Hiho,ic möchte zwar (bzw. will) das die Eintracht die Lizens für die 2. Liga bekommt aber eine Regionalliga hat viele Vorteile:- wir spielen gegen den OFC- gegen FSV Frankfurt- gegen Darmstad98wenn das nicht ein kleiner Trosttropfen währe...
Trosttropfen? *lol* Geiles Wort, kommt in meine Sammlung.
Zum Thema: falls wir die Lizenz wirklich nicht bekommen sollten, dann wird´s die gewalttätigste und unruhigste Saison seitdem es die Regionalliga und die Eintracht gibt!
Oder wer von euch glaubt ernsthaft daran, dass es in 4 unmittelbaren Derbys friedlich und ruhig bleibt...?
Somit sehe ich den Abstieg nicht gerade als Vorteil an.
leider für einen Fan aus München sind die Wege extrem weit. Das waren halt noch Zeiten, als man mit der S-Bahn zu SGE gegen Bayern, 60 und Unterhaching fahren konnte. Aber Du hast Recht: Die Eintracht hat die Möglichkeit, einen Neuanfang zu starten. Die Jugendarbeit ist sehr gut, ebenso gut die Arbeit bei den Amateuren. Da spielen junge, hoffnungsvolle Adlerträger, die Stolz darauf sind, mit dem Adler auf der Brust ins Stadion einzulaufen. Ich habe seit meinem ersten Besuch im Stadion (Riederwald!) 1959 schon so viel bei der Eintracht erlebt, da werden wir das auch überstehen., Adler-Fans sind halt leidensfähig.
Gruß
Robby
P. S. Adler Fans aus München und Umgebung bitte melden, vielleicht können wir Fahrgemeinschaften nach FFm. bilden. Freue mich jetzt schon auf die Aufstiegsfeier am Römerberg.
na aufstiegsfeier am römer wird es wohl nicht geben, denn wer will den jetzt noch im sitz von frau ob roth feiern wenn der erfolg zurück kommt? ich kenn kaum einen. genau wie keiner möchte, daß sich eine frau roth und ein herr koch je wieder im waldstadion oder überhaupt bei der eintracht bsehen will. ich persönlich würde den aufstieg lieber am riederwald oder was weiß ich wo(wenn der ofc absteigt natürlich am besten im rathhaus of) feiern, als auf dem römer wo die heuschlein frau roth dann wieder mitfeiert und labbert was sie doch für den verein getan hat und tun will wie es das letzte mal war
Ich freu mich drauf. Wie in alten Zeiten! Ich sagte doch: Mein ersten Eintracht-Spiel habe ich 1959 gesehen. Mit selbstgenähter Fahne und von Frau Mama gestrickten Schal.
das man auch in der Scheisse ,wenn man nur lang genug sich darin rumsuhlt,noch so manche Glücksempfindungen haben kann. By the Way:Schon mal was vom diskreten Charme der Oberliga vernommen;-(...so mancher Aschenplatz weiß zu gefallen mit einen pittoresken Ambiente ;-( Einfach immer an Dale Charnegie denken:"Sorge dich nicht lebe" ;-(
Ich hoffe das wir die Lizenz noch bekommen! Scheiß Helaba!!! Und wenn nich dann freu ich mich drauf wenn meine beiden Lieblingsclubs die Regional Süd aufmischen!! Insbesondere diese häßlichen Gethokinder aus der Komune ohne eigene Telefonvorwahl!!
In diesem Sinne Rot-Weiss Erfurt und SGE forever!!
Zum Thema: falls wir die Lizenz wirklich nicht bekommen sollten, dann wird´s die gewalttätigste und unruhigste Saison seitdem es die Regionalliga und die Eintracht gibt!
Oder wer von euch glaubt ernsthaft daran, dass es in 4 unmittelbaren Derbys friedlich und ruhig bleibt...?
Somit sehe ich den Abstieg nicht gerade als Vorteil an.
Gruß
Adlerking
leider für einen Fan aus München sind die Wege extrem weit. Das waren halt noch Zeiten, als man mit der S-Bahn zu SGE gegen Bayern, 60 und Unterhaching fahren konnte. Aber Du hast Recht: Die Eintracht hat die Möglichkeit, einen Neuanfang zu starten. Die Jugendarbeit ist sehr gut, ebenso gut die Arbeit bei den Amateuren. Da spielen junge, hoffnungsvolle Adlerträger, die Stolz darauf sind, mit dem Adler auf der Brust ins Stadion einzulaufen. Ich habe seit meinem ersten Besuch im Stadion (Riederwald!) 1959 schon so viel bei der Eintracht erlebt, da werden wir das auch überstehen., Adler-Fans sind halt leidensfähig.
Gruß
Robby
P. S. Adler Fans aus München und Umgebung bitte melden, vielleicht können wir Fahrgemeinschaften nach FFm. bilden. Freue mich jetzt schon auf die Aufstiegsfeier am Römerberg.
ich kenn kaum einen.
genau wie keiner möchte, daß sich eine frau roth und ein herr koch je wieder im waldstadion oder überhaupt bei der eintracht bsehen will.
ich persönlich würde den aufstieg lieber am riederwald oder was weiß ich wo(wenn der ofc absteigt natürlich am besten im rathhaus of) feiern, als auf dem römer wo die heuschlein frau roth dann wieder mitfeiert und labbert was sie doch für den verein getan hat und tun will wie es das letzte mal war
Gegen Offenbach, Darmstadt, FSV und den FCK wird es richtig rappeln !!!
By the Way:Schon mal was vom diskreten Charme der Oberliga vernommen;-(...so mancher Aschenplatz weiß zu gefallen mit einen pittoresken Ambiente ;-( Einfach immer an Dale Charnegie denken:"Sorge dich nicht lebe" ;-(
Scheiß Helaba!!!
Und wenn nich dann freu ich mich drauf wenn meine beiden Lieblingsclubs die Regional Süd aufmischen!!
Insbesondere diese häßlichen Gethokinder aus der Komune ohne eigene Telefonvorwahl!!
In diesem Sinne Rot-Weiss Erfurt und SGE forever!!