>

Deutsche Post

#
ich muss mich gerade mal auskotzen..
hab hier jemand ausm Forum drei Sitzplatzkarten für Leverkusen extra per einschreiben (einwurf) geschickt..letzten mittwoch..bis jetzt ist nix angekommen..ich ruf da an..da sagt mir die dame, sie leitet nun eine überprüfung ein,kann 14 tage dauern (toll,dass das spiel dann schon gewesen ist)...und es wird nur bis zu 20 euro gehaftet...SUPER..da bringt einem so ein Einschreiben ja alles...die Post ist momentan so ätzend...letztens sind schon 2 Stehplatzkarten,die ich verschickt hab(normal) verloren gegangen...

ich kann mir die ganzen Verluste bald net mehr leisten...hätte dann,dank der post mit dem kartenversand in wenigen wochen 61,60 Euro verloren..DANKE!!!!

aaaaah...
#
Wir singen schwarz-gelbe scheiße
schwarz-gelbe scheeiiiiße
wir singen schwarz-gelbe scheiße
schwarz-gelbe scheiße!!

du musst halt berücksichtigen dass des alles beamte sind. da kann so ne untersuchung schon mal
14 tage dauern. immer langsaaaaam
#

Block92 schrieb:
du musst halt berücksichtigen dass des alles beamte sind.


Nicht mehr.
Würde sagen, das ist mit einer der Gründe, weshalb sich Meldungen über "verschwundene" Briefe/Pakete immer mehr häufen...
#
Also um es mal ganz deutlich zu sagen:

Ich finde es eine Unverschämtheit, wenn Tani für verlorene Briefe haften soll. Mal abgesehen von der Leistung der Post, sollte doch jeder, der bei Tani Karten besorgt, zwei Dinge von ganz allein beherzigen:

1. Je nach finanzieller Möglichkeit sollte man der Tani ein kleines Trinkgeld mitüberweisen, sowohl bei Forumsbus als auch bei Kartenbestellungen. Die reißt sich für andere den ***** auf und macht damit am Ende noch Minus. Das kann nicht sein.

2. Wer bei Tani eine Karte bestellt, sollte das Risiko tragen.

Eigentlich selbstverständlich, schade, dass man es hier anscheinend noch explizit schreiben muss.

Jermi
#
kann ich dir nur beipflichten!
Trinkgeld für tani sonst krawalli!!!
#
Hatte auch schon mal so eine Untersuchung bei der Post wegen eines verloren gegangen geglaubten Paketes beantragt, aber es stellte sich herraus, das es schlicht und einfach bei der Poststelle rumlag und nicht abgeholt wurde (ebay-verkauf), weil der intelligente Briefträger einfach vergessen hatte diesen blauen Zettel in den Kasten zu schmeissen!
Vielleicht hast du ja Glück, und der liegt auch noch irgendwo auf der Poststelle rum ... bei mir waren se ganz fleissig und haben ewig rumtelefoniert, bevor sie diese Untersuchung einleiten wollten!
Wünsch dir mal viel Glück tani ...
#

Bialein schrieb:
Hatte auch schon mal so eine Untersuchung bei der Post wegen eines verloren gegangen geglaubten Paketes beantragt, aber es stellte sich herraus, das es schlicht und einfach bei der Poststelle rumlag und nicht abgeholt wurde (ebay-verkauf), weil der intelligente Briefträger einfach vergessen hatte diesen blauen Zettel in den Kasten zu schmeissen!
Vielleicht hast du ja Glück, und der liegt auch noch irgendwo auf der Poststelle rum ... bei mir waren se ganz fleissig und haben ewig rumtelefoniert, bevor sie diese Untersuchung einleiten wollten!
Wünsch dir mal viel Glück tani ...


was sich die post erlaubt ist echt ne frechheit...und ich hab deswegen schon schlaflose nächte hinter mir..menno...
als ob nicht alles schon stressig genug wäre,muss die deutsche post einem nochmal nen richtigen schlag auf den hinterkopf verpassen...wahrscheinlich finden se die karten am 9. februar,wenn das spiel schon gelaufen ist..
#
Bei sowas gibt es drei Möglichkeiten bei der Post.

Die erste Möglichkeit ist die die Bialein erwähnt hat, die kommt sehr häufig vor das sie einfach den Zettel nicht in den Briefkasten schmeissen. Da müsstest du mal den Empfänger anrufen und der soll einfach ins Postamt marschieren und den Brief dort suchen lassen. Er darf sich aber nicht abwimmeln lassen und muss die suchen lassen.

Die Zweite Möglichkeit ist das es einfach wirklich so lange dauert weil sie den Brief sonstwo liegen haben. Bei mir hat mal ein Paket nur 7 Wochen gebraucht bis es bei mir war.

Die dritte Möglichkeit ist leider auch häufig anzutreffen, das man Wertsachen aus Briefen rausklaut. Das kommt immer noch sehr häufig bei der Post vor. Meiner Mutter ist das erst vor kurzem wieder passiert und das obwohl ich sie gewarnt habe kein Geld mit der Post zu schicken.

Ich hoffe für dich, es ist Möglichkeit eins, da könnte der Empfänger das heute noch regeln.
#
Leider haftet die Post bei Einwurf-Einschreiben nur mit einem geringen Betrag. Mehr gibt es schon bei Übergabe-Einschreiben (sind allerdings teurer).
Grundsätzlich ist es für Eintracht Frankfurt kein Problem die Karten zu replizieren, dafür benötigt der Verein lediglich die Rechnungsnummer (inkl. Unternummer beim Kauf mehrerer Karten). Notfalls tut es auch der Block/Reihe/Sitz.
Da der Verein im Verlustfall nicht zum erneuten Ausdruck der Karten verpflichtet ist, würde ich direkt an die Eintracht eine Eidesstattliche Versicherung über den Verlust der Karten, sowie eine Kopie des Nachforschungsantrages der Post senden. Ferner würde ich den Verein um Kennzeichnung der Nachrucke bitten, damit sofern die Originale auftauchen klar ist, wer Täter und wer Opfer ist.
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Leider haftet die Post bei Einwurf-Einschreiben nur mit einem geringen Betrag. Mehr gibt es schon bei Übergabe-Einschreiben (sind allerdings teurer).
Grundsätzlich ist es für Eintracht Frankfurt kein Problem die Karten zu replizieren, dafür benötigt der Verein lediglich die Rechnungsnummer (inkl. Unternummer beim Kauf mehrerer Karten). Notfalls tut es auch der Block/Reihe/Sitz.
Da der Verein im Verlustfall nicht zum erneuten Ausdruck der Karten verpflichtet ist, würde ich direkt an die Eintracht eine Eidesstattliche Versicherung über den Verlust der Karten, sowie eine Kopie des Nachforschungsantrages der Post senden. Ferner würde ich den Verein um Kennzeichnung der Nachrucke bitten, damit sofern die Originale auftauchen klar ist, wer Täter und wer Opfer ist.


aber das gilt doch nur,wenn ich bei der eintracht bestelle und mir von denen die karten schicken lasse,oder? es handelt sich ja auch um auswärtskarten...und ich weiss ehrlich gesagt auch net mehr,welcher platz und welche reihe das waren...oh mann..was ein stress??? was hab ich bloß getan,dass einem sowas passiert...

aber schon ätzend..ich verschicke teilweise karten im wert von über 100 euro...aber wenn mir davon dann nur 20 euro zurückerstattet werden..na,prost mahlzeit...bei übergabeeinschreiben,bekommt man 25 euro,oder?*Gg
#
was propain unter drittens schrieb ist leider wahr. Tix in Papier einwickeln und erst dann in den Umschlag. Dann kann man auch beim Durchleuchten nichts sehen.
#

Ariol schrieb:
was propain unter drittens schrieb ist leider wahr. Tix in Papier einwickeln und erst dann in den Umschlag. Dann kann man auch beim Durchleuchten nichts sehen.


ach..ich weine gleich...66 euro karten insgesamt...menno..wie assig können denn die leute sein?!?!

ich glaub, ich häng mein ticketangebot bald an den nagel,das ist mir alles zuuuviel stress,angst und vor allem verlorenes geld, dafür,dass ich mir selbst so viel mühe gebe,die karten zu bekommen und rechtzeitig zu verschicken und dann extra per einschreiben...*seufz
#

tani1977 schrieb:
aber das gilt doch nur,wenn ich bei der eintracht bestelle und mir von denen die karten schicken lasse,oder? es handelt sich ja auch um auswärtskarten

Natürlich - hatte überlesen, daß es sich um Auswärtskarten handelt. Bei Leverkusen sind die aber sehr kulant im Ticketing. Sofern Du noch die Rechnungsnummer hast, oder irgend etwas anhand dessen man die Karten finden kann, werden die Dir mit Sicherheit helfen.
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:

tani1977 schrieb:
aber das gilt doch nur,wenn ich bei der eintracht bestelle und mir von denen die karten schicken lasse,oder? es handelt sich ja auch um auswärtskarten

Natürlich - hatte überlesen, daß es sich um Auswärtskarten handelt. Bei Leverkusen sind die aber sehr kulant im Ticketing. Sofern Du noch die Rechnungsnummer hast, oder irgend etwas anhand dessen man die Karten finden kann, werden die Dir mit Sicherheit helfen.


naja,wie gesagt,keine ahnung, welche plätze das waren und ich hab die karten ja auch in nem ticketshop, oder bei der eintracht in der bethmannstraße gekauft...rechnungen hab ich alle weggeworfen ich glaub, von der seite hab ich keine chance..mist
#
Du kaufst doch häufig mehrere Karten, wenn Du es in diesem Fall auch gemacht hast, dann gibt es noch eine Rettung. Die Kartennummer wird auf die Tickets gedruckt, insofern könntest Du die Ticketnummer ermitteln. Wie gesagt, geht nur wenn Du mehrere Karten "im Block" gekauft hast, von denen Dir noch welche vorliegen.
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Du kaufst doch häufig mehrere Karten, wenn Du es in diesem Fall auch gemacht hast, dann gibt es noch eine Rettung. Die Kartennummer wird auf die Tickets gedruckt, insofern könntest Du die Ticketnummer ermitteln. Wie gesagt, geht nur wenn Du mehrere Karten "im Block" gekauft hast, von denen Dir noch welche vorliegen.



das problem ist,dass ich bei 3 Ticketläden diese Sitzkarten bekommen habe,und ich weiss nicht,welche tickets nun verloren gegangen sind...hab noch einige sitzplatzkarten hier liegen,aber wie gesagt,ich kann ja jetzt net einfach sagen...das sind sicher die und die karten,und dann sperren sie die karten für jemand anderen
#

tani1977 schrieb:
ich kann mir die ganzen Verluste bald net mehr leisten...hätte dann,dank der post mit dem kartenversand in wenigen wochen 61,60 Euro verloren..DANKE!!!!

aaaaah...


Falls Du eine Quittung über die korrekte Einlieferung des Briefes hast, haftest Du in gar keinem Fall!

§447 I BGB: "Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf dem Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat."

Dein Käufer hat die Karten nicht bei Dir in Frankfurt (Erfüllungsort) abgeholt, sondern hat von Dir verlangt, diese ihm zuzuschicken. Damit ist die Gefahr (also die mögl. Haftung bei Verlust der Sache) auf den Käufer übergegangen, als Du die Karten ordnungsgemäß bei der Post (zur Versendung bestimmte Anstalt) abgegeben hast.
Daher muß der Käufer auf alle Fälle zahlen, wenn Du nachweisen kannst, dass Du die Karten bei der Post abgegeben hast. Allerdings kann der Käufer dann Schadensersatz von der Post verlangen.
#

male74 schrieb:


Falls Du eine Quittung über die korrekte Einlieferung des Briefes hast, haftest Du in gar keinem Fall!

§447 I BGB: "Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf dem Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat."

Dein Käufer hat die Karten nicht bei Dir in Frankfurt (Erfüllungsort) abgeholt, sondern hat von Dir verlangt, diese ihm zuzuschicken. Damit ist die Gefahr (also die mögl. Haftung bei Verlust der Sache) auf den Käufer übergegangen, als Du die Karten ordnungsgemäß bei der Post (zur Versendung bestimmte Anstalt) abgegeben hast.
Daher muß der Käufer auf alle Fälle zahlen, wenn Du nachweisen kannst, dass Du die Karten bei der Post abgegeben hast. Allerdings kann der Käufer dann Schadensersatz von der Post verlangen.


die quittung habe ich,dank einwurfeinschreiben noch naja,aber gerade bei forumsleuten wollte ich das ganze nicht so förmlich mit paragraphen abwickeln (zurück zum thema abzocke von tanismile:...und auf meinem recht beharren...ist echt total blöd...
schad,dass die post net für den ganzen betrag haftet, sonst müsste ich mir jetzt net den kopf zerbrechen
#
Wenn Du schon Deine Freizeit dafür opferst, für andere Leute Karten zu besorgen, solltest Du nicht auch noch dafür "bestraft" werden, wenn die Post Deine Sendung verschlampt!

Vielleicht kannst Du Dich mit dem Käufer zumindest bei dem Verlust auf halbe/halbe einigen?
#
Is ja nix neues das die Post so lahm is!
DPD is das beste überhaupt!
DPD 4 EVER


Teilen