>

Mario Götze wechselt zum FC Bayern!?!!

#
naja, es ist weniger die grösse, als die qualität.
ausser im lmf sind die überall jetzt schon doppelt besetzt.
wobei shaqiri das spielen kann.
damit haben sie zwei komplette mannschaften, die um die meisterschaft spielen könnten.


neuer
lahm -- dante -- v. buyten -- alaba
martinez -- gustavo
robben -- kroos -- ribery
gomez


starke
rafinha -- boateng -- badstuber - contento
schweinsteiger -- can/tymoshchuk
müller -- götze/pizarro -- shaqiri
mandzukic


also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.
#
singender_hesse schrieb:
naja, es ist weniger die grösse, als die qualität.
ausser im lmf sind die überall jetzt schon doppelt besetzt.
wobei shaqiri das spielen kann.
damit haben sie zwei komplette mannschaften, die um die meisterschaft spielen könnten.


neuer
lahm -- dante -- v. buyten -- alaba
martinez -- gustavo
robben -- kroos -- ribery
gomez


starke
rafinha -- boateng -- badstuber - contento
schweinsteiger -- can/tymoshchuk
müller -- götze/pizarro -- shaqiri
mandzukic


also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


..solang wir 4 Dinger machen.
#
singender_hesse schrieb:

also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wie man vor 3 Wochen und auch im Hinspiel gesehen hat.
#
singender_hesse schrieb:
naja, es ist weniger die grösse, als die qualität.
ausser im lmf sind die überall jetzt schon doppelt besetzt.
wobei shaqiri das spielen kann.
damit haben sie zwei komplette mannschaften, die um die meisterschaft spielen könnten.


neuer
lahm -- dante -- v. buyten -- alaba
martinez -- gustavo
robben -- kroos -- ribery
gomez


starke
rafinha -- boateng -- badstuber - contento
schweinsteiger -- can/tymoshchuk
müller -- götze/pizarro -- shaqiri
mandzukic


also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wird hier jetzt ernsthaft diskutiert, ob es verwerflich ist, dass die haben, was wir gerne hätten: Einen zweiten Anzug, der passt?

Wie sähe wohl ein Eintracht-Kader aus, wenn hier Meisterschaftsträume geträumt werden dürften?
#
DBecki schrieb:
singender_hesse schrieb:

also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wie man vor 3 Wochen und auch im Hinspiel gesehen hat.


was hat man denn gesehen?
das die bayern zwei mal schlecht gespielt haben, trotzdem zwei relativ ungefährdete siege eingefahrenhaben.
#
singender_hesse schrieb:
DBecki schrieb:
singender_hesse schrieb:

also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wie man vor 3 Wochen und auch im Hinspiel gesehen hat.


was hat man denn gesehen?
das die bayern zwei mal schlecht gespielt haben, trotzdem zwei relativ ungefährdete siege eingefahrenhaben.


Mit minimum 3 Dingern haben sie uns aus dem Stadion geschossen.
#
Die Entlarvung
Eine Dortmunder Sicht der Dinge
Oh ha.
#
Misanthrop schrieb:
singender_hesse schrieb:
naja, es ist weniger die grösse, als die qualität.
ausser im lmf sind die überall jetzt schon doppelt besetzt.
wobei shaqiri das spielen kann.
damit haben sie zwei komplette mannschaften, die um die meisterschaft spielen könnten.


neuer
lahm -- dante -- v. buyten -- alaba
martinez -- gustavo
robben -- kroos -- ribery
gomez


starke
rafinha -- boateng -- badstuber - contento
schweinsteiger -- can/tymoshchuk
müller -- götze/pizarro -- shaqiri
mandzukic


also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wird hier jetzt ernsthaft diskutiert, ob es verwerflich ist, dass die haben, was wir gerne hätten: Einen zweiten Anzug, der passt?

Wie sähe wohl ein Eintracht-Kader aus, wenn hier Meisterschaftsträume geträumt werden dürften?


nein.
es geht eher um die frage, ob dieser kader überhaupt verstärkbar ist.
in der breite.
es geht um die frage, wie die gelder verteilt sind.
es geht darum, dass der aktuell tabellen-5 seine kader nicht zusammenhalten kann.
das der aktuell tabellen-6 nicht in der lage ist, seine top-leute zu halten, sobald die konkurenz ernsthaft anklopft.
es geht darum, dass grade zwei vereine in liga 3 dabei sind, die segel zu streichen.
es geht darum, dass die hälfte der aufsteiger keinerlei chance hat, die klasse zu halten.

wir sind da in einer sehr glücklichen position, als einziger bundesligist aus hessen, als der grössere und ältere von zwei in einer metropol-region, relativ reich zu sein.
es geht darum, warum kann sich fürth nicht gegen uns wehren?
warum wir nicht gegen die bayern?
warum die bernemer nicht gegen braunschweig?
es geht darum, das dortmund und bayern in der cl vermutlich alles in allem einen umsatz machen, der unserem jahresumsatz entspricht oder zumindest nah drankommt.
es geht darum, dass die etats dermasen auseinander gehen, dass die bayern nicht das 3 oder 4fache vom schlechtesten haben, sondern fast das 10fache.
(selbst wir leisten uns das doppelte von fürth. und ca. 1/5 von bayern)
die könnten sich also grade mal knapp 3 spieler aus dem kader leisten, wenn man durchschnittsverdienste nimmt.
wir als aktuell tabellensechster könnten aber auch keine mannschaft von denen stellen.
5,4 spieler könnten wir uns da leisten.

und dabei gehts nicht um eine neiddebatte, sondern um eine generelle frage.
wie verteilt man gemeinsame einnahmen?
die idee, wie die tv-einnahmen der buli verteilt sind, ist richtig.
aber dieses instrument reicht nicht mehr.

mit dem erfolg in der cl haben dortmund und bayern die möglichkeit, dem rest der liga auf jahre hinweg zu enteilen.
diese vereine haben 7 der letzten 10 bzw. 4 der letzten 5 meisterschaften geholt.
und ohne ein umdenken, werden sie in den nächsten zehn jahren 8 oder 9 meisterschaften holen.
wobei die bayern über die hälfte der meisterschaften holen werden.
wenn ein verein ein durchschnittsergebnis von ca. 3 : 0.5 erreicht.
die haben in 30 spielen 2 mal mehr als 1 tor bekommen.
aber 5 mal 5 oder mehr tore erziehlt haben, muss das zu denken geben.
(man sollte sich vor augen halten, dass es grade mal 5 vereine mahr als die hälfte der tore der bayern geschossen haben.)
wenn für bayern schon zur winterpause die meisterschaft eigentlich sicher ist, und das ziel nurnoch ist, diese maximal erfolgreich zu holen, stimmt was nicht.
dann wird die liga öde.

wir müssen die unterschiede im spieler-etat wieder auf ein vernünftiges mass eindampfen, oder die liga wird öde.
vereine wie freiburg werden keine chance mehr haben, auch nur solche erfolge zu erzielen wie jetzt.
denn wenn sich die zweite schicht rausbildet, und die ersten 2 -3 eine klasse für sich bilden, danach nochmal 4-5 vereine kommen, die dem rest völlig enteilen, werden solche vereine ihre talente nach einem halben jahr verlieren.

denn wir (oder wer auch immer das kann) werden natürlich ähnlich handeln wie die bayern, sollten wir das können.
wir müssen das sogar, als ag.
aber es ist nicht gut.
speziell die einnahmen der cl müssen sinken.
und die einnahmen der kleinen müssen steigen.
und, ein abstieg darf nichtmehr diese einbusen bedeuten.
besonders nicht der aus liga 2.
das problem zieht sich ja nach unten durch.
und wir waren mehr als einmal profiteur.
bei den meisten abstiegen konnten wie etats stemmen, die für die konkurenz utopisch waren.
der abstand in liga 1 wäre als abstand des reichsten der ersten und des ärmsten der 2. vllt legitim.
wobei selbst das noch hart wäre.
darum geht es.
diese kader sind nicht das problem, sie sind das ergebnis des problems.
#
DBecki schrieb:
singender_hesse schrieb:
DBecki schrieb:
singender_hesse schrieb:

also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wie man vor 3 Wochen und auch im Hinspiel gesehen hat.


was hat man denn gesehen?
das die bayern zwei mal schlecht gespielt haben, trotzdem zwei relativ ungefährdete siege eingefahrenhaben.


Mit minimum 3 Dingern haben sie uns aus dem Stadion geschossen.


ne, wir hatten schlicht glück.
bei den vereinen die zwei mal gegen die bayern gespielt haben sind wir die 4. besten, da wir eben immerhin nur 0:3 tore bei 0 punkten geholt haben.
#
singender_hesse schrieb:
Misanthrop schrieb:
singender_hesse schrieb:
naja, es ist weniger die grösse, als die qualität.
ausser im lmf sind die überall jetzt schon doppelt besetzt.
wobei shaqiri das spielen kann.
damit haben sie zwei komplette mannschaften, die um die meisterschaft spielen könnten.


neuer
lahm -- dante -- v. buyten -- alaba
martinez -- gustavo
robben -- kroos -- ribery
gomez


starke
rafinha -- boateng -- badstuber - contento
schweinsteiger -- can/tymoshchuk
müller -- götze/pizarro -- shaqiri
mandzukic


also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wird hier jetzt ernsthaft diskutiert, ob es verwerflich ist, dass die haben, was wir gerne hätten: Einen zweiten Anzug, der passt?

Wie sähe wohl ein Eintracht-Kader aus, wenn hier Meisterschaftsträume geträumt werden dürften?


nein.
es geht eher um die frage, ob dieser kader überhaupt verstärkbar ist.
in der breite.
es geht um die frage, wie die gelder verteilt sind.
es geht darum, dass der aktuell tabellen-5 seine kader nicht zusammenhalten kann.
das der aktuell tabellen-6 nicht in der lage ist, seine top-leute zu halten, sobald die konkurenz ernsthaft anklopft.
es geht darum, dass grade zwei vereine in liga 3 dabei sind, die segel zu streichen.
es geht darum, dass die hälfte der aufsteiger keinerlei chance hat, die klasse zu halten.

wir sind da in einer sehr glücklichen position, als einziger bundesligist aus hessen, als der grössere und ältere von zwei in einer metropol-region, relativ reich zu sein.
es geht darum, warum kann sich fürth nicht gegen uns wehren?
warum wir nicht gegen die bayern?
warum die bernemer nicht gegen braunschweig?
es geht darum, das dortmund und bayern in der cl vermutlich alles in allem einen umsatz machen, der unserem jahresumsatz entspricht oder zumindest nah drankommt.
es geht darum, dass die etats dermasen auseinander gehen, dass die bayern nicht das 3 oder 4fache vom schlechtesten haben, sondern fast das 10fache.
(selbst wir leisten uns das doppelte von fürth. und ca. 1/5 von bayern)
die könnten sich also grade mal knapp 3 spieler aus dem kader leisten, wenn man durchschnittsverdienste nimmt.
wir als aktuell tabellensechster könnten aber auch keine mannschaft von denen stellen.
5,4 spieler könnten wir uns da leisten.

und dabei gehts nicht um eine neiddebatte, sondern um eine generelle frage.
wie verteilt man gemeinsame einnahmen?
die idee, wie die tv-einnahmen der buli verteilt sind, ist richtig.
aber dieses instrument reicht nicht mehr.

mit dem erfolg in der cl haben dortmund und bayern die möglichkeit, dem rest der liga auf jahre hinweg zu enteilen.
diese vereine haben 7 der letzten 10 bzw. 4 der letzten 5 meisterschaften geholt.
und ohne ein umdenken, werden sie in den nächsten zehn jahren 8 oder 9 meisterschaften holen.
wobei die bayern über die hälfte der meisterschaften holen werden.
wenn ein verein ein durchschnittsergebnis von ca. 3 : 0.5 erreicht.
die haben in 30 spielen 2 mal mehr als 1 tor bekommen.
aber 5 mal 5 oder mehr tore erziehlt haben, muss das zu denken geben.
(man sollte sich vor augen halten, dass es grade mal 5 vereine mahr als die hälfte der tore der bayern geschossen haben.)
wenn für bayern schon zur winterpause die meisterschaft eigentlich sicher ist, und das ziel nurnoch ist, diese maximal erfolgreich zu holen, stimmt was nicht.
dann wird die liga öde.

wir müssen die unterschiede im spieler-etat wieder auf ein vernünftiges mass eindampfen, oder die liga wird öde.
vereine wie freiburg werden keine chance mehr haben, auch nur solche erfolge zu erzielen wie jetzt.
denn wenn sich die zweite schicht rausbildet, und die ersten 2 -3 eine klasse für sich bilden, danach nochmal 4-5 vereine kommen, die dem rest völlig enteilen, werden solche vereine ihre talente nach einem halben jahr verlieren.

denn wir (oder wer auch immer das kann) werden natürlich ähnlich handeln wie die bayern, sollten wir das können.
wir müssen das sogar, als ag.
aber es ist nicht gut.
speziell die einnahmen der cl müssen sinken.
und die einnahmen der kleinen müssen steigen.
und, ein abstieg darf nichtmehr diese einbusen bedeuten.
besonders nicht der aus liga 2.
das problem zieht sich ja nach unten durch.
und wir waren mehr als einmal profiteur.
bei den meisten abstiegen konnten wie etats stemmen, die für die konkurenz utopisch waren.
der abstand in liga 1 wäre als abstand des reichsten der ersten und des ärmsten der 2. vllt legitim.
wobei selbst das noch hart wäre.
darum geht es.
diese kader sind nicht das problem, sie sind das ergebnis des problems.


+1 so siehts aus.
#
Irreversibel schrieb:
singender_hesse schrieb:
Misanthrop schrieb:
singender_hesse schrieb:
naja, es ist weniger die grösse, als die qualität.
ausser im lmf sind die überall jetzt schon doppelt besetzt.
wobei shaqiri das spielen kann.
damit haben sie zwei komplette mannschaften, die um die meisterschaft spielen könnten.


neuer
lahm -- dante -- v. buyten -- alaba
martinez -- gustavo
robben -- kroos -- ribery
gomez


starke
rafinha -- boateng -- badstuber - contento
schweinsteiger -- can/tymoshchuk
müller -- götze/pizarro -- shaqiri
mandzukic


also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wird hier jetzt ernsthaft diskutiert, ob es verwerflich ist, dass die haben, was wir gerne hätten: Einen zweiten Anzug, der passt?

Wie sähe wohl ein Eintracht-Kader aus, wenn hier Meisterschaftsträume geträumt werden dürften?


nein.
es geht eher um die frage, ob dieser kader überhaupt verstärkbar ist.
in der breite.
es geht um die frage, wie die gelder verteilt sind.
es geht darum, dass der aktuell tabellen-5 seine kader nicht zusammenhalten kann.
das der aktuell tabellen-6 nicht in der lage ist, seine top-leute zu halten, sobald die konkurenz ernsthaft anklopft.
es geht darum, dass grade zwei vereine in liga 3 dabei sind, die segel zu streichen.
es geht darum, dass die hälfte der aufsteiger keinerlei chance hat, die klasse zu halten.

wir sind da in einer sehr glücklichen position, als einziger bundesligist aus hessen, als der grössere und ältere von zwei in einer metropol-region, relativ reich zu sein.
es geht darum, warum kann sich fürth nicht gegen uns wehren?
warum wir nicht gegen die bayern?
warum die bernemer nicht gegen braunschweig?
es geht darum, das dortmund und bayern in der cl vermutlich alles in allem einen umsatz machen, der unserem jahresumsatz entspricht oder zumindest nah drankommt.
es geht darum, dass die etats dermasen auseinander gehen, dass die bayern nicht das 3 oder 4fache vom schlechtesten haben, sondern fast das 10fache.
(selbst wir leisten uns das doppelte von fürth. und ca. 1/5 von bayern)
die könnten sich also grade mal knapp 3 spieler aus dem kader leisten, wenn man durchschnittsverdienste nimmt.
wir als aktuell tabellensechster könnten aber auch keine mannschaft von denen stellen.
5,4 spieler könnten wir uns da leisten.

und dabei gehts nicht um eine neiddebatte, sondern um eine generelle frage.
wie verteilt man gemeinsame einnahmen?
die idee, wie die tv-einnahmen der buli verteilt sind, ist richtig.
aber dieses instrument reicht nicht mehr.

mit dem erfolg in der cl haben dortmund und bayern die möglichkeit, dem rest der liga auf jahre hinweg zu enteilen.
diese vereine haben 7 der letzten 10 bzw. 4 der letzten 5 meisterschaften geholt.
und ohne ein umdenken, werden sie in den nächsten zehn jahren 8 oder 9 meisterschaften holen.
wobei die bayern über die hälfte der meisterschaften holen werden.
wenn ein verein ein durchschnittsergebnis von ca. 3 : 0.5 erreicht.
die haben in 30 spielen 2 mal mehr als 1 tor bekommen.
aber 5 mal 5 oder mehr tore erziehlt haben, muss das zu denken geben.
(man sollte sich vor augen halten, dass es grade mal 5 vereine mahr als die hälfte der tore der bayern geschossen haben.)
wenn für bayern schon zur winterpause die meisterschaft eigentlich sicher ist, und das ziel nurnoch ist, diese maximal erfolgreich zu holen, stimmt was nicht.
dann wird die liga öde.

wir müssen die unterschiede im spieler-etat wieder auf ein vernünftiges mass eindampfen, oder die liga wird öde.
vereine wie freiburg werden keine chance mehr haben, auch nur solche erfolge zu erzielen wie jetzt.
denn wenn sich die zweite schicht rausbildet, und die ersten 2 -3 eine klasse für sich bilden, danach nochmal 4-5 vereine kommen, die dem rest völlig enteilen, werden solche vereine ihre talente nach einem halben jahr verlieren.

denn wir (oder wer auch immer das kann) werden natürlich ähnlich handeln wie die bayern, sollten wir das können.
wir müssen das sogar, als ag.
aber es ist nicht gut.
speziell die einnahmen der cl müssen sinken.
und die einnahmen der kleinen müssen steigen.
und, ein abstieg darf nichtmehr diese einbusen bedeuten.
besonders nicht der aus liga 2.
das problem zieht sich ja nach unten durch.
und wir waren mehr als einmal profiteur.
bei den meisten abstiegen konnten wie etats stemmen, die für die konkurenz utopisch waren.
der abstand in liga 1 wäre als abstand des reichsten der ersten und des ärmsten der 2. vllt legitim.
wobei selbst das noch hart wäre.
darum geht es.
diese kader sind nicht das problem, sie sind das ergebnis des problems.


+1 so siehts aus.


+1
#
singender_hesse schrieb:
DBecki schrieb:
singender_hesse schrieb:
DBecki schrieb:
singender_hesse schrieb:

also ne "b-elf" kann ich da nicht wirklich erkennen.
beide mannschaften sind auf dem papier uns haushoch überlegen und schiessen uns mit minimum 3 dingern aus dem stadion.


Wie man vor 3 Wochen und auch im Hinspiel gesehen hat.


was hat man denn gesehen?
das die bayern zwei mal schlecht gespielt haben, trotzdem zwei relativ ungefährdete siege eingefahrenhaben.


Mit minimum 3 Dingern haben sie uns aus dem Stadion geschossen.


ne, wir hatten schlicht glück.
bei den vereinen die zwei mal gegen die bayern gespielt haben sind wir die 4. besten, da wir eben immerhin nur 0:3 tore bei 0 punkten geholt haben.


So ein Schwachsinn!!! Wir hatten in beiden Spielen Pech mit den Elfmeterentscheidungen der Schiedsrichter und unserer Unfähigkeit vor dem Tor. Das Bayern uns normal hochüberlegen ist, steht ja außer Frage, aber bei unseren Niederlagen von Glück zu sprechen ist echt lächerlich!
#
theonlylegend schrieb:
Fanschobbe schrieb:
theonlylegend schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Arya schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Mainhattener schrieb:
EXPRESS
http://www.express.de/bvb/nach-goetze-coup-holen-die-bayern-auch-noch-hummels-,3294,22566968.html
Nach Götze-Coup
Holen die Bayern auch noch Hummels?

München –  
Ist der Abgang von Mario Götze (20) erst der Anfang eines drohenden Ausverkaufs in Dortmund? Holen die Bayern etwa noch einen BVB-Star?
Nach unseren Informationen soll auch Nationalspieler Mats Hummels (24) in der neuen Spielzeit beim Rekordmeister spielen.


Immerhin passt dann langsam das Bayern im Vereinsnamen.      


Die Bayern sind ja offensichtlich auf Shoppingtour durch den BVB Kader. Wenns Spaß macht...  


Und wir holen Flum und Rosenthal und alle finden das super!  


Guck mal unsere Kadergröße an und dann die der Bayern. Kleiner Unterschied?


Anzahl eingesetzter Spieler 2012/13:

SGE - 26
FCB - 24



Ich hasse Bayern dennoch und suche alles Negative an ihnen. Ist ja kein Verbrechen, oder?


Frauen und Fußball als Entschuldigung wäre plausibler gewesen.    


   


Sterbend schrieb:
sehr gut:

http://f.blick.ch/img/incoming/origs2292754/9578636489-w980-h653-q70/012274695.jpg


grabi_wm1974 schrieb:
Ich fand die Reaktion der Fans auf den Götze-Wechsel klasse!
So sieht Unterstützung aus.


Find ich auch...    


Teilen