Doppeltes Gehalt plus die Option 80 Mio. Budget für Transfers und schwupps...... Ich würde nicht zu laut lachen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Doppeltes Gehalt plus die Option 80 Mio. Budget für Transfers und schwupps...... Ich würde nicht zu laut lachen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Doppeltes Gehalt plus die Option 80 Mio. Budget für Transfers und schwupps...... Ich würde nicht zu laut lachen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Doppeltes Gehalt plus die Option 80 Mio. Budget für Transfers und schwupps...... Ich würde nicht zu laut lachen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Doppeltes Gehalt plus die Option 80 Mio. Budget für Transfers und schwupps...... Ich würde nicht zu laut lachen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Gekonnt ist gekonnt
Wobei man ja ehrlicherweise sagen muss, dass allein 75 Mio. zur Schuldentilgung an KKR draufgingen. Den Rest hat Klinsi recht elegant erledigt.
Doppeltes Gehalt plus die Option 80 Mio. Budget für Transfers und schwupps...... Ich würde nicht zu laut lachen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Doppeltes Gehalt plus die Option 80 Mio. Budget für Transfers und schwupps...... Ich würde nicht zu laut lachen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Gekonnt ist gekonnt
Wobei man ja ehrlicherweise sagen muss, dass allein 75 Mio. zur Schuldentilgung an KKR draufgingen. Den Rest hat Klinsi recht elegant erledigt.
Doppeltes Gehalt plus die Option 80 Mio. Budget für Transfers und schwupps...... Ich würde nicht zu laut lachen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Gekonnt ist gekonnt
Wobei man ja ehrlicherweise sagen muss, dass allein 75 Mio. zur Schuldentilgung an KKR draufgingen. Den Rest hat Klinsi recht elegant erledigt.
Sollte sich das Interesse an Adi bewahrheiten, wäre das ein richtiger Charaktertest.
Man könnte quasi dahin gehend fragen ob er auch ein Kovac ist oder nicht?
Ich denke nicht, dass man das vergleichen kann. Ein Wechsel von uns zu den Bayern ist, sportlich gesehen, objektiv ein Aufstieg und gibt einen Fleißpunkt im Lebenslauf. Ein Wechsel von uns zur Hertha hingegen bringt niemanden sportlich nach vorne. Selbst wenn da 80 Millionen für Transfers zur Verfügung stünden, zeigt doch der Sommer 2019, dass man damit nicht automatisch unter den ersten sechs landet.
Ich glaube auch jemand wie Hütter würde in Berlin nicht glücklich und dadurch Langfristig nicht so erfolgreich. Ähnlich wie Kovac. Wobei bei ihm das Problem wäre gegen München wäre das wohl trotzdem eine wohlfühloase.
Ich glaube auch jemand wie Hütter würde in Berlin nicht glücklich und dadurch Langfristig nicht so erfolgreich. Ähnlich wie Kovac. Wobei bei ihm das Problem wäre gegen München wäre das wohl trotzdem eine wohlfühloase.
Ich glaube auch jemand wie Hütter würde in Berlin nicht glücklich und dadurch Langfristig nicht so erfolgreich.
Wie kommst du darauf?
Weil Trainer von großen Mäzenvereine selten glücklich sind oder in Ruhe arbeiten können. Siehe HSV, Hannover, 1860 der viele andere Pulverfässer. Und um als Trainer gut arbeiten zu können um das optimale herausholen zu können, braucht man eine gewisse Ruhe im Umfeld. Was meinst du warum viele Trainer bei uns unter anderem auch so erfolgreich waren. Ein gutes Arbeitsklima ist sehr wichtig und passende Kollegen auch. Was meinst Du warum Mainz, Augsburg oder Freiburg sich so in der Liga lange halten können oder sich dort Spieler super entwickeln können. Der Druck ist dort ganz anders gelagert. Bei uns ist das ähnlich, wir profitieren auch sehr vom Teamfaktor.
Ich glaube auch jemand wie Hütter würde in Berlin nicht glücklich und dadurch Langfristig nicht so erfolgreich.
Wie kommst du darauf?
Weil Trainer von großen Mäzenvereine selten glücklich sind oder in Ruhe arbeiten können. Siehe HSV, Hannover, 1860 der viele andere Pulverfässer. Und um als Trainer gut arbeiten zu können um das optimale herausholen zu können, braucht man eine gewisse Ruhe im Umfeld. Was meinst du warum viele Trainer bei uns unter anderem auch so erfolgreich waren. Ein gutes Arbeitsklima ist sehr wichtig und passende Kollegen auch. Was meinst Du warum Mainz, Augsburg oder Freiburg sich so in der Liga lange halten können oder sich dort Spieler super entwickeln können. Der Druck ist dort ganz anders gelagert. Bei uns ist das ähnlich, wir profitieren auch sehr vom Teamfaktor.
Naja, das ist jetzt sehr romantisert. Beim HSV oder Stuttgart kann man genauso ruhig arbeiten wie in Hannover [Ironie off] Adi hat Erfahrung mit Konstrukt, siehe Salzburg. Und auch wenn Hertha einen Investor hat, die handelnden Personen sind insgesamt "noch" die gleichen und Dardai hat jahrelang in Ruhe arbeiten können. Bei Covic hat es nur geraucht, weil er mal garnix gerissen hat und den Verein schnurstracks Richtung Liga 2 geführt hat.
Ich glaube auch jemand wie Hütter würde in Berlin nicht glücklich und dadurch Langfristig nicht so erfolgreich.
Wie kommst du darauf?
Weil Trainer von großen Mäzenvereine selten glücklich sind oder in Ruhe arbeiten können. Siehe HSV, Hannover, 1860 der viele andere Pulverfässer. Und um als Trainer gut arbeiten zu können um das optimale herausholen zu können, braucht man eine gewisse Ruhe im Umfeld. Was meinst du warum viele Trainer bei uns unter anderem auch so erfolgreich waren. Ein gutes Arbeitsklima ist sehr wichtig und passende Kollegen auch. Was meinst Du warum Mainz, Augsburg oder Freiburg sich so in der Liga lange halten können oder sich dort Spieler super entwickeln können. Der Druck ist dort ganz anders gelagert. Bei uns ist das ähnlich, wir profitieren auch sehr vom Teamfaktor.
Naja, das ist jetzt sehr romantisert. Beim HSV oder Stuttgart kann man genauso ruhig arbeiten wie in Hannover [Ironie off] Adi hat Erfahrung mit Konstrukt, siehe Salzburg. Und auch wenn Hertha einen Investor hat, die handelnden Personen sind insgesamt "noch" die gleichen und Dardai hat jahrelang in Ruhe arbeiten können. Bei Covic hat es nur geraucht, weil er mal garnix gerissen hat und den Verein schnurstracks Richtung Liga 2 geführt hat.
Unabhängig davon Klinsmann es finanziell gar nicht mehr nötig hat groß zu arbeiten, ich gehe davon aus, dass er lediglich im amerik,/südamerikan. ggf. australischen Kontinent einen Trainer Job finden wird. Sein Tagebuch -ohne die Inhalte beurteilen zu können- ist vom Stil schlichtweg eine Zumutung
Jawoll, meine wunschlösung für den Trainerposten beim big shitty Club ist gefunden. Labbadia bis 2022. das heißt ein halbes Jahr gehts gut, dann gehts abwärts. Dieses Jahr dürften sie die Klasse aber wohl halten.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Dann müsste aber Windhorst kräftig neu investieren. Die 225 Mio. dürften (jedenfalls mit den zu erwartenden Verlusten 19/20 und 20/21) restlos aufgebraucht sein.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Gekonnt ist gekonnt
Wobei man ja ehrlicherweise sagen muss, dass allein 75 Mio. zur Schuldentilgung an KKR draufgingen. Den Rest hat Klinsi recht elegant erledigt.
Das man innerhalb von 2 Saisons so viel geld in den Wind schießt muss man auch erst mal hinbekommen.
Gekonnt ist gekonnt
Wobei man ja ehrlicherweise sagen muss, dass allein 75 Mio. zur Schuldentilgung an KKR draufgingen. Den Rest hat Klinsi recht elegant erledigt.
Gekonnt ist gekonnt
Wobei man ja ehrlicherweise sagen muss, dass allein 75 Mio. zur Schuldentilgung an KKR draufgingen. Den Rest hat Klinsi recht elegant erledigt.
Sorry, ich vergaß Adi's Berliner Spielervergangenheit und langjährigen Freundschaften zu handelnden Personen in Berlin...
Sorry, ich vergaß Adi's Berliner Spielervergangenheit und langjährigen Freundschaften zu handelnden Personen in Berlin...
Man könnte quasi dahin gehend fragen ob er auch ein Kovac ist oder nicht?
Ich denke nicht, dass man das vergleichen kann. Ein Wechsel von uns zu den Bayern ist, sportlich gesehen, objektiv ein Aufstieg und gibt einen Fleißpunkt im Lebenslauf.
Ein Wechsel von uns zur Hertha hingegen bringt niemanden sportlich nach vorne. Selbst wenn da 80 Millionen für Transfers zur Verfügung stünden, zeigt doch der Sommer 2019, dass man damit nicht automatisch unter den ersten sechs landet.
in Berlin nicht glücklich und dadurch Langfristig nicht so erfolgreich.
Ähnlich wie Kovac. Wobei bei ihm das Problem wäre gegen München wäre das wohl trotzdem eine wohlfühloase.
Aber Geld ist zum Glück nicht alles
Wie kommst du darauf?
in Berlin nicht glücklich und dadurch Langfristig nicht so erfolgreich.
Ähnlich wie Kovac. Wobei bei ihm das Problem wäre gegen München wäre das wohl trotzdem eine wohlfühloase.
Aber Geld ist zum Glück nicht alles
Wie kommst du darauf?
Weil Trainer von großen Mäzenvereine selten glücklich sind oder in Ruhe arbeiten können.
Siehe HSV, Hannover, 1860 der viele andere Pulverfässer.
Und um als Trainer gut arbeiten zu können um das optimale herausholen zu können,
braucht man eine gewisse Ruhe im Umfeld. Was meinst du warum viele Trainer bei uns unter anderem
auch so erfolgreich waren. Ein gutes Arbeitsklima ist sehr wichtig und passende Kollegen auch.
Was meinst Du warum Mainz, Augsburg oder Freiburg sich so in der Liga lange halten können oder sich
dort Spieler super entwickeln können. Der Druck ist dort ganz anders gelagert.
Bei uns ist das ähnlich, wir profitieren auch sehr vom Teamfaktor.
Wie kommst du darauf?
Weil Trainer von großen Mäzenvereine selten glücklich sind oder in Ruhe arbeiten können.
Siehe HSV, Hannover, 1860 der viele andere Pulverfässer.
Und um als Trainer gut arbeiten zu können um das optimale herausholen zu können,
braucht man eine gewisse Ruhe im Umfeld. Was meinst du warum viele Trainer bei uns unter anderem
auch so erfolgreich waren. Ein gutes Arbeitsklima ist sehr wichtig und passende Kollegen auch.
Was meinst Du warum Mainz, Augsburg oder Freiburg sich so in der Liga lange halten können oder sich
dort Spieler super entwickeln können. Der Druck ist dort ganz anders gelagert.
Bei uns ist das ähnlich, wir profitieren auch sehr vom Teamfaktor.
Beim HSV oder Stuttgart kann man genauso ruhig arbeiten wie in Hannover [Ironie off]
Adi hat Erfahrung mit Konstrukt, siehe Salzburg. Und auch wenn Hertha einen Investor hat, die handelnden Personen sind insgesamt "noch" die gleichen und Dardai hat jahrelang in Ruhe arbeiten können.
Bei Covic hat es nur geraucht, weil er mal garnix gerissen hat und den Verein schnurstracks Richtung Liga 2 geführt hat.
Weil Trainer von großen Mäzenvereine selten glücklich sind oder in Ruhe arbeiten können.
Siehe HSV, Hannover, 1860 der viele andere Pulverfässer.
Und um als Trainer gut arbeiten zu können um das optimale herausholen zu können,
braucht man eine gewisse Ruhe im Umfeld. Was meinst du warum viele Trainer bei uns unter anderem
auch so erfolgreich waren. Ein gutes Arbeitsklima ist sehr wichtig und passende Kollegen auch.
Was meinst Du warum Mainz, Augsburg oder Freiburg sich so in der Liga lange halten können oder sich
dort Spieler super entwickeln können. Der Druck ist dort ganz anders gelagert.
Bei uns ist das ähnlich, wir profitieren auch sehr vom Teamfaktor.
Beim HSV oder Stuttgart kann man genauso ruhig arbeiten wie in Hannover [Ironie off]
Adi hat Erfahrung mit Konstrukt, siehe Salzburg. Und auch wenn Hertha einen Investor hat, die handelnden Personen sind insgesamt "noch" die gleichen und Dardai hat jahrelang in Ruhe arbeiten können.
Bei Covic hat es nur geraucht, weil er mal garnix gerissen hat und den Verein schnurstracks Richtung Liga 2 geführt hat.
Was für ein feiger Sack, abhauen und aus der Ferne rumblöken.
Sein Tagebuch -ohne die Inhalte beurteilen zu können- ist vom Stil schlichtweg eine Zumutung
Aber so wächst halt zusammen, was zusammen gehört.
https://twitter.com/bundeswehrInfo/status/1236292954635067394
Also hier im Büro in Berlin hat das sehr zur Belustigung beigetragen.
Aber Hertha rangiert in der Wahrnehmung so beim BER inzwischen eingeordnet, es dient eigentlich nur der öffentlichen Belustigung.
Muss ja net dicht sein der Pott wenn die absaufen, soll doch nur stylish ausschauen wenn die absaufen
Also hier im Büro in Berlin hat das sehr zur Belustigung beigetragen.
Aber Hertha rangiert in der Wahrnehmung so beim BER inzwischen eingeordnet, es dient eigentlich nur der öffentlichen Belustigung.
Muss ja net dicht sein der Pott wenn die absaufen, soll doch nur stylish ausschauen wenn die absaufen
das heißt ein halbes Jahr gehts gut, dann gehts abwärts. Dieses Jahr dürften sie die Klasse aber wohl halten.
Aber mir ist Hertha BSC so dermaßen egal...