>

Frankfurter ohne Ende in Glasgow !!!

#
Klar bin ich Eintracht Fan.
Klar hab ich auch die Vereinsbrille auf.
Dennoch behaupte ich, mit die größte Anzahl der Deutschen Fans in Glasgow waren Eintracht Fans.
Jedenfalls im Vergleich zu den Supportern, die auch in irgendeiner Form ihren "Heimatverein" kenntlich gemacht hatten.
Natürlich ist es in der jetzigen Situation einfach, sich das Eintracht-Trikot anzuziehen, dennoch hätte ich niemals mit dieser Anzahl von Adlern gerechnet. Unglaublich...
Bereits direkt nach dem Spiel sprach ich mit unserem Fansprecher und bereits zu diesem Zeitpunkt meinte "Pferd" er hätte bestimmt schon an die 100 von uns ausfindig gemacht.
Diesen Wert hat er aber abends bestimmt auch noch nach oben hin korrigiert.
Wir waren so viellllleee.
Das absolute Highlight war für mich, als uns abends eine Gruppe schottischer Fans ansprach und uns scherzhaft gefragt hat, ob die Eintracht am Wochenende ein Freundschaftsspiel in Glasgow gehabt hätte und dann haben sie uns zu dem Aufstieg in die "First German Bundesliga" gratuliert.

Was singen wir doch immer im Waldstadion:
In Europa kennt euch keine Sau...
Dieses Lied scheint wirklich absolut passend zu sein, den UNS kennt man !!!!
Traditionsvereine eben....
(an dieser Stelle viele Grüße nach Mainz... )


Es war echt sooooo genial.

Fazit: Es wird echt mal wieder Zeit im Europapokal zu spielen. Viele von uns scheinen ausgehungert nach Spielen im Ausland zu sein...
Hoffentlich kommen diese Zeiten bald wieder...

P.S.: Stand up, if u hate England ...
#
...als wir 97 2. Liga kickten kam ich nachts an eine Tanke in Golspie, wirkloch in schottischen Niemandsland...was lief im TV über der Kasse? Die Eintracht!

Spooky...!
#
Ohne Frankfurter wäre da garnix los gewesen.
Das ist mir aber auch aufgefallen, es waren sehr viele aus Frankfurt zu sehen. Da kam man sich bald vor, wie auf einer Auswärtsfahrt von uns.

propain
#
Beim Spiel der U21 kamen mir die Gesänge so bekannt vor und da war 90Minuten lang Support von Seiten der deutschen Fans.
Dachte da schon -ob die Ultras vielleicht einen Betriebsausflug nach Schottland gemacht haben?
#
Hat jemand gute Fotos von Glasgow, Stadion & Support?

Würde ich echt gerne mal sehen!
#
Ohne uns Eintrachtler ist halt nie was los
#
Mir ging's genauso wie raideg. Als ich den klasse Support bei der U21 hörte, habe ich mir auch sofort gedacht, "das können doch nur Fans unserer SGE sein". Und beim Spiel der A-Mannschaft war auch so viel los, daß das unmöglich alles der neue DFB-Fanclub zustande gebracht haben kann. Vor allem bringt der keine Gesänge à la "Fußballmafia DFB"... *g*

Gruß Gwaihir
#
oh ja, fotolink wäre cool!
#
Servus,

also erstmal vorneweg, Fotos werden die Tage unter www.wasdannunited.de veröffentlicht.

Ansonsten waren schon ziemlich viele Frankfurt da, kenn ich aber von Nationalmannschaftsspielen (vorallem im Ausland) eigentlich net anders.
Liegt vielleicht am ähnlichen Wappen!
Der Support bei der U21 war gut, wobei ich da net übermässig viele Frankfurter gesehen hab. Das da irgendne Gruppe die Stimmung gemacht hat, kann man auch net sagen, wurde eigentlich immer von irgendner anderen Ecke was angestimmt. Auf jeden Fall der beste U21 Support den ich bis jetzt erlebt hab.
Das A-Spiel war teilweise ganz gut, allerdings war es ziemlich schwer nen grossteil der "DFB-Touristen" zum Support zu bewegen. Ausserdem hattte man teilweise auch garkeine "Zeit" zum singen, da man vor lauter staunen kaum Luft holen konnte. Geil war allerdings die 60.000der Anti-England Chöre!

Ansonsten gibts noch mehr Eindrücke demnächst ebenfalls unter www.wasdannunited.de

mfg
kratznero
#
Alsdo ich weis noch wie Martin Stein in Wembley die Stimmung gemacht hat gegen England

Wer außer Stein kann so was ? keiner
Also können auch nur wir Stimmung machen

Gruß von de Luftpump


Teilen