Reisen, Rechtliches, Lokales & Regionales. Zu diesen Themengebieten gibt es mindestens genauso viele Threads.
francisco_copado schrieb: Habe deshalb die Befürchtung, dass aus einem gut besuchten UF (Dies & Das) zwei mäßig besuchte UFs werden.
Gut analysiert.
Ich möchte mich hier auch noch mal anschließen.
Wo ich das Problem sehe: Wer nicht die Tür öffnet, sieht nicht, was dahinter ist.
Kurzum > Dass im Dies&Das eine so große Bandbreite an außerfußballerischen Themen sind, die auch einigermaßen von Blödeleien des GB sich abgrenzen, führt dazu, dass einigermaßen viele Menschen dort reinschauen. Diese bemerken erst dadurch Threads, die ihnen sonst in einem Unterforum, das sie eher meiden aus Desinteresse, durch die Lappen gegangen wären. Leute wie ich, die zu allem den Senf abgeben, schreiben noch mehr. Und weil ich mich für einen anderen Politik-Thread interessiert habe, ist mir erst aufgefallen, dass Haye gegen Chisora kämpft. Nur so ein Beispiel.
Ich denke, das Dies&Das reicht aus. Es ist ein gut frequentiertes Unterform geworden, was teilweise bei den Beitragszahlen mit dem Gebabbel schon mithalten kann. Es gibt einige Bereiche, die sehr häufig im D&D angesprochen werden, dazu gehört "Andere Sportarten" "Rechtsfragen" "Politisches" "Technik + Haushalt"... Die könnte man alle extrahieren für ein Unterforum. Oder man lässt alles in einem belebten Ort.
Was ich aber schon mal überlegt hatte, auch wenns verdammt komisch aussieht, ist, eine Kategorie im Titel aufzunehmen , sprich (Sport) - Moto-GP 2012 / (Sport) - Tour de France 2012 / (Politik) - Ist die Koalition am Ende?
Dadurch würde sich m.E. alles etwas leichter finden lassen. Aber gut. Geschmackssache. Und viel Aufwand.
Wir wollen uns natürlich auch zu Wort melden. Haben den Wunsch intern diskutiert und sind zu der Entscheidung gekommen, die aktuelle Struktur beizubehalten. Zum Grund: die Ausgliederung eines neuen Unterforums "Sport im TV" scheint etwas willkürlich. Threads, in denen Sportübertragungen im TV behandelt werden, sind nur eine Kategorie von vielen, die wir im Dies&Das finden. Deshalb wären bei einer Aufteilung viele neue Unterforen möglich, würde man dieser Logik folgen. Daher unsere Entscheidung, das Dies&Das so beizubehalten.
Ich hatte mal ´ne Idee, als hier eine Aufdröselung des "UE" in "Alles rund um unsere Eintracht" und "Rund um den Spieltag" ging. Weiß ehrlich gesagt aber nicht mehr, ob der Vorschlag abmoderiert wurde oder einfach unterging.
Man könnte die Unterforen so lassen wie sie sind, und z.B. das "Dies & das" in Unter-Unterforen unterteilen. Wer alles auf einen Blick will, kann dann weiter auf das übergeordnete "Dies & das" klicken. Wer sich aber z.B. nur für Zocker- oder Politikthemen interessiert, klickt auf das jeweilige Unter-Unterforum.
Ähnlich dann beim "UE". Wer alles sehen will, klickt auf das übergeordnete "UE". Wer sich nur über den nächsten Spieltag oder vergangene Spieltage informieren will, auf den Unterordner "Spieltag".
Könnte aber auh damit leben, wenn einfach alles so bleibt wie´s ist.
Tackleberry schrieb: Ich hatte mal ´ne Idee, als hier eine Aufdröselung des "UE" in "Alles rund um unsere Eintracht" und "Rund um den Spieltag" ging. Weiß ehrlich gesagt aber nicht mehr, ob der Vorschlag abmoderiert wurde oder einfach unterging.
Man könnte die Unterforen so lassen wie sie sind, und z.B. das "Dies & das" in Unter-Unterforen unterteilen. Wer alles auf einen Blick will, kann dann weiter auf das übergeordnete "Dies & das" klicken. Wer sich aber z.B. nur für Zocker- oder Politikthemen interessiert, klickt auf das jeweilige Unter-Unterforum.
Unter-Unterforen sind zur Zeit technisch nicht möglich. Würde einen Entwicklungsaufwand + Test bedeuten. Bin mir nicht sicher, ob das so sinnvoll ist bzw. die Aufwände rechtfertigt.
Mir persönlich gefällt die bunte Vielfalt im Dies & Das, weil ich so immer wieder auf Themen stoße, die ich bei dedizierten Unterforen wohl eher nicht sehen/lesen würde.
Mir persönlich gefällt die bunte Vielfalt im Dies & Das, weil ich so immer wieder auf Themen stoße, die ich bei dedizierten Unterforen wohl eher nicht sehen/lesen würde.
Bei dieser Vielfalt würde es ja bleiben, für die, die sie auch weiterhin wollen. Das ist ja gerade das geniale, überragende an meinem Vorschlag: für die, die es wollen, bleibt alles beim Alten. Und für die, die bestimmte Sachen nicht mehr sehen möchten, bietet sich eine konkrete Auswahlmöglichkeit
Mit der Argumentation könnte man das D&D in noch viel mehr Unterforen aufteilen: Politik, PC&Technik, Urlaub&Reisen, Rechtliches, Lokales & Regionales. Zu diesen Themengebieten gibt es mindestens genauso viele Threads.
Ich möchte mich hier auch noch mal anschließen.
Wo ich das Problem sehe: Wer nicht die Tür öffnet, sieht nicht, was dahinter ist.
Kurzum > Dass im Dies&Das eine so große Bandbreite an außerfußballerischen Themen sind, die auch einigermaßen von Blödeleien des GB sich abgrenzen, führt dazu, dass einigermaßen viele Menschen dort reinschauen. Diese bemerken erst dadurch Threads, die ihnen sonst in einem Unterforum, das sie eher meiden aus Desinteresse, durch die Lappen gegangen wären. Leute wie ich, die zu allem den Senf abgeben, schreiben noch mehr. Und weil ich mich für einen anderen Politik-Thread interessiert habe, ist mir erst aufgefallen, dass Haye gegen Chisora kämpft. Nur so ein Beispiel.
Ich denke, das Dies&Das reicht aus. Es ist ein gut frequentiertes Unterform geworden, was teilweise bei den Beitragszahlen mit dem Gebabbel schon mithalten kann. Es gibt einige Bereiche, die sehr häufig im D&D angesprochen werden, dazu gehört "Andere Sportarten" "Rechtsfragen" "Politisches" "Technik + Haushalt"... Die könnte man alle extrahieren für ein Unterforum. Oder man lässt alles in einem belebten Ort.
Was ich aber schon mal überlegt hatte, auch wenns verdammt komisch aussieht, ist, eine Kategorie im Titel aufzunehmen , sprich (Sport) - Moto-GP 2012 / (Sport) - Tour de France 2012 / (Politik) - Ist die Koalition am Ende?
Dadurch würde sich m.E. alles etwas leichter finden lassen. Aber gut. Geschmackssache. Und viel Aufwand.
Haben den Wunsch intern diskutiert und sind zu der Entscheidung gekommen, die aktuelle Struktur beizubehalten. Zum Grund: die Ausgliederung eines neuen Unterforums "Sport im TV" scheint etwas willkürlich. Threads, in denen Sportübertragungen im TV behandelt werden, sind nur eine Kategorie von vielen, die wir im Dies&Das finden. Deshalb wären bei einer Aufteilung viele neue Unterforen möglich, würde man dieser Logik folgen. Daher unsere Entscheidung, das Dies&Das so beizubehalten.
Shlomo für das Mod-Team
Ist das überhaupt noch aktuell ?
Auf den ersten 5 Seiten im D&D habe ich jetzt genau einen Fifa-Thread gefunden.
Man könnte die Unterforen so lassen wie sie sind, und z.B. das "Dies & das" in Unter-Unterforen unterteilen. Wer alles auf einen Blick will, kann dann weiter auf das übergeordnete "Dies & das" klicken. Wer sich aber z.B. nur für Zocker- oder Politikthemen interessiert, klickt auf das jeweilige Unter-Unterforum.
jo...ich wär ja für einen: der grosse fifa/pes fred....
Warum ist ein pfyc fred im f&f...ein goalunited fred aber im gebabbel?
Könnte aber auh damit leben, wenn einfach alles so bleibt wie´s ist.
Unter-Unterforen sind zur Zeit technisch nicht möglich. Würde einen Entwicklungsaufwand + Test bedeuten. Bin mir nicht sicher, ob das so sinnvoll ist bzw. die Aufwände rechtfertigt.
Mir persönlich gefällt die bunte Vielfalt im Dies & Das, weil ich so immer wieder auf Themen stoße, die ich bei dedizierten Unterforen wohl eher nicht sehen/lesen würde.
Bei dieser Vielfalt würde es ja bleiben, für die, die sie auch weiterhin wollen. Das ist ja gerade das geniale, überragende an meinem Vorschlag: für die, die es wollen, bleibt alles beim Alten. Und für die, die bestimmte Sachen nicht mehr sehen möchten, bietet sich eine konkrete Auswahlmöglichkeit