>

Betrug!! Eintracht in die Oberliga.

#
Es ist einfach nur zum Kotzen was hier abgeht. Nur weil ein mafiöser DFB seinen Sitz in Frankfurt hat, weil unbedingt die WM im Waldstadion stattfinden muss und deshalb ein Profiverein im selbigen spielen sollte, bleibt der Oberpleitenverein Eintracht Frankfurt dem Profifußball lästig.
Jeder andere Verein wären schon vor Jahrzehnten in die Oberlige zwangsabgestiegen. Für jeden anderen SERIÖS - kennt die Eintracht dieses Wort überhaupt? - arbeitenden Verein muss diese schmierige Lizenzerteilung wie ein Schlag ins Gesicht sein.

ES KOTZT MICH EINFACH NUR AN!!

Etwas sachlicher vielleicht: Wenn ihr Eintracht-Fans ehrlich seid, könnte dem Verein, zumindest der Profifußbalabteilung, nix besseres passieren als ein kompletter Neuanfang.
So wird nur immer weiter gehudelt, nächstes Jahr wieder das selbe Spiel, das Jahr darauf wieder unsoweiterunsofort....
#
Heul doch, wenn das deinem Verein passiert wäre hättest du natürlich das gleiche gesagt...
und weil der dfb bzw. die dfl so koruppt ist hat sie der eintracht erstmal die Lizenz entzogen, sehr intelligent herr treefrog.
es kann halt nicht jeder verein so gut wirtschaften wie dein ofc(viel spass in der regio); oder bist du etwa kein ofc-fan?
#
geh nach offenbach und guck dir spiele gg die SGE Amas an...
#
Eure Offenbach-Zankfurt-Scheiße geht mir sowas von am ***** vorbei.
In "meinem" Verein wird - zumindest wirtschaftlich *heul* - gut gearbeitet. Die anderen Vereine sind mir im Grunde genommen egal. Der Eintracht allerdings wünsche seit geraumer Zeit alles erdenklich Schlechte. Weniger den Fans, die sind genauso bescheuert oder klasse wie die anderer Vereine auch, als mehr den Funktionären.
Wenn es euch Spaß macht euren Verein jedes Jahr aufs neue rumwurschteln sehen zu müssen, keine Spieler kaufen zu können und Leistungsträger abgeben zu müssen. Wers braucht....?

Statt dass ihr mal auf die Barrikaden gegen eure Funktionäre geht, die euren Verein immer mehr in die Scheiße reiten um dann schnellstens wieder das Weite zu suchen?
Ihr seid wahrhaft treue Fans, Treue die mehr und mehr Blindheit und Ignoranz ähnelt.
#
Achso, Gruß aus Freiburg!
#
Oh Treefrog,

Super Freiburg. Der achso schöne Verein.
Alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Das ist ja wirklich zum kotzen.
Nur weil die DFL uns nicht in der Liga haben möchte sind wir jetzt die Buhmänner bzw. - frauen.
War es vielleicht ein schwuler Freiburger, der bei der DFL angerufen hat und uns ankacken wollte?
Wir sehen uns.
#
Halt die Klappe, Frosch !
#
Danke euch, nix anderes hab´ ich von euch erwartet. Auch vorm Bus gehockt und gepöbelt?

Die armen Frankfurter, die Märthyrer vom Rieder-Wald.

Nix für ungut. Schwierig die Wahrheit zu sehen. Schon klar.
Naja, dann lass ich euch mal wieder in eurer Eintracht-Traumwelt. Bis zum näxten bösen Erwachen weiterhin viel Spaß mit unfähigen Funktionären. Und gut abpolstern. Irgendwann mal ist auch bei der SGE der kanllharte Aufprall nicht mehr zu vermeiden.
#
********* Froscher!
Freiburg: der Retter des Osteuropäischen Fußballs!
Aber was will man den von einem Gelbfüßler auch erwarten!

Wir sehen uns im brennnenden Dreisam!
ALLES AUSSER FRANKFURT IST SCHEISSE !!!

Lizenz-oleole

(sollte ich mich etwas ungewählt ausgedrückt haben, bitte ich dies zu entschuldigen. Der Grund liegt in meiner euphorischen Lizenzfestbierlaune und meinem Hass auf Freibug)
#
Könnt ihr euch eigentlich den Osteuropäer Kryswaloowxaiowasxtyizc noch leisten? Der würde bestimmt auch gut nach Freiburg passen.

Ungewählt? Is schon ok, es is das hier erwartete Niwo.
#
@treefrog

Beschwer Dich nicht ,Du provozierst auch ganz gewaltig.

Andi
#
nix gegen das badische volk (schwabe)!!!
bin selbst badner (und stolz drauf).

also wir sehen uns in freiburg zur freiwildjagt auf die breisgauer
in sportlicher hinsicht)!!!!


mfg
webkillig
#
Werde nie vergessen im Abstiegsjahr gegen den SC Freierburg.

Der Stadionsprecher nach dem SPiel:

Wir haben noch ein nettes beisammen sein und die Eintracht Fans werden gebeten das Stadion zu verlassen!lol

Diese Schisser!!!

2 Stunden nach dem Spiel kamen sogar noch SCF fans raus!

Echt ein Witz!

Es lebbe SGE Forever
#
Hey Frosch, geh ins Bett und schlaf. Deinen Quatsch vom Gerechtigkeitsblabla interessiert keine Sau.
Was kümmert es den Mond, wenn ein Hund ihn anbellt.

Forza SGE!
#
@treefrog: Niveau heisst das und nicht Niwo...
Aber kannst ja mal den Finke fragen, der war Lehrer...
#
Weisst Du Froschgesicht,

es ist wirklich im höchsten Maße albern, was wir uns in unserem Forum von Anhängern irgendwelcher Gurkentruppen wie des SCF und anderer Kandidaten anhören müssen. Seid doch bitte in Zukunft so freundlich und erzählt Eure Probleme Eurem Therapeuten, der bekommt´s wenigstens bezahlt, diesen zusammenhanglosen Mist zu ertragen.
Aber einen Rat gibt´s gratis : Kümmer Dich um Deinen eigenen Scheiss, vielleicht spielt Dein Drecksverein ja schon selbst bald in der Oberliga. Mich würd´s freuen.

Liebe Grüße, Fabi
#
Eine Rettung ohne einen einzigen privaten Investor!! Die Privatwirtschaft wird wissen weshalb. Dann muss halt der Steuerzahler helfen. Sowas funzt wirklich nur in FFM *würg*
Und dann isses wirklich kein Wunder und absolut nachvollziehbar, wenn ihr zu Recht die Buhmänner seid!!

Aus der Farnkfurter Rundschau

Nachgeschmack

Von Christoph Albrecht-Heider

Das Aufatmen war in ganz Frankfurt zu hören. Dass Eintracht Frankfurt weiter in der zweiten Liga Fußball spielen darf, freut die Menschen, vor allem aber sind viele erleichtert. Die Stadt hat gerade mit dem Bau des neuen Stadions für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 begonnen, die Kommune bewirbt sich um die Olympischen Sommerspiele 2012, da macht sich ein Profiteam nun mal besser als eine Regionalliga-Mannschaft. Das Image der Stadt wird schließlich auch von großem Fußball beeinflusst, das Image von Politikern vermeintlich auch. Warum drängten sich sonst OB Petra Roth und andere beim Empfang der deutschen Nationalmannschaft so in den Vordergrund wie am Montag.

Die Bewertung der Vier-Millionen-Bürgschaft der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat den juristischen Streit zwischen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und Eintracht Frankfurt ausgemacht. Das DFL-Schiedsgericht hat die Helaba-Garantie akzeptiert, damit sind die eingereichten Unterlagen nach dem Urteil der Jury in Ordnung. Sachlich gesehen, mag das so sein, doch darf nicht untergehen, dass Eintracht Frankfurt nur mit Hilfe der öffentlichen Hand dem Abstieg entkommen ist. Die nachgewiesene Liquiditätsreserve - letztlich kamen in einer zweimonatigen Sammlung 12,3 Millionen Euro zusammen - wird weit überwiegend von Gesellschaften garantiert, die mehrheitlich oder zu Teilen im Besitz der Stadt Frankfurt und/oder dem Land Hessen sind.

Einen privaten Investor hat Volker Sparmann, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), auf seiner Bettel-Tour nicht gefunden. Von Seiten der Landesregierung hatte es immer geheißen, an einen Investor sei die Zusicherung der Helaba-Millionen gebunden. Es gibt den Wirtschafts-Partner, dessen Stelle nach dem Ausstieg von Octagon vakant ist, nicht, wohl aber die Bürgschaft. Die Eintracht ist also indirekt mit Steuergeldern gerettet wurden. Die aber sind nicht dazu da, die Kassenlage bei von Insolvenz bedrohten Profi-Klubs zu bessern.

Für Politiker in Stadt und Land wird das mindesten schon deshalb Nachspiele haben, weil damit ein Präzedenzfall geschaffen wurde. Andere Profiklubs werden sich auf die "Lex Eintracht" berufen, von Amateurvereinen ganz zu schweigen.

Die Eintracht hat nicht nur sportlich eine schwierige Saison vor sich. Sie steht in wirtschaftlichen Dingen quasi unter moralischem Druck. Jede Form weiterer Misswirtschaft müsste sie direkt in Konflikt mit der örtlichen Politik bringen.
#
Neidisch? Auf die Eintracht? *looool*

Ich hab´ nur absolut keine Lust mit meinen Steuergeldern einen Pleiteverein wieder und wieder aufzupäppeln.

Übrigens ein schöner Vergleich: Holzmann-Eintracht

Holzmann hat noch eine gewisse Zeit von öffentlichen Geldern leben können bis sie dann schlußendlich doch den Bach runtergegangen sind.
Vielleicht klappt das bald auch bei der Eintracht?

Wann kapiert ihr endlich, dass das Beste für die Eintracht ein richtiger, kompletter Neuanfang wäre. Ganz von unten. Halbherzige Neuanfänge gabs bei euch doch Dutzende in den letzten Jahren. Und was hats gebracht....? Alle 1 bis 2 Jahre wieder das selbe Theater!
#
Na Baumfrosch,

irgendetwas nicht in Ordnung in Freiburg? Kann es sein, dass Dich der sportliche Abstieg des doch ach so toll geführtern FC Freiburg irgendwie ärgert und jetzt kommt Dir die Lizenzerteilung der Eintracht gerade mal recht um Luft abzulassen.

Geilt Euch doch nicht alle auf daran, Fakt ist doch, dass wir nächste Saison gegeneinander spielen (so wie es jetzt  aussieht). Freut Euch einfach darauf, dass wenigstens einmal im Jahr gute Stimmung im Dreisam... (oder wie es auch immer heisst) Stadion ist. Ist doch schöner gegen uns zu spielen als gegen Haching oder?

Also nicht ärgern, dass wir die Lizenz bekommen haben, sondern freuen, auf eine schöne Heimniederlage.

Bklassenprofi
#
Du hast 1. viel Halbwissen und 2. kein Ahnung von der Eintracht...Was meinst du bitte mit Geldern aus der öffentlich Hand ?Die Helaba-bürgschaft (also kein zuschuss oder ähnliches) wurde zu normalen Konditionen wie mit jedem anderen Betrieb abgeschlossen - fertig.Vielleicht weisst du ja mehr als alle anderen hier, was die jetzige Finanzierungskonzepte der Eintracht beinhalten...Was ich schon in meinem anderen Thread mal angerissen habe (siehe ), haben deine Aussagen fast nichts mit der aktuellen Entscheidung zur Lizenz zu tun.Also wenn du nur rummotzen willst immer weiter so - nur tu das doch besser im OFC Forum, da findest du deinesgleichen...


Teilen