>

Kaiserslautern entlässt Marco Kurz [Balakov übernimmt und ist auch schon wieder entlassen]

#
Sprudel schrieb:


Bei aller berechtigten Übelkeit zum Thema, die Kartoffels haben im "Gesamtpaket" einiges mehr auf dem Kasten als die Berlin Lovers...

Naja, wenn die Hilfen von Land und Stadt wegfallen, ist der Zwangsabstieg undabdingbar, außer die finden einen Hopp.

Und die Vereinsführung ist auch ganz schön am schwimmen.
#
Was ich seltsam finde ist, dass sie sich nach der Abfindung für Kurz auch die für Balakov leisten können.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Was ich seltsam finde ist, dass sie sich nach der Abfindung für Kurz auch die für Balakov leisten können.


solange der halbfranzose Beck noch zuckt und das Nehmerland mit Pfälzer Saumagen brunch blendet http://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4lzer_Saumagen
wird dieser Verein immer zwischen 1 und 2 pendeln +++...
#
passt auf, das ihr nicht weiter zwischen 1. und 2. Liga pendelt. jetzt seit ihr gerade mal 4 wochen aufgestiegen und schon "wieder" einen auf dicke Hose machen!
#
briegel schrieb:
passt auf, das ihr nicht weiter zwischen 1. und 2. Liga pendelt. jetzt seit ihr gerade mal 4 wochen aufgestiegen und schon "wieder" einen auf dicke Hose machen!  



passt ihr mal lieber auf, dass ihr net zw. 2. und
3. Liga pendelt.. ihr ward ja schon mal kurz davor..
#
1 Jahr muss man zurückgehen...hätte ich jetzt nicht gedacht.

In der FAZ findet sich heute in interessanter Artikel, wie man sein Geschäftsmodell Profifußball auch finanzieren (lassen) kann.
Angesichts der Strukturschwäche der Region, habe auch ich so meine Zweifel ob das ohne Insolvenz oder deus ex machina dauerhaft Bestand haben kann.

1. FC Kaiserslautern - Verbrennen von Steuergeld?
#
pipapo schrieb:
1 Jahr muss man zurückgehen...hätte ich jetzt nicht gedacht.

In der FAZ findet sich heute in interessanter Artikel, wie man sein Geschäftsmodell Profifußball auch finanzieren (lassen) kann.
Angesichts der Strukturschwäche der Region, habe auch ich so meine Zweifel ob das ohne Insolvenz oder deus ex machina dauerhaft Bestand haben kann.

1. FC Kaiserslautern - Verbrennen von Steuergeld?


Das klingt ein wenig nach "Nürburgring reloaded". Wofür Rheinland-Pfalz so alles Geld hat...
Jedenfalls vom kaufmännischen Standpunkt aus scheint es ja nur eine Frage der Zeit, wann die Stadt die Steuergelder abschreibt, oder eben der FuCK pleite geht. Verdient hätten sie es.


Teilen