Ansen schrieb: [.. Man sollte nicht immer alles nur aus seiner eigenen Perspektive betrachten, sondern auch die Perspektive des anderen berücksichtigen, auch wenn dies vielleicht nicht immer ganz leicht fällt!
das ist eine meiner Grundeinstellungen und du kannst davon ausgehen, dass ich die Sichten beider Seiten abgewägt habe. Es war einfach übertrieben und sinnlos.
Ansen schrieb: [.. Man sollte nicht immer alles nur aus seiner eigenen Perspektive betrachten, sondern auch die Perspektive des anderen berücksichtigen, auch wenn dies vielleicht nicht immer ganz leicht fällt!
das ist eine meiner Grundeinstellungen und du kannst davon ausgehen, dass ich die Sichten beider Seiten abgewägt habe. Es war einfach übertrieben und sinnlos.
tobago wir steigen nicht ab
Ich habe ja schon gesagt, dass du in diesem Falle höchstwahrscheinlich recht hast.
Ich vermute mal, dass der Polizeieinsatz nicht von den Vereinen bezahlt wird. Aber faktisch wird auch der Steuerzahler nicht drauflegen müssen, da ja bei solchen Veranstaltungen die Steuereinnahmen die Kosten des Polizeieinsatzes sicherlich decken!
Basaltkopp schrieb: Ich vermute mal, dass der Polizeieinsatz nicht von den Vereinen bezahlt wird. Aber faktisch wird auch der Steuerzahler nicht drauflegen müssen, da ja bei solchen Veranstaltungen die Steuereinnahmen die Kosten des Polizeieinsatzes sicherlich decken!
BK
Ich meine halt mal irgendow gelesen zu haben, dass Polizei-Einsätze bei Fussball-Spielen vom Verein bezahlt werden müssen, aber genaues weiß ich halt net!
Ansen schrieb: Ich meine halt mal irgendow gelesen zu haben, dass Polizei-Einsätze bei Fussball-Spielen vom Verein bezahlt werden müssen, aber genaues weiß ich halt net!
Ansen
Hab grad recherchiert! Wird wohl doch vom Staat gezahlt!
Die Einsätze werden vom Staat bezahlt. Es gab nur immer wieder mal Diskussionen, bei denen gefordert wurde das der Veranstalter diesen Aufwand zahlen solle.
es ist ja auch völlig OK wenn der Staat diese Veranstaltungen bezahlt, es sind im Prinzip ja auch öffentliche Veranstaltungen. Allerdings würde ich mir wünschen, dass die Budgets der Ausbildung vielleicht so verteilt werden, dass Einsatzleiter und Führungskräfte nicht überfordert sind. Von einem 25 jährigen Polizisten der seinen zehnten Einsatz feiert, kann ich nicht zwingend eine richtige Handlung der Situation entsprechend erwarten. Von einem 45 jährigen Einsatzleiter muss ich die richtige Handlungsweise erwarten und wenn diese Leute nicht in der Lage dazu sind müssen sie weitergebildet werden. Ich glaube dass hier noch sehr viel Nachholbedarf ist und würde mir wünschen, dass hier mehr und besser geschult wird, damit solche Sachen wie sie immer wieder passieren, eben nicht mehr passieren. Aber um auf Hernn Moog zurückzukommen, dem Ursprung dieses Threads, wenn ich mir seine Äusserungen über die Sicherheit in den letzten 10 Monaten betrachte, bezweifel ich dass hier auch nur ansatzweise ein Verständnis oder der Wille für gemässigtere Handlungen vorhanden ist. Ob das jetzt mit der WM2006 und einer Weisung von oben oder mit seiner eigenen Einstellungen zu tun hat kann ich nicht beurteilen, denke mir aber meinen Teil.
Nach dem Spiel in Lautern wird es hier wieder Diskussionen geben... In Mannheim sollen angeblich einige Lauternfans aus Richtung LU mit der UF 97 aufeinanderstoßen, wird wohl wieder einige tolle Videos geben.
Daher mein Tipp : Macht selbst Aufnahmen und zeigt euch -wie in einem "Rechtsstaat" möglich- als mündigen Bürger, der sich verbal und mit Hilfe von Technik wehren kann. Nehmt per Film jegliche willkürliche Behandlungen ( z.B. zeitweiliges Loslassen der Hundeleine zur Einschüchterung von SGE-Fans oder polizeiliches Eindreschen der Polizei/Ordner auf wehrlose am Boden liegende Fans uvm. ) auf und zeigt die jedes illegale Handeln an!
Andererseits wäre man froh, wenn die Polizei zur Sicherheit da wäre, z.B. wenn man beim Auswärtsspiel allein in der S-Bahn mit mehreren Hertha - Hools fährt und aus Sicherheitsgründen lieber kurz vor Abfahrt des Zuges noch herausspringen muss...
Gezielte Schulungen für Polizeieinsätze bei Fußballspielen werden hoffentlich helfen, so manchen überforderten Polizisten aufzuklären.
Eine vernünftige, allerdings bestimmte Grundhaltung gegenüber den Ordnungshütern ist für jeden Fan unabdingbar. Wer Stress sucht und aggressiv auftritt, der wird auch Ärger bekommen. Ob von den gegnerischen Fans und/anschließend von der Polizei. Das sollte man nie vergessen !
Ein gegenseitiges Verständnis und eine hohe Toleranz ( und keine übertriebene Härte oder ein arrogantes Auftreten ) gegenüber (u.a. alkoholisierten, aufgebrachten, emotionalen ) Fans ist unabdingbar.
Wir alle wollen nur eines - unsere Mannschaft, die Frankfurter Eintracht, siegen sehen !!
Zur Konfliktvermeidung und Vermeidung irgendwelcher unangebrachter Vergleiche oder gewalttätiger Ausbrüche gibt es Wege, die einen respektvollen Umgang unter erwachsenen Menschen ermöglichen.
Diese sollte von beiden Seiten eingehalten werden.
Ich hatte heute vormittag einen Termin mit Herrn Moog wo ich mich zum einen nochmal persönlich bei ihm entschuldigt habe und wir sprachen über diese Angelegenheit, also das ich ihn mit diesem beleidigenden Vergleich angegangen bin. Es war ein offenes und ehrliches Gespräch, wo man sich zum einen wegen der von mir gemachten Äusserung austauschte und er mir noch ein paar andere hier getätigte Äusserungen vorhielt, das ich am liebsten im Stuhl versunken wäre. Aber auch über ein paar andere Sachen die im Stadion rund ums Spiel so passieren sprachen wir noch. Zum Schluss sagte man mir, das dieser Fall nicht weiter verfolgt wird und da ein Schlussstrich drunter gezogen wird. Er hätte es aber durchaus tun können, was auch mir vollkommen klar war.
Also an alle (auch an mich), die hier des öfteren derbe Kritik lostreten, jeder von uns sollte sich überlegen was er los lässt. Wir können Kritik üben, aber sie sollte sachlich sein und wir sollten Bemerkungen die unter die Gürtellinie zielen unterlassen. Ich bin jetzt noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen, aber das passiert bestimmt nicht noch einmal. Auch wird nicht jeder so gut reagieren wie jetzt der Herr Moog und diese Sache auf sich beruhen lassen.
Bemerkung: Die Bestrafung, die hätte kommen können, kann im fünfstelligen Bereich liegen, kann aber sogar eine Bewährungsstrafe bedeuten. Wer also eine beleidigende Äusserung machen will, der sollte sich a) überlegen ob er gerne selber so derbe beschimpft werden will und was er dabei empfinden würde und b) was das für Folgen haben kann, sprich eine Verurteilung vor Gericht, in dem Fall hiesse das eine Vorstrafe.
das ist eine meiner Grundeinstellungen und du kannst davon ausgehen, dass ich die Sichten beider Seiten abgewägt habe. Es war einfach übertrieben und sinnlos.
tobago
wir steigen nicht ab
Ich habe ja schon gesagt, dass du in diesem Falle höchstwahrscheinlich recht hast.
Ansen
BK
Ich meine halt mal irgendow gelesen zu haben, dass Polizei-Einsätze bei Fussball-Spielen vom Verein bezahlt werden müssen, aber genaues weiß ich halt net!
Ansen
Hab grad recherchiert! Wird wohl doch vom Staat gezahlt!
Ansen
http://www.wdr.de/tv/westpol/archiv/2002/01/20_1.html
Ansen
tobago
wir steigen nicht ab
Nach dem Spiel in Lautern wird es hier wieder Diskussionen geben...
In Mannheim sollen angeblich einige Lauternfans aus Richtung LU mit der UF 97 aufeinanderstoßen, wird wohl wieder einige tolle Videos geben.
Daher mein Tipp : Macht selbst Aufnahmen und zeigt euch -wie in einem "Rechtsstaat" möglich- als mündigen Bürger, der sich verbal und mit Hilfe von Technik wehren kann.
Nehmt per Film jegliche willkürliche Behandlungen ( z.B. zeitweiliges Loslassen der Hundeleine zur Einschüchterung von SGE-Fans oder polizeiliches Eindreschen der Polizei/Ordner auf wehrlose am Boden liegende Fans uvm. ) auf und zeigt die jedes illegale Handeln an!
Andererseits wäre man froh, wenn die Polizei zur Sicherheit da wäre, z.B. wenn man beim Auswärtsspiel allein in der S-Bahn mit mehreren Hertha - Hools fährt und aus Sicherheitsgründen lieber kurz vor Abfahrt des Zuges noch herausspringen muss...
Gezielte Schulungen für Polizeieinsätze bei Fußballspielen werden hoffentlich helfen, so manchen überforderten Polizisten aufzuklären.
Eine vernünftige, allerdings bestimmte Grundhaltung gegenüber den Ordnungshütern ist für jeden Fan unabdingbar. Wer Stress sucht und aggressiv auftritt, der wird auch Ärger bekommen. Ob von den gegnerischen Fans und/anschließend von der Polizei. Das sollte man nie vergessen !
Ein gegenseitiges Verständnis und eine hohe Toleranz ( und keine übertriebene Härte oder ein arrogantes Auftreten ) gegenüber (u.a. alkoholisierten, aufgebrachten, emotionalen ) Fans ist unabdingbar.
Wir alle wollen nur eines - unsere Mannschaft, die Frankfurter Eintracht, siegen sehen !!
Zur Konfliktvermeidung und Vermeidung irgendwelcher unangebrachter Vergleiche oder gewalttätiger Ausbrüche gibt es Wege, die einen respektvollen Umgang unter erwachsenen Menschen ermöglichen.
Diese sollte von beiden Seiten eingehalten werden.
Also an alle (auch an mich), die hier des öfteren derbe Kritik lostreten, jeder von uns sollte sich überlegen was er los lässt. Wir können Kritik üben, aber sie sollte sachlich sein und wir sollten Bemerkungen die unter die Gürtellinie zielen unterlassen. Ich bin jetzt noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen, aber das passiert bestimmt nicht noch einmal. Auch wird nicht jeder so gut reagieren wie jetzt der Herr Moog und diese Sache auf sich beruhen lassen.
Bemerkung: Die Bestrafung, die hätte kommen können, kann im fünfstelligen Bereich liegen, kann aber sogar eine Bewährungsstrafe bedeuten. Wer also eine beleidigende Äusserung machen will, der sollte sich a) überlegen ob er gerne selber so derbe beschimpft werden will und was er dabei empfinden würde und b) was das für Folgen haben kann, sprich eine Verurteilung vor Gericht, in dem Fall hiesse das eine Vorstrafe.