>

CL 2012/2013 - Viertelfinale

#
Sprudel schrieb:
Morphium schrieb:
Ich bleib dabei: Sprudel war gestern leicht abwesend.    


höchstens am Anfang, ich hatte einen harten Tag   ...da gehen die Hippi Hoppo Floppos, garniert mit Zwieback Götze und Nutella Reus, Hummels und Konsorten gar nicht, da kann ich nicht aus meiner Haut, sag doch einfach das Du mich verstehst und gut is...  ,-)  



Ich sachs mal so: Deine Grundintention verstehe ich, aber den Inhalt nicht ganz.  



Kommentar ausm Schalke-Forum beim Stande von 2:2: Uiuiui, bei fifa würde ich jetzt nur noch hinten rumspielen  
#
Wie gut das ich nach 88 min. ins Bett bin    (hätte ich bei der Eintracht nicht gemacht).
Aus Malaga kommt : "Betrug", "Rassismus",... , könnte momentan auch aus Nordkorea kommen - zum Glück ist Malaga nicht so hochgerüstet.
#
Morphium schrieb:
Sprudel schrieb:
Morphium schrieb:
Ich bleib dabei: Sprudel war gestern leicht abwesend.    


höchstens am Anfang, ich hatte einen harten Tag   ...da gehen die Hippi Hoppo Floppos, garniert mit Zwieback Götze und Nutella Reus, Hummels und Konsorten gar nicht, da kann ich nicht aus meiner Haut, sag doch einfach das Du mich verstehst und gut is...  ,-)  




Kommentar ausm Schalke-Forum beim Stande von 2:2: Uiuiui, bei fifa würde ich jetzt nur noch hinten rumspielen    




Ich sachs mal so: Deine Grundintention verstehe ich, aber den Inhalt nicht ganz.  

macht nix, Du bist auf einem guten Weg...
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Brodowin schrieb:
Komisch das die Dortmunder für diesen Hosenscheißer-Fußball am End noch belohnt werden... Was der Fußball-Gott da wohl vor hat?


Lächerlich... Hosenscheisser Fussball also, ja?!? Dortmund war in beiden Spielen feldüberlegen, war schon im Hinspiel die bessere Mannschaft und hatte ein klares Chancenplus.
Malaga stand sehr tief, dass man es da schwer hat die Lücke zu finden, ist doch ganz klar. Wenn du aber "Hosenscheisser-Fußball" einer Mannschaft vorwerfen willst, dann wohl wesentlich eher den Spaniern.


Hat doch der Klopp selber gesagt, dass Dortmund in dem Spiel das erste mal Nerven gezeigt hat und ängstlich gespielt hat.
#


#
Brodowin schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Brodowin schrieb:
Komisch das die Dortmunder für diesen Hosenscheißer-Fußball am End noch belohnt werden... Was der Fußball-Gott da wohl vor hat?


Lächerlich... Hosenscheisser Fussball also, ja?!? Dortmund war in beiden Spielen feldüberlegen, war schon im Hinspiel die bessere Mannschaft und hatte ein klares Chancenplus.
Malaga stand sehr tief, dass man es da schwer hat die Lücke zu finden, ist doch ganz klar. Wenn du aber "Hosenscheisser-Fußball" einer Mannschaft vorwerfen willst, dann wohl wesentlich eher den Spaniern.


Hat doch der Klopp selber gesagt, dass Dortmund in dem Spiel das erste mal Nerven gezeigt hat und ängstlich gespielt hat.



Dortmund war ja auch für ihre Verhältnisse nicht wirklich gut und wirkte phasenweise relativ ideenlos, das ist richtig. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie in beiden Spielen mehr für die Offensive getan haben, überlegen waren und offensiver ausgerichtet waren als Malaga. Normal hätten sie im Hinspiel schon für Ruhe sorgen können. Hab das eben nochmal extra in den Spielstatistiken nachgeschaut; über beide Spiele hinweg spricht (welch Überraschung) alles für den BVB, egal ob Ballbesitz, Schüsse, Großchancen, Ecken... Und zum Glück ja im Endeffekt auch Tore.
Um mich auf den ursprünglich von mir zitierten Beitrag zu beziehen: Was hätte der Fußball-Gott denn vorgehabt, wenn er mit Malaga die (bei allem Respekt) spielerisch (und statistisch) unterlegende Elf ins Halbfinale hätte einziehen lassen??
Wahrscheinlich nix.. Aber was den Fussballgott anbelangt, da bin ich eh Atheist.  ,-)
#
Also mich freut das Ergebnis gleich doppelt oder dreifach:

1. Deutsche Mannschaft im Halbfinale
2. Kein Genöle der Bayern, dass sie wieder die einzigen sind die die Fahnen des deutschen Fußballs verteidigen
3. Endlich auch mal ein deutsches Fußballwunder in der CL (jetzt wird den Bayern ManU und BVB unter die Nase gerieben)
4. BVB hat größere Chancen die Bayern zu schlagen als Malaga das getan hätte

Hatte ich schon erwähnt, dass ich mir ein Ausscheiden der Bayern wünsche?  
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Brodowin schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Brodowin schrieb:
Komisch das die Dortmunder für diesen Hosenscheißer-Fußball am End noch belohnt werden... Was der Fußball-Gott da wohl vor hat?


Lächerlich... Hosenscheisser Fussball also, ja?!? Dortmund war in beiden Spielen feldüberlegen, war schon im Hinspiel die bessere Mannschaft und hatte ein klares Chancenplus.
Malaga stand sehr tief, dass man es da schwer hat die Lücke zu finden, ist doch ganz klar. Wenn du aber "Hosenscheisser-Fußball" einer Mannschaft vorwerfen willst, dann wohl wesentlich eher den Spaniern.


Hat doch der Klopp selber gesagt, dass Dortmund in dem Spiel das erste mal Nerven gezeigt hat und ängstlich gespielt hat.



Dortmund war ja auch für ihre Verhältnisse nicht wirklich gut und wirkte phasenweise relativ ideenlos, das ist richtig. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie in beiden Spielen mehr für die Offensive getan haben, überlegen waren und offensiver ausgerichtet waren als Malaga. Normal hätten sie im Hinspiel schon für Ruhe sorgen können. Hab das eben nochmal extra in den Spielstatistiken nachgeschaut; über beide Spiele hinweg spricht (welch Überraschung) alles für den BVB, egal ob Ballbesitz, Schüsse, Großchancen, Ecken... Und zum Glück ja im Endeffekt auch Tore.
Um mich auf den ursprünglich von mir zitierten Beitrag zu beziehen: Was hätte der Fußball-Gott denn vorgehabt, wenn er mit Malaga die (bei allem Respekt) spielerisch (und statistisch) unterlegende Elf ins Halbfinale hätte einziehen lassen??
Wahrscheinlich nix.. Aber was den Fussballgott anbelangt, da bin ich eh Atheist.  ,-)



Das ist doch aber genau das, was ich den Dortmundern vorwerfe. Die haben die technisch besseren Kicker in ihren Reihen, spielen sich eine Menge 100%iger Chancen raus und am Ende wäre es fast schief gegangen. Was nützt dir z.B.  ein Götze, der technisch ein super Fußballer ist, der sich in hin und Rückspiel so um die vier 100%ige raus spielt und dem dann vor dem Tor der Kupferbolzen in der Kniekehle hängt? Das Spiel war eines wie so viele in den letzten Jahren von deutschen Vereinsmannschaften oder auch der Nationalmannschaft. Nimm das Champions League Finale Bayern-Chelsea oder das Halbfinale gegen Italien. Da hatten die deutschen Mannschaften auch jeweils die besseren Einzel-Kicker, aber im Fußball geht es eben nicht um die spielerische und statistische Überlegenheit, sondern darum, was am Ende auf der Anzeigentafel steht.
Dortmund hat es ja am Ende mit der Brechstange und mit Glück noch umgebogen, aber diesen ganzen technisch super ausgebildeten Jung-Kickern fehlen (evtl noch) die Eier und die Abgezocktheit, die z.B. ein Duda, ein Sergio Sanchez oder ein Demichelis von Malaga gezeigt haben. Die lassen sich nämlich nicht so einfach - auch von technisch besseren Leuten - ins Gewehr pinkeln.
#
Brodowin schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Brodowin schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Brodowin schrieb:
Komisch das die Dortmunder für diesen Hosenscheißer-Fußball am End noch belohnt werden... Was der Fußball-Gott da wohl vor hat?


Lächerlich... Hosenscheisser Fussball also, ja?!? Dortmund war in beiden Spielen feldüberlegen, war schon im Hinspiel die bessere Mannschaft und hatte ein klares Chancenplus.
Malaga stand sehr tief, dass man es da schwer hat die Lücke zu finden, ist doch ganz klar. Wenn du aber "Hosenscheisser-Fußball" einer Mannschaft vorwerfen willst, dann wohl wesentlich eher den Spaniern.


Hat doch der Klopp selber gesagt, dass Dortmund in dem Spiel das erste mal Nerven gezeigt hat und ängstlich gespielt hat.



Dortmund war ja auch für ihre Verhältnisse nicht wirklich gut und wirkte phasenweise relativ ideenlos, das ist richtig. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie in beiden Spielen mehr für die Offensive getan haben, überlegen waren und offensiver ausgerichtet waren als Malaga. Normal hätten sie im Hinspiel schon für Ruhe sorgen können. Hab das eben nochmal extra in den Spielstatistiken nachgeschaut; über beide Spiele hinweg spricht (welch Überraschung) alles für den BVB, egal ob Ballbesitz, Schüsse, Großchancen, Ecken... Und zum Glück ja im Endeffekt auch Tore.
Um mich auf den ursprünglich von mir zitierten Beitrag zu beziehen: Was hätte der Fußball-Gott denn vorgehabt, wenn er mit Malaga die (bei allem Respekt) spielerisch (und statistisch) unterlegende Elf ins Halbfinale hätte einziehen lassen??
Wahrscheinlich nix.. Aber was den Fussballgott anbelangt, da bin ich eh Atheist.  ,-)



Das ist doch aber genau das, was ich den Dortmundern vorwerfe. Die haben die technisch besseren Kicker in ihren Reihen, spielen sich eine Menge 100%iger Chancen raus und am Ende wäre es fast schief gegangen. Was nützt dir z.B.  ein Götze, der technisch ein super Fußballer ist, der sich in hin und Rückspiel so um die vier 100%ige raus spielt und dem dann vor dem Tor der Kupferbolzen in der Kniekehle hängt? Das Spiel war eines wie so viele in den letzten Jahren von deutschen Vereinsmannschaften oder auch der Nationalmannschaft. Nimm das Champions League Finale Bayern-Chelsea oder das Halbfinale gegen Italien. Da hatten die deutschen Mannschaften auch jeweils die besseren Einzel-Kicker, aber im Fußball geht es eben nicht um die spielerische und statistische Überlegenheit, sondern darum, was am Ende auf der Anzeigentafel steht.
Dortmund hat es ja am Ende mit der Brechstange und mit Glück noch umgebogen, aber diesen ganzen technisch super ausgebildeten Jung-Kickern fehlen (evtl noch) die Eier und die Abgezocktheit, die z.B. ein Duda, ein Sergio Sanchez oder ein Demichelis von Malaga gezeigt haben. Die lassen sich nämlich nicht so einfach - auch von technisch besseren Leuten - ins Gewehr pinkeln.  


Okay, damit kann ich dann schon eher was anfangen.
In der Tat fehlt es den Deutschen, ganz gleich ob Nationalelf oder Vereinsfussball, seit Jahren daran, die eigene fußballerische Klasse in die angemessenen Erfolge umzumünzen. Sie scheissen  sich sozusagen kurz vorm Klo in die Hose und bringen sich durch Unzulänglichkeiten vor dem Tor, vielleicht Nervosität und sicher auch ein wenig Pech, was hinzukommt, um die eigene Arbeit.
Sicher ist es auch immer ein wenig Zufall und Glückssache, ob ein Ball eben vom Pfosten ins Tor springt oder zurück ins Feld geht, oder wenn halt ein paar Zentimeter fehlen. Aber in der Häufigkeit, wie deutsche Vereine (oder die NM) die letzten Jahre so knapp und teils unnötig gescheitert sind gibt dann eben doch zu denken.

Bei Götze zB ist seine große Klasse immer wieder zu sehen; er sorgt immer wieder für enorme Gefahr, legt Tore auf und auch gegen Malaga spricht es einerseits für ihn, dass er sich diese vielen Chancen überhaupt erstmal erarbeitet. Was besser werden MUSS, damit er ein ganz Großer wird, ist freilich die Effektivität.
Man könnte jetzt wieder den Bogen schlagen zur Siegermentalitäts-Diskusion, wie sie im Zuge der EM wieder aufgekommen ist.
Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass diese jungen Kicker an so Erfolgen wachsen können. Wenn der BVB oder auch die Bayern endlich mal den letzten Schritt machen und einer von beiden den Pott wirklich holen könnte, würde das den jungen Spielern nochmals einen enormen Schub geben und vielleicht in Zukunft ihnen genau diese Abgezockheit geben, die ihnen jetzt teils noch fehlt. Gerade bei den Bayern wäre das dringend nötig nachdem sie 2 Finals die letzten Jahre verloren haben.
Ich hoffe, dass dieser deutsche Titelkomplex halt vielleicht doch endlich mal gelöst wird, vielleicht dieses Jahr;  gerade auch im Hinblick auf die Nationalmannschaft wäre das sehr wichtig.

Gestern hat es mich jedenfalls gefreut, dass es am Ende endlich mal genau NICHT so geendet ist, wie es die letzten Jahre so oft war, sondern dass der BVB sich zum Schluß (wenn auch auf diesem irrwitzigen Umweg) doch noch den unterm Strich hochverdienten Einzug ins HF gesichert hat.
#
Also ich wünsche mir jedenfalls, dass Dortmund weiter kommt als Bayern und diese im Idealfall noch rauswirft. Alleine für das Gesicht von Hoeneß. Von daher habe ich mich gestern gefreut.
#
Programmierer schrieb:
Ich habe mir die letzten 15 Minuten des Dortmundspiels im entsprechenden Fred im Schalkeforum durchgelesen.

Ach war das schön...  


 Das ist bitter!
#
Brodowin schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Brodowin schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Brodowin schrieb:
Komisch das die Dortmunder für diesen Hosenscheißer-Fußball am End noch belohnt werden... Was der Fußball-Gott da wohl vor hat?


Lächerlich... Hosenscheisser Fussball also, ja?!? Dortmund war in beiden Spielen feldüberlegen, war schon im Hinspiel die bessere Mannschaft und hatte ein klares Chancenplus.
Malaga stand sehr tief, dass man es da schwer hat die Lücke zu finden, ist doch ganz klar. Wenn du aber "Hosenscheisser-Fußball" einer Mannschaft vorwerfen willst, dann wohl wesentlich eher den Spaniern.


Hat doch der Klopp selber gesagt, dass Dortmund in dem Spiel das erste mal Nerven gezeigt hat und ängstlich gespielt hat.



Dortmund war ja auch für ihre Verhältnisse nicht wirklich gut und wirkte phasenweise relativ ideenlos, das ist richtig. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie in beiden Spielen mehr für die Offensive getan haben, überlegen waren und offensiver ausgerichtet waren als Malaga. Normal hätten sie im Hinspiel schon für Ruhe sorgen können. Hab das eben nochmal extra in den Spielstatistiken nachgeschaut; über beide Spiele hinweg spricht (welch Überraschung) alles für den BVB, egal ob Ballbesitz, Schüsse, Großchancen, Ecken... Und zum Glück ja im Endeffekt auch Tore.
Um mich auf den ursprünglich von mir zitierten Beitrag zu beziehen: Was hätte der Fußball-Gott denn vorgehabt, wenn er mit Malaga die (bei allem Respekt) spielerisch (und statistisch) unterlegende Elf ins Halbfinale hätte einziehen lassen??
Wahrscheinlich nix.. Aber was den Fussballgott anbelangt, da bin ich eh Atheist.  ,-)



Das ist doch aber genau das, was ich den Dortmundern vorwerfe. Die haben die technisch besseren Kicker in ihren Reihen, spielen sich eine Menge 100%iger Chancen raus und am Ende wäre es fast schief gegangen. Was nützt dir z.B.  ein Götze, der technisch ein super Fußballer ist, der sich in hin und Rückspiel so um die vier 100%ige raus spielt und dem dann vor dem Tor der Kupferbolzen in der Kniekehle hängt? Das Spiel war eines wie so viele in den letzten Jahren von deutschen Vereinsmannschaften oder auch der Nationalmannschaft. Nimm das Champions League Finale Bayern-Chelsea oder das Halbfinale gegen Italien. Da hatten die deutschen Mannschaften auch jeweils die besseren Einzel-Kicker, aber im Fußball geht es eben nicht um die spielerische und statistische Überlegenheit, sondern darum, was am Ende auf der Anzeigentafel steht.
Dortmund hat es ja am Ende mit der Brechstange und mit Glück noch umgebogen, aber diesen ganzen technisch super ausgebildeten Jung-Kickern fehlen (evtl noch) die Eier und die Abgezocktheit, die z.B. ein Duda, ein Sergio Sanchez oder ein Demichelis von Malaga gezeigt haben. Die lassen sich nämlich nicht so einfach - auch von technisch besseren Leuten - ins Gewehr pinkeln.  


Man muss auch bedenken wie Dortmund spielt. Sie spielen über große Teile des Spiels ein extrem aufwendiges Pressing in dem alle Spieler eingebunden sind. Dortmund hat zwar schon weitaus effektiver gespielt, aber ich denke, dass ein Laufintensives Spiel mit einer relativ schlechten Torausbeute (verglichen mit der Qualität) einhergeht:

http://www.transfermarkt.de/de/uefa-champions-league/chancenverwertung/pokalwettbewerb_CL.html


Du kannst ja mal nen Schuss auf ein Tor aus ca. 20 Meter mit normalem Anlauf abgeben und dann machst Du das selbe nochmal nach nem 50 Meter Sprint. Der Unterschied sollte der Hauptgrund für Dortmunds schwache Torausbeute sein.

In der CL und auch grade gegen die erfahrenen Spieler aus Malaga, kommt natürlich die fehlende Erfahrung noch dazu.

Ich fand es z.B. viel kritischer was für Probleme Dortmund hatte sich frei zu laufen. Es gab diverse defensive Ballstaffetten und Phasen, wo kaum Pässe angekommen sind, weil sich kein Spieler so richtig freilaufen konnte. Aber sobald Malaga wieder den Ball hatte und Dortmund gepresst hat, gab es oft Ballverluste in der eigenen Hälfte von Malaga und es wurde promt gefährlich. Die Favoritenrolle war also definitiv ein hemmender Faktor für Dortmund. Ich kann mir vorstellen, dass es gegen einen dominanteren Gegner wieder einfacher für die Dortmunder wird. Zumindest sollte Ihr Spiel bzw. Ihre Taktik dann wieder besser passen.

Es ist aus meiner Sicht aber fraglich, ob man nachdem man (fast) zwei deutsche Mannschaften im Halbfinale der CL hat nun nach den negativen Vorzeichen gucken sollte. Ich denke der Sieg für Dortmund war über beide Spiele betrachtet absolut verdient und Dortmund ist, wenn auch denkbar knapp und glücklich, zurecht weiter gekommen. Heute ziehen die Bayern nach. Dem deutschen Fussball geht es derzeit sportlich sehr gut. Und wirtschaftlich sind wir sowieso in einer eigenen Liga.
#
adler1807 schrieb:


 


Und ich hab mich schon gewundert das mir dieses Motiv bekannt vorkommt.

Aber was will man von denen auch erwarten? Nach zig Fangesaengen, klauen sie nun auch Choreobilder.. passt ja irgendwie.
#
Eintracht23 schrieb:
Sprudel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Darf man hier denn -unabhängig von irgendwelchen Rechenspielchen bzgl. der Kohle- wenigstens ungestraft gegen die "deutschen Vereine" sein, weil man sie Woche für Woche scheiße findet und das auch unter der Woche gerne beibehalten möchte, anstatt den Vereinen, denen man Samstags noch die Pest an den Hals gewünscht hat, plötzlich zuzujubeln?  Oder muss man zwingend rüber schwimmen, wenn man diese schizophrenen Züge nicht an den Tag legt?  


Schobberobber, gut das Du aktuell zu später Stunde noch am Start bist....
Mann sollte ausserhalb der EL/CL Spiele einen Thread aufmachen wo echte Liebhaber auch an anderen Tage Ihren Lieblingen in blau, gelb, rot ect. schmeicheln können...


Also als Resume! Ihr schaut euch internationale Turniere nicht an bzw. drückt da niemanden die Daumen. Den Deutschen ja schonmal garnicht. Da spielen ja immerhin die selben Akteure die ich immer in der Buli auch scheiße finde! Habe ich das richtig zusammen gefasst!?


Oh, ich war gestern dann schon im Bettchen. Aber ja, hast du! es sei denn, es spielen Eintrachtler mit, dann find ich´s interessant. Ansonsten stinklangweilig....
#
Ich hoffe zumindest, dass der Bundes-Jogi mal genau hin gesehen hat bei den letzten 5 Minuten plus Nachspielzeit. Manchmal helfen nämlich ganz "unmoderne" Mittel um ein Spiel noch umzubiegen. Weil das muss man den Dortmundern am Ende des Tages dann doch lassen: Sie haben gegen Ende des Spiels den Willen gehabt und haben die Brechstange raus geholt. Die Langen vor in den 16er und dann immer schön hohe Bälle vorne rein. Ganz ohne Zauberfußball, "Falsche Neun" und "gegen den Ball pressen".
#
double_pi schrieb:
Die Favoritenrolle war also definitiv ein hemmender Faktor für Dortmund. Ich kann mir vorstellen, dass es gegen einen dominanteren Gegner wieder einfacher für die Dortmunder wird. Zumindest sollte Ihr Spiel bzw. Ihre Taktik dann wieder besser passen.



Das ist etwas, was ich schon vor der Vorrunde gesagt habe zu meinem Vater. Dortmund hat letztes Jahr in einer machbaren Gruppe nix gebacken gekriegt, Marseille und die Griechen haben fast nur gekontert und gut gestanden.

Dieses Jahr war fast immer der Gegner der Favorit. Real und Man City kamen überhaupt nicht mit den Dortmundern zurecht.
Ich gehe auch davon aus, dass tatsächlich der einfachste Gegner für Dortmund im Halbfinale Barca sein würde. Bei Real denke ich zwar, dass sie der schwächste mögliche Gegner wären, die aber nach den beiden Spielen im Herbst eher wissen, wie sie zu spielen haben. Und Bayern... Die wissen nach genug Niederlagen gegen Dortmund am ehesten, wie man nicht mehr gegen sie spielen darf.

Ich hoffe aber immer noch, dass das Finale Dortmund-Bayern heißt und Dortmund gewinnt. Bayerns Saison ist danach nur noch einen Dreck wert.
#
Mal ganz unter uns.

Irgendwie verstehe ich das nicht

Ihr schaut also ein Spiel um euch danach zu heulen, dass ein Deutscher Verein weitergekommen ist.

Da lobe ich mir Scheibu76 (Michael), der schaut keine anderen Spiele ausser die der Eintracht.

Wenn schon, dann seid bitte konsequent

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Mal ganz unter uns.

Irgendwie verstehe ich das nicht

Ihr schaut also ein Spiel um euch danach zu heulen, dass ein Deutscher Verein weitergekommen ist.

Da lobe ich mir Scheibu76 (Michael), der schaut keine anderen Spiele ausser die der Eintracht.

Wenn schon, dann seid bitte konsequent

Gruss Afrigaaner  


Triffst den Nagel irgendwie auf den Kopf. Gucke eigentlich nie Spiele um gegen jemanden zu sein. Zappe höchstens mal in Spiele, die mich eigentlich nicht interessieren.

Aber kennt man ja auch vom DFB-Pokal. Erst meckern, dass immer die Bayern gezeigt werden. Und dann wird es doch geguckt um zu sehen, ob sie rausfliegen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Mal ganz unter uns.

Irgendwie verstehe ich das nicht

Ihr schaut also ein Spiel um euch danach zu heulen, dass ein Deutscher Verein weitergekommen ist.

Da lobe ich mir Scheibu76 (Michael), der schaut keine anderen Spiele ausser die der Eintracht.

Wenn schon, dann seid bitte konsequent

Gruss Afrigaaner  


Triffst den Nagel irgendwie auf den Kopf. Gucke eigentlich nie Spiele um gegen jemanden zu sein. Zappe höchstens mal in Spiele, die mich eigentlich nicht interessieren.

Aber kennt man ja auch vom DFB-Pokal. Erst meckern, dass immer die Bayern gezeigt werden. Und dann wird es doch geguckt um zu sehen, ob sie rausfliegen.



Das haben meine Aussagen im Allgemeinen und Besonderen so an sich.
Ich meine das mit dem Kopf, Nagel treffen.
#
SGE_Werner schrieb:
double_pi schrieb:
Die Favoritenrolle war also definitiv ein hemmender Faktor für Dortmund. Ich kann mir vorstellen, dass es gegen einen dominanteren Gegner wieder einfacher für die Dortmunder wird. Zumindest sollte Ihr Spiel bzw. Ihre Taktik dann wieder besser passen.



Das ist etwas, was ich schon vor der Vorrunde gesagt habe zu meinem Vater. Dortmund hat letztes Jahr in einer machbaren Gruppe nix gebacken gekriegt, Marseille und die Griechen haben fast nur gekontert und gut gestanden.

Dieses Jahr war fast immer der Gegner der Favorit. Real und Man City kamen überhaupt nicht mit den Dortmundern zurecht.
Ich gehe auch davon aus, dass tatsächlich der einfachste Gegner für Dortmund im Halbfinale Barca sein würde. Bei Real denke ich zwar, dass sie der schwächste mögliche Gegner wären, die aber nach den beiden Spielen im Herbst eher wissen, wie sie zu spielen haben. Und Bayern... Die wissen nach genug Niederlagen gegen Dortmund am ehesten, wie man nicht mehr gegen sie spielen darf.

Ich hoffe aber immer noch, dass das Finale Dortmund-Bayern heißt und Dortmund gewinnt. Bayerns Saison ist danach nur noch einen Dreck wert.


finde ich sehr interessant und äußerst schlüssig, was du zum thema passender gegner sagst. es kann wirklich sein, dass barca am besten für dortmund geeignet wäre. klingt paradox, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr gebe ich dir recht.

wenn bayern noch ein finale verliert, explodiert hoeness kopf. wäre aber witzig...  ,-)


Teilen