>

SAW Gebabbel 11.03.11

#
So, so...  bei einer Niederlage auf Schalke rutschen wir also ganz tief unten rein.

Ja wie tief denn noch????  
#
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:
HB kommt mir bei der ganzen Geschichte immer noch zu gut weg! Sollte es wirklich so kommen, dass bei einer weiteren Niederlage nichts passiert, dann muss der Aufsichtsrat eingreifen!  


Ich wiederhole mich ungern, aber HB hat aus der Reimann-Nichtentlassung rein gar nichts gelernt. Es ist 5 Minuten nach 12. Unter Skibbe werden wir das Tor nicht mehr treffen.


Jetzt habe ich Wochen und Monate MS verteidigt, mir einen wunderschönen Schrein gebaut und selbigen nach dem Kaiserslauternspiel verbrannt. Ich gebe zu ich hatte, leider, unrecht und MS scheint die Spieler nicht mehr zu erreichen. Schlimmer noch man hat den Eindruck Teile der Mannschaft sind zu einer Ich-AG geworden, denen die Eintacht nicht sonderlich am Herzen liegt. Bei einigen verständlich, aber bei einigen nicht.
Ich habe mich mehrfach die Woche gefragt, was MS falsch gemacht hat und bin dabei eigentlich zum Schluß gekommen, dass er von der Aufstellung und der Taktik eigentlich keine Fehler gemacht hat. Die Spieler die im Forum immer gefordert wurden hat er ja jetzt auch mal gebracht und wer ernsthaft noch davon ausgeht, dass unsere Bankdrücker (zumindest die meisten) eine Alternative für unsere Stammspieler sind, sollte sich die Spiele vielleicht noch mal in Ruhe ohne Fanbrille anschauen.
Also was hat er falsch gemacht. Meiner Meinung nach hat er es einfach nicht geschafft die Spieler zu erreichen und zufrieden zu stellen. Dazu kam diese unsäglich Aktion von HB mit Amanatidis.
Amanatidis hätte einige Wochen auf der Tribüne sitzen müssen, damit MS sein Gesicht wahrt. Ob zu Recht oder nicht, sei dahin gestellt. Aber ganz ehrlich jemand der so vom Big Papa HB umgebügelt wird, vor dem hätte ich als Spieler auch keinen Respekt mehr. Dazu die geplatzen Wechsel, von Spielern die im einen Fall gehen wollten, im anderen Fall naja, sag ich einfach mal nix mehr zu.
Ansonsten denke ich, dass unser Spielermaterial einfach nicht ausgeglichen genug ist. Wir haben eigentlich 4 Stürmer die alleinige Spitze spielen können/sollten. Wir haben keinen annähernd gleichwertigen Ersatz für Ochs, wenn dieser wie jetzt in einer Formkrise ist. Höchstens Altintop, der muss ja aber auf links spielen. Die Frage hierbei ist allerdings, ist das die alleinige Schuld des Trainers oder einfach eine zu eingeschränkte Einkaufspolitik? Ich bin tatsächlich kein Freund vom Schulden machen, aber Zement bricht man nun mal nicht mit Hammer und Meißel auf, sondern man braucht schon schwereres Geschütz.
Daher die einfache aber ernstgemeinte Frage, was denkt ihr wer kann das besser machen. Ich glaube fast ein Trainer wie Funkel (jetzt habe ich es tatsächlich gesagt) wäre im Augenblick der absolut richtige für uns. Noch eine Saison rumgegurke ohne Abstieg, vielleicht ein zwei Weichen für neue Spieler stellen unter Umständen Caio, Ochs und Schwegler Gewinn bringend oder generell verkaufen, Jugenspieler (nicht nur von uns) ins Team bringen und in der Saison 12/13 angreifen. Die Frage ist nur welcher Trainer macht das mit, den Umbruch zu ertragen und danach entweder seinen Hut zu nehmen oder die Mannschaft mit Visionen weiter zu bringen. Die die mir zu letzterem einfallen kosten leider eien Stange Geld. Zu ersterem fällt mir leider keiner ein, was aber auch nur an dem Hut nehmen nach Saison 11/12 liegt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
#
team-adler schrieb:
 

Auf einmal glaubt ihr der Bild?!  

Skibbe ist gut Freund mit denen, da könnten so Meldungen durchaus zutreffend sein.

Tragisch für die Blöd, derzeit - all ihre Freunde kommen ihnen abhanden. Gutti, Micha, mal schauen, wanns den Lahm erwischt.
#
Haha; HR-Online glaubt doch tatsächlich an ein 4-4-2

und das, da wir gegen ein Internationale Topmannschaft spielen
#
MrBoccia schrieb:
team-adler schrieb:
 

Auf einmal glaubt ihr der Bild?!  

Skibbe ist gut Freund mit denen, da könnten so Meldungen durchaus zutreffend sein.


... und da ich in den letzten Wochen zum Pessimisten geworden bin, erscheint mir das auch nicht gerade als abwegig. Hoffentlich finden sich noch drei Mannschaften die wirklich dümmer sind als wir. Ein eigenes Interesse oder Engagement den Abstieg zu verhindern kann ich derzeit nirgends erkennen...
#
Ein typischer Skibbe ist mir heute bei meinem morgentlichen FAZ lesen in der U-Bahn ins Auge gestochen.

Skibbe, wird folgendermaßen zitiert, warum voraussichtlich Gekas unsere einzige Spitze sein wird.

"Er ist immer noch der drittbeste Torschütze der Liga".

         
#
HarryHirsch schrieb:
Ein typischer Skibbe ist mir heute bei meinem morgentlichen FAZ lesen in der U-Bahn ins Auge gestochen.

Skibbe, wird folgendermaßen zitiert, warum voraussichtlich Gekas unsere einzige Spitze sein wird.

"Er ist immer noch der drittbeste Torschütze der Liga".

           


So ganz unrecht hat er da ja nicht, der "gute" Michi. Er ist ja auch immer noch Bundesligatrainer  
#
@ Busstopper:

So kann man es auch schreiben.    
#
team-adler schrieb:
 

Auf einmal glaubt ihr der Bild?!  


Im TV-Morgenmagazin heute dieselbe kurze Meldung: "Skibbe bleibt auch nach einer etwaigen Niederlage gg Schalke Eintracht-Trainer."

Allerdings ohne Quellenangabe.
#
Misanthrop schrieb:

Im TV-Morgenmagazin heute dieselbe kurze Meldung: "Skibbe bleibt auch nach einer etwaigen Niederlage gg Schalke Eintracht-Trainer."

Allerdings ohne Quellenangabe.


Die schreiben doch auch nur voneinander ab. Das macht jetzt die Runde durch alle Redaktionen.
#
Zu sämtlichen Aussagen unser spielenden Zunft und der sportlichen Führung fällt mir nur noch Eines ein:

"Bla blah blah blah"!

Einfach mal den Mund halten, keine scheinheiligen Interviews geben sondern uns alle auf dem Spielfeld überzeugen! Mit Einsatzwillen und Kampfkraft.

Diese ständigen Floskeln nerven mich mittlerweile ohne Ende.
#
lykantroph schrieb:
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:
HB kommt mir bei der ganzen Geschichte immer noch zu gut weg! Sollte es wirklich so kommen, dass bei einer weiteren Niederlage nichts passiert, dann muss der Aufsichtsrat eingreifen!  


Ich wiederhole mich ungern, aber HB hat aus der Reimann-Nichtentlassung rein gar nichts gelernt. Es ist 5 Minuten nach 12. Unter Skibbe werden wir das Tor nicht mehr treffen.


Jetzt habe ich Wochen und Monate MS verteidigt, mir einen wunderschönen Schrein gebaut und selbigen nach dem Kaiserslauternspiel verbrannt. Ich gebe zu ich hatte, leider, unrecht und MS scheint die Spieler nicht mehr zu erreichen. Schlimmer noch man hat den Eindruck Teile der Mannschaft sind zu einer Ich-AG geworden, denen die Eintacht nicht sonderlich am Herzen liegt. Bei einigen verständlich, aber bei einigen nicht.
Ich habe mich mehrfach die Woche gefragt, was MS falsch gemacht hat und bin dabei eigentlich zum Schluß gekommen, dass er von der Aufstellung und der Taktik eigentlich keine Fehler gemacht hat. Die Spieler die im Forum immer gefordert wurden hat er ja jetzt auch mal gebracht und wer ernsthaft noch davon ausgeht, dass unsere Bankdrücker (zumindest die meisten) eine Alternative für unsere Stammspieler sind, sollte sich die Spiele vielleicht noch mal in Ruhe ohne Fanbrille anschauen.
Also was hat er falsch gemacht. Meiner Meinung nach hat er es einfach nicht geschafft die Spieler zu erreichen und zufrieden zu stellen. Dazu kam diese unsäglich Aktion von HB mit Amanatidis.
Amanatidis hätte einige Wochen auf der Tribüne sitzen müssen, damit MS sein Gesicht wahrt. Ob zu Recht oder nicht, sei dahin gestellt. Aber ganz ehrlich jemand der so vom Big Papa HB umgebügelt wird, vor dem hätte ich als Spieler auch keinen Respekt mehr. Dazu die geplatzen Wechsel, von Spielern die im einen Fall gehen wollten, im anderen Fall naja, sag ich einfach mal nix mehr zu.
Ansonsten denke ich, dass unser Spielermaterial einfach nicht ausgeglichen genug ist. Wir haben eigentlich 4 Stürmer die alleinige Spitze spielen können/sollten. Wir haben keinen annähernd gleichwertigen Ersatz für Ochs, wenn dieser wie jetzt in einer Formkrise ist. Höchstens Altintop, der muss ja aber auf links spielen. Die Frage hierbei ist allerdings, ist das die alleinige Schuld des Trainers oder einfach eine zu eingeschränkte Einkaufspolitik? Ich bin tatsächlich kein Freund vom Schulden machen, aber Zement bricht man nun mal nicht mit Hammer und Meißel auf, sondern man braucht schon schwereres Geschütz.


Ich kann Deiner Argumentation nicht folgen, dass im Grunde Ama und HB gleich doppelt die Hauptschuld an der Misere haben. Das lässt Du zumindest durchblicken.

Es hier alles schon zig mal gesagt worden. Wichtige Punkte sind für mich nach wie vor:

Natürlich könnte Skibbe auch dafür sorgen, dass seine, mit 5 Mio Schulden,  zusammengestellte Mannschaft auf zwei Stürmer umswitchen kann, wenn nötig. Stattdessen "Sklavisches Festhalten am System", wie ich mal in der FR gelesen habe.
Natürlich hätte er mit Fährmann statt Nikolov zu Beginn der Rückrunde ein Impuls setzen können, statt sich, wie so oft, konservativ zu entscheiden. Er hätte auch mehr als einmal Impulse durch frühzeitiges Wechseln reinbringen können, und zwar zu Zeiten, als noch nicht alles den Bach runter ging. Und es wäre unserem "Ich bringe Talente nach oben und entwickele sie weiter"- Trainer sicher auch zuzumuten gewesen, wenn er junge Spieler wie Fenin, Tosun, Korkmaz oder auch Heller dementsprechend vorangebracht hätte. Alle(!) waren (oder sind) schonmal auf einem besseren Weg gewesen.

Für mich zählt nur eins: Wir brauchen jetzt einen Eintracht Trainer und keinen, der von "schade" oder "vielleicht nächstes Mal" spricht.
#
lykantroph schrieb:

...Die Frage ist nur welcher Trainer macht das mit, den Umbruch zu ertragen und danach entweder seinen Hut zu nehmen oder die Mannschaft mit Visionen weiter zu bringen. Die die mir zu letzterem einfallen kosten leider eien Stange Geld. Zu ersterem fällt mir leider keiner ein, was aber auch nur an dem Hut nehmen nach Saison 11/12 liegt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


tja das ist die große frage. das kann im vorfeld keiner sagen. evtl. haut es mit x gut hin. vielleicht wäre y besser.  

ich für meinen teil wünsche mir schon seit einiger zeit, dass alex schur die mannschaft übernehmen darf. andererseits macht eine schwalbe noch keinen sommer und auch er würde nicht einfach diese prekäre situation wegwischen können.

bescheidene situation eben.
#
Ein Problem ist doch, dass es für einen Nachfolger von Skibbe immer schwerer wird, wenn Skibbe den Karren weiter noch tiefer ungebremst in den Dreck fahren darf.

Dass da irgendwann der Abstieg nicht mehr zu vermeiden sein wird leuchtet jedem ein. Und HB stellt sich nachher hin und sagt dann, dass der Trainerwechsel auch nichts gebracht hat und dass es doch richtig war, so lange am Trainer festzuhalten. Mit ihm hätte man die Klasse bestimmt noch gehalten.
#
Jugger schrieb:
MrBoccia schrieb:
team-adler schrieb:
 

Auf einmal glaubt ihr der Bild?!  

Skibbe ist gut Freund mit denen, da könnten so Meldungen durchaus zutreffend sein.


... und da ich in den letzten Wochen zum Pessimisten geworden bin, erscheint mir das auch nicht gerade als abwegig. Hoffentlich finden sich noch drei Mannschaften die wirklich dümmer sind als wir. Ein eigenes Interesse oder Engagement den Abstieg zu verhindern kann ich derzeit nirgends erkennen...


Kann ich einfach nicht glauben, dass Skibbe bei einer weiteren Niederlage Trainer bleibt.  Das wäre von HB und dem Aufsichtsrat unverantwortlich. Und sollte das wirklich so sein, werden meine beiden DK Plätze gegen Pauli frei bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:
Ein Problem ist doch, dass es für einen Nachfolger von Skibbe immer schwerer wird, wenn Skibbe den Karren weiter noch tiefer ungebremst in den Dreck fahren darf.

Dass da irgendwann der Abstieg nicht mehr zu vermeiden sein wird leuchtet jedem ein. Und HB stellt sich nachher hin und sagt dann, dass der Trainerwechsel auch nichts gebracht hat und dass es doch richtig war, so lange am Trainer festzuhalten. Mit ihm hätte man die Klasse bestimmt noch gehalten.


Hör uff, sowas will ich gar nicht lesen (ich möchte solche Gedanken ignorieren dürfen).
#
Sicher hat der Busbremser da ein wenig übertrieben, aber nur weil HB die EIntracht finanziell konsolidiert hat, muss man seine Arbeit nicht als perfekt darstellen. Und im Moment sieht es so aus, als würde er durch seine Nibelungentreue zum Trainer einige Jahre seiner Arbeit wieder zerstören.

Ein Abstieg würde uns mindestens um die 6 vergangenen Erstligajahre zurückwerfen.
#
Basaltkopp schrieb:
Ein Problem ist doch, dass es für einen Nachfolger von Skibbe immer schwerer wird, wenn Skibbe den Karren weiter noch tiefer ungebremst in den Dreck fahren darf.

Dass da irgendwann der Abstieg nicht mehr zu vermeiden sein wird leuchtet jedem ein. Und HB stellt sich nachher hin und sagt dann, dass der Trainerwechsel auch nichts gebracht hat und dass es doch richtig war, so lange am Trainer festzuhalten. Mit ihm hätte man die Klasse bestimmt noch gehalten.


Da hast Du recht Basalt. Wenn das Spiel gg. Schalke nix wird, muss Schluss sein mit dem Trainer Skibbe. Wenn der Bruchhagen das nicht selbst sieht muss mal zur Abwechselung Druck von den Fans kommen. Mir ist das Verhalten der Zuschauer bzgl. der wöchentlichen "Schrottspiele" sowieso zu milde. Man kann ja mal Spiele verlieren aber doch nicht in dieser Menge und Weise. Man wird schon mit nem Eintrachtschal belächelt. Ich hoffe das es bei einer erneuten Niederlage auf Schalke mal Fanproteste wie 2009 in Bochum gibt. Man muss sich auch als Fan nicht wortlos alles bieten lassen was einem von den Herrn auf dem Feld dargeboten wird.  
#
SgeBasti85 schrieb:
Man wird schon mit nem Eintrachtschal belächelt.




Du solltest mehr anziehen als nur den Schal  


Teilen