>

SAW 05.03./06.03.11 - Gebabbel

#
wollen wir net dem volker finke von köln schnell ein angbot als trainer machen der hätte bestimmt bock
#
Stuttgart, Bremen und Wolfburg steigen ab. Freiburg, Hannover und Mainz verkacken die nächste Saison wegen der Doppelbelastung(Abstieg erfolgt dann) und wir könnten somit nächstes Jahr international angreifen. Auf gehts!
#
mal ne frage haben wir eigentlich einen mann vorort?
am flughafen oder einen taxifahrer der uns auf dem laufendem hält? die sekretärin von hb würde auch schon reichern ...
#

Die alte Stärke hat es nie gegeben. Das ist ein Irrglaube.  

[/quote]
Genau!
Welche alte Stärke?
Das erste mal das ich die Jungs richtig gut spielen sah,war in der Hinrunde.
Und wieso jetzt aber auch überhaupt garnichts mehr geht kann mir auch keiner erklären!
Nicht das ich etwas dagegen hätte das die Jungs genauso wie in der Hinrunde spielen.
Nähmlich Göttlich!!!!!!!
#
Kerchehesse schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Leute nehmt die Finger von der Tastatur. Daumendrücken für Freiburg ist angesagt.    


Aber sowas von "Pro Freiburg"!  



klappt ja gut  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kerchehesse schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Leute nehmt die Finger von der Tastatur. Daumendrücken für Freiburg ist angesagt.    


Aber sowas von "Pro Freiburg"!  



klappt ja gut    


Ich höre das Spiel auf 90elf. Scheint wirklich nicht das Spiel der Freiburger zu werden...  
Wenn man sie mal braucht...
#
Ich muss hier leider auch mal HB Fehler ankreiden. Er hat bei manchen Spielern zu passiv gehandelt meiner Meinung nach und dann bei anderen Spielern zuviel riskiert. Um mal Namen zu nennen sind für mich da ganz klar die Wunschspieler Meier, Altintop und Köhler. Allesamt auf Wunsch von MS. Ich kann verstehen, dass wir mit denen verlängern wollten(wobei für mich Köhlers und Altintops Verlängerung schon sehr fragwürdig erscheinen allerdings ist das eher MS Entscheidung gewesen), aber bei besten Willen nicht um jeden Preis. Wir Verlängern mit Meier für eine Menge Geld, aber warum?? Er war letzte Saison gut, aber bei weitem nicht so gut. Wir haben darauf hin mit Altintop einen Vertrag ausgehandelt, der ihm zwar ziemlich billig vorkommt, aber das Geld ist er im Leben nicht wert. Wir haben seine Leistung in der letzten Rückrunde gesehn konnten ihn einschätzem und haben ihm dann für unsere Verhältnisse das Geld in den ***** geschoben. Und im Winter haben wir mit Köhler verlängert. So spätestens bei ihm hört bei mir der Spaß auf. Wir haben ihm nicht nur eine langzeitige Verlängerung bis ins hohe Alter geboten nein wir haben auch ihm eine nicht berächtigte (vorallem in dem Alter)Gehaltserhöhung gegeben.
Aber Hauptsache im Sommer schon anmerken, dass wir diese Saison Verluste machen werden und uns nix mehr leisten können. Es ist komisch. Wenn sich uns Möglichkeiten bieten, dann heißt es immer wir habne kein Geld, aber wenn es um durchnschnittliche Stammspieler geht haben wir ja scheinbar mehr als genug.
Ich bin aber auch stark von Skibbe enttäuscht. Für seine Jugendarbeit im Vorraus gelobt und bei uns mit Schwegler direkt ein Kracher geholt, den vorher keiner so stark eingeschätzt hatte, so ist er immer mehr eingebrochen an seinen Vorschusslohrbeeren. Schon in der Rückrunde der letzten Saison hat sich angedeutet, dass er scheinbar nicht wirklich der Trainer ist, der die Jugend intigriert. So hat er es nun sogar geschafft, unseren Talenten sowenig Hoffnung zu machen bei einem so schwachen Sturm, dass sie gegangen sind. Kittel setzte er schon in der Hinrunde gegen die Bayern von Anfang an ein, so kam er aber danach sogut wie garnicht mehr und Skibbe setzte nur noch auf Heller als Aussenersatz.
Jetzt zu seiner Kaderaufstellung, die ich oben schon bei HB angekreidet habe. Skibbe hat eigentlich bis auf Schwegler und Gekas keinen auch nur halbwegs gescheiten Wunschspieler gehabt. Schwegler haute gleich rein und war auch in der Hinrunde einer der Stärksten. Gekas traf in der Hinrunde, aber bei Gekas bin ich der Meinung, dass er uns nicht gut tut. Er schiesst entscheidene Tore, naund die schossen letzte Saison halt Köhler, Meier und Co, aber die Abwehr unter Druck zusetzen tut auch er nicht. Er steht vorne zu inzwischen 90% im Abseits und wartet auf den perfekten Pass. Er arbeitet nicht nach hinten er erarbeitet sich und seinen Kollegen keine Chancen er findet quasi nicht statt bis auf seine Torabschlüsse. Ich hätte mir lieber einen Spielstarken Stürmer gewünscht aber ok. Er traf in der Hinrunde soweit geht das ja noch, aber wir haben in der HR schon gesehn, sobald er mal nicht trifft, trifft die Eintracht auch nicht. Davor hab ich in der Hinrunde schon gewarnt. Naja ok jetzt weiter mit Skibbes Wunschspielern. Was ist mit Altintop????
Für mich das größte Missverständniss unter MS. Wir sahen alle schon in der letzten Rückrunde, dass er überbezahlt ist keine Tore schiesst keine Torgefahr ausstrahlt und uns nicht vorran bringt. Trotzdem wollte Skibbe ihn unbedingt behalten. HB tut ihm den Gefallen und das zum ersten Mal mit etwas Risiko und was macht MS????? Er setzt auf einen Einmannsturm und Stell Halil auf eine Position, wo er am Ende der Hinrunde nach eigener Aussage selber überrascht war, dass Halil vier Flanken auf den Mann gebracht hat. Was soll das???? Er will unbedingt Halil als Stürmer für jede Menge Geld haben und setzt ihn dann nicht im Sturm ein. Nein statt dessen lässt er einen Strafraumstandstürmer ganz alleien vorne spielen und wundert sich, dass wir so einseitig spielen und extrem abhängig werden. Wir hatten im Sommer sechs Stürmer für eine Position, und die Hälfte von denen bringt uns nix. Warum wurde da im Winter nicht angesetzt??? Warum HB da nicht auf den Tisch gehauen hat weiss ich heute noch nicht. WIr habne sechs Stürmer und spielen nur mit einem. Komischerweise wurden dann die größten Hoffnungen und billigsten Spieler abgebgen und die teuersten Nichtleistungsträger wurden schön behalten.
Beide HB und MS haben alles andere als ein Konzept es wird als jemand geholt aber nie das Passende. Wir sind z.B. links offensiv immernoch garnicht besetzt. Köhler ist nicht gut genug Altintop sowieso nicht und wer soll da noch spielen??? Naja hauptsache im Sturm zich überbezahlte Spieler, die ihr Geld durch Bankdrücken und als ne große Klappe haben verdienen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Habe mich letzte Woche extra zurückgezogen zum großen teil aus dem Forum [...]
Doch jetzt muß gehandelt werden.


Das bedeutet, du bist schuld, dass Skibbe noch da ist???
#
tooooooooooooooooor freiburg
#
Aus HR-online

"Ich mache mir einzig und alleine Gedanken darum, eine Mannschaft hinzubekommen, die in der Defensive gut steht, nach vorne gut spielt und endlich Tore erzielt. Wir müssen jetzt die Kurve kriegen", sagte Skibbe fast schon beschwörend mit Blick auf das schwere Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei Schalke"

Danke Herr Skibbe! Lassen sie mich raten: vorne mit einer Spitze namens Gekas?
Und danke HB für das Nichthandeln! Wenn Skibbe gehen muss ist es zu spät. 6 Jahre Aufbauarbeit für die Katz. Mir ist schlecht

#
Ich komme mir nach den Aussagen im hr-ONLINE verarscht vor.

Diesselbe Mannschaft spielte eine gute Hinrunde.
Fast die gleiche Mannschaft schaffte im Jahr davor 46 Punkte.

Und jetzt soll das nicht am Trainer liegen, sondern die Spieler
nehmen die Schuld auf sich??

Sorry aber hier ist alles faul.
Klar hat die Mannschaft Mitschuld, aber so eine miese Bilanz kommt nicht weil 1-2 Dinge nicht stimmen, bei uns
stimmen 10-15 Dinge nicht mehr und da der trainer ein wichtiger punkt darin zu sein scheint, muß er weg.

Wenn Skibbe nicht geht, sind wir sicher nächtes Jahr in
Liga 2. Danke HB, hauptsache niemanden weh getan.
Denkt eigentlich einer der Verantwortlichen auch mal an die vielen Tausenden Fans die unter dem Abstieg leiden würden.
#
HarryHirsch schrieb:
Aus HR-online

"Ich mache mir einzig und alleine Gedanken darum, eine Mannschaft hinzubekommen, die in der Defensive gut steht, nach vorne gut spielt und endlich Tore erzielt. Wir müssen jetzt die Kurve kriegen", sagte Skibbe fast schon beschwörend mit Blick auf das schwere Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei Schalke"

Danke Herr Skibbe! Lassen sie mich raten: vorne mit einer Spitze namens Gekas?
Und danke HB für das Nichthandeln! Wenn Skibbe gehen muss ist es zu spät. 6 Jahre Aufbauarbeit für die Katz. Mir ist schlecht

 


Mir ist nicht nur schlecht.
Ich kapiere gar nichts mehr.
Wie kann man einfach so die Jahrelange Aufbauarbeit die geleistet wurde in die tonne treten und zuschauen wie man von vorne anfangen kann.
Mir drückt es die Tränen aus den Augen das tut so weh.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich kapiere gar nichts mehr.
 




Hyundaii30 schrieb:

Mir drückt es die Tränen aus den Augen das tut so weh.


Tröste dich, das geht mir häufiger so, wenn ich im Forum lese.  
#
Tube schrieb:
singender_adler schrieb:

Als Sportmanager und VV ist er für die Zusammenstellung des Teams eindeutig verantwortlich. Der Rest sollte Trainersache sein, aber wie man bei der Auseinandersetzung Skibbe-Ama sehen konnte, behält er sich selbst dort das letzte Wort vor (öffentliche Desavouierung des Trainers).
Bruchhagen ist in meinen Augen Mr. Eintracht. Er ist der Boss.

Hä? Du meinst, HB stellt nach seinen Vorstellungen einen Kader zusammen und sagt dann: so bitte Michael, mach was draus.
Skibbe wollte Gekas. Skibbe wollte Altintop behalten. Skibbe wollte Heller behalten. Skibbe wollte Schwegler. Skibbe wollte Clark behalten usw.. Natürlich ist HB letztlich mitverantwortlich in Sachen Kaderzusammenstellung. HB ist aber mehr VV als Sportmanager. Man hat ja nicht umsonst oft genug lesen können, dass sich die Eintracht gestreckt hat, Skibbe seine Kader-Wünsche zu erfüllen.
Der Trainer stellt den Kader zusammen. Der Trainer führt die Mannschaft, trainiert sie, entwickelt sie, findet ein passendes Spielsystem etc.

Letzten Endes hat HB natürlich die Verantwortung für das große Ganze. Schließlich war er es auch, der dem jetzigen Trainer einen Vertrag gegeben hat.

Ich habe das Spiel von gestern erst mal sacken lassen. Heute komme ich zu dem Schluss, dass ich langsam richtig Schiss um die Eintracht habe. In der Mannschaft stimmt garnichts mehr. Vor allen Dingen scheint sie keine Einheit mehr zu sein. Ob das jetzt die alleinige Schuld des Trainers ist, mag ich nicht beurteilen. Es wäre jedenfalls ein riesiges Drama, wenn man sich das, was sich der Verein die letzten Jahre nach dem letzten Aufstieg erarbeitet hat, nun durch diese wahnsinnig schlechte Rückrunde zerstören würde.

Bei allen Kritikpunkten, die ich in der Vorrunde am Spielsystem und an der Spielweise der Mannschaft hatte.. dass es so weit kommen könnte, dass habe ich wirklich nicht gedacht.
Und dass der Trainer so rat- und ideenlos auf eine solche Misere reagiert hätte ich auch nicht erwartet.

Ich bin kein Freund von Trainerentlassungen, gehe aber davon aus, dass wir morgen oder morgen in einer Woche eine erleben werden.




Ehrlich gesagt habe ich schon sehr das Gefühl. Bruchhagen ist ein erfahrener Bundesliga-Manager und sagt klipp und klar: die Bundesliga ist zementiert, für die Eintracht gehen maximal kleine Schritte. Retroperspektiv würde ich sagen, dass Funkel weitestgehend nur Bruchhagens Sprachrohr war.
Es schaut so aus, als hätte man mit Skibbe einen grösseren Schritt versucht, scheitert nun aber an der Realität - was nicht zuletzt an der Motivation der Spieler liegt (die man aber auch nicht leicht zum Buhmann machen kann - sie haben sich wahrscheinlich nur bestimmten allgemeinen Geschäftsgrundlagen im Showbusiness Profifussball gefügt. Fans stehen da bekanntlich nicht an erster Stelle).



...Aber so einfach ist es doch nicht. Man hat den Eindruck, dass die Mannschaft nicht mehr so geschlossen auftritt wie in der vergangenen Saison.

Na ja. Ich sage es mal so: Jeder soll sich an die eigene Nase fassen, und jeder muss sich auch mal hinterfragen, ob er alles für den Verein gibt.

Können Sie das konkretisieren?

Nein, das möchte ich nicht. Nur so viel: Wenn wir gewisse Sachen nicht abstellen, wird es eine sehr schwere Saison für uns.

Jetzt haben Sie uns aber neugierig gemacht. Was meinen Sie?

Das möchte ich in der Öffentlichkeit nicht sagen. Das spreche ich intern an.

http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html
#
Jo, scheint so, dass HB mal wieder nix macht. Bei Reimann hat er nur zugeguckt. Bei Funkel hatten wir pures Glück mit 33 Punkten nicht abzusteigen. Aller guten Dinge sind drei, Herr Bruchhagen.

Ehrlich gesagt fände ich es nicht mehr sooo traurig, wenn auch Sie Herr bruchhagen sich langsam mal einen  neuen Arbeitsplatz suchen würden.
#
na ja dann sollte halt ein herr fischer +bender und seine freunde mal druck aufbauen
#
2:1 bremen oh man so ein dreck
#
Wenn das so weiter geht, können wir im letzten Heimspiel das Lied "Time to say goodbye" spielen.
#
ich hoffe echt noch auf bender und co das sie dem harry sagen das er handeln muss


Teilen