>

Es reicht

#
In der Mannschaft steckt mehr Potential, als die desolaten Leistungen, welche die Mannschaft in den letzten Spielen zeigt. Das hat er Andermatt schon richtig erkannt! Aber wer ist dafür verantwortlich? Meiner Meinug nach in erster Linie der Trainer. Ich habe mir das Elend lange genug angesehen, die Eintracht konnte bisher in keiner der Partien überzeugen. Es muß jetzt reagiert werden, bevor es zu spät ist. Wenn wir nicht aufsteigen kommt uns das noch teurer zu stehen, als eine Trainerentlassung.
#
DER TRAINER! ! ??????

WER STEHT DEN AUF DEM PLATZ?


ELF SPIELER ODER??????
DIE HABEN ALLES VERGEIGT!!
#
Die Mannschaft kann man nixht komplett rauschen, wie beim Eishockey. Außerdem trägt der Trainer auch Verantwortung für die Geschehnisse auf dem Platz. Das erklärte Ziel von Trainer und Vorstand heißt Aufstieg, davon ist man im Moment weit entfernt, also muß reagiert werden.
#
Spielt die Manschaft etwa gegen den Trainer ?
#
denke ich eigentlich net roadster ... eher gegen ihre eigenen Füße ....


in diesem Sinne
#
Aufstieg, davon ist man im Moment weit entfernt

ja, sicher. vier punkte bei noch 18 spielen, MASSENHAFT!
#
Ich finde auch, daß in der Mannschaft mehr Potential steckt. Glaube aber nicht, daß der Trainer dran schuld ist an den schlechten Spielen. Ich finde die Einstellung der Spieler stimmt nicht. Den wenigsten bedeutet es doch garnichts, für die Eintracht zu spielen. Für Geld würden die morgen sofort den Club verlassen. Außerdem bekommen doch bei der Eintracht das Geld in den Rachen geworfen egal wie sie spielen. Ich hoffe auf die jungen Spieler wie Preuss & co..  

Eintracht walk on!
Die Hoffnung stirbt zuletzt...


Teilen