Osram_im_Korb schrieb: Dann also jetzt auch noch Lewandowski? Hat ja auch lange genug gedauert.
Es ist immer wieder faszinierend und widerlich zugleich, mit welcher Beharrlichkeit die Bayern in der Bundesliga wildern, wenn Spieler bei anderen Vereinen groß werden.
Spricht für die Phantasielosigkeit des Bayern-Scoutings und die große, große Angst vor Konkurrenz in der Bundesliga. Schade.
Wir machen das mit Vereinen "unter" uns doch ganz genauso. Rode bei Offenbach aufgefallen, von uns geholt. Die Bayern stehen eben am Ende der Nahrungskette.
Mit Verlaub: Die Kickers sind aber kein direkter Konkurrent von uns. Bei der Wegelagerertaktik der Bayern ist dies hingegen schon seit Jahren so. Früher bei uns gewildert, später bei Gladbach, Bremen, Leverkusen, Schalke usw. Und jetzt Dortmund. Ich find es zum Kotzen.
Das halte ich dann doch für einen gravierenden Unterschied.
Ist doch in der Wirtschaft auch nicht anders. Die finanzstärksten Unternehmen holen sich die Spitzenkräfte von kleineren Unternehmen.
Und wir haben das damals durchaus auch so gemacht. Ich erinnere mich im Rahmen des Thurktransfers an eine Aussage von HB, dass wir, wenn wir wollten "jeden Spieler von Mainz verpfilchten könnten".
Sicher gab es transfers, die wohl hauptsächlich dazu getätigt wurden, dass ein Spieler nicht zu einem vermeintlichen Konkurrenten wechselt, wie beispielsweise Schlaudraff, aber bei Lewandowski ist das wohl kaum der Fall. An dem sind alle europäischen Spitzenteams mit Ausnahme von Barca dran und da zählt eben Bayern klar dazu.
Lustig ... was sollen die Bayern auch sonst machen ? Occean holen ? Oder deJong von Gladbach ?
Bayerns Anspruch ist nunmal die besten zu holen. Und dazu gehört nunmal auch Lewa. Soll sich Bayern zurück halten während die Engländer und Spanier sich um ihn Prügeln ? Soll Bayern sämtliche Transferaktivitäten in Deutschland einstellen ?
Holen die Bayern junge talentierte Spieler wird gemeckert und prophezeit das die auf der bank landen (Rode, Kirchhoff etc) und massig Geld verdienen ... holt Bayern einen der besten Kicker der letzten 2 Jahre wird gemeckert das die bayern die Konkurrenz absichtlich schwächen.
Also mit verlaub ... das ist unfug. Die Bayern haben die Kohle und bemühen sich um einen von Internationalen Topklubs umworbenen Spieler. Das so ein Spieler eher beim BvB als bei Augsburg auffällt ist ja auch logisch.
Ab und an trägt die Abneigung gegen Bayern wirklich seltsame Früchte.
Cyrillar schrieb: Lustig ... was sollen die Bayern auch sonst machen ? Occean holen ? Oder deJong von Gladbach ?
Bayerns Anspruch ist nunmal die besten zu holen. Und dazu gehört nunmal auch Lewa. Soll sich Bayern zurück halten während die Engländer und Spanier sich um ihn Prügeln ? Soll Bayern sämtliche Transferaktivitäten in Deutschland einstellen ?
Holen die Bayern junge talentierte Spieler wird gemeckert und prophezeit das die auf der bank landen (Rode, Kirchhoff etc) und massig Geld verdienen ... holt Bayern einen der besten Kicker der letzten 2 Jahre wird gemeckert das die bayern die Konkurrenz absichtlich schwächen.
Also mit verlaub ... das ist unfug. Die Bayern haben die Kohle und bemühen sich um einen von Internationalen Topklubs umworbenen Spieler. Das so ein Spieler eher beim BvB als bei Augsburg auffällt ist ja auch logisch.
Ab und an trägt die Abneigung gegen Bayern wirklich seltsame Früchte.
Bis in die frühen 2000er war ich absoluter Bayern-Hasser. Aber die geben wenigstens selber erarbeitetes Geld aus, nicht wie VW oder Hopp. Seit gerade Wolsburg so richtig financial unfairplay betreibt, ist Bayern locker von Wolfsburg, Hopp und Mainz (dem Hahaha dauergrinse-Verein) eingeholt worden. Leverkusen ist so weder Fisch noch Fleisch......
Cyrillar schrieb: Lustig ... was sollen die Bayern auch sonst machen ? Occean holen ? Oder deJong von Gladbach ?
Bayerns Anspruch ist nunmal die besten zu holen. Und dazu gehört nunmal auch Lewa. Soll sich Bayern zurück halten während die Engländer und Spanier sich um ihn Prügeln ? Soll Bayern sämtliche Transferaktivitäten in Deutschland einstellen ?
Holen die Bayern junge talentierte Spieler wird gemeckert und prophezeit das die auf der bank landen (Rode, Kirchhoff etc) und massig Geld verdienen ... holt Bayern einen der besten Kicker der letzten 2 Jahre wird gemeckert das die bayern die Konkurrenz absichtlich schwächen.
Also mit verlaub ... das ist unfug. Die Bayern haben die Kohle und bemühen sich um einen von Internationalen Topklubs umworbenen Spieler. Das so ein Spieler eher beim BvB als bei Augsburg auffällt ist ja auch logisch.
Ab und an trägt die Abneigung gegen Bayern wirklich seltsame Früchte.
Bis in die frühen 2000er war ich absoluter Bayern-Hasser. Aber die geben wenigstens selber erarbeitetes Geld aus, nicht wie VW oder Hopp. Seit gerade Wolsburg so richtig financial unfairplay betreibt, ist Bayern locker von Wolfsburg, Hopp und Mainz (dem Hahaha dauergrinse-Verein) eingeholt worden. Leverkusen ist so weder Fisch noch Fleisch......
Weiß gerade nicht, was Mainz in dieser Reihe zu suchen hat. Oder ist das das "Was-gehört-nicht-hinein"-Spiel?
Cyrillar schrieb: Lustig ... was sollen die Bayern auch sonst machen ? Occean holen ? Oder deJong von Gladbach ?
Bayerns Anspruch ist nunmal die besten zu holen. Und dazu gehört nunmal auch Lewa. Soll sich Bayern zurück halten während die Engländer und Spanier sich um ihn Prügeln ? Soll Bayern sämtliche Transferaktivitäten in Deutschland einstellen ?
Holen die Bayern junge talentierte Spieler wird gemeckert und prophezeit das die auf der bank landen (Rode, Kirchhoff etc) und massig Geld verdienen ... holt Bayern einen der besten Kicker der letzten 2 Jahre wird gemeckert das die bayern die Konkurrenz absichtlich schwächen.
Also mit verlaub ... das ist unfug. Die Bayern haben die Kohle und bemühen sich um einen von Internationalen Topklubs umworbenen Spieler. Das so ein Spieler eher beim BvB als bei Augsburg auffällt ist ja auch logisch.
Ab und an trägt die Abneigung gegen Bayern wirklich seltsame Früchte.
Bis in die frühen 2000er war ich absoluter Bayern-Hasser. Aber die geben wenigstens selber erarbeitetes Geld aus, nicht wie VW oder Hopp. Seit gerade Wolsburg so richtig financial unfairplay betreibt, ist Bayern locker von Wolfsburg, Hopp und Mainz (dem Hahaha dauergrinse-Verein) eingeholt worden. Leverkusen ist so weder Fisch noch Fleisch......
Stimmt, wahnsinnig fair wie sie damals 40 Millionen vom Kirch eingesteckt haben. So möchte ich mein Geld auch fair verdienen...
Cyrillar schrieb: Lustig ... was sollen die Bayern auch sonst machen ? Occean holen ? Oder deJong von Gladbach ?
Bayerns Anspruch ist nunmal die besten zu holen. Und dazu gehört nunmal auch Lewa. Soll sich Bayern zurück halten während die Engländer und Spanier sich um ihn Prügeln ? Soll Bayern sämtliche Transferaktivitäten in Deutschland einstellen ?
Holen die Bayern junge talentierte Spieler wird gemeckert und prophezeit das die auf der bank landen (Rode, Kirchhoff etc) und massig Geld verdienen ... holt Bayern einen der besten Kicker der letzten 2 Jahre wird gemeckert das die bayern die Konkurrenz absichtlich schwächen.
Also mit verlaub ... das ist unfug. Die Bayern haben die Kohle und bemühen sich um einen von Internationalen Topklubs umworbenen Spieler. Das so ein Spieler eher beim BvB als bei Augsburg auffällt ist ja auch logisch.
Ab und an trägt die Abneigung gegen Bayern wirklich seltsame Früchte.
Bis in die frühen 2000er war ich absoluter Bayern-Hasser. Aber die geben wenigstens selber erarbeitetes Geld aus, nicht wie VW oder Hopp. Seit gerade Wolsburg so richtig financial unfairplay betreibt, ist Bayern locker von Wolfsburg, Hopp und Mainz (dem Hahaha dauergrinse-Verein) eingeholt worden. Leverkusen ist so weder Fisch noch Fleisch......
Weiß gerade nicht, was Mainz in dieser Reihe zu suchen hat. Oder ist das das "Was-gehört-nicht-hinein"-Spiel?
mal ehrlich ... gerade ende der 80er/ anfang der 90er möchte ich net wissen woher das Geld bei allen vereinen herkam. Da ist selbst heute mehr transparenz ... siehe scheichverine. Aber da werden auch bei der Eintracht net jede Mark astrein gewesen sein.
Aber selbst dann hat sich Bayern über mehr als 40 jahre vil erarbeitet ... solche "dinos" wie Hamburg haben es net geschafft ... auch wir gehörten mal zu den "dinos" und haben VIEL falsch gemacht. Sprich ... unsere korrupten Leute waren zu dumm dem Leo die Millionen/Milliarden aus der Tasche zu ziehen. Uli H war da und hat Bayern unter die Top 3 geführt.
Und die Top 3 jagt Lewa ... ohne Dortmund schwächen zu wollen
Cyrillar schrieb: Und die Top 3 jagt Lewa ... ohne Dortmund schwächen zu wollen
Naja, sie nehmen ihn aber schon gerne mit, diesen netten Nebeneffekt Davon abgesehen erschließt sich mir allerdings auch nicht, wieso den Bayern daraus ein Strick gedreht werden soll.
Ist doch in der Wirtschaft auch nicht anders. Die finanzstärksten Unternehmen holen sich die Spitzenkräfte von kleineren Unternehmen.
Und wir haben das damals durchaus auch so gemacht. Ich erinnere mich im Rahmen des Thurktransfers an eine Aussage von HB, dass wir, wenn wir wollten "jeden Spieler von Mainz verpfilchten könnten".
Sicher gab es transfers, die wohl hauptsächlich dazu getätigt wurden, dass ein Spieler nicht zu einem vermeintlichen Konkurrenten wechselt, wie beispielsweise Schlaudraff, aber bei Lewandowski ist das wohl kaum der Fall. An dem sind alle europäischen Spitzenteams mit Ausnahme von Barca dran und da zählt eben Bayern klar dazu.
Bayerns Anspruch ist nunmal die besten zu holen. Und dazu gehört nunmal auch Lewa. Soll sich Bayern zurück halten während die Engländer und Spanier sich um ihn Prügeln ? Soll Bayern sämtliche Transferaktivitäten in Deutschland einstellen ?
Holen die Bayern junge talentierte Spieler wird gemeckert und prophezeit das die auf der bank landen (Rode, Kirchhoff etc) und massig Geld verdienen ... holt Bayern einen der besten Kicker der letzten 2 Jahre wird gemeckert das die bayern die Konkurrenz absichtlich schwächen.
Also mit verlaub ... das ist unfug. Die Bayern haben die Kohle und bemühen sich um einen von Internationalen Topklubs umworbenen Spieler. Das so ein Spieler eher beim BvB als bei Augsburg auffällt ist ja auch logisch.
Ab und an trägt die Abneigung gegen Bayern wirklich seltsame Früchte.
Bis in die frühen 2000er war ich absoluter Bayern-Hasser. Aber die geben wenigstens selber erarbeitetes Geld aus, nicht wie VW oder Hopp. Seit gerade Wolsburg so richtig financial unfairplay betreibt, ist Bayern locker von Wolfsburg, Hopp und Mainz (dem Hahaha dauergrinse-Verein) eingeholt worden. Leverkusen ist so weder Fisch noch Fleisch......
Weiß gerade nicht, was Mainz in dieser Reihe zu suchen hat. Oder ist das das "Was-gehört-nicht-hinein"-Spiel?
Stimmt, wahnsinnig fair wie sie damals 40 Millionen vom Kirch eingesteckt haben. So möchte ich mein Geld auch fair verdienen...
Der jeweils abgebende Verein ist/wird aus der 1. Liga abgestiegen bzw. wird absteigen. Und wir blieben bzw. bleiben jeweils drin.
mal ehrlich ... gerade ende der 80er/ anfang der 90er möchte ich net wissen woher das Geld bei allen vereinen herkam. Da ist selbst heute mehr transparenz ... siehe scheichverine. Aber da werden auch bei der Eintracht net jede Mark astrein gewesen sein.
Aber selbst dann hat sich Bayern über mehr als 40 jahre vil erarbeitet ... solche "dinos" wie Hamburg haben es net geschafft ... auch wir gehörten mal zu den "dinos" und haben VIEL falsch gemacht. Sprich ... unsere korrupten Leute waren zu dumm dem Leo die Millionen/Milliarden aus der Tasche zu ziehen. Uli H war da und hat Bayern unter die Top 3 geführt.
Und die Top 3 jagt Lewa ... ohne Dortmund schwächen zu wollen
Naja, sie nehmen ihn aber schon gerne mit, diesen netten Nebeneffekt
Davon abgesehen erschließt sich mir allerdings auch nicht, wieso den Bayern daraus ein Strick gedreht werden soll.
Der Warmduscher, der schon bei unter 20 Grad in der roten Strumpfhose spielt...
Also ich mag Robben. Klasse-Spieler.