Scally schrieb: Leider liegt nicht jedem hier die Eintracht ernsthaft am Herzen. Diese ganzen Papageien regen mich auf, die hier ständig HB und Skibbe raus schreien... Als ob es unter einem anderen Trainer besser laufen würde. 18 Monate hat man hier durchaus spielerische Fortschritte gesehen.
Dieser Post ist sehr ausgeglichen, Kompliment.
Nämlich gleichermassen dumm als auch dreist.
Dumm, weil du selbst nicht wissen kannst, wie es unter einem anderen Trainer weiter gehen würde aber quasi jeder Verantwortliche eines abstiegsbedrohten Vereins geht dieses Risiko als letzte Möglichkeit ein und schätzt damit die Chance, die Bedrohung noch abzuwenden höher ein, als einfach nur da zu sitzen und zu hoffen. Dumm, weil hier nicht die 18 Monate zur Debatte stehen, in denen es besser lief (oder hab ich was verpasst und wir bekommen die Punkte aus der letzten Saison noch hinzuaddiert?).
Dreist, weil du hier unisono reihenweise User als Papageien titulierst, ihre Gesinnung für den Verein in Frage stellst und sie damit als untauglich für eine Betrachtung der Situation disqualifizierst oder ihnen sogar nahe legst, sich gar nicht in die Angelegenheiten des Vereins zu mischen.
Ich möchte wetten, du kennst niemanden der Leute hier persönlich - du, der du ja schon seit Ewigkeiten Eintracht-Fan bist, der komischerweise aber erst seit kurzem hier herein geschneit ist .
Deine Arroganz stinkt.
manchmal ist dasitzen und Ruhe bewahren klüger. Aber bitte Sitzkissen nicht vergessen. Ich springe nicht gleich auf jeden fahrenden Zug auf. Du bläst doch auch nur ins gleiche Horn wie die ganzen vermeintlich rot-schwarzen Papageien, die aus lauter Liebe zu Ihrem Verein die Guillotine aus dem Keller holen.
vonNachtmahr1982 schrieb: Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.
Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...
Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...
Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.
Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?
Na ja, die nahe Zukunft zeichnet sich ja schon mal ab. 0:5 in Schalke und dann Koller. Viel Spaß noch...
Scally schrieb: Leider liegt nicht jedem hier die Eintracht ernsthaft am Herzen. Diese ganzen Papageien regen mich auf, die hier ständig HB und Skibbe raus schreien... Als ob es unter einem anderen Trainer besser laufen würde. 18 Monate hat man hier durchaus spielerische Fortschritte gesehen.
Dieser Post ist sehr ausgeglichen, Kompliment.
Nämlich gleichermassen dumm als auch dreist.
Dumm, weil du selbst nicht wissen kannst, wie es unter einem anderen Trainer weiter gehen würde – aber quasi jeder Verantwortliche eines abstiegsbedrohten Vereins geht dieses Risiko als letzte Möglichkeit ein und schätzt damit die Chance, die Bedrohung noch abzuwenden höher ein, als einfach nur da zu sitzen und zu hoffen. Dumm, weil hier nicht die 18 Monate zur Debatte stehen, in denen es besser lief (oder hab ich was verpasst und wir bekommen die Punkte aus der letzten Saison noch hinzuaddiert?).
Dreist, weil du hier unisono reihenweise User als Papageien titulierst, ihre Gesinnung für den Verein in Frage stellst und sie damit als untauglich für eine Betrachtung der Situation disqualifizierst oder ihnen sogar nahe legst, sich gar nicht in die Angelegenheiten des Vereins zu mischen.
Ich möchte wetten, du kennst niemanden der Leute hier persönlich - du, der du ja schon seit Ewigkeiten Eintracht-Fan bist, der komischerweise aber erst seit kurzem hier herein geschneit ist .
Deine Arroganz stinkt.
manchmal ist dasitzen und Ruhe bewahren klüger. Aber bitte Sitzkissen nicht vergessen. Ich springe nicht gleich auf jeden fahrenden Zug auf. Du bläst doch auch nur ins gleiche Horn wie die ganzen vermeintlich rot-schwarzen Papageien, die aus lauter Liebe zu Ihrem Verein die Guillotine aus dem Keller holen.
Schwätzer. Der eine holt die Guillotine aus dem Keller, der andere legt die Hände in den Schoß und träumt von besseren Tagen. Kleiner Tipp am Rande: wenn du auf der Suche nach den Leute mit dem dem Hackebeilchen bist, begib dich in den Spielfred, dort wirst du eher fündig.
Du bist nicht derjenige, der hier die Höhe der Gürtellinie festlegt. Ich habe es weder nötig, auf fahrende Züge zu springen noch, in fremde Hörner zu blasen. Ich bin bekanntermassen schon lage selbst dazu in der Lage mir eine Meinung zu bilden und habe es anschliessend auch nicht nötig, mir von irgendwoher Argumente abzuschreiben.
Du hingegen tust nichts von alledem, Mister "Keine-Sau-kennt-mich." Du hast nur ein großes Maul.
vonNachtmahr1982 schrieb: Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.
Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...
Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...
Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.
Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?
Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte? Das musst du mir doch jetzt mal zeigen. Oder bildest du dir das ein und legst es so aus das ich es geschrieben haben könnte? Ich bitte um aufklärung...
Um es nur kurz zusammen zufassen... Robin Dutt hat 2002 angefangen die Stuttgarter Kickers zu trainieren, Thomas Tuchel hat 2000 angefangen beim VfB Stuttgart die jugend zu trainieren, Frank Schaefer war sogar schon seit den 80er Jahren Jugendtrainer bei Köln. Alexander Schur hat seit 3 Jahren einen Trainerschein. Ist doch schon ein kleiner Unterschied zu sehen oder?
vonNachtmahr1982 schrieb: Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.
Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...
Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...
Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.
Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?
Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte? Das musst du mir doch jetzt mal zeigen. Oder bildest du dir das ein und legst es so aus das ich es geschrieben haben könnte? Ich bitte um aufklärung...
Um es nur kurz zusammen zufassen... Robin Dutt hat 2002 angefangen die Stuttgarter Kickers zu trainieren, Thomas Tuchel hat 2000 angefangen beim VfB Stuttgart die jugend zu trainieren, Frank Schaefer war sogar schon seit den 80er Jahren Jugendtrainer bei Köln. Alexander Schur hat seit 3 Jahren einen Trainerschein. Ist doch schon ein kleiner Unterschied zu sehen oder?
Unser letzter Weltmeister-Trainer hat bis heute keinen Trainerschein. Und? Was sagt uns das jetzt?
vonNachtmahr1982 schrieb: Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.
Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...
Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...
Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.
Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?
Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte? Das musst du mir doch jetzt mal zeigen. Oder bildest du dir das ein und legst es so aus das ich es geschrieben haben könnte? Ich bitte um aufklärung...
Um es nur kurz zusammen zufassen... Robin Dutt hat 2002 angefangen die Stuttgarter Kickers zu trainieren, Thomas Tuchel hat 2000 angefangen beim VfB Stuttgart die jugend zu trainieren, Frank Schaefer war sogar schon seit den 80er Jahren Jugendtrainer bei Köln. Alexander Schur hat seit 3 Jahren einen Trainerschein. Ist doch schon ein kleiner Unterschied zu sehen oder?
Unser letzter Weltmeister-Trainer hat bis heute keinen Trainerschein. Und? Was sagt uns das jetzt?
Das das mit der Personalie Schur nichts zu tun hat und das du meine Frage nicht beantwortet hast. Übrigens haben wir 2011.
Wir sitzen mittlerweile seit 8 Spielen und warten auf ein Tor. Wenn wir weiter sitzen bleiben, sitzen wir irgendwann in der 2. Liga.
Ich bin kein Freund von Trainerwechseln während der laufenden Saison, aber man kann sich doch nicht einfach seinem Schicksal ergeben. Ich gehe mit diesem Verein wenn's sein muss freilich auch in die 2. Liga, aber ich will nicht das Gefühl haben, dass nicht alles versucht wurde, es zu vermeiden.
Warum man deshalb ein Papagei ist, ist mir schleierhaft.
vonNachtmahr1982 schrieb: Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.
Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...
Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...
Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.
Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?
Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte? Das musst du mir doch jetzt mal zeigen. Oder bildest du dir das ein und legst es so aus das ich es geschrieben haben könnte? Ich bitte um aufklärung...
Um es nur kurz zusammen zufassen... Robin Dutt hat 2002 angefangen die Stuttgarter Kickers zu trainieren, Thomas Tuchel hat 2000 angefangen beim VfB Stuttgart die jugend zu trainieren, Frank Schaefer war sogar schon seit den 80er Jahren Jugendtrainer bei Köln. Alexander Schur hat seit 3 Jahren einen Trainerschein. Ist doch schon ein kleiner Unterschied zu sehen oder?
Unser letzter Weltmeister-Trainer hat bis heute keinen Trainerschein. Und? Was sagt uns das jetzt?
Natürlich ist Erfahrung nicht ganz unwichtig und sicher oft von Vorteil. Und die hat Schui als Trainer nunmal noch nicht so...aber meiner Meinung nach hat er sonst ne Menge zu bieten! Ich jedenfalls würde mich sehr freuen ihn bei uns als Cheftrainer zu sehen. Von mir aus auch gerne sofort
Irgendeinen Älteren als Übergangslösung zu installieren und dann ab der neuen Saison Schur halte ich für undenkbar. So funktioniert es in der Bundesliga nicht. Käme ein älterer Trainer und unter ihm würden wir die Klasse halten, säße dieser Typ auch zur neuen Saison erstmal wieder auf der Bank. Außer vielleicht Udo Lattek
Florentius schrieb: Käme ein älterer Trainer und unter ihm würden wir die Klasse halten, säße dieser Typ auch zur neuen Saison erstmal wieder auf der Bank.
Was würde dagegen Sprechen Schui z.B. als Co-Trainer zuhaben?
vonNachtmahr1982 schrieb: und das du meine Frage nicht beantwortet hast.
Welche Frage? Ob ich einen kleinen Unterschied zwischen Tuchels Trainer-Vita und Schurs sehe? Ja. Immerhin hat aber Schur jetzt schon mehr Trainererfahrung als Klopp damals in Mainz. Aber, sorry, wir haben ja 2011. Da ist kein Platz mehr für Visionen...
Also lassen wir das, für jedes Argument, gibt es das passende Gegenargument. Wir drehen uns. Ich will nur aufzeigen, dass es andere Lösungen gibt, als ostwestfälische Langeweile. Und die würde uns mit Koller erhalten bleiben...
Florentius schrieb: Käme ein älterer Trainer und unter ihm würden wir die Klasse halten, säße dieser Typ auch zur neuen Saison erstmal wieder auf der Bank.
Was würde dagegen Sprechen Schui z.B. als Co-Trainer zuhaben?
Ich fänds halt suboptimal einen der "üblichen Verdächtigen" zu installieren. Lieber ein bisschen Mut zeigen und Schui direkt als Chef installieren. Ich glaube nicht, dass er dabei verheizt würde, wie Körbel damals. Ehrlich gesagt, ich halte Schui als Trainer auch für einen Tick begabter als Körbel. Einfach so wie er als Mensch rüberkommt, passt er da besser
Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?
Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte?
Das war die Frage...
Und um es nicht falsch zu verstehen... momentan wäre mir jedes Mittel recht um diese aktuelle präkere Situation zu entschärfen. Nur weiß ich nicht, und ich glaub es nicht so recht, das uns da aktuell ein Trainer Schur weiter helfen könnte. Mir wäre es da wohler wenn jemand kommen würde, wenn dann jemand kommt, der mit so einer Situation erfahrungsbedingt besser umzugehen weiß. Ob da jetzt ein Koller der richtige ist... weiß ich auch nicht aber besser als Neururer und Rapolder.
Meine Befürchtung betrefflich Schur ist eben das er als Trainer mit der Situation nicht gänzlich zurecht kommen würde, wir mit ihm Absteigen, er vom Hof gejagt wird und das Denkmal Schui, unser Schui, eingerissen wird.
Meine Befürchtung betrefflich Schur ist eben das er als Trainer mit der Situation nicht gänzlich zurecht kommen würde, wir mit ihm Absteigen, er vom Hof gejagt wird und das Denkmal Schui, unser Schui, eingerissen wird.
Das hatte ich schon heute mittag geschrieben. Schur nur für die nächste Saison - nicht in der jetzigen Situation. Und im Gegensatz zu manch anderen, kann ich mir schon vorstellen einen Feuerwehrmann nur bis zum Ende der Saison zu finden. Hatten wir doch schon mal mit Heese und der Satteltasche...
Scally schrieb: Leider liegt nicht jedem hier die Eintracht ernsthaft am Herzen. Diese ganzen Papageien regen mich auf, die hier ständig HB und Skibbe raus schreien... Als ob es unter einem anderen Trainer besser laufen würde. 18 Monate hat man hier durchaus spielerische Fortschritte gesehen.
Dieser Post ist sehr ausgeglichen, Kompliment.
Nämlich gleichermassen dumm als auch dreist.
Dumm, weil du selbst nicht wissen kannst, wie es unter einem anderen Trainer weiter gehen würde – aber quasi jeder Verantwortliche eines abstiegsbedrohten Vereins geht dieses Risiko als letzte Möglichkeit ein und schätzt damit die Chance, die Bedrohung noch abzuwenden höher ein, als einfach nur da zu sitzen und zu hoffen. Dumm, weil hier nicht die 18 Monate zur Debatte stehen, in denen es besser lief (oder hab ich was verpasst und wir bekommen die Punkte aus der letzten Saison noch hinzuaddiert?).
Dreist, weil du hier unisono reihenweise User als Papageien titulierst, ihre Gesinnung für den Verein in Frage stellst und sie damit als untauglich für eine Betrachtung der Situation disqualifizierst oder ihnen sogar nahe legst, sich gar nicht in die Angelegenheiten des Vereins zu mischen.
Ich möchte wetten, du kennst niemanden der Leute hier persönlich - du, der du ja schon seit Ewigkeiten Eintracht-Fan bist, der komischerweise aber erst seit kurzem hier herein geschneit ist .
Deine Arroganz stinkt.
manchmal ist dasitzen und Ruhe bewahren klüger. Aber bitte Sitzkissen nicht vergessen. Ich springe nicht gleich auf jeden fahrenden Zug auf. Du bläst doch auch nur ins gleiche Horn wie die ganzen vermeintlich rot-schwarzen Papageien, die aus lauter Liebe zu Ihrem Verein die Guillotine aus dem Keller holen.
Mir ist vollkommen unverständlich, warum du dich so auf diesen User eingeschossen hast.
Ich gehe mal davon aus, dass, als er im Stadion war und mit 7000 - 8000 Fans die Eintracht angefeuert hat, du noch nicht geboren warst.
Außerdem die Jahre die ich hier im Forum bin, fiel er mir noch nie auf, dass er jemand niedergemacht hätte. Er lässt jedem seine Meinung.
Was er tat, war eine sehr gute Analyse und kam zu einer logischen Schlussfolgerung. Und selbst, wenn ich seiner Meinung nicht wäre, wäre das aus meiner Sicht der Punkt zu schweigen, oder mit ihm zu diskutieren. Dafür ist übrigens das Forum da.
Vielleicht darf ich dir ja, als bald 52 Jähriger, ein Wort mitgeben: Respekt!. So ne Entschuldigung wäre irgendwie angebracht.
Gran_Feudo schrieb: um auf die überschreibende Frage zurückzukommen:
Ich hoffe sehr, dass Herr Bender sich nicht länger anschauen mag, wie seine erste Saison als Chef mit einem Abstieg oder Fastabstieg endet.
Deshalb erwarte ich morgen eine Pressekonferenz, in der Vorstandschef Bruchhagen die längst überfällige Entscheidung bekanntgibt.
Und wenn die nicht kommt, erwarte ich am Dienstag eine Pressekonferenz, in der AR-Chef Bender die eigentlich erst zum Saisonende fällige Entscheidung bekanntgibt.
Kommt beides nicht, erwarte ich am Samstag, von Raul und Huntelaar weitere Argumente für die Notwendigkeit dringender Pressekonferenzen.
Und was kommt dann?
Wenn schnell gehandelt wird, nur ein neuer Trainer und am Saisonende ein moderater Umbau.
Wenn der Kahn versenkt wird, dann bleibt sowieso kein Stein auf dem anderen und wir müssen wieder von vorne anfangen: Umstrukturierung EFAG, neuer Trainer, größtenteils neue Mannschaft, möglicherweise Schulden, Paderborn, Osnabrück, Oberhausen, etc...
Soweit ich Bender verstanden habe, gilt es aber, unter allen Umständen den Untergang zu verhindern. "Es kann nicht sein, dass hier das verloren geht, was wir uns in den letzten Jahren aufgebaut haben. Das geht nicht. "
Als "kein Schönwetter-Kapitän", der es gewohnt ist, die Verantwortung zu übernehmen, sollte aber bald etwas Bewegung in die Rettungsmaßnahmen kommen...
Das war mir schon klar. Nur den VV auch gleich feuern? Wer soll den Job machen.
Ich bin hier in RSA gebunden.
(ab und an ein Spaß - auch in dieser traurigen Zeit)
manchmal ist dasitzen und Ruhe bewahren klüger.
Aber bitte Sitzkissen nicht vergessen.
Ich springe nicht gleich auf jeden fahrenden Zug auf. Du bläst doch auch nur ins gleiche Horn wie die ganzen vermeintlich rot-schwarzen Papageien, die aus lauter Liebe zu Ihrem Verein die Guillotine aus dem Keller holen.
Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?
Na ja, die nahe Zukunft zeichnet sich ja schon mal ab. 0:5 in Schalke und dann Koller. Viel Spaß noch...
Schwätzer. Der eine holt die Guillotine aus dem Keller, der andere legt die Hände in den Schoß und träumt von besseren Tagen. Kleiner Tipp am Rande: wenn du auf der Suche nach den Leute mit dem dem Hackebeilchen bist, begib dich in den Spielfred, dort wirst du eher fündig.
Du bist nicht derjenige, der hier die Höhe der Gürtellinie festlegt.
Ich habe es weder nötig, auf fahrende Züge zu springen noch, in fremde Hörner zu blasen. Ich bin bekanntermassen schon lage selbst dazu in der Lage mir eine Meinung zu bilden und habe es anschliessend auch nicht nötig, mir von irgendwoher Argumente abzuschreiben.
Du hingegen tust nichts von alledem, Mister "Keine-Sau-kennt-mich." Du hast nur ein großes Maul.
word.
Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte? Das musst du mir doch jetzt mal zeigen. Oder bildest du dir das ein und legst es so aus das ich es geschrieben haben könnte? Ich bitte um aufklärung...
Um es nur kurz zusammen zufassen... Robin Dutt hat 2002 angefangen die Stuttgarter Kickers zu trainieren, Thomas Tuchel hat 2000 angefangen beim VfB Stuttgart die jugend zu trainieren, Frank Schaefer war sogar schon seit den 80er Jahren Jugendtrainer bei Köln. Alexander Schur hat seit 3 Jahren einen Trainerschein. Ist doch schon ein kleiner Unterschied zu sehen oder?
*gähn*
dann geh doch endlich ins bett, wenn du müde bist.
du toastbrot...
Unser letzter Weltmeister-Trainer hat bis heute keinen Trainerschein. Und? Was sagt uns das jetzt?
Das das mit der Personalie Schur nichts zu tun hat und das du meine Frage nicht beantwortet hast. Übrigens haben wir 2011.
Wir sitzen mittlerweile seit 8 Spielen und warten auf ein Tor. Wenn wir weiter sitzen bleiben, sitzen wir irgendwann in der 2. Liga.
Ich bin kein Freund von Trainerwechseln während der laufenden Saison, aber man kann sich doch nicht einfach seinem Schicksal ergeben. Ich gehe mit diesem Verein wenn's sein muss freilich auch in die 2. Liga, aber ich will nicht das Gefühl haben, dass nicht alles versucht wurde, es zu vermeiden.
Warum man deshalb ein Papagei ist, ist mir schleierhaft.
Natürlich ist Erfahrung nicht ganz unwichtig und sicher oft von Vorteil. Und die hat Schui als Trainer nunmal noch nicht so...aber meiner Meinung nach hat er sonst ne Menge zu bieten! Ich jedenfalls würde mich sehr freuen ihn bei uns als Cheftrainer zu sehen. Von mir aus auch gerne sofort
Irgendeinen Älteren als Übergangslösung zu installieren und dann ab der neuen Saison Schur halte ich für undenkbar. So funktioniert es in der Bundesliga nicht. Käme ein älterer Trainer und unter ihm würden wir die Klasse halten, säße dieser Typ auch zur neuen Saison erstmal wieder auf der Bank.
Außer vielleicht Udo Lattek
Was würde dagegen Sprechen Schui z.B. als Co-Trainer zuhaben?
Welche Frage? Ob ich einen kleinen Unterschied zwischen Tuchels Trainer-Vita und Schurs sehe? Ja. Immerhin hat aber Schur jetzt schon mehr Trainererfahrung als Klopp damals in Mainz. Aber, sorry, wir haben ja 2011. Da ist kein Platz mehr für Visionen...
Also lassen wir das, für jedes Argument, gibt es das passende Gegenargument. Wir drehen uns. Ich will nur aufzeigen, dass es andere Lösungen gibt, als ostwestfälische Langeweile. Und die würde uns mit Koller erhalten bleiben...
Ich fänds halt suboptimal einen der "üblichen Verdächtigen" zu installieren. Lieber ein bisschen Mut zeigen und Schui direkt als Chef installieren.
Ich glaube nicht, dass er dabei verheizt würde, wie Körbel damals. Ehrlich gesagt, ich halte Schui als Trainer auch für einen Tick begabter als Körbel. Einfach so wie er als Mensch rüberkommt, passt er da besser
Das war die Frage...
Und um es nicht falsch zu verstehen... momentan wäre mir jedes Mittel recht um diese aktuelle präkere Situation zu entschärfen. Nur weiß ich nicht, und ich glaub es nicht so recht, das uns da aktuell ein Trainer Schur weiter helfen könnte. Mir wäre es da wohler wenn jemand kommen würde, wenn dann jemand kommt, der mit so einer Situation erfahrungsbedingt besser umzugehen weiß. Ob da jetzt ein Koller der richtige ist... weiß ich auch nicht aber besser als Neururer und Rapolder.
Meine Befürchtung betrefflich Schur ist eben das er als Trainer mit der Situation nicht gänzlich zurecht kommen würde, wir mit ihm Absteigen, er vom Hof gejagt wird und das Denkmal Schui, unser Schui, eingerissen wird.
Word!!!
Das hatte ich schon heute mittag geschrieben. Schur nur für die nächste Saison - nicht in der jetzigen Situation. Und im Gegensatz zu manch anderen, kann ich mir schon vorstellen einen Feuerwehrmann nur bis zum Ende der Saison zu finden. Hatten wir doch schon mal mit Heese und der Satteltasche...
Mir ist vollkommen unverständlich, warum du dich so auf diesen User eingeschossen hast.
Ich gehe mal davon aus, dass, als er im Stadion war und mit 7000 - 8000 Fans die Eintracht angefeuert hat, du noch nicht geboren warst.
Außerdem die Jahre die ich hier im Forum bin, fiel er mir noch nie auf, dass er jemand niedergemacht hätte. Er lässt jedem seine Meinung.
Was er tat, war eine sehr gute Analyse und kam zu einer logischen Schlussfolgerung. Und selbst, wenn ich seiner Meinung nicht wäre, wäre das aus meiner Sicht der Punkt zu schweigen, oder mit ihm zu diskutieren. Dafür ist übrigens das Forum da.
Vielleicht darf ich dir ja, als bald 52 Jähriger, ein Wort mitgeben: Respekt!. So ne Entschuldigung wäre irgendwie angebracht.
Gruß Afrigaaner
Das war mir schon klar.
Nur den VV auch gleich feuern?
Wer soll den Job machen.
Ich bin hier in RSA gebunden.
(ab und an ein Spaß - auch in dieser traurigen Zeit)