Leute, anschnallen und gut festhalten! Bei Eintracht wird jetzt das von sehr, sehr Vielen (auch von mir) geforderte größere finanzielle Rad gedreht, um sportlich einen weiteren Fortschritt in nder Entwicklung der Eintracht innerhalb der BuLi zu erreichen. Das ist immer mit einem unternehmerischen risiko verbunden, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Bei HB sehe ich uns in absolut guten Händen, er ist ein Mann, der Risiken nur im genau kalkulierten Umfange eingeht.
Vielen Dank Chriz, für Deinen detaiierten Beitrag. Der , wie ich finde, analytisch klar die Situation der Eintracht darstellt, aber auch Perspektiven für die Zukunft offen lässt - präzise beschrieben und gut zu lesen.
Wahrscheinlich kommt es eh ganz anders, als wir alle vermuten, deshalb wage ich mal folgende Prognosen für 2008: 1) - Zwei neue Spieler werden noch in der Winterpause verpflichtet. 2) - Der Zuschauerschnitt wird bis Ende der Saison auf knapp 50.000 steigen. 3) - Tabellenplatz Acht und UI-Cup Teilnahme. 4) - Kyrgiakos - Spycher - Mahdavikia - Inamoto - Weissenberger - Nikolov und Chaftar verlassen den Verein. 5) - Fenin erzielt in der Rückrunde 9 Tore. 6) - Eintracht Frankfurt erreicht über den UI-Cup den UEFA-Cup Wettbewerb. 7) - Friedhelm Funkel erhält einen weiteren Ein-Jahresvertrag. 8) - In der Rückrunde erzielt die SGE zwischen 26 und 34 Tore. 9) - es kommt alles ganz anders!
sotirios05 schrieb: Leute, anschnallen und gut festhalten! Bei Eintracht wird jetzt das von sehr, sehr Vielen (auch von mir) geforderte größere finanzielle Rad gedreht, um sportlich einen weiteren Fortschritt in nder Entwicklung der Eintracht innerhalb der BuLi zu erreichen. Das ist immer mit einem unternehmerischen risiko verbunden, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Bei HB sehe ich uns in absolut guten Händen, er ist ein Mann, der Risiken nur im genau kalkulierten Umfange eingeht.
Wow, was für eine Euphorie. Um es vorne weg zunehmen - der Fenin-Transfer war natürlich spitze. Der wird die Qualität innerhalb der Mannschaft sicherlich anheben. Es bleibt aber trotzallem festzuhalten, dass sich die Qualität der Mannschaft im Gesamtbild durch den Weggang von Streit eben nicht erhöht hat. Fenin gleicht höchstens Streit aus (das hoffe ich zumindest) - aber um eine bessere Qualität des Gesamtbilds der Mannschaft zu bekommen müssen jetzt oder spätestens im Sommer noch weitere Verpflichtungen folgen. Für mich kann der Fenin-Transfer nur der Anfang gewesen sein, sollte man in Frankfurt jetzt wirklich ein anderes Rad drehen wollen.
Viele sehen ja hier die Gefahr, dass zu viel Europhie aufkommt und dann die Erwartungen nicht erfüllt werden. Es kann aber auch ganz anders kommen. Sind wir doch mal ehrlich, wir sitzen hier sprichwörtlich auf einer Bombe die zu platzen droht ,-) Man stellt sich doch mal annähernd vor, wir kommen gut aus den Startlöchern, Fenin erfüllt nur halbwegs die Erwartungen und Neuzugang X ,-) sorgt für eine Belebung des Angriffsspiels. Die Europhie die hier losgetreten wird ist unbezahlbar. Im Grunde genommen lechzen wir doch alle nach gutem Fußball und ein bisschen Erfolg. Die Eintracht soll wieder dahin, wo sie nach unserer Meinung hingehört. Das Stadion wird bei Heimspielen beben, wenn die Leistung stimmt und es öfters solche Spiele wie gegen Schalke gibt. An Fenin sieht man ja, dass es doch noch Spieler gibt, die auch auf sowas schauen.
Aufgrund von verschiedenen Konstellation ist scheinbar in dieser Winterpause der Zeitpunkt gekommen, die Zukunft anzugehen. Noch sollten die Erwartungen nicht allzu hoch geschraubt werden, die Fans dürfen sicher träumen, mit HB haben wir einen der auf dem Teppich bleibt und das ist auch gut so.
Mein Vater sagte nach dem Schalkespiel: Ich möcht nicht wissen, was hier los ist wenn wir uns mit Schalke um einen CL-Platz streiten. Hm, Ok eigentlich möchte ich es wissen
Im Vorfeld auf die kommende Europameisterschaft sind bei vielen Top Vereinsmannschaften diverse Spieler, die aufgrund mangelnder Spielzeit, momentan nicht in den jeweiligen Nationalmannschaften gesetzt sind. In der Regel sind dies Spieler, die der Eintracht durchaus helfen können und berechtigte Hoffnungen haben können sich bei der Eintracht in den Fokus zu spielen. Der Leidensdruck dieser Spieler auf den EM Zug aufzuspringen können wir uns zunutze machen.
Eine Einkaufstour in der Winterpause halte ich daher für sehr klug. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir noch die ein oder andere Überraschung erleben werden. Und das man Spieler die unbedingt weg wollen nicht halten kann haben wir am eigenen Leib erlebt.
Wenn ein z.B. Schlaudraff unbedingt weg will, weil er keine Spielpraxis bekommt naja... dann lässt man Ihn u.U. gehen. Und so sieht es bei einigen Topmannschaften in Europa aus...
erstmal ein ganz dickes Lob fuer deine Abhandlung, die eine sehr gute Grundlage (schliese mich er Hoffnung Enigmas an) fuer eine gute und sachliche Diskussion ist.
Der letzte Spieltag der Vorrunde war mehr als ein Tag an den man sich ob des ersten Auswaerssiegs erinnern wird. Er war der Anfang der neuen Zielsetzung, es war der Angang der neuen Eintracht.
Ich denke es war so vorher geplant! Holen wir mind 23 Punkte, dann werden wir die Weichen fuer die Saison 2008/2009 schon in der Winterpause stellen, koennten dabei die Ueberlegung gewesen sein.
Es kommt eigentlich so, wie ich es erwartet habe. Spieler die der Eintracht nicht wirklich weiter helfen werden keine Knuebel in den Weg gelegt. Wuerde Sotos oder Mehdi heute sagen, wir haben einen neuen Verein, ich denke auch sie koennten gehen. Bei Inamoto denke ich es nicht, da man ihn als Allrounder verpflichtet hat.
Ich denke man wird noch mind. 2 verpflichten (mein Tipp Ottl und Schlaudraff), eventuell och einne 3 (Stuermer) aus dem Ausland. Die neuen sollen die naechsten 17 Spiele an die Mannschaft herangefuehrt werden.
Gibt es dann wieder 23 Punkte, dann koennte es auch international weitergehen. Ein schoenes "Zubrot". Ab Juli 2008 gehts dann richtig rund.
Gruss Afrigaaner
Servus @Afrigaaner,
auch ich sehe hierin (fettgedruckt) zwei mitentscheidende Gründe für die "gefühlte" Aufbruchstimmung der Eintracht und des Eintracht-Umfeldes, die Bruchhagen zusammen mit der Verpflichung von Fenin ausgelöst hat.
Selbst wenn die höchsten Erwartungshaltungen einiger Fans nicht sofort in Gänze eintreten sollten, so wird doch erkennbar, dass das Eintracht-Gerüst schon in naher Zukunft stärker, stabiler, angriffslustiger und attraktiver dastehen sollte.
Bruchhagen wird meines Erachtens trotzdem seinen mit Bedacht eher konservativ geführten Kurs (kein unüberschaubares finanzielles Risiko weder für Ablösesummen noch für Spielergehälter !!) beibehalten und die Eintracht dennoch in sportlicher wie auch in finanzieller Hinsicht mit einem gewissen Weitblick seriös Schritt für Schritt nach oben führen.
Diese unternehmerische Vernunft ging in Vergangenheit leider nicht immer von diversen Vereinsführungen aus, so dass ich bei den geplanten (ungewöhlich aggressiven) Investitionen von Herrn Bruchhagen keinerlei Bauchschmerzen oder Existenzängste bekomme.
Vielleicht haben wir ja schon bald ein Tandem "Bruchhagen/Funkel" als eine anerkannte Qualitätsmarke der Eintracht, das in der BL mit dem Bremer Duo "Schaaf/Allofs" verglichen wird; würde mich persönlich sehr freuen.
HB macht nun das was ich mir so lange wünschte und was mein Vorredner so trefflich beschrieben hat: er fährt eine Art " kontrollierte Offensive " Risiko aber mit Hirn mit Kalkül..
Finde auch die Abgänge positiv weil man an den richtigen Stelen ansetzt..
Und vor allem - wie auch Afrigaaner sagt : Das Signal das von der Verpflichtung Fenins ausgeht ist fast wichtiger als die Verpflichtung selbst. Jedem amerikanischen Präsidenten werdem 100 Tage zugestanden, ich bitte Euch gesteht sie Fenin auch zu und lasst ihn vor alllem so viel es geht in Ruhe - es wird sich lohnen..
4) - Kyrgiakos - Spycher - Mahdavikia - Inamoto - Weissenberger - Nikolov und Chaftar verlassen den Verein.
Jetzt wird sogar schon der Oka weggeschickt, ich fass´es net..
Selbstverständlich wünschte ich mir, dass uns Nikolov so lange wie möglich erhalten bleibt. Bei meinem Post handelt es sich um eine Prognose für 2008 - mit dem Vorbehalt, dass alles ganz anderes Kommt...
Im Augenblick haben wir in der Bundesliga gerade im Torwartbereich diverse Diskussionen und ich befürchte, dass Niko ein gut dotiertes Angebot von einem solventen Verein erhalten könnte. Wenn so ein Verein die Fühler ausstreckt und auch noch verspricht, er ist dort gesetzt, wie wird Nikolov dann auf solch eine Offerte reagieren? Auf Grund seines Alters und der Position als zweiter Torwart bei der Eintracht könnte ich mir ein Wechselwunsch seinerseits schon vorstellen. Seine gute Leistung beim Bayernspiel hat aufhorchen lassen und Interessenten gäbe es bestimmt.
Deinen Ausführungen mit Beitrag Nr. 30 ist nix hinzu zu fügen. Hoffe wie Du, dass Nikolov als Frankfurter Urgestein seine Karriere bei uns beendet. Wünsche ihm natürlich viele, viele gute Angebote anderer BL-Vereine und hoffe, dass er ihnen trotzdem zu Gunsten der Eintracht widerstehen kann.
sotirios05 schrieb: Leute, anschnallen und gut festhalten! Bei Eintracht wird jetzt das von sehr, sehr Vielen (auch von mir) geforderte größere finanzielle Rad gedreht, um sportlich einen weiteren Fortschritt in nder Entwicklung der Eintracht innerhalb der BuLi zu erreichen. Das ist immer mit einem unternehmerischen risiko verbunden, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Bei HB sehe ich uns in absolut guten Händen, er ist ein Mann, der Risiken nur im genau kalkulierten Umfange eingeht.
Wow, was für eine Euphorie. Um es vorne weg zunehmen - der Fenin-Transfer war natürlich spitze. Der wird die Qualität innerhalb der Mannschaft sicherlich anheben. Es bleibt aber trotzallem festzuhalten, dass sich die Qualität der Mannschaft im Gesamtbild durch den Weggang von Streit eben nicht erhöht hat. Fenin gleicht höchstens Streit aus (das hoffe ich zumindest) - aber um eine bessere Qualität des Gesamtbilds der Mannschaft zu bekommen müssen jetzt oder spätestens im Sommer noch weitere Verpflichtungen folgen. Für mich kann der Fenin-Transfer nur der Anfang gewesen sein, sollte man in Frankfurt jetzt wirklich ein anderes Rad drehen wollen.
Einträchtliche Grüße Max_Merkel
nee, nee, keine übertriebene Euphorie! "...gut festhalten!" hab ich ja auch geschrieben, es ist ja schon mancher bei wilder Fahrt von der Kutsche runtergeflogen ...!
municadler schrieb: HB macht nun das was ich mir so lange wünschte und was mein Vorredner so trefflich beschrieben hat: er fährt eine Art " kontrollierte Offensive " Risiko aber mit Hirn mit Kalkül..
Finde auch die Abgänge positiv weil man an den richtigen Stelen ansetzt..
Und vor allem - wie auch Afrigaaner sagt : Das Signal das von der Verpflichtung Fenins ausgeht ist fast wichtiger als die Verpflichtung selbst. Jedem amerikanischen Präsidenten werdem 100 Tage zugestanden, ich bitte Euch gesteht sie Fenin auch zu und lasst ihn vor alllem so viel es geht in Ruhe - es wird sich lohnen..
Das ist ein wenig meine Befuerchtung. Sollte der Grieche (24 Jahre) und wie ich meine Ottl und Schlaudraff (reine Vermutung), dann wird das Durchschnittsalter gesenkt und die Weichen fuer die Zukunft gestellt. Nur Leute lasst denen wirklich 3 - 4 Monate um sich einzuleben.
Weiterhin gebe ich die Hoffnung fuer Inamoto nicht auf. Man sollte bitte nicht vergessen, dass er keine Zeit bekam um sich in die Mannschaft einzuspielen. Ich bin mir sicher, dass wir noch einiges Gute von ihm sehen werden.
sotirios05 schrieb: Leute, anschnallen und gut festhalten! Bei Eintracht wird jetzt das von sehr, sehr Vielen (auch von mir) geforderte größere finanzielle Rad gedreht, um sportlich einen weiteren Fortschritt in nder Entwicklung der Eintracht innerhalb der BuLi zu erreichen. Das ist immer mit einem unternehmerischen risiko verbunden, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Bei HB sehe ich uns in absolut guten Händen, er ist ein Mann, der Risiken nur im genau kalkulierten Umfange eingeht.
Sehe das auch so..........man darf auf das eine oder andere Überraschungsei gespannt sein............aber die Richtung stimmt...........
nur mit dem Denkmal, das einige HB hier schon setzen wollen,bin ich sehhhhhhhhhhhhr viel vorsichtiger .........tu mich da bei lebenden Personen ein bißl schwer... (von mir aus einen Orden..........ok )
sotirios05 schrieb: Leute, anschnallen und gut festhalten! Bei Eintracht wird jetzt das von sehr, sehr Vielen (auch von mir) geforderte größere finanzielle Rad gedreht, um sportlich einen weiteren Fortschritt in nder Entwicklung der Eintracht innerhalb der BuLi zu erreichen. Das ist immer mit einem unternehmerischen risiko verbunden, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Bei HB sehe ich uns in absolut guten Händen, er ist ein Mann, der Risiken nur im genau kalkulierten Umfange eingeht.
Sehe das auch so..........man darf auf das eine oder andere Überraschungsei gespannt sein............aber die Richtung stimmt...........
nur mit dem Denkmal, das einige HB hier schon setzen wollen,bin ich sehhhhhhhhhhhhr viel vorsichtiger .........tu mich da bei lebenden Personen ein bißl schwer... (von mir aus einen Orden..........ok )
Was? Du hast mir noch kein Denkmal gebaut? Gut bei HB tut's auch ein Orden. Aber das prizipiell ablehnen . Denk nochmals nach
War nur ein Spaessle. Nein wir bauen keine Denkmaeler. Aber viele moechten nur anzeigen, dass sie HB, FF und ihren Helfern vertrauen. Endlich gehts weiter und zwar in die richtige Richtung. Und die jetzt zu den groessten Jobelstuermen aufbrechen, sind meist die, die nach 5 Punkten aus den naechsten 4 Spielen wieder alle rauswerfen moechten.
Ein Denkmal in Form eines unbefristeten Vertrags inkl. damit verbundenen Gehaltsaufstockung (jährlich ein Prozentsatz X) für Herrn Bruchhagen sollte es schon sein ! Den Funkelvertrag gleich mitverlängern, wenn von Funkel gewünscht sogar 2 Jahre. Einen besseren in der Preiskategorie wirds derzeit wohl nicht geben.
Da müssen wir schon fast aufpassen, dass unser Duo nicht zum FC Bayern, bei Dienstende von würstchen Uli, wechselt ...grausames Szenario !
HTC-Hessen schrieb: Ein Denkmal in Form eines unbefristeten Vertrags inkl. damit verbundenen Gehaltsaufstockung (jährlich ein Prozentsatz X) für Herrn Bruchhagen sollte es schon sein ! Den Funkelvertrag gleich mitverlängern, wenn von Funkel gewünscht sogar 2 Jahre. Einen besseren in der Preiskategorie wirds derzeit wohl nicht geben.
Da müssen wir schon fast aufpassen, dass unser Duo nicht zum FC Bayern, bei Dienstende von würstchen Uli, wechselt ...grausames Szenario !
Ich habe da eine andere Befuerchtung. HB wird die Eintracht in (vorerst) ruhiges Fahrwasser bringen und stellt sich dann der Aufgabe WOB. Ich denke das HB in WOB ein sehr angenehmes Arbeiten haette.
HTC-Hessen schrieb: Ein Denkmal in Form eines unbefristeten Vertrags inkl. damit verbundenen Gehaltsaufstockung (jährlich ein Prozentsatz X) für Herrn Bruchhagen sollte es schon sein ! Den Funkelvertrag gleich mitverlängern, wenn von Funkel gewünscht sogar 2 Jahre. Einen besseren in der Preiskategorie wirds derzeit wohl nicht geben.
Da müssen wir schon fast aufpassen, dass unser Duo nicht zum FC Bayern, bei Dienstende von würstchen Uli, wechselt ...grausames Szenario !
Ich habe da eine andere Befuerchtung. HB wird die Eintracht in (vorerst) ruhiges Fahrwasser bringen und stellt sich dann der Aufgabe WOB. Ich denke das HB in WOB ein sehr angenehmes Arbeiten haette.
Selten habe ich so gehofft Unrecht zu haben.
Gruss Afrigaaner
Sorry Ralf, halte bitte einfach mal die S..... und male den Teufel net an die Wand. habe das net sooooo wörtlich gemeint
Bei Eintracht wird jetzt das von sehr, sehr Vielen (auch von mir) geforderte größere finanzielle Rad gedreht, um sportlich einen weiteren Fortschritt in nder Entwicklung der Eintracht innerhalb der BuLi zu erreichen.
Das ist immer mit einem unternehmerischen risiko verbunden, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Bei HB sehe ich uns in absolut guten Händen, er ist ein Mann, der Risiken nur im genau kalkulierten Umfange eingeht.
Vielen Dank Chriz, für Deinen detaiierten Beitrag. Der , wie ich finde, analytisch klar die Situation der Eintracht darstellt, aber auch Perspektiven für die Zukunft offen lässt - präzise beschrieben und gut zu lesen.
Wahrscheinlich kommt es eh ganz anders, als wir alle vermuten, deshalb wage ich mal folgende Prognosen für 2008:
1) - Zwei neue Spieler werden noch in der Winterpause verpflichtet.
2) - Der Zuschauerschnitt wird bis Ende der Saison auf knapp 50.000 steigen.
3) - Tabellenplatz Acht und UI-Cup Teilnahme.
4) - Kyrgiakos - Spycher - Mahdavikia - Inamoto - Weissenberger - Nikolov und Chaftar verlassen den Verein.
5) - Fenin erzielt in der Rückrunde 9 Tore.
6) - Eintracht Frankfurt erreicht über den UI-Cup den UEFA-Cup Wettbewerb.
7) - Friedhelm Funkel erhält einen weiteren Ein-Jahresvertrag.
8) - In der Rückrunde erzielt die SGE zwischen 26 und 34 Tore.
9) - es kommt alles ganz anders!
Wow, was für eine Euphorie. Um es vorne weg zunehmen - der Fenin-Transfer war natürlich spitze. Der wird die Qualität innerhalb der Mannschaft sicherlich anheben. Es bleibt aber trotzallem festzuhalten, dass sich die Qualität der Mannschaft im Gesamtbild durch den Weggang von Streit eben nicht erhöht hat. Fenin gleicht höchstens Streit aus (das hoffe ich zumindest) - aber um eine bessere Qualität des Gesamtbilds der Mannschaft zu bekommen müssen jetzt oder spätestens im Sommer noch weitere Verpflichtungen folgen. Für mich kann der Fenin-Transfer nur der Anfang gewesen sein, sollte man in Frankfurt jetzt wirklich ein anderes Rad drehen wollen.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Viele sehen ja hier die Gefahr, dass zu viel Europhie aufkommt und dann die Erwartungen nicht erfüllt werden. Es kann aber auch ganz anders kommen.
Sind wir doch mal ehrlich, wir sitzen hier sprichwörtlich auf einer Bombe die zu platzen droht ,-)
Man stellt sich doch mal annähernd vor, wir kommen gut aus den Startlöchern, Fenin erfüllt nur halbwegs die Erwartungen und Neuzugang X ,-) sorgt für eine Belebung des Angriffsspiels. Die Europhie die hier losgetreten wird ist unbezahlbar. Im Grunde genommen lechzen wir doch alle nach gutem Fußball und ein bisschen Erfolg. Die Eintracht soll wieder dahin, wo sie nach unserer Meinung hingehört. Das Stadion wird bei Heimspielen beben, wenn die Leistung stimmt und es öfters solche Spiele wie gegen Schalke gibt. An Fenin sieht man ja, dass es doch noch Spieler gibt, die auch auf sowas schauen.
Aufgrund von verschiedenen Konstellation ist scheinbar in dieser Winterpause der Zeitpunkt gekommen, die Zukunft anzugehen. Noch sollten die Erwartungen nicht allzu hoch geschraubt werden, die Fans dürfen sicher träumen, mit HB haben wir einen der auf dem Teppich bleibt und das ist auch gut so.
Mein Vater sagte nach dem Schalkespiel:
Ich möcht nicht wissen, was hier los ist wenn wir uns mit Schalke um einen CL-Platz streiten. Hm, Ok eigentlich möchte ich es wissen
ein weiterer Gedankengang...
Im Vorfeld auf die kommende Europameisterschaft sind bei vielen Top Vereinsmannschaften diverse Spieler, die aufgrund mangelnder Spielzeit, momentan nicht in den jeweiligen Nationalmannschaften gesetzt sind. In der Regel sind dies Spieler, die der Eintracht durchaus helfen können und berechtigte Hoffnungen haben können sich bei der Eintracht in den Fokus zu spielen. Der Leidensdruck dieser Spieler auf den EM Zug aufzuspringen können wir uns zunutze machen.
Eine Einkaufstour in der Winterpause halte ich daher für sehr klug. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir noch die ein oder andere Überraschung erleben werden. Und das man Spieler die unbedingt weg wollen nicht halten kann haben wir am eigenen Leib erlebt.
Wenn ein z.B. Schlaudraff unbedingt weg will, weil er keine Spielpraxis bekommt naja... dann lässt man Ihn u.U. gehen. Und so sieht es bei einigen Topmannschaften in Europa aus...
Servus @Afrigaaner,
auch ich sehe hierin (fettgedruckt) zwei mitentscheidende Gründe für die "gefühlte" Aufbruchstimmung der Eintracht und des Eintracht-Umfeldes, die Bruchhagen zusammen mit der Verpflichung von Fenin ausgelöst hat.
Selbst wenn die höchsten Erwartungshaltungen einiger Fans nicht sofort in Gänze eintreten sollten, so wird doch erkennbar, dass das Eintracht-Gerüst schon in naher Zukunft stärker, stabiler, angriffslustiger und attraktiver dastehen sollte.
Bruchhagen wird meines Erachtens trotzdem seinen mit Bedacht eher konservativ geführten Kurs (kein unüberschaubares finanzielles Risiko weder für Ablösesummen noch für Spielergehälter !!) beibehalten und die Eintracht dennoch in sportlicher wie auch in finanzieller Hinsicht mit einem gewissen Weitblick seriös Schritt für Schritt nach oben führen.
Diese unternehmerische Vernunft ging in Vergangenheit leider nicht immer von diversen Vereinsführungen aus, so dass ich bei den geplanten (ungewöhlich aggressiven) Investitionen von Herrn Bruchhagen keinerlei Bauchschmerzen oder Existenzängste bekomme.
Vielleicht haben wir ja schon bald ein Tandem "Bruchhagen/Funkel" als eine anerkannte Qualitätsmarke der Eintracht, das in der BL mit dem Bremer Duo "Schaaf/Allofs" verglichen wird; würde mich persönlich sehr freuen.
aber eine Antwort fällt da schwer. Darum sage ich : JA, seh ich eigentlich auch so
Finde auch die Abgänge positiv weil man an den richtigen Stelen ansetzt..
Und vor allem - wie auch Afrigaaner sagt : Das Signal das von der Verpflichtung Fenins ausgeht ist fast wichtiger als die Verpflichtung selbst. Jedem amerikanischen Präsidenten werdem 100 Tage zugestanden, ich bitte Euch gesteht sie Fenin auch zu und lasst ihn vor alllem so viel es geht in Ruhe - es wird sich lohnen..
Jetzt wird sogar schon der Oka weggeschickt, ich fass´es net..
Selbstverständlich wünschte ich mir, dass uns Nikolov so lange wie möglich erhalten bleibt. Bei meinem Post handelt es sich um eine Prognose für 2008 - mit dem Vorbehalt, dass alles ganz anderes Kommt...
Im Augenblick haben wir in der Bundesliga gerade im Torwartbereich diverse Diskussionen und ich befürchte, dass Niko ein gut dotiertes Angebot von einem solventen Verein erhalten könnte. Wenn so ein Verein die Fühler ausstreckt und auch noch verspricht, er ist dort gesetzt, wie wird Nikolov dann auf solch eine Offerte reagieren? Auf Grund seines Alters und der Position als zweiter Torwart bei der Eintracht könnte ich mir ein Wechselwunsch seinerseits schon vorstellen. Seine gute Leistung beim Bayernspiel hat aufhorchen lassen und Interessenten gäbe es bestimmt.
Deinen Ausführungen mit Beitrag Nr. 30 ist nix hinzu zu fügen. Hoffe wie Du, dass Nikolov als Frankfurter Urgestein seine Karriere bei uns beendet. Wünsche ihm natürlich viele, viele gute Angebote anderer BL-Vereine und hoffe, dass er ihnen trotzdem zu Gunsten der Eintracht widerstehen kann.
Gut, ihn in unseren Reihen zu haben !
nee, nee, keine übertriebene Euphorie!
"...gut festhalten!" hab ich ja auch geschrieben, es ist ja schon mancher bei wilder Fahrt von der Kutsche runtergeflogen ...!
Das ist ein wenig meine Befuerchtung. Sollte der Grieche (24 Jahre) und wie ich meine Ottl und Schlaudraff (reine Vermutung), dann wird das Durchschnittsalter gesenkt und die Weichen fuer die Zukunft gestellt. Nur Leute lasst denen wirklich 3 - 4 Monate um sich einzuleben.
Weiterhin gebe ich die Hoffnung fuer Inamoto nicht auf. Man sollte bitte nicht vergessen, dass er keine Zeit bekam um sich in die Mannschaft einzuspielen. Ich bin mir sicher, dass wir noch einiges Gute von ihm sehen werden.
Gruss Afrigaaner
Sehe das auch so..........man darf auf das eine oder andere Überraschungsei gespannt sein............aber die Richtung stimmt...........
nur mit dem Denkmal, das einige HB hier schon setzen wollen,bin ich sehhhhhhhhhhhhr viel vorsichtiger .........tu mich da bei lebenden Personen ein bißl schwer...
(von mir aus einen Orden..........ok )
Was? Du hast mir noch kein Denkmal gebaut? Gut bei HB tut's auch ein Orden. Aber das prizipiell ablehnen . Denk nochmals nach
War nur ein Spaessle. Nein wir bauen keine Denkmaeler. Aber viele moechten nur anzeigen, dass sie HB, FF und ihren Helfern vertrauen. Endlich gehts weiter und zwar in die richtige Richtung. Und die jetzt zu den groessten Jobelstuermen aufbrechen, sind meist die, die nach 5 Punkten aus den naechsten 4 Spielen wieder alle rauswerfen moechten.
Gruss Afrigaaner
@afrigaaner
Denkmal gefällig ................ich schenk' dir schon mal ein "D".........ok
ich liebe deine Spässle.............
Da müssen wir schon fast aufpassen, dass unser Duo nicht zum FC Bayern, bei Dienstende von würstchen Uli, wechselt ...grausames Szenario !
Ich habe da eine andere Befuerchtung. HB wird die Eintracht in (vorerst) ruhiges Fahrwasser bringen und stellt sich dann der Aufgabe WOB. Ich denke das HB in WOB ein sehr angenehmes Arbeiten haette.
Selten habe ich so gehofft Unrecht zu haben.
Gruss Afrigaaner
Sorry Ralf,
halte bitte einfach mal die S..... und male den Teufel net an die Wand.
habe das net sooooo wörtlich gemeint