>

FSV Frankfurt rüstet weiter auf

#
Mir ist nur gerade nochmal deutlich bewusst geworden, dass bei einem klassenerhalt vom OXC und dem Aufstieg vom FSV ja die Oxxen bei uns ins Stadion kommen *wüüüüüürg*
#
Eigentlich könnte ich mich ja freuen, wenn der FSV als Frankfurter Verein den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen würde. Doch die Auflösung der Frauen-Mannschaft sorgt für einen außerordentlich negativen Beigeschmack!

Die Herren verspielten 2004/05 den Aufstieg in die Regionalliga, büßen mussten dafür die Frauen, die in der Bundesliga einen guten sechsten Platz belegt hatten. Nach dieser Saison verließen bis auf drei Spielerinnen sämtliche Akteurinnen den Verein, da dieser die Mannschaft finanziell nicht mehr unterstützte und der Vertrag des Trainers zum Saisonende ohne Grund nicht verlängert wurde.

Die Folge: Die Saison 2005/06 wird mit Regional- und Oberliga-Spielerinnen und einem Mini-Etat angetreten und mit nur einem Punkt aus 22 Spielen und einem Torverhältnis von 5:142, darunter eine 17:0-Niederlage (Bundesliga-Rekord) beim FFC am Brentanobad, als abgeschlagener Tabellenletzter beendet. Anschließend folgt die Auflösung der Frauen-Mannschaft, die drei mal Deutscher Meister und fünf mal DFB-Pokalsieger gewesen war. Ihr letzter "Erfolg": 70.000 Euro Fernsehgelder "erspielt", die dann in die Herren-Mannschaft gesteckt werden.

2006/07 konnte man sich schließlich finanziell ganz auf die Herren konzentrieren, die auch prompt aufstiegen und jetzt sogar vor dem Durchmarsch in die Zweitklassigkeit stehen.

Für den FSV gilt: Zweitklassiger Herrenfußball ist kein Ersatz für erstklassigen Frauenfußball!!!
#
monk schrieb:
E
Für den FSV gilt: Zweitklassiger Herrenfußball ist kein Ersatz für erstklassigen Frauenfußball!!!


hmmmm..... DOCH!!! Meine Meinung...
#
SGE_Werner schrieb:
Mir ist nur gerade nochmal deutlich bewusst geworden, dass bei einem klassenerhalt vom OXC und dem Aufstieg vom FSV ja die Oxxen bei uns ins Stadion kommen *wüüüüüürg*


Warum in unserem Stadion??
Habe ich was verpasst???
#
plueschi schrieb:

Warum in unserem Stadion??
Habe ich was verpasst???


Die spielen vorübergehend in der Commerzbank-Arena, in der auch schon die Karnevalisten und Wehen ihren Heimspiele austrugen und so Randsportarten wie Eierwerfen stattfanden.

Die Eintracht spielt natürlich nach wie vor im Waldstadion.
#
MarcoB schrieb:
monk schrieb:
E
Für den FSV gilt: Zweitklassiger Herrenfußball ist kein Ersatz für erstklassigen Frauenfußball!!!


hmmmm..... DOCH!!! Meine Meinung...


Mehr als ein Ersatz.
#
Der FSV gewinnt auch in Elversberg mit 2:1!

Der Aufstieg rückt immer näher, nächste Woche das Spitzenspiel:
FSV-Ingolstadt, der 2. gegen den Tabellenführer!
#
2 Punkte Vorsprung auf Sandhausen und das bessere Torverhältnis...
#
Rouge_et_Noir schrieb:
2 Punkte Vorsprung auf Sandhausen und das bessere Torverhältnis...  


Dem FSV könnte schon 1 Punkt aus den letzten beiden Spielen reichen zum Aufstieg. Sandhausen muss am letzten Spieltag zum VFB Stuttgart.
Nächste Saison gibt's einen Zweitligisten in Frankfurt  
#
Tabellenspitze:

1. Schanzer (59)
2. FSV (56)
3. VfB II (55)
4. Sandhausen (54)
5. Aalen (51)
6. Haching (51)


Die Ausgangslage des FSV ist jetzt natürlich richtig gut. Sandhausen ist der letzte verbliebene Konkurrent um den Aufstiegsplatz, da Aalen und Haching diesen Rückstand wohl kaum noch wettmachen können.


33. Spieltag:

Sandhausen - KSC II
FSV - Schanzer

34. Spieltag:

Schanzer - Haching
Jahn - FSV
VfB - Sandhausen

Erst ein Heimspiel gegen den Tabellenführer und dann ein Auswärtsspiel bei einem Verein, der noch um den zehnten Platz kämpft, während Sandhausen gegen zwei Teams antritt, für die es um nichts mehr geht. Das Restprogramm spricht leider nicht gerade für den FSV...
#
ich glaube das die mannschaft die letzten beiden spiele 200% konzentriert sein wird und sich ned ufstieg nemmer nehmen läßt. sie hat es heut sogar geschafft nach einem unglücklichen 1:0 rückstand noch zu gewinnen. man muss vor dieser mannschaft echt den hut ziehen. der aufstieg wäre für den fsv frankfurt mehr als verdient. ingolstadt wird leider am nächsten samstag gegen uns verlieren, trotzdem werden sie mit uns aufsteigen
#
@monk
"Für den FSV gilt: Zweitklassiger Herrenfußball ist kein Ersatz für erstklassigen Frauenfußball!!!"

Stimme Dir voll und ganz zu, was den schäbigen Umgang mit den Bornheimerinnen angeht.

Allerdings: den FSV würde ich schon ganz gern in Liga 2 sehen, deren aktuelle Mannschaft (Sobotzik, Hagner, Husterer - wo haben die denn mal gespiel?) könnte dort bestehen.
#
monk schrieb:
Eigentlich könnte ich mich ja freuen, wenn der FSV als Frankfurter Verein den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen würde. Doch die Auflösung der Frauen-Mannschaft sorgt für einen außerordentlich negativen Beigeschmack!



gab mal nen anderen Frankfurter Verein, der seine Eishockey Abteilung platt gemacht hat .... das gab auch bei einigen nen negativen Beigeschmack
#
jazon123 schrieb:
monk schrieb:
Eigentlich könnte ich mich ja freuen, wenn der FSV als Frankfurter Verein den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen würde. Doch die Auflösung der Frauen-Mannschaft sorgt für einen außerordentlich negativen Beigeschmack!



gab mal nen anderen Frankfurter Verein, der seine Eishockey Abteilung platt gemacht hat .... das gab auch bei einigen nen negativen Beigeschmack


War das nicht der selbe Verein, der seine (Fußball)-Detari-Millionen vorher in ebendieser Abteilung versenkt hatte?
Geschmacklich ist da nirgendwo was im Reinen.. ,-)
#
tja, ich kenne die fsv-internas zwar nicht so genu aber das schließen der damen-fußball--abteilung mißfiel mir auch sehr, aber ich sehe da auch kausale zusammenhänge zur FFC-Übermacht am Platz Frankfurt, da wurde es immer schwerer eine 2. Damen-Bundesligamannschaft zu unterhalten..... Darin sehe ich auch einen wesentlichen Unterschied zur Eishockey-Vergangenheit unseres Vereins.... Da hatten wir keine Konkurrenz vor der Haustür..... und die Spiele in der Eissporthalle waren fast immer ausverkauft..... Da haben Hauptverein (Detari-Millionen....) UND Eishockey-Abteilung Mißwirtschaft betrieben, denn es kann ja net sein, daß keine Kohle mehr da ist, wenn die Hütte immer voll ist..... und Fernsehgelder spielten da seinerzeit net so ne große Rolle wenn überhaupt...

Wie auch immer, ich würde mich tierisch freuen, wenn es der FSV schafft, auch wenn uns da ein paar Rentner-Fans nicht sonderlich mögen...... 2 BL-Vereine in unserer Stadt müßte möglich sein, auch wenn zu Heimspielen des FSV nicht sonderlich viele zuschauer ins Waldstadion kommen werden....
Schon möglich, daß die nicht ganz so sattelfesten SGE-Fans, die ein Zeichen gegen Kommerzialisierung setzen wollen, dann ab und an mal zum FSV gehen..... aber ich sehe beim besten Willen da keine vor der Haustür heranwachsende Konkurrenz....
#
Ich glaub für das Spiel gegen Ingolstadt muss ich mir Karten holen zumal es noch welche gibt.
#
Rentnerkarten gab es vor 2 Stunden nur noch für Reihe 1  ,-)  . Ich bin auch wieder da am Samstag , es is so richtig geil ursprünglich .
Im Übrigen wurde mir gesagt dass der FSV voraussichtlich bis nächsten März im Waldstadion ran muss .
#
war eben direkt am stadion. habe noch karten für block a reihe 16 bekommen.
gibt auch noch paar, aber nicht mehr viele
beeilt euch!
#
Sagt mal, daß kann doch nicht war sein?? Das letzte Pflichtspiel der Eintracht am Riederwald und hier brüsten sich alle mit ihren Karten für den FSV...    
#
Bigbamboo schrieb:
Sagt mal, daß kann doch nicht war sein?? Das letzte Pflichtspiel der Eintracht am Riederwald und hier brüsten sich alle mit ihren Karten für den FSV...      


Ja das wundert mich auch. Auf der anderen Seite bewirbt die Eintracht selbst mit Freikarten-Aktionen auch noch das zeitgleich stattfindete Frauenspiel. Also was solls...  


Teilen