>

SAW Gebabbel 11.03.11

#
Pelikan14 schrieb:

An den Rest: Was wollt ihr jetzt eigentlich?? Verlieren? Gewinnen? .. oder spielt das schon gar keine Rolle mehr?
Hauptsache der Trainer ist weg?? Ist es das?
.. und dann wisst ihr auch schon alle, dass alles gut wird



Nein, aber wir wissen alle, dass es mit Skibbe nicht gut wird.
#
Das wird morgen noch schlimmer werden als letzte Woche. Zwei Mannschaften, die mit allem was sie haben gegen den Trainer spielen werden.
#
Basaltkopp schrieb:
nikon schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Foofighter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
z-heimer schrieb:

Und die Haltung "was vor drei Monaten noch gut war, kann jetzt nicht schlecht sein" ist genau das, was uns, wenn sich nicht schnellsten etwas ändert, schnurstracks in die zweite Liga führt.


So sieht es aus. Oder um es mal plastisch darzustellen:

Die Erdbeermarmelade, die ich mir eben aufs Frühstücksbrötchen schmieren wollte, war letzte Woche auch noch gut. Eben war aber schon Schimmel drauf! Und nein, ich die Marmelade nicht trotzdem gegesesen, weil sie ja letzte Woche noch gut war!


In einer Woche verschimmelt ? Wo bewahrst du die denn auf ?
Im Heizraum ???  


Marmelade braucht keine Woche um zu schimmeln. Je nachdem wie lange sie schon auf war, ist sie heute noch gut und morgen schon schimmlig.


Würde man nun statt der Marmelade...Honig nehmen...stellt sich die Frage des Verschimmelns gar nicht...was könnte man nun daraus schließen?


Du willst darauf hinaus, dass Skibbe der Presse Woche für Woche Honig ums Maul schmiert?    


Das Ausgangsprodukt ist entscheidend!
#
Basaltkopp schrieb:
Du willst darauf hinaus, dass Skibbe der Presse Woche für Woche Honig ums Maul schmiert?    


Das, was Skibbe den Journalisten in letzter Zeit so auftischt, ist eher kalter Kaffee. Wahlweise aber auch schales Bier oder vertrockneter Apfelkuchen.  
#
Ich glaube wir trifften nun zu sehr in die kulinarische Ecke um hier noch mal meinen " Senf " dazu zu geben! Wäre aber durchaus Ausbaufähig...bitte um Wortmeldung!
#
gereizt schrieb:
0:0 – 0:4 – 1:4 – 2:1 - 0:1- 1:0 - 4:6 – Antalyacup-Sieger yeah – 0:3 – 0:1 – 0:0 – 0:3 – 0:3 – 0:2 – 0:0
Die Stimmung ist gut. Wir verfallen nicht in Aktionismus. Ich sehe keine Leitwölfe. Verhext. Den Bock umstoßen. Die Mannschaft lebt. Die Mannschaft ist nicht verunsichert, sie ist glücklos. Nicht die Apocalypse ausrufen. Dann muss es eben gegen Stuttgart… halt gegen Kaiserslautern… auf jeden Fall auf Schalke… mit unseren phantastischen Fans im Rücken gegen St. Pauli… in Wolfsburg rappeln.

Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben.


Nein, wir lassen uns nicht treiben.
Wir treiben - aktiv - den Bach runter.

Und essen dabei Apfelkuchen.

PS: Was macht eigentlich Herr Bender? Isst der auch Apfelkuchen oder kommt wenigstens ein Gremium seiner Pflicht nach?
#
Basaltkopp schrieb:
Das wird morgen noch schlimmer werden als letzte Woche. Zwei Mannschaften, die mit allem was sie haben gegen den Trainer spielen werden.


Den Gedanken hatte ich unter der Woche auch, Endstand 2:2, alles Eigentore...
#
Wieso sollten denn die Schalker gegen den Trainer spielen? Der ist doch sowieso am Montag weg. Wenn schon ein Sieg gegen Valencia mit gleichzeitigem Einzug ins CL-Viertelfinale nicht reicht, wird wohl kaum ein Sieg gegen die schlechteste Mannschaft der Rückrunde irgendetwas ändern.

Aber mal im Ernst. Ich hatte mich jetzt fast zwei Wochen aus dem Forum ausgeklinkt, weil ich einfach erschüttert bin. Keine Ahnung wie es weitergehen und vor allen Dingen wie es besser werden soll.

Aber egal: Morgen früh um zehn Uhr fährt der Bus und um zwölf nach den ersten sechs Bier, weiß ich dann schon, das wir gewinnen!!!
#
Eigentlich eine sehr kurze Zeit der Glückseligkeit:
6-12 Spieltag: 5Siege, 1Unentschieden, 15:4 Tore. Als Sahnehäubchen das 5:2 gegen den HSV im Pokal.
Der Rest: 19Spiele, 9:30Tore, 3Siege(die allerdings schön)

Da ist keine Schwächeperiode, kein kurzes negatives Intermezzo.
Das ist eine katastrophale Saison mit einer, kaum zu erklärenden kurzen Erfolgsphase.

Mir ist nicht klar warum man die Chance in noch ausstehenden Neun Spielen etwas zu ändern nicht wahrnimmt und sehenden Auges die Karre an die Wand fährt.

Miese Phasen gab es in den letzten Jahren jede Saison, aber nie so lange und wenn dann meist wenn der Klassenerhalt sicher war.
Ich will endlich einen jungen Trainer der sich auch einmal traut etwas zu versuchen und nicht welche die mir erzählen das ein Berufsfussballer nur ein System spielen kann.
Selbst hessische Beamte haben es geschafft von Microsoft auf SAP umzusteigen. Dann werden es die Buben doch schaffen mit zwei Stürmern klar zu kommen...

Für mich gehört der Trainer jetzt und in der Sommerpause die Hälfte der Spieler weg...ich bleibe (wie immer).
#
erwin stein schrieb:

Selbst hessische Beamte haben es geschafft von Microsoft auf SAP umzusteigen. Dann werden es die Buben doch schaffen mit zwei Stürmern klar zu kommen...


Hessische Beamte sind aber auch viel flexibler als Herr Skibbe!
#
erwin stein schrieb:

Da ist keine Schwächeperiode, kein kurzes negatives Intermezzo.
Das ist eine katastrophale Saison mit einer, kaum zu erklärenden kurzen Erfolgsphase.



Genau das ist der Punkt. Aber wer hat das zum Zeitpunkt dieser Erfolgsphase so gesehen? Ich nicht.
Aber jetzt sollten die Augen doch geöffnet sein.
Der Eintracht-Newsletter ist aus unerfindlichen Gründen übrigens erstmals in meinem Spamfilter gelandet. Hoffentlich ist das kein Omen...
#
bernie schrieb:
erwin stein schrieb:

Da ist keine Schwächeperiode, kein kurzes negatives Intermezzo.
Das ist eine katastrophale Saison mit einer, kaum zu erklärenden kurzen Erfolgsphase.



Genau das ist der Punkt. Aber wer hat das zum Zeitpunkt dieser Erfolgsphase so gesehen? Ich nicht.
Aber jetzt sollten die Augen doch geöffnet sein.


Bis auf die Augen der beiden Hauptverantwortlichen sind alle Augen vor Entsetzen und Panik weit aufgerissen.

Schade, dass morgen verloren wird, dann müssen wir halt gegen Pauli die Kuh vom Eis bekommen. Und immer so weiter wie bisher. Was anderes könnemernet
#
Basaltkopp schrieb:
bernie schrieb:
erwin stein schrieb:

Da ist keine Schwächeperiode, kein kurzes negatives Intermezzo.
Das ist eine katastrophale Saison mit einer, kaum zu erklärenden kurzen Erfolgsphase.



Genau das ist der Punkt. Aber wer hat das zum Zeitpunkt dieser Erfolgsphase so gesehen? Ich nicht.
Aber jetzt sollten die Augen doch geöffnet sein.


Bis auf die Augen der beiden Hauptverantwortlichen sind alle Augen vor Entsetzen und Panik weit aufgerissen.

Schade, dass morgen verloren wird, dann müssen wir halt gegen Pauli die Kuh vom Eis bekommen. Und immer so weiter wie bisher. Was anderes könnemernet


Wenn aber gewonnen wird...ist die Freude ungleich größer!
Ich tendiere eigentlich auch auf eine Pleite...die Hoffnung ist aber da... 12.03.2011 17:20h schieben wir den Frust...oder wir klauen die 3 Punkte und

freuen uns Saumäßig!
#
gereizt schrieb:
0:0 – 0:4 – 1:4 – 2:1 - 0:1- 1:0 - 4:6 – Antalyacup-Sieger yeah – 0:3 – 0:1 – 0:0 – 0:3 – 0:3 – 0:2 – 0:0
Die Stimmung ist gut. Wir verfallen nicht in Aktionismus. Ich sehe keine Leitwölfe. Verhext. Den Bock umstoßen. Die Mannschaft lebt. Die Mannschaft ist nicht verunsichert, sie ist glücklos. Nicht die Apocalypse ausrufen. Dann muss es eben gegen Stuttgart… halt gegen Kaiserslautern… auf jeden Fall auf Schalke… mit unseren phantastischen Fans im Rücken gegen St. Pauli… in Wolfsburg rappeln.

Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben. Wir lassen uns nicht treiben.


Genau so sieht es aus ,-) -Eile mit Weile.    ,-)
#
Ich denke, den Verantwortlichen geht es dort im weitesten Sinne ähnlich wie den meisten unter uns. Sie sind einfach schockiert und wissen nicht warum alles so gekommen ist. Der Vorstand und Aufsichtsrat befindet sich in einer Schockstarre. Ein leitender Angestellter sollte zwar immer auf verschiedene Gegebenheiten reagieren können und nichts machen nach dem Motto "Wer nichts macht, macht nichts verkehrt" geht eigentlich auch nicht. Aber so ein ganz kleines bisschen kann ich mich schon in die Verantwortlichen hineinversetzen.

Ich habe eben die selbe Schockstarre und gebe das auch offen zu.

Die Lage ist einfach besch...

Aber falls wir morgen wieder genauso desolat auftreten, wie zuletzt, bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit.
#
Wenn die Bild recht hat und Skibbe bei einer Niederlage gegen Schalke Trainer bleibt dann seh ich schwarz  
#
Ich finde es sehr bedenklich und auch peinlich, wie unsere Spieler oeffentlich auf katastrophale Misstaende hinweisen, aber nichts, wirklich gar nichts auf Fuehrungsebene unternommen wird- und Skibbe schoen weiter sein Ding macht.

Es kann doch nicht sein, dass zb Rode oeffentlich sagt, dass jeder ballfuehrende Spieler den Ball so schnell wie moeglich loswerden will. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Nichts gegen Rode, aber das ist ein so fundamentaler Beweis dafuer, dass der Trainer nicht mehr die Mannschaft erreicht und die Koepfe dicht sind.

Mittlerweile wird in jedem Interview klar, dass die Mannschaft tot ist. Nur die Verantwortlichen sehen das nicht. Langsam wird es ruf- und vereinsschaedigend. Die Gegner lachen sich doch tot, wenn sie sowas lesen. Wer kommt? Die Eintracht? Sind das die Nullinger, die sich bei Ballbesitz in die Hose scheissen? Auf sie mit Gebruell!

L*ck mich doch am A.... mir graust es vor morgen. Dazke HB, dazke Trainer, dazke Aufsichtsrat, dazke Apfelkuchen, dazke Zement.
#
ghostinthemachine schrieb:
Im Moment bleibt nicht viel mehr zu tun, als den morgigen Ausflug abzuwarten.

Jene, die vor Ort sind, sollten die Mannschaft unterstützen so gut es geht. Auch wenn es schwer fällt.

Alle, egal ob vor Ort oder vor dem Bildschirm, sollten aber in jedem Fall genau hinschauen.

Wie präsentiert sich die Mannschaft? Sucht sie ihre Chance? Hält sie zumindest dagegen? Wie präsentieren sich die einzelnen Spieler? Was hört und sieht man von Skibbe, was hört und sieht man von Bruchhagen, welche Aussagen gibt es von der Mannschaft?

Willkommen zur Kreuzfahrt.

Die Signale "von Deck" beunruhigen mich mittlerweile ungefähr genauso wie die Signale der Crew. Denen steht das Wasser schon seit Wochen bis zum Hals. Im Einzelfall wird schon reichlich davon geschluckt, aber man planscht weiter orientierungs- und führungslos vor sich hin - nur, um sich mit jeder Bewegung weiter vom Ufer zu entfernen. Gerade so, als sei das auf hoher See eben normal - während Kapitän und Offiziere den grandiosen Ausblick aufs Meer bei Sonnenuntergang geniessen.

Das Funkgerät wird nicht etwa genutzt, um einen Notruf abzusetzen, sondern um über das schöne Wetter zu berichten und darüber, das auch an diesem Tag das Restaurant geöffnet ist und am Nachmittag ein Bocciaturnier stattfinden wird.

Business as usual.

Die renitenten Passagiere, die zwar die Fahrt bezahlen aber ansonsten mit ihrem Gezeter frei von jedem Sachverstand absolut unerwünscht sind, hat man derweil unter Deck, wo mittlerweile fast alles geflutet ist, eingesperrt und überlässt sie ihrem Schicksal. Sollen sie doch sehen, wie sie ihre Habseligkeiten in Sicherheit bringen. Beim einen oder anderen lugt schon ein Hai durchs Bullauge, und der eine oder andere ist eh schon über Bord.

Angesagt war zwar eine Kreuzfahrt durchs Mittelmeer mit Besuch der schönsten Hafenstädte - aber wenn man sich aufs Wasser begibt, kanns eben auch mal nasse Füsse geben.

Das scheint mir die Lesart der Crew zu sein. Und wenn es nach dem großen Steuermann geht, genügen zur Not wohl auch die letzten 4 Spiele, um an Land zu rudern.

Der Retter der Titanic hat's schließlich vorgemacht. Nur lebt der leider nicht mehr.

Schiff Ahoi.



Das trifft es leider ziemlich gut.
#
Fabi schrieb:
r.adler schrieb:
Fabi schrieb:
r.adler schrieb:


Ich möchte, daß die Eintracht gewinnt. Immer.


Liest Du bei mir was anderes raus?



Sorry, wenn ichs falsch verstanden habe, aber wenn du sagst, daß du hoffst, daß nach nur dreimal schlafen Skibbe Geschichte ist, dann MUSS die Eintracht doch verlieren, oder?

Klär mich doch bitte auf.


Ich sage, ich hoffe irgendwas ?

Nein, ich denke, dass es so kommen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir auf Schalke auch nur ein Unentschieden holen, an einen Sieg wage ich überhaupt nicht zu denken. Das mag resignativ klingen aber wir sind zur Zeit in einer Sackgasse, aus der uns Skibbe wohl nicht führen wird, was ich im Prinzip bedauerlich finde, da ich glaube, dass er im Vergleich zu nem Koller der inovativere Trainer ist. Das Problem besteht in der akuten Abstiegsgefahr, die Skibbe offensichtlich nicht in den Griff bekommt und diese wird nach meiner Einschätzung im (wie ich denke sehr wahrscheinlichen) Falle einer Niederlage gegen Schalke zur Entlassung des Trainers führen. Und das hat dann wenigstens den Vorteil, dass ein Feuerwehrmann hoffentlich die Aufbaurbeit der letzten Jahre rettet und wir die Klasse halten. Vielleicht bekommt Skibbe ja noch die Kurve und der Bann ist gebrochen - das wär mir sehr recht aber ich glaube  nicht dran.  



Genauso sehe ich das auch.. Es ist sehr, sehr schade..
das es soweit kommen musste.. Aber nicht nur Skibbe
auch andere u.a. HB und natürlich in erster Linie
die "tolle Mannschaft"   ,
die ja angeblich Richtung Europa geschielt hat,
haben dieses Desaster z.Zt. mit zu verantworten...

Aber Skibbe wirkt für mich leider in der jetztigen
Situation auch sehr ratlos und hält weiter an
seinem System fest.. Man könnte doch zumindest mal
etwas ändern, um evtl. ein Impuls zu setzen..
Schlechter als es jetzt ist, kann es fast nicht
mehr werden...  

Glaube leider nicht mehr an die Wende mit Skibbe,
wobei ich eigentlich immer von ihm soweit überzeugt
war...
#
Einem Trainer, der selbst den gut gemeinten (kritischen) Ratschlag seines Vorstandsvorsitzenden, mal etwas zu ändern, in den Wind bläst, ist sowieso nicht mehr zu helfen.


Teilen