>

CL 2012/2013 - Viertelfinale

#
Veni-vidi-vici schrieb:
Wenn Hoppenheim international spielt, mag ich die dann auch.    


gute Frage! (am besten bei jedem Euro/CL Spielthread in Klammern bei Betreff setzen)
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Wenn Hoppenheim international spielt, mag ich die dann auch.    


Klar, es geht ja dann auch um den "deutschen" Fussball.  
#
reggaetyp schrieb:
Blablablubb schrieb:


Hatte übrigens gehofft du wärst in Fürth dabei; hatte extra deine CD's eingepackt. Naja, nächstes mal.


War im Skiurlaub.
Augsburg kann ich auch haken. Sonntag abend.    


Spiele Sonntag Abend sollte man verbieten. Es ist wirklich eine ZUMUTUNG!
Ich muss auch deshalb wieder Montag freinehmen. Ein Tag, der verlorengeht, weil ich lieber abends wieder heimgefahren wäre, aber kein Zug kommt mehr an.
#
was ist denn das für ein Bayernarschkriecher als Kommentator? Abseitstor als "könnte man argumentieren, im Zweifel aber für den Angreifer" und beim roten Ribery "hart an der Grenze". Muss man als Sprecher eigentlich alles von denen schönreden?
#
MrBoccia schrieb:
was ist denn das für ein Bayernarschkriecher als Kommentator? Abseitstor als "könnte man argumentieren, im Zweifel aber für den Angreifer" und beim roten Ribery "hart an der Grenze". Muss man als Sprecher eigentlich alles von denen schönreden?  


Jepp, muss man, wenn der zahlende Bayernkunde vorm Bildschirm sitzt, sonst hagelts Abo-Kündigungen. Macht man aber bei Sky gerne, es wird immer für das Team kommentiert, bei dem vermeintlich mehr Sympathisanten vorm Fernseher sitzen... also wehe dem, der Samstag vor der Glotze sitzt  
#
MrBoccia schrieb:
was ist denn das für ein Bayernarschkriecher als Kommentator? Abseitstor als "könnte man argumentieren, im Zweifel aber für den Angreifer" und beim roten Ribery "hart an der Grenze". Muss man als Sprecher eigentlich alles von denen schönreden?  


das war a) knappes Abseits, aber da kann man mit dem Kommentator zur Not noch Konform gehen aber b) das war ein glattes Rot mit vollem Vorsatz und vor allem beim Ribery schon oft genug vorgekommen so ein Ausraster - bei jedem Freiburger oder Frankfurter wär da glatt Rot gefordert worden.

Hauptsache das Feuerwerk in Paris in der Kurve war wieder "super Stimmung"
#
FredSchaub schrieb:


Hauptsache das Feuerwerk in Paris in der Kurve war wieder "super Stimmung"


Ah, haben die Pseudo-/moralisten /-journalisten wieder zugeschlagen  
#
Blablablubb schrieb:
FredSchaub schrieb:


Hauptsache das Feuerwerk in Paris in der Kurve war wieder "super Stimmung"


Ah, haben die Pseudo-/moralisten /-journalisten wieder zugeschlagen    


ja
#
Blablablubb schrieb:
FredSchaub schrieb:


Hauptsache das Feuerwerk in Paris in der Kurve war wieder "super Stimmung"


Ah, haben die Pseudo-/moralisten /-journalisten wieder zugeschlagen    


Hier sinds also "Pseudo-/moralisten /-journalisten", aber wenns um andere Themen geht, wie z.B. "Salafisten", du erinnerst dich, dann sind sie selbstverständlich keine " Pseudo-/moralisten /-journalisten".  


B2T:

Die Bayern sind auf keinen Fall sicher weiter, die werden noch zu kämpfen haben in Turin, falls Juve sein wahres Gesicht zeigt.
#
Morphium schrieb:
Blablablubb schrieb:
FredSchaub schrieb:


Hauptsache das Feuerwerk in Paris in der Kurve war wieder "super Stimmung"


Ah, haben die Pseudo-/moralisten /-journalisten wieder zugeschlagen    


Hier sinds also "Pseudo-/moralisten /-journalisten", aber wenns um andere Themen geht, wie z.B. "Salafisten", du erinnerst dich, dann sind sie selbstverständlich keine " Pseudo-/moralisten /-journalisten".  


B2T:

Die Bayern sind auf keinen Fall sicher weiter, die werden noch zu kämpfen haben in Turin, falls Juve sein wahres Gesicht zeigt.


ja, ein frühes Tor und es geht rund
#
Persönlich denke ich das die in FFM schlampen werden.
#
ElzerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
was ist denn das für ein Bayernarschkriecher als Kommentator? Abseitstor als "könnte man argumentieren, im Zweifel aber für den Angreifer" und beim roten Ribery "hart an der Grenze". Muss man als Sprecher eigentlich alles von denen schönreden?  


Jepp, muss man, wenn der zahlende Bayernkunde vorm Bildschirm sitzt, sonst hagelts Abo-Kündigungen. Macht man aber bei Sky gerne, es wird immer für das Team kommentiert, bei dem vermeintlich mehr Sympathisanten vorm Fernseher sitzen... also wehe dem, der Samstag vor der Glotze sitzt    

Abgesehen davon, dass Vidal zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr auf dem Platz hätte sein dürfen, hat der Kommentator bei der Schwalbe der Italieners, die für mich aber sowas von klar gelb war (mit dem lächerlichen Lamentieren noch) auch gesagt, da müsse man nicht unbedingt gelb geben.
Soviel dazu.. Man kann auch immer in alles was reininterpretieren.
Dass ein Reporter nebenbei gesagt bei internationalen Spielen leicht zu seinen Landsleuten tendiert, ist (solange es im Rahmen bleibt) meiner Meinung nach auch vollkommen normal und in Ordnung.
#
Ansonsten.. Sehr starkes Spiel der Bayern. Im Mittelfeld hat man Juventus dominiert, in Zweikämpfen war man sehr präsent,  hinten weitgehend ordentlich gestanden und nur  1, 2 (mäßige) Gelegenheiten zugelassen und vorne ein klares Chancenplus gehabt. Das Ergebnis war hochverdient und ich bin froh, dass die Italiener diesmal eben NICHT wieder wie gewohnt aus dem Nichts einen Ball reingegurkt haben.
Eine gute Ausgangslage ist es auf alle Fälle, aber sicher ist natürlich noch nix. Wenn man aus dem Arsenalspiel aber die richtigen Schlüsse gezogen hat und die Konzentration obenhält, sollte das klappen mit dem Halbfinale. Und da gehören sie auch hin.

Barcelona hat wieder defensiv Schwächen offenbart und wirkt zumindest nicht unverwundbar. Trotzdem werden sie das Rückspiel gewinnen.
Jetzt bin ich gespannt auf den BVB morgen.
#
Bayern SEHR stark heute, Juve ist sicherlich eines der stärksten Teams im Moment. Dafür Hut ab!

Allerdings: Ribery nach 5 Minuten mit einer ekelhaften, glasklaren Schwalbe. Später dann das absolute Brutalo-Foul gegen Vidal, ist für mich eine eindeutige rote Karte mit mehreren Spielen Sperre.
Das ist halt das, was mich dann so aufregt: In den Spielberichten ist nirgends die Rede davon, dass Ribery versucht hat, Vidal das Bein zu brechen. Vorsätzlich. Diese Machtlosigkeit, mitansehen zu müssen, wie die immer wieder davon kommen, sei es bei Pyro oder sowas, ist einfach schwer auszuhalten.
#
Es gehört nur eine Manschaft ins Halbfinale. Und zwar die Eintracht.

Keine Bayern, Barcelona etc.
#
Morphium schrieb:

Hier sinds also "Pseudo-/moralisten /-journalisten", aber wenns um andere Themen geht, wie z.B. "Salafisten", du erinnerst dich, dann sind sie selbstverständlich keine " Pseudo-/moralisten /-journalisten".  




Na Hauptsache du kannst sogar in so einem Thread wieder zu deinem Lieblingsthema finden. Dir ist echt nicht mehr zu helfen!
#
norwegerr schrieb:
Bayern SEHR stark heute, Juve ist sicherlich eines der stärksten Teams im Moment. Dafür Hut ab!

Allerdings: Ribery nach 5 Minuten mit einer ekelhaften, glasklaren Schwalbe. Später dann das absolute Brutalo-Foul gegen Vidal, ist für mich eine eindeutige rote Karte mit mehreren Spielen Sperre.
Das ist halt das, was mich dann so aufregt: In den Spielberichten ist nirgends die Rede davon, dass Ribery versucht hat, Vidal das Bein zu brechen. Vorsätzlich. Diese Machtlosigkeit, mitansehen zu müssen, wie die immer wieder davon kommen, sei es bei Pyro oder sowas, ist einfach schwer auszuhalten.


Ja das war schon sehr grenzwertig und da hätte er sich über nen Platzverweis nicht beschweren dürfen. Andersherum hätte das Vidal aber auch nicht. Schon in der ersten Hälfte 2 Mal gelbwürdig eingestiegen; ein Witz, dass es da nix gab. Dazu permanentes Lamentieren. Der hätte bei der Ribery-Aktion gar net mehr auf dem Platz stehen dürfen.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Es gehört nur eine Manschaft ins Halbfinale. Und zwar die Eintracht.

Keine Bayern, Barcelona etc.


+1    
#
Wenn die Bayern nur 30% von dem gestrigen Spiel abrufen wird es verdammt eng werden für Eintracht

Ribéry mit einem brutalen Foul
Doch die Freude über die bärenstarke Leistung des deutschen Rekordmeisters wurde durch ein Foul von Franck Ribéry an Gegenspieler Arturo Vidal getrübt. Kurz vor Schluss ließ sich der Dribbelkünstler gegenüber dem Ex-Leverkusener, mit dem er sich das gesamte Spiel über ein heißes Duell geliefert hatte, zu einem üblen Tritt in die Wade hinreißen. Das Foul hätte leicht böse Folgen für den Chilenen haben können.

Wie einst 2010?
Schiedsrichter Mark Clattenburg aus England sah die Szene nicht. Sollte die UEFA nachträglich ermitteln, dürfte Ribéry nicht nur im Rückspiel in Turin fehlen, sondern auch in einem möglichen Halbfinale. Sogar um das Finale müsste er bangen, schließlich ist er Wiederholungstäter. Bereits im Endspiel 2010 gegen Inter Mailand musste der 28-Jährige zuschauen, nachdem er im Semifinale gegen Lyon eine Tätlichkeit begangen hatte.

http://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_62811226/fc-bayern-muenchen-franck-ribery-droht-sperre-nach-gala-gegen-juventus-turin-.html
#
Ribery ist eine widerliche Drecksau. Hoffentlich wird er nachträglich für mehrere Spiele gesperrt.


Teilen