>

Bundesliga (Dortmund) und die Rechte Szene

#
Kurvenfan schrieb:
-Hitman- schrieb:
Wir hatten ja Ende der 90er, Anfang der 2000er auch einige Rechtsradikale mit Reichskriegsflagge etc. im damaligen G-Block.

Mich würde interessieren, wie die Ultras es geschafft haben, diese menschenverachtenden Gestalten los zu werden? Selbst das "Zick Zack Zigeunerpack" wird kaum noch angestimmt...

United Colors of Bembeltown  



Hm, ich hab da mehr Probleme Ende der 80 Jahre auf dem Schirm. Ende der 90er ist mir jetzt gar nicht so geläufig.
Vereinzelte haben sich immer Verlaufen im Stadion, aber die große Rechte Welle war meiner Meinung nach mitte bis ende der 80er Jahre.

Zumal die sich meistens nicht im "G", sondern im "H" Block trafen.

Ich kann mich noch dran Erinnern das sich das Irgendwie zu Zeiten Yeboahs und Okachas Anfang der 90er zu großen Teilen gelegt hat.

Einmal ist sogar das halbe Stadion aufgesprungen und es gab sehr laute Nazi Raus Rufe.



so habe ich es auch im gedächtnis. denen wurde klar gemacht, dass sie unerwünscht sind und in den 90ern war der spuk vorbei. für die extreme rechte ist frankfurt kein gutes pflaster, die sind aus guten gründen bei einer großen mehrheit unerwünscht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da muss man dann aber auch mal objektiv sein: Das Banner von uns in Dresden war sehr viel größer und quasi nicht zu übersehen. Das Dortmunder Banner war im Vergleich zur gesamten Stehplatztribüne dort schon sehr klein.


Das kann man doch gar nicht vergleichen und schon gar nicht nach Größe des Banners beurteilen. Ich fand das "Bomben auf Dynamo" auch nicht sonderlich gelungen, aber dabei spielten ja ganz andere Faktoren rein. Dieser lächerliche Schwanzverlgeich der Ultragruppierungen, so kontrovers dessen Inhalt auch war, rief nicht zur Solidarität mit Nationalsozialisten auf.  


Nein, sondern zur Verherrlichung eines Luftangriffes, der durchaus zu Recht kontrovers diskutiert wird und bei dem sehr viele Menschen ihr Lebenverloren haben.

Ohne jetzt irgendwie den braunen [bad]********[/bad] verharmlosen zu wollen, besser wird unser Banner dadurch auch nicht.


Und jetzt nochmal zur Größe: Stellen sich hier einige jetzt bewusst blöd? Ob ich so ein kleines Banner irgendwo außen am Rand einer Kurve ausrolle oder eines, dass mal locker über mehrere 100 Leute reicht macht für euch keinen Unterschied? Na denn...
#
Wuschelblubb schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da muss man dann aber auch mal objektiv sein: Das Banner von uns in Dresden war sehr viel größer und quasi nicht zu übersehen. Das Dortmunder Banner war im Vergleich zur gesamten Stehplatztribüne dort schon sehr klein.


Das kann man doch gar nicht vergleichen und schon gar nicht nach Größe des Banners beurteilen. Ich fand das "Bomben auf Dynamo" auch nicht sonderlich gelungen, aber dabei spielten ja ganz andere Faktoren rein. Dieser lächerliche Schwanzverlgeich der Ultragruppierungen, so kontrovers dessen Inhalt auch war, rief nicht zur Solidarität mit Nationalsozialisten auf.  


Nein, sondern zur Verherrlichung eines Luftangriffes, der durchaus zu Recht kontrovers diskutiert wird und bei dem sehr viele Menschen ihr Lebenverloren haben.

Ohne jetzt irgendwie den braunen [bad][bad]********[/bad][/bad] verharmlosen zu wollen, besser wird unser Banner dadurch auch nicht.


Und jetzt nochmal zur Größe: Stellen sich hier einige jetzt bewusst blöd? Ob ich so ein kleines Banner irgendwo außen am Rand einer Kurve ausrolle oder eines, dass mal locker über mehrere 100 Leute reicht macht für euch keinen Unterschied? Na denn...  


Wie gesagt, die Berichterstattung über einen Banner ist von dessen Größe unabhängig und richtet sich eher auf Inhalt/Motiv. Und nochmal zu unserem Banner, den ich auch nicht sonderlich gut fand, verherrlicht er auch einen Luftangriff, der vielen Menschen das Leben gerettet hat. Aber ich bin da schon bei dir. Ich fand ihn auch unnötig.e des Banners beurteilen. Ich fand das
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da muss man dann aber auch mal objektiv sein: Das Banner von uns in Dresden war sehr viel größer und quasi nicht zu übersehen. Das Dortmunder Banner war im Vergleich zur gesamten Stehplatztribüne dort schon sehr klein.


Das kann man doch gar nicht vergleichen und schon gar nicht nach Größe des Banners beurteilen. Ich fand das "Bomben auf Dynamo" auch nicht sonderlich gelungen, aber dabei spielten ja ganz andere Faktoren rein. Dieser lächerliche Schwanzverlgeich der Ultragruppierungen, so kontrovers dessen Inhalt auch war, rief nicht zur Solidarität mit Nationalsozialisten auf.  


Nein, sondern zur Verherrlichung eines Luftangriffes, der durchaus zu Recht kontrovers diskutiert wird und bei dem sehr viele Menschen ihr Lebenverloren haben.

Ohne jetzt irgendwie den braunen [bad][bad][bad]********[/bad][/bad][/bad] verharmlosen zu wollen, besser wird unser Banner dadurch auch nicht.


Und jetzt nochmal zur Größe: Stellen sich hier einige jetzt bewusst blöd? Ob ich so ein kleines Banner irgendwo außen am Rand einer Kurve ausrolle oder eines, dass mal locker über mehrere 100 Leute reicht macht für euch keinen Unterschied? Na denn...  


Wie gesagt, die Berichterstattung über einen Banner ist von dessen Größe unabhängig und richtet sich eher auf Inhalt/Motiv. Und nochmal zu unserem Banner, den ich auch nicht sonderlich gut fand, verherrlicht er auch einen Luftangriff, der vielen Menschen das Leben gerettet hat. Aber ich bin da schon bei dir. Ich fand ihn auch unnötig.e des Banners beurteilen. Ich fand das  


Das stimmt auf der einen Seite schon, aber: Wenn ein Banner entsprechend groß ist und von entsprechend vielen Menschen zugleich hochgehalten wird, dann entsteht nun mal nicht ganz zu Unrecht, dass auch mehr Menschen mit diesem Banner sympatisieren. Wird es von einer Hand voll Leute nur hochgehalten...
#
Letztlich geht es aber um eine ganze Reihe von Bannern über einen Zeitraum der über 1 Spiel hinausgeht.
Dass diese alle unbemerkt geblieben sein sollen, darf doch bewzeifelt und in der Folge eben die Solidarisierung nicht nur einer Hand voll angenommen werden.
#
Wuschelblubb schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da muss man dann aber auch mal objektiv sein: Das Banner von uns in Dresden war sehr viel größer und quasi nicht zu übersehen. Das Dortmunder Banner war im Vergleich zur gesamten Stehplatztribüne dort schon sehr klein.


Das kann man doch gar nicht vergleichen und schon gar nicht nach Größe des Banners beurteilen. Ich fand das "Bomben auf Dynamo" auch nicht sonderlich gelungen, aber dabei spielten ja ganz andere Faktoren rein. Dieser lächerliche Schwanzverlgeich der Ultragruppierungen, so kontrovers dessen Inhalt auch war, rief nicht zur Solidarität mit Nationalsozialisten auf.  


Nein, sondern zur Verherrlichung eines Luftangriffes, der durchaus zu Recht kontrovers diskutiert wird und bei dem sehr viele Menschen ihr Lebenverloren haben.

Ohne jetzt irgendwie den braunen [bad][bad][bad][bad]********[/bad][/bad][/bad][/bad] verharmlosen zu wollen, besser wird unser Banner dadurch auch nicht.


Und jetzt nochmal zur Größe: Stellen sich hier einige jetzt bewusst blöd? Ob ich so ein kleines Banner irgendwo außen am Rand einer Kurve ausrolle oder eines, dass mal locker über mehrere 100 Leute reicht macht für euch keinen Unterschied? Na denn...  


Wie gesagt, die Berichterstattung über einen Banner ist von dessen Größe unabhängig und richtet sich eher auf Inhalt/Motiv. Und nochmal zu unserem Banner, den ich auch nicht sonderlich gut fand, verherrlicht er auch einen Luftangriff, der vielen Menschen das Leben gerettet hat. Aber ich bin da schon bei dir. Ich fand ihn auch unnötig.e des Banners beurteilen. Ich fand das  


Das stimmt auf der einen Seite schon, aber: Wenn ein Banner entsprechend groß ist und von entsprechend vielen Menschen zugleich hochgehalten wird, dann entsteht nun mal nicht ganz zu Unrecht, dass auch mehr Menschen mit diesem Banner sympatisieren. Wird es von einer Hand voll Leute nur hochgehalten...


Wobei ich ehrlich gesagt, wenn im Block irgendeine Blockfahne bei einer Choreo runtergereicht wird, habe ich eigentlich gar keine Möglichkeit mir den Inhalt vorher anzusehen.
#
Finds ja auch lustig, dass eine kritische Bewertung von Aktionen unserer Fans seitens der Medien böse ist, aber kaum machen die das geforderte und hängen sich nicht gleich an etwas auf, passt das auch wieder nicht...

Die Polizei wird in dem Fall schon entsprechend ermitteln und mangelde Artikel kann man der Presse auch nicht vorwerfen: http://www.google.de/search?q=Dortmund+NWDO&hl=de&tbm=nws
#
Schon peinlich für den BVB, daß ihm so etwas entgangen ist.

Aber ich denke, dies wird jetzt nicht mehr passieren.

Muß gerade daran denken,als ich damals direkt von UEFA Pokal Spiel in Kopenhagen gleich weiter zum HSV-Spiel gestolpert bin(schön aber anstrengend):

Da haben mir mehrere HSV Fans im netten und längeren Gespräch u.a. aufgezeigt, daß die ewig rumgemacht haben ,bis sie die von dieser Seite unterwanderte Fanszene gesäubert hatten.

muß also auch dort mal ein ernsthaftes Thema gewesen sein.

Wurde auch letzten Sonntag im NDR Sportclub beim Film über den zu Tode geprügelten 16 jährigen Fußballfan (Anfang der 80er oder 90 er ?   )ausgeführt.Opfer eines brutalsten FC, der auch rechtsextrem gewesen sein soll.
#
Äpfel. Birnen.
#
pipapo schrieb:
Äpfel. Birnen.


O.K. ,-) Bin schon ruhig

(Muß ja ned gleich wieder um Unterwanderungversuche usw. gehen)
#
Das bezog sich auf Aqualon.
#
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-kompakt-kampf-um-van-der-vaart-11872695.html?offset=6
Rauball schrieb:
„Wir wollen verdeutlichen, dass wir nicht der Auffassung sind, dass dies ein Einzelfall ist“, sagte Rauball

Sowas gefällt mir schon besser.
#
JJ_79 schrieb:
Einfach Klasse, diese selektive Berichterstattung! Bei sowas bekomme ich echt nen Hals!!!


Das war leider schon immer so gewesen, es kommt immer drauf an wer die Taten begeht, danach wird dann die Schwere der Tat bewertet.
#
Schon interessant, ob es da jetzt ne DFB-Strafe geben wird... Beim Dynamo-Spiel hieß es damals, die MINDESTstrafe für sowas wäre ohnehin bei 18.000 EUR. Weniger kann man dem DFB dann wohl auch nicht aufdrücken?!
#
Da wird es vom DFB nichts geben. Sie ermitteln ja noch nicht einmal, zumindest habe ich bisher noch nichts in der Presse diesbezüglich vernommen.
#
Der BVB kann ja auch nichts dafür, dass sich Nazis auf der Steh herumtrollen. Wäre ja noch schöner, wenn man Vereine wegen Verfehlungen oder Ideologien eigener Fans bestrafen würde. Alleine der Gedanke sollte in einem Rechtsstaat völlig absurd sein. Was wären wir dann? Eine Komikernation?
#
3zu7 schrieb:
Der BVB kann ja auch nichts dafür, dass sich Nazis auf der Steh herumtrollen. Wäre ja noch schöner, wenn man Vereine wegen Verfehlungen oder Ideologien eigener Fans bestrafen würde. Alleine der Gedanke sollte in einem Rechtsstaat völlig absurd sein. Was wären wir dann? Eine Komikernation?


Im Hinblick auf die Realität macht mich die Wahrheit deines Posts irgendwie traurig.
#
3zu7 schrieb:
Der BVB kann ja auch nichts dafür, dass sich Nazis auf der Steh herumtrollen. Wäre ja noch schöner, wenn man Vereine wegen Verfehlungen oder Ideologien eigener Fans bestrafen würde. Alleine der Gedanke sollte in einem Rechtsstaat völlig absurd sein. Was wären wir dann? Eine Komikernation?

Erstmal hast du vollkommen Recht. Nur wenn man unsere Eintracht wegen "Bomben auf Dynamo" bestraft, dann den BVB auch dafür. Das ist nämlich etwas was mich beim parteiischen DFB ankotzt, manche sind gleicher. Aber eigentlich gehört kein Verein für Taten seiner Fans bestraft, wenn dann gehören nur diejenigen bestraft die etwas gemacht haben.
#
3zu7 schrieb:
Der BVB kann ja auch nichts dafür, dass sich Nazis auf der Steh herumtrollen. Wäre ja noch schöner, wenn man Vereine wegen Verfehlungen oder Ideologien eigener Fans bestrafen würde. Alleine der Gedanke sollte in einem Rechtsstaat völlig absurd sein. Was wären wir dann? Eine Komikernation?


Ja, da hast du Recht. Ich habe unser Banner in Dresden mit dem in Dortmund gleichgesetzt. War vor lauter Wut auf den DFB blind Unterschiede zu erkennen.

Der BVB sollte im eigenen Interesse die Verantwortlichen ausfindig machen und diese des Stadions verweisen.
#
Ihr zwei kleinen "p"s. Ich hoffe schon, dass Ihr gemerkt habt, wie ich das meine?  


Teilen