Ja, es ist Mitte September und ich mache so nen kranken Thread auf, aber da wir ausgeschieden sind, kann man nicht früh genug an den Landespokal denken und den zukünftigen Erstrundengegner der Eintracht 13/14
Auch dieses Jahr hoffe ich auf Interesse und Teilnahme an diesem Thread und danke schon mal vorweg den Unterstützern. Mal schaun, wann Löwenzahn im Pauli-Forum sich darüber hermacht.
Qualifiziert sind:
Gesetzt (Auswärts beginnend)
- Die 18 Bundesligisten 2011/12 - Die 14 besten Zweitligisten 2011/12
Ungesetzt
- Die 4 schlechtesten Zweitligisten 2011/12 - Die 4 besten Drittligisten 2011/12 - 21 Landespokalsieger - 2. Team Westfalens, Niedersachsens und Bayerns
Es ist noch kurz gehalten, da es ja noch zumeist im 16tel-Finale etc. sich abspielt...
Landespokale
Baden: Achtelfinale (4 Spiele absolviert) - Mit KSC, Nöttingen, Waldhof und Walldorf
Bayern: Sechzehntelfinale (diese Woche) - Mit 11 Regionalligsten sowie aus der 3. Liga Haching und Burghausen
Berlin: 64tel-Finale abgeschlossen, alle Vereine aus OL und RL sind wohl weiter
Brandenburg: Sechzehntelfinale abgeschlossen - Vorjahressieger Falkensee-Finkenkrug bereits raus
Bremen: Kreispokal Bremen (6 der 8 Teilnehmer werden dort erspielt) fertig, Bremerhaven fehlt noch einer der beiden Spiele, viele Oberligisten bereits raus, Oberneuland souverän durchmarschiert und somit im Viertelfinale
Hamburg: Sechzehntelfinale am Tag der dt. Einheit - Victoria, Altona und andere Favoriten sind scheinbar noch alle dabei
Hessen: Regionalpokal-Halbfinals zumeist diese Woche , Finals im Oktober - Die 6 Sieger kommen zu den 3 Drittligisten (1 Vorspiel, dann 8 Teams für Viertelfinale)
Mecklenburg-Vorpommern: Sechzehntelfinale fast abgeschlossen (1 Spiel fehlt), Hansa Rostock (ach die müssen ja…) und andere Favoriten haben bereits gewonnen, die beiden Schweriner Vereine haben sich blamiert
Mittelrhein: Noch im Kreispokal-Wettbewerb, daraus die Teilnehmer für die 1. Runde (Sechzehntelfinale) Mitte Oktober, da stoßen dann Aachen, Fortuna Köln, Bergisch Gladbach und Viktoria Köln hinzu.
Niederrhein: Sechzehntelfinale wird heute abgeschlossen - Essen, Oberhausen und Uerdingen souverän weiter
Niedersachsen: Bereits im Viertelfinale - Havelse-Osnabrück / Eilvelse-USI Lupo Martini Wolfsburg / Heeslingen-Rehden / TuS Celle-Wilhelmshaven (Spiele heute , am 3.10. und am 9.10.)
Rheinland: 32tel-Finale wird die nächsten Wochen ausgespielt
Saarland: 64tel-Finale in den nächsten 2 Wochen
Sachsen: 20 Teams spielen noch unter sich 10 Teilnehmer am Achtelfinale aus, wo dann auch Lok, RB, Plauen, Auerbach, Zwickau und der CFC hinzukommen, die BSG Chemie ist schon raus.
Sachsen-Anhalt: Sechzehntelfinale abgeschlossen - Magdeburg und der HFC noch dabei
Schleswig-Holstein: Ein Finalteilnehmer steht schon fest. Der TSV Kropp, der Holstein Kiel !!! Im Elfmeterschießen geschlagen hat. Zuvor hat Kropp den SC Buntekuh (kein Scherz) geschlagen, die in Runde 1 mit 22:0 gewonnen hatten. Tja. Das andere Halbfinale bestreiten Lübeck und Neumünster am 20.9.
Südbaden: Achtelfinale abgeschlossen - Offenburger FV und Pfullendorf bereits raus
Südwest: 4. Runde läuft bis Ende September , danach kommen die "Topteams" wie die Wormatia dazu zum Sechzehntelfinale.
Thüringen: Sechzehntelfinale am 23.12. abgeschlossen - Jena, Erfurt und Meuselwitz sind bereits im Achtelfinale
Westfalen: Sechzehntelfinale heute ! - Gütersloh-Bielefeld lautet eine Partie - Ist ja wie 2. Liga früher…
Württemberg: Achtelfinale am 18.9. abgeschlossen - Ulm, Stg. Kickers und Heidenheim bereits im VF
Wenn sich das ganze ein wenig entschlackt, spätestens ab Oktober, wird das noch etwas schöner gemacht, daher dient es jetzt eher als Info-Thread, der von aktuellen Infos lebt und noch nicht den großen Überblick bietet über Spiele etc.
ChristianW. schrieb: Yeah, einer meiner Lieblingsthreads!
SFS verliert in Erndtebrück - wie schon die letzten Jahre auch
Erndtebrück die Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt Was eine coole Auswärtsfahrt vor ein paar Jahren, als wir da den Aufstieg perfekt gemacht haben Vor allem die letzten paar Meter hoch zum Stadion - eine Straße mit einer gefühlten Steigung von 50 Grad. Im Winter bestimmt SEHR cool Verl und Hüls sind auch beide raus heute
ChristianW. schrieb: Yeah, einer meiner Lieblingsthreads!
SFS verliert in Erndtebrück - wie schon die letzten Jahre auch
Erndtebrück die Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt Was eine coole Auswärtsfahrt vor ein paar Jahren, als wir da den Aufstieg perfekt gemacht haben Vor allem die letzten paar Meter hoch zum Stadion - eine Straße mit einer gefühlten Steigung von 50 Grad. Im Winter bestimmt SEHR cool Verl und Hüls sind auch beide raus heute
da oben im Wittgestein sind einfach alle Straßen steil und im Winter unpassierbar
ChristianW. schrieb: Yeah, einer meiner Lieblingsthreads!
Danke. Du kannst ja vom Westen der Republik ein wenig berichten, Der chang wird wahrscheinlich bald mitm Norden ankommen, aber die sind ja schon fast durch.
Verl und Hüls raus. Hm, ja, die ersten Favoriten lassen Federn.
ChristianW. schrieb: Yeah, einer meiner Lieblingsthreads!
SFS verliert in Erndtebrück - wie schon die letzten Jahre auch
Erndtebrück die Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt Was eine coole Auswärtsfahrt vor ein paar Jahren, als wir da den Aufstieg perfekt gemacht haben Vor allem die letzten paar Meter hoch zum Stadion - eine Straße mit einer gefühlten Steigung von 50 Grad. Im Winter bestimmt SEHR cool Verl und Hüls sind auch beide raus heute
da oben im Wittgestein sind einfach alle Straßen steil und im Winter unpassierbar
ChristianW. schrieb: Yeah, einer meiner Lieblingsthreads!
SFS verliert in Erndtebrück - wie schon die letzten Jahre auch
Erndtebrück die Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt Was eine coole Auswärtsfahrt vor ein paar Jahren, als wir da den Aufstieg perfekt gemacht haben Vor allem die letzten paar Meter hoch zum Stadion - eine Straße mit einer gefühlten Steigung von 50 Grad. Im Winter bestimmt SEHR cool Verl und Hüls sind auch beide raus heute
da oben im Wittgestein sind einfach alle Straßen steil und im Winter unpassierbar
ChristianW. schrieb: Yeah, einer meiner Lieblingsthreads!
Danke. Du kannst ja vom Westen der Republik ein wenig berichten, Der chang wird wahrscheinlich bald mitm Norden ankommen, aber die sind ja schon fast durch.
Verl und Hüls raus. Hm, ja, die ersten Favoriten lassen Federn.
Ja Schleswig Holstein ist leider ziemlich mies in Sachen Landespokal. Paar Kreissieger werden schnell mal gegeneinander gelotst. Die Runden sind spätestens im Oktober durch und das Finale dann irgendwann zu Ende der Saison in Kiel oder Lübeck (Die Stadionregelung ist auch fürn *****. So doll ist das Derby nicht mehr und Neumünster und flensburg ab dieses Jahr auch Regionalligatauglich) Komischerweise kommt bei der Auslosung jedes Mal raus das Kiel und Lübeck erst im Finale aufeinander treffen können. da gefällt mir das System in Hamburg wesentlich besser.
Aber Hamburg hat ja noch ein paar Runden vor sich. Ich meine die nächste um den 03.10 rum. Bietet sich vielleicht ein Spiel zum hoppen an
Dann mal ein Update aus dem schönsten Gebiet Deutschlands vom Westfalenpokal:
Mit Hüls, Siegen und Verl hat es gleich drei Regionalligisten erwischt und in Runde 2 war auch schon Schluss. Wiedenbrück (0:1) in Lennestadt und Lotte (0:1 n.V.) in Werdohl gurkten sich mit Ach und Krach durch, Bielefeld musste in Gütersloh ebenfalls in die Verlängerung und gewann schlussendlich 1:3. Zum Spielabbruch von Sinsen-Gievenbeck gibt es weiter oben ja einen schönen Ticker
Für das Achtelfinale ergeben sich folgende Begegnungen:
Wie gewohnt können sich Münster & Bielefeld frühestens im Finale begegnen, was ja deswegen schon vollkommen irrelevant ist, da beide Finalisten für den DFB-Pokal qualifiziert sind.
ChristianW. schrieb: Dann mal ein Update aus dem schönsten Gebiet Deutschlands vom Westfalenpokal:
Mit Hüls, Siegen und Verl hat es gleich drei Regionalligisten erwischt und in Runde 2 war auch schon Schluss. Wiedenbrück (0:1) in Lennestadt und Lotte (0:1 n.V.) in Werdohl gurkten sich mit Ach und Krach durch, Bielefeld musste in Gütersloh ebenfalls in die Verlängerung und gewann schlussendlich 1:3. Zum Spielabbruch von Sinsen-Gievenbeck gibt es weiter oben ja einen schönen Ticker
Für das Achtelfinale ergeben sich folgende Begegnungen:
Wie gewohnt können sich Münster & Bielefeld frühestens im Finale begegnen, was ja deswegen schon vollkommen irrelevant ist, da beide Finalisten für den DFB-Pokal qualifiziert sind.
Überraschungen sind halt vermieden auf Landesebene
So etwas bescheuertes. Da wurden in Siegen jetzt Stadionverbote kürzlich erst aufgehoben und dann nutzt man die "Gunst der Stunde" und lässt es in Erndtebrück (ERNDTEBRÜCK!!!) krachen. Viel dümmer geht es echt nicht mehr. Wohl kein Bock auf Essen/Oberhausen/Wuppertal? Da wurden ja gute Argumente für die Hardliner (10 Jahre SV!) geschaffen.
Hab mir heute in Hamburg die Partie zwischen Groß Flottbeker SpVgg - SC Victoria Hamburg gegeben. Vicky gewann die Partie mit 8:1 (5:0). Ground entpuppte sich als Grandplatz in miserablen Zustand. In der 2. Halbzeit entstand unter Starkregen der Eindruck einer erneuten Wasserschlacht wie bei der WM 1974. Dementsprechend niedrig war das spielerrische Niveu leider. Dafür war wie so oft bei solchen Sportplätzen das Essen und trinken top
ChristianW. schrieb: Yeah, einer meiner Lieblingsthreads!
SFS verliert in Erndtebrück - wie schon die letzten Jahre auch
Erndtebrück die Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt Was eine coole Auswärtsfahrt vor ein paar Jahren, als wir da den Aufstieg perfekt gemacht haben Vor allem die letzten paar Meter hoch zum Stadion - eine Straße mit einer gefühlten Steigung von 50 Grad. Im Winter bestimmt SEHR cool Verl und Hüls sind auch beide raus heute
da oben im Wittgestein sind einfach alle Straßen steil und im Winter unpassierbar
- Die 18 Bundesligisten 2011/12 - Die 14 besten Zweitligisten 2011/12
Ungesetzt
- Die 4 schlechtesten Zweitligisten 2011/12 - Die 4 besten Drittligisten 2011/12 - 21 Landespokalsieger - 2. Team Westfalens, Niedersachsens und Bayerns
Es ist noch kurz gehalten, da es ja noch zumeist im 16tel-Finale etc. sich abspielt...
Landespokale
Baden: Achtelfinale (6 Spiele absolviert, Rest im November) - Weiter bisher Durlach-Aue, Lauda, Rosenberg, St. Leon, Walldorf und der KSC (nur 3:2 n.V. in Bruchsal)
Bayern: Achtelfinale (6 Spiele absolviert, Rest Mitte Okt.) - Weiter bisher Hof, Seligenporten, Würzburger FV (dank Elfmetersieg gegen die Würzburger Kickers) , Unterhaching, Burghausen und Rosenheim
Berlin: 32tel-Finale abgeschlossen, TeBe, BFC Viktoria, Berliner AK, Tasmania und BFC Dynamo alle weiter
Brandenburg: Achtelfinale am 12. - 14. Oktober
Bremen: Viertelfinale wird noch ausgelost - Alle 8 Teilnehmer stehen jetzt fest
Hamburg: Sechzehntelfinale heute abgeschlossen - Victoria, wie beschrieben, mit 8:1 weiter
Hessen: Neben den drei Drittligisten Darmstadt, Wehen und dem OFC stehen folgende Regionalpokalsieger fest: Biebrich 02 , Hessen Kassel , Langenaubach, (Bad Soden oder Flieden) , Alzenau und Viktoria Urberach
Mecklenburg-Vorpommern: Achtelfinale am 13. Oktober , darunter Rostock , die in Torgelow ran müssen
Mittelrhein: Auslosung des Sechzehntelfinals ist morgen
Niederrhein: Achtelfinale am 13. Oktober, mit RWE, RWO und Uerdingen
Niedersachsen: Bereits im Viertelfinale - Havelse-Osnabrück / Eilvelse-USI Lupo Martini Wolfsburg 6:7 n.E. / Heeslingen-Rehden 0:3 / TuS Celle-Wilhelmshaven
Rheinland: Sechzehntelfinale findet am 17.10. statt, zwei Spiele aus der Runde zuvor fehlen noch, eins im 16tel-Finale ist schon gespielt, Eintracht Trier muss nach Konz (kennt man irgendwo her)
Saarland: 32tel-Finale in den nächsten beiden Wochen
Sachsen: Die 10 Teilnehmer aus Runde 3 sind bis auf einen ermittelt, sie kommen jetzt zu den 6 besten Sachsen-Teams, darunter z.B. RB Leipzig
Sachsen-Anhalt: Achtelfinale abgeschlossen heute, Hallescher FC und Magdeburg sind weiter gekommen
Schleswig-Holstein: Da steht das Finale schon fest - TSV Kropp gegen VfR Neumünster. Lübeck und Kiel sind bekanntlich schon raus, es ist also schon jetzt eine Überraschung.
Südwest: Hälfte des 16tel-Finals fertig, die Favoriten sind weiter gekommen
Thüringen: Achtelfinale zu 7/8 fertig. Erfurt gewinnt 11:0 in Eisenberg, Meuselwitz souverän. Rudolstadt ausgeschieden.
Westfalen: 2 Spiele vom 16tel-Finale fehlen noch, nä. Woche. Im Achtelfinale kommts zum Duell Bielefeld-Wattenscheid.
Württemberg: Ulm kommt mit Glück weiter ins Halbfinale, Heidenheim auch nur 2:1 in Heimerdingen. Großaspach schlägt die Stg. Kickers mit 2:0! , Neckarsulm gegen Bad Boll erst an Allerheiligen
Auch dieses Jahr hoffe ich auf Interesse und Teilnahme an diesem Thread und danke schon mal vorweg den Unterstützern. Mal schaun, wann Löwenzahn im Pauli-Forum sich darüber hermacht.
Qualifiziert sind:
Gesetzt (Auswärts beginnend)
- Die 18 Bundesligisten 2011/12
- Die 14 besten Zweitligisten 2011/12
Ungesetzt
- Die 4 schlechtesten Zweitligisten 2011/12
- Die 4 besten Drittligisten 2011/12
- 21 Landespokalsieger
- 2. Team Westfalens, Niedersachsens und Bayerns
Es ist noch kurz gehalten, da es ja noch zumeist im 16tel-Finale etc. sich abspielt...
Landespokale
Baden: Achtelfinale (4 Spiele absolviert) - Mit KSC, Nöttingen, Waldhof und Walldorf
Bayern: Sechzehntelfinale (diese Woche) - Mit 11 Regionalligsten sowie aus der 3. Liga Haching und Burghausen
Berlin: 64tel-Finale abgeschlossen, alle Vereine aus OL und RL sind wohl weiter
Brandenburg: Sechzehntelfinale abgeschlossen - Vorjahressieger Falkensee-Finkenkrug bereits raus
Bremen: Kreispokal Bremen (6 der 8 Teilnehmer werden dort erspielt) fertig, Bremerhaven fehlt noch einer der beiden Spiele, viele Oberligisten bereits raus, Oberneuland souverän durchmarschiert und somit im Viertelfinale
Hamburg: Sechzehntelfinale am Tag der dt. Einheit - Victoria, Altona und andere Favoriten sind scheinbar noch alle dabei
Hessen: Regionalpokal-Halbfinals zumeist diese Woche , Finals im Oktober - Die 6 Sieger kommen zu den 3 Drittligisten (1 Vorspiel, dann 8 Teams für Viertelfinale)
Mecklenburg-Vorpommern: Sechzehntelfinale fast abgeschlossen (1 Spiel fehlt), Hansa Rostock (ach die müssen ja…) und andere Favoriten haben bereits gewonnen, die beiden Schweriner Vereine haben sich blamiert
Mittelrhein: Noch im Kreispokal-Wettbewerb, daraus die Teilnehmer für die 1. Runde (Sechzehntelfinale) Mitte Oktober, da stoßen dann Aachen, Fortuna Köln, Bergisch Gladbach und Viktoria Köln hinzu.
Niederrhein: Sechzehntelfinale wird heute abgeschlossen - Essen, Oberhausen und Uerdingen souverän weiter
Niedersachsen: Bereits im Viertelfinale - Havelse-Osnabrück / Eilvelse-USI Lupo Martini Wolfsburg / Heeslingen-Rehden / TuS Celle-Wilhelmshaven (Spiele heute , am 3.10. und am 9.10.)
Rheinland: 32tel-Finale wird die nächsten Wochen ausgespielt
Saarland: 64tel-Finale in den nächsten 2 Wochen
Sachsen: 20 Teams spielen noch unter sich 10 Teilnehmer am Achtelfinale aus, wo dann auch Lok, RB, Plauen, Auerbach, Zwickau und der CFC hinzukommen, die BSG Chemie ist schon raus.
Sachsen-Anhalt: Sechzehntelfinale abgeschlossen - Magdeburg und der HFC noch dabei
Schleswig-Holstein: Ein Finalteilnehmer steht schon fest. Der TSV Kropp, der Holstein Kiel !!! Im Elfmeterschießen geschlagen hat. Zuvor hat Kropp den SC Buntekuh (kein Scherz) geschlagen, die in Runde 1 mit 22:0 gewonnen hatten. Tja. Das andere Halbfinale bestreiten Lübeck und Neumünster am 20.9.
Südbaden: Achtelfinale abgeschlossen - Offenburger FV und Pfullendorf bereits raus
Südwest: 4. Runde läuft bis Ende September , danach kommen die "Topteams" wie die Wormatia dazu zum Sechzehntelfinale.
Thüringen: Sechzehntelfinale am 23.12. abgeschlossen - Jena, Erfurt und Meuselwitz sind bereits im Achtelfinale
Westfalen: Sechzehntelfinale heute ! - Gütersloh-Bielefeld lautet eine Partie - Ist ja wie 2. Liga früher…
Württemberg: Achtelfinale am 18.9. abgeschlossen - Ulm, Stg. Kickers und Heidenheim bereits im VF
Wenn sich das ganze ein wenig entschlackt, spätestens ab Oktober, wird das noch etwas schöner gemacht, daher dient es jetzt eher als Info-Thread, der von aktuellen Infos lebt und noch nicht den großen Überblick bietet über Spiele etc.
SFS verliert in Erndtebrück - wie schon die letzten Jahre auch
Erndtebrück die Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt, Schweinescheune brennt Was eine coole Auswärtsfahrt vor ein paar Jahren, als wir da den Aufstieg perfekt gemacht haben Vor allem die letzten paar Meter hoch zum Stadion - eine Straße mit einer gefühlten Steigung von 50 Grad. Im Winter bestimmt SEHR cool Verl und Hüls sind auch beide raus heute
da oben im Wittgestein sind einfach alle Straßen steil und im Winter unpassierbar
Danke. Du kannst ja vom Westen der Republik ein wenig berichten, Der chang wird wahrscheinlich bald mitm Norden ankommen, aber die sind ja schon fast durch.
Verl und Hüls raus. Hm, ja, die ersten Favoriten lassen Federn.
Der Liveticker ab Minute 90: http://www.marler-zeitung.de/lokales/marl/lokalsport/Live-Ticker-Sinsen-Gievenbeck-abgebr;art1011,834529
Ja Schleswig Holstein ist leider ziemlich mies in Sachen Landespokal. Paar Kreissieger werden schnell mal gegeneinander gelotst. Die Runden sind spätestens im Oktober durch und das Finale dann irgendwann zu Ende der Saison in Kiel oder Lübeck (Die Stadionregelung ist auch fürn *****. So doll ist das Derby nicht mehr und Neumünster und flensburg ab dieses Jahr auch Regionalligatauglich) Komischerweise kommt bei der Auslosung jedes Mal raus das Kiel und Lübeck erst im Finale aufeinander treffen können. da gefällt mir das System in Hamburg wesentlich besser.
Aber Hamburg hat ja noch ein paar Runden vor sich. Ich meine die nächste um den 03.10 rum. Bietet sich vielleicht ein Spiel zum hoppen an
Mit Hüls, Siegen und Verl hat es gleich drei Regionalligisten erwischt und in Runde 2 war auch schon Schluss. Wiedenbrück (0:1) in Lennestadt und Lotte (0:1 n.V.) in Werdohl gurkten sich mit Ach und Krach durch, Bielefeld musste in Gütersloh ebenfalls in die Verlängerung und gewann schlussendlich 1:3. Zum Spielabbruch von Sinsen-Gievenbeck gibt es weiter oben ja einen schönen Ticker
Für das Achtelfinale ergeben sich folgende Begegnungen:
Wiedenbrück - Sieger des Nachholspiels Sinsen/Gievenbeck
Hünsborn - Lippstadt
Arminia Bielefeld - Wattenscheid
Sieger des Nachholspiels Wanne-Eickel/Münster - Brünninghausen
Dornberg - Bad Salzuflen
Lotte - Zweckel
Vreden - Rheine
Erndtebrück - Maaslingen
Wie gewohnt können sich Münster & Bielefeld frühestens im Finale begegnen, was ja deswegen schon vollkommen irrelevant ist, da beide Finalisten für den DFB-Pokal qualifiziert sind.
Überraschungen sind halt vermieden auf Landesebene
http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Stadionverbot-fuer-30-Siegen-Fans&folder=sites&site=news_detail&news_id=5458
So habe ich mir Fußballspiele vor 100 Jahre vorgestellt.
So etwas bescheuertes. Da wurden in Siegen jetzt Stadionverbote kürzlich erst aufgehoben und dann nutzt man die "Gunst der Stunde" und lässt es in Erndtebrück (ERNDTEBRÜCK!!!) krachen. Viel dümmer geht es echt nicht mehr. Wohl kein Bock auf Essen/Oberhausen/Wuppertal? Da wurden ja gute Argumente für die Hardliner (10 Jahre SV!) geschaffen.
1.FC Lok Leipzig - Chemnitzer FC
, yeahhh
Wie geil ist das denn?
Gesetzt (Auswärts beginnend)
- Die 18 Bundesligisten 2011/12
- Die 14 besten Zweitligisten 2011/12
Ungesetzt
- Die 4 schlechtesten Zweitligisten 2011/12
- Die 4 besten Drittligisten 2011/12
- 21 Landespokalsieger
- 2. Team Westfalens, Niedersachsens und Bayerns
Es ist noch kurz gehalten, da es ja noch zumeist im 16tel-Finale etc. sich abspielt...
Landespokale
Baden: Achtelfinale (6 Spiele absolviert, Rest im November) - Weiter bisher Durlach-Aue, Lauda, Rosenberg, St. Leon, Walldorf und der KSC (nur 3:2 n.V. in Bruchsal)
Bayern: Achtelfinale (6 Spiele absolviert, Rest Mitte Okt.) - Weiter bisher Hof, Seligenporten, Würzburger FV (dank Elfmetersieg gegen die Würzburger Kickers) , Unterhaching, Burghausen und Rosenheim
Berlin: 32tel-Finale abgeschlossen, TeBe, BFC Viktoria, Berliner AK, Tasmania und BFC Dynamo alle weiter
Brandenburg: Achtelfinale am 12. - 14. Oktober
Bremen: Viertelfinale wird noch ausgelost - Alle 8 Teilnehmer stehen jetzt fest
Hamburg: Sechzehntelfinale heute abgeschlossen - Victoria, wie beschrieben, mit 8:1 weiter
Hessen: Neben den drei Drittligisten Darmstadt, Wehen und dem OFC stehen folgende Regionalpokalsieger fest: Biebrich 02 , Hessen Kassel , Langenaubach, (Bad Soden oder Flieden) , Alzenau und Viktoria Urberach
Mecklenburg-Vorpommern: Achtelfinale am 13. Oktober , darunter Rostock , die in Torgelow ran müssen
Mittelrhein: Auslosung des Sechzehntelfinals ist morgen
Niederrhein: Achtelfinale am 13. Oktober, mit RWE, RWO und Uerdingen
Niedersachsen: Bereits im Viertelfinale - Havelse-Osnabrück / Eilvelse-USI Lupo Martini Wolfsburg 6:7 n.E. / Heeslingen-Rehden 0:3 / TuS Celle-Wilhelmshaven
Rheinland: Sechzehntelfinale findet am 17.10. statt, zwei Spiele aus der Runde zuvor fehlen noch, eins im 16tel-Finale ist schon gespielt, Eintracht Trier muss nach Konz (kennt man irgendwo her)
Saarland: 32tel-Finale in den nächsten beiden Wochen
Sachsen: Die 10 Teilnehmer aus Runde 3 sind bis auf einen ermittelt, sie kommen jetzt zu den 6 besten Sachsen-Teams, darunter z.B. RB Leipzig
Sachsen-Anhalt: Achtelfinale abgeschlossen heute, Hallescher FC und Magdeburg sind weiter gekommen
Schleswig-Holstein: Da steht das Finale schon fest - TSV Kropp gegen VfR Neumünster. Lübeck und Kiel sind bekanntlich schon raus, es ist also schon jetzt eine Überraschung.
Südbaden: Viertelfinale am 1.11. - Bahlinger SC - F/A/L , Rhodia Freiburg-Oberachern, Radolfzell-Kehler FV , Wyhl-Villingen
Südwest: Hälfte des 16tel-Finals fertig, die Favoriten sind weiter gekommen
Thüringen: Achtelfinale zu 7/8 fertig. Erfurt gewinnt 11:0 in Eisenberg, Meuselwitz souverän. Rudolstadt ausgeschieden.
Westfalen: 2 Spiele vom 16tel-Finale fehlen noch, nä. Woche. Im Achtelfinale kommts zum Duell Bielefeld-Wattenscheid.
Württemberg: Ulm kommt mit Glück weiter ins Halbfinale, Heidenheim auch nur 2:1 in Heimerdingen. Großaspach schlägt die Stg. Kickers mit 2:0! , Neckarsulm gegen Bad Boll erst an Allerheiligen