>

Relegation 2. Liga

#
general_chang schrieb:

Ich bleib dabei. Relegationen braucht kein Mensch. Alles nur Kommerz Kram


Schon vor 30 Jahren!!!  
#
Schmidti.82 schrieb:
Der Maddin von Dynamo scheint den Laden im Friff zu haben, es bleiben alle auf der Tribüne,


Ja, dacht ich mir auch grad - riesen Respekt!!!  
#
Flips_92 schrieb:
Wieso sind die Ordner alle hinter den Spielern?^^


Die standen erst zwischen Block und Spielern als Schutz. Als klar war, dass nix passiert, sind die Spieler vorgegangen und jetzt halten sich die Ordner im Hintergrund.
#
general_chang schrieb:
Frag mich was man nach so einer verkorksten Saison und nur nen knappen Klassererhalt zu feiern gibt.



Kurze Frage: Warst du 1989 gegen Saarbrücken schon dabei? Kann ich mir kaum vorstellen, sonst würdest du dir diese Frage nicht stellen.
#
Mirscho schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Der Maddin von Dynamo scheint den Laden im Friff zu haben, es bleiben alle auf der Tribüne,


Ja, dacht ich mir auch grad - riesen Respekt!!!    


PS: Das ist übrigens der "Lehmi".  ,-)
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Aber mal ein geiles Spiel. Das war mal Relegation...


Dachte ich mir auch... das ist Fussball    


Osna war aber auch sau schlecht... das muss man mal sagen. Außer die letzten 10 Minuten haben die doch überhaupt nix gebacken bekommen.

Naja ob Pyro sein muss will ich nicht entscheiden... immer hin scheint so viel Verstand da zu sein damit bis zum Abpfiff zu warten...


Es geht mir mehr ums Drama, als um die spielerische Leistung... Atmosphäre im Stadion fantastisch, spannend bis zum Schluss, usw. und vor allem ohne dummen Fremdschäm-Zirkus ala Ritterspiele und dergleichen
#
Mirscho schrieb:
Mirscho schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Der Maddin von Dynamo scheint den Laden im Friff zu haben, es bleiben alle auf der Tribüne,


Ja, dacht ich mir auch grad - riesen Respekt!!!    


PS: Das ist übrigens der "Lehmi".  ,-)  


So stellt man eben Verbindung zwischen Fans und Mannschaft her.... Man sieht fast schon, warum Dynamo die letzten 4 Heimspiele gewonnen hat.
#
SGE-URNA schrieb:
und vor allem ohne dummen Fremdschäm-Zirkus ala Ritterspiele und dergleichen


So was steht glaub ich nicht zur Debatte... das ist alles mögliche nur kein Fußball...
#
SGE_Werner schrieb:
Mirscho schrieb:
Mirscho schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Der Maddin von Dynamo scheint den Laden im Friff zu haben, es bleiben alle auf der Tribüne,


Ja, dacht ich mir auch grad - riesen Respekt!!!    


PS: Das ist übrigens der "Lehmi".  ,-)  


So stellt man eben Verbindung zwischen Fans und Mannschaft her.... Man sieht fast schon, warum Dynamo die letzten 4 Heimspiele gewonnen hat.


...und langsam auch etwas vernünftiger wird.  
#
Brodowin schrieb:
general_chang schrieb:
Frag mich was man nach so einer verkorksten Saison und nur nen knappen Klassererhalt zu feiern gibt.



Kurze Frage: Warst du 1989 gegen Saarbrücken schon dabei? Kann ich mir kaum vorstellen, sonst würdest du dir diese Frage nicht stellen.


Nee war ich nicht. Habe trotzdem die Meinung das wenn man 16. wird man absteigen soll und nicht noch irgendwelche Rettungsspiele haben sollte.

Aber wenn die Relegationsspiele schon so viel Rückhalt hat. Warum die Meisterschaft nicht auch durch Endspiele oder gar Play Off Spiele entscheiden?  
#
Osnabrück darf sich das jetzt kollektiv 2h lang im Block anschauen. Auch ein Intelligenzbolzen am Werk wieder gewesen.
#
general_chang schrieb:

Aber wenn die Relegationsspiele schon so viel Rückhalt hat. Warum die Meisterschaft nicht auch durch Endspiele oder gar Play Off Spiele entscheiden?    


Sorry. Quatsch-Vergleich. Relegation gab und gibt es z.B. auf Kreis- und Verbandsebene seit mindestens 45 Jahren, in der Bundesliga mit besagter langer Unterbrechung auch über 30 Jahre.

Meisterschaft wurde immer schon seit 1963 über Ligen geklärt ohne etwaige schottische Systeme etc. , von oben bis unten.

Wenn, dann sollten alle Ligen gleich behandelt werden. Es gibt überall Relegation (außer 3. Liga zu 4. Liga), warum sollte die 1. Liga da außen vor bleiben?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
und vor allem ohne dummen Fremdschäm-Zirkus ala Ritterspiele und dergleichen


So was steht glaub ich nicht zur Debatte... das ist alles mögliche nur kein Fußball...


Richtig, ist leider zeitlich noch zu nah, um es zu vergessen und eine erfolgreiche Hoffenheim Relegation trägt auch nicht grad zum netten Fussballabend bei. Von daher war ich heut rundum zufrieden.
#
general_chang schrieb:
Brodowin schrieb:
general_chang schrieb:
Frag mich was man nach so einer verkorksten Saison und nur nen knappen Klassererhalt zu feiern gibt.



Kurze Frage: Warst du 1989 gegen Saarbrücken schon dabei? Kann ich mir kaum vorstellen, sonst würdest du dir diese Frage nicht stellen.


Nee war ich nicht. Habe trotzdem die Meinung das wenn man 16. wird man absteigen soll und nicht noch irgendwelche Rettungsspiele haben sollte.
 

Dann wäre die Eintracht in den 80ern schon mindestens ein mal  abgestiegen und Fußball-2000 mit Yeboah und Bein hätte es vermutlich nie gegeben.  Wunderbar wäre das.  

Immerhin wäre dann Rostock eine Stadt wie jede andere.
#
general_chang schrieb:


Aber wenn die Relegationsspiele schon so viel Rückhalt hat. Warum die Meisterschaft nicht auch durch Endspiele oder gar Play Off Spiele entscheiden?    


Weil der Vergleich absolut bescheuert ist.

Schon mal drüber nach gedacht das der stärkste Absteiger gegen den schwächsten Aufsteiger spielt um zu verhindern das im Jahr darauf entweder eine Mannschaft in der höheren Liga verkloppt wird und die andere in der niedrigeren Liga alleine vorne weg maschiert?

Ach nee lieber nicht... als weiter anti-kommerz, anti-scheiße, anti-alles raus hauen ohne Ahnung zu haben. Relegationsspiele gabs schon vor 30 Jahren, und einen Vorläufer davon noch länger. Mit Kommerz hat das reichlich wenig zu tun....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Schon mal drüber nach gedacht das der stärkste Absteiger gegen den schwächsten Aufsteiger spielt um zu verhindern das im Jahr darauf entweder eine Mannschaft in der höheren Liga verkloppt wird und die andere in der niedrigeren Liga alleine vorne weg maschiert?



hmm, wir sind letzte saison 2. in der 2. liga geworden und spielen nächste saison el. wo spielt fürth, die 1. geworden sind?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Schon mal drüber nach gedacht das der stärkste Absteiger gegen den schwächsten Aufsteiger spielt um zu verhindern das im Jahr darauf entweder eine Mannschaft in der höheren Liga verkloppt wird und die andere in der niedrigeren Liga alleine vorne weg maschiert?

Es gibt da eine verrückte Geschichte über zwei Vereine, nennen wir sie mal Vürth und Bertha BSC Herlin.
Die unterstreicht was du da schreibst. Naja, vielleicht auch nicht.  
#
Mein geilstes Auswärtsspiel war Relegation in Duisburg,5-0 Sieg,da kamen sogar Europapokalauswärtsspiele nicht mit.Wie wir da gefeiert haben.Ich mag Relegationsspiele total,da ist Feuer drin
#
Glückwunsch an beide Teams zum Klassenerhalt

Aber wie kann so eine Mannschaft,wie der VFL da oben stehen und 73 Punkte holen??
Is mir echt ne Nummer zu hoch.
Das war ja wirklich erbärmlich die Leistung.
#
pipapo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Schon mal drüber nach gedacht das der stärkste Absteiger gegen den schwächsten Aufsteiger spielt um zu verhindern das im Jahr darauf entweder eine Mannschaft in der höheren Liga verkloppt wird und die andere in der niedrigeren Liga alleine vorne weg maschiert?

Es gibt da eine verrückte Geschichte über zwei Vereine, nennen wir sie mal Vürth und Bertha BSC Herlin.
Die unterstreicht was du da schreibst. Naja, vielleicht auch nicht.  



Düsseldorf ist abgestiegen, auch wenn nicht abgeschlagen, und Berlin recht souverän wieder auf gestiegen. Wo liegt das Problem? Das 2 Relegationsspiel hätte letztes Jahr auch genauso gut anders herum aus gehen können.


Teilen