>

Bald neuer großer Korruptionsskandal im europäischen Fussball ?!

#

Wolfsburg hat u.a. Madlung wegen fehlender Identifikation mit dem Verein suspendiert...

...Der vom Abstieg bedrohte VfL Wolfsburg hat Alexander Madlung und Thomas Kahlenberg suspendiert... "Ich habe ihnen gesagt, dass wir in unserer Lage Spieler brauchen, die sich 100 Prozent einbringen, konzentrieren und mit uns identifizieren. Das Gefühl habe ich bei den beiden nicht", erklärte Trainer Pierre Littbarski, der für das Spiel am Samstag gegen den Hamburger SV (0:1) Diego suspendiert hatte.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/sport/Littbarski-suspendiert-Madlung-und-Kahlenberg;art2820,3637884


U.a. Madlung war 2005 von den Sapinas beschuldigt worden mit der Wettmafia zu kooperieren:

...Die am 29. Januar 2005 festgenommenen Milan S. und sein Bruder Philip S. hatten die Spieler Alexander Madlung, Nando Rafael und Josip Šimunić belastet. Sie hätten zu den Gästen des von Milan S. betriebenen Sportwetten-Café King gehört. Das DFB-Pokalspiel zwischen Hertha und Regionalligist Braunschweig am 22. September 2004 rückte in den Mittelpunkt, da beim Zweitrunden-Spiel in Braunschweig sowohl Rafael, Simunic als auch Madlung zum Einsatz kamen und die Berliner überraschend mit 2:3 verloren. Der entscheidende Treffer für Braunschweig fiel durch ein Eigentor in der 80. Minute – von Madlung. Er war vier Minuten vorher eingewechselt worden...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Wettskandal_2005
#
Weitere Gründe für die Suspendierung sind nicht bekannt geworden. Hinsichtlich aktueller Verwicklungen in den Wettskandal ist nichts bekannt, aber halt früher Cafe King...


...Zu den genauen Hintergründen wurde zunächst nichts bekannt. Der deutsche Meister von 2009 liegt aktuell auf Platz 15 der Tabelle.
http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/litti-greift-durch-zwei-profis-suspendiert-1125808.html


....Eine Maßnahme, die für den VfL Wolfsburg teuer werden kann und den Marktwert der Profis weiter senken dürfte. Denn beide Spieler stehen beim VfL noch langfristig (bis 2013) unter Vertrag. Aber ein Abstieg käme Wolfsburg noch teurer zu stehen.
http://www.bz-berlin.de/sport/fussball/litti-streicht-ex-herthaner-madlung-article1120291.html


..."Diese Entscheidung erachte ich als notwendig. Wir brauchen Spieler, die zu 100 Prozent bei der Sache sind und sich mit dem VfL identifizieren", begründete Littbarski seine Maßnahme. "Wir sagen den Spielern morgen Bescheid, wo sie trainieren werden", kündigte der Coach an.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548687/artikel_littbarski-streicht-madlung-und-kahlenberg.html
#
Cafe King Besuche von Madlung wurden offiziell bestätigt:

...Nach Worten von Hoeneß sollen sich Simunic und Madlung in der Vergangenheit "sporadisch" im "Cafe King" aufgehalten haben. Nando Rafael habe sich an Besuche des Lokals überhaupt nicht erinnern können.
http://www.reviersport.de/6342---rafael-madlung-simunic-beteuern-unschuld.html
#
Die geständigen Wettpaten Nürretin G. und Tuna A. dürfen aufgrund der (teilweisen) Geständnisse mit reduzierten Gefängnisstrafen rechnen. Bei maximal möglichen 10 Jahren für banden- und gewerbsmässigen Betrug wolle man deutlich unter 5 Jahren bleiben. Bewährungsstrafen wurden ausgeschlossen. Der Prozess gegen die weiteren Angeklagten wird sich noch Monate hinziehen - "schnelles Ende" unrealistisch...


Wettpaten können auf mildes Urteil hoffen

…die beiden Hauptangeklagten Nürettin G. und Tuna A. auf Haftstrafen von deutlich weniger als fünf Jahren hoffen. Das hat das Bochumer Landgericht signalisiert.
...
Allerdings stellte er klar, dass es für die Beschuldigten keine Bewährungsstrafen geben werde. In einer ersten Zwischenbilanz des Prozesses stellte Schwadrat fest, dass nicht alle angeklagten Taten nachzuweisen seien.
...
Die von der Staatsanwaltschaft vor der Verhandlung in Aussicht gestellte Strafe von fünf Jahren müsste „deutlich unterschritten werden“, wenn die Angeklagten geständig seien, erklärte Schwadrat. Nürettin G. hat ein sehr weitgehendes Geständnis abgelegt, Tuna A. Wetten auf manipulierte Spiele und in einem Fall die Bestechung von Spielern zugegeben.

Stevan R., der in mehreren Fällen Spieler bestochen haben soll, ist nur teilweise geständig. Der ehemalige Fußballer Kristian S. hat bislang jegliche Aussage verweigert. Die Höchststrafe für banden- und gewerbsmäßgen Betrug beträgt zehn Jahre.

http://www.focus.de/sport/fussball/national-milde-strafen-im-wettskandal-moeglich_aid_600906.html


…Auch ein schnelles Ende des Prozesses gegen die mutmaßlichen Wettbetrüger ist nicht in Sicht. «Es ist unrealistisch, davon auszugehen, dass so ein Verfahren binnen weniger Monate abgeschlossen werden kann», sagte Richter Carsten Schwadrat.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1112868
#
Im Zusammenhang mit den 7-Elfmeter-Spielen in der Türkei wurden in Bulgarien sechs Schiedsrichter gesperrt. Sie sollen in Südamerika Turniere für die betroffene Sportagentur gepfiffen haben; der ungarische Schiedsrichter aus den Türkei-Spielen war bei einem dieser Turniere ebenfalls beteiligt.
Vermittler der Spiele für Footy Sports International war ein Russe.
Es ist noch unklar, ob es die Schiedsrichter bei den Turnieren in Südamerika auch an Spielmanipulations-Systemen teilgenommen haben...  


Six Bulgarian referees have been banned from football for good for officiating at international matches in South America and not informing the Bulgarian Football Union about their presence there.

...it turned out that the Hungarian referee, who presided over the suspicious international friendly between Bulgaria and Estonia, was also present at one of these tournaments.
...
Furthermore, the game was organized by the Thailand-based agency "Footy Sport International", while Russian Sergey Protsenko acted as an intermediary despite not holding a license by a FIFA manager.
...
It is still unclear whether the banned Bulgarian referees participated in match-fixing schemes during their secret stays in South America.

http://www.novinite.com/view_news.php?id=125364


In Szenekreisen  gab's schon vor dem Spiel Gerüchte über mindestens 3 Elfmeter im Länderspiel Bulgarien-Estland.
http://theasianpunter.blogspot.com/
#
Man kann jetzt natürlich gut mit dem Finger auf Bulgarien, Ungarn, Bolivien, etc. zeigen.

Zeit für einen kurzen Hoyzer-Rückblick (der ein Vorblick auf alle weiteren Wettskandale war und ist, da das Netzwerk sich seitdem nicht wesentlich verändert hat).


…Hoyzer schilderte ausführlich, wie es zum Kontakt mit Ante Sapina und dessen Brüdern Milan und Filip über deren als Schiedsrichter tätigen Cousin Tomislav Cirko gekommen sein soll.
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=987654


...Zu den Hintermännern der Wettbetrüger zählt der Anwalt Personen aus dem osteuropäischen Geheimdienstmilieu. "So mancher dieser Leute aus dem europäischen Ausland gehörte früher zum Geheimdienst. Die haben sich neue Aufgaben gesucht", sagte Holthoff-Pförtner. Er gehe davon aus, dass es vergleichbare Netzwerke wie die in Berlin "auch in anderen Regionen" gebe.
http://www.n-tv.de/archiv/Hoyzer-als-Bandenmitglied-article72933.html


…Die Ermittler verfolgen viele Spuren ins Ausland, denn die Berliner Kroaten haben unter anderem in Griechenland, Kroatien, Österreich und England verblüffende Wetterfolge erzielt, aber die bisherigen Angaben Hoyzers sind zu vage, um das Geflecht enttarnen zu können.

Die Kölner Staatsanwälte ahnen, dass sie es mit einem viel größeren Netzwerk zu tun haben, doch es gibt derzeit wenig Ansatzpunkte zur Aufklärung. Klar, dass in Italien, in Tschechien, in den früheren GUS-Staaten Dinge abgelaufen sind, die weder mit dem Sportsgeist noch mit dem Gesetz vereinbar sind, doch es hapert noch an Ansatzpunkten für erfolgversprechende Vernehmungen.

http://www.sueddeutsche.de/sport/robert-hoyzer-parteiisch-in-jeder-hinsicht-1.925413-2


...Hoyzer hat Zeitungsberichten zufolge neun Spieler, drei Schiedsrichter und einen Funktionär belastet. Der 25-jährige hatte bereits vor Tagen zugegeben, mehrere Parteien manipuliert und dafür Geld von einer kroatischen Wettmafia bekommen zu haben. Zudem hatte er erklärt, auch andere Schiedsrichter und Spieler seien an Manipulationen beteiligt.
http://www.stern.de/sport/fussball/manipulations-skandal-affaere-wird-sich-ausweiten-536063.html


...25 Beschuldigte, darunter vierzehn Spieler und vier Schiedsrichter, haben Aktenzeichen bekommen, aber außer Hoyzer redet niemand…

Kroatische Zocker hatten im August 2004 Tipps für die offenkundig gekauften Pokalspiele SC Paderborn gegen den Hamburger SV und Offenbacher Kickers gegen den LR Ahlen mit der Begegnung Casino Bregenz gegen Austria Wien kombiniert und dabei rund den zehnfachen Wettgewinn gemacht. Das lässt darauf schließen, dass die Spiele von wem auch immer gekauft worden sind.
...
Bemerkenswert am Fall Hoyzer ist, wie der Beschuldigte Schuld und Verdächtigungen verteilt. Einer seiner besten Freunde ist ein gleichaltriger Polizist, der beim Hamburger Landeskriminalamt arbeitet. Der Beamte brauchte einen Kredit - und Hoyzer, der von den kroatischen Zockern großzügig ausgestattet wurde, hatte keine Probleme, seinem Freund 1200 Euro zu leihen.

http://www.sueddeutsche.de/sport/robert-hoyzer-parteiisch-in-jeder-hinsicht-1.925413-2


...Hoyzer mußte auch von seinem Vorleben in der Grauzone des Fußballs sprechen. Er hatte von sich aus beschrieben, daß im Sommer 2003 der damalige Präsident des FC Sachsen Leipzig, Christian Rocca, zwei Mal über Vater Hoyzer Kontakt zu ihm aufgenommen hatte mit der Bitte, als Schiedsrichter für einen Sieg des Vereins im Abstiegskampf zu sorgen. Das Angebot lautete auf 3.500 Euro für einen Sieg.
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E1CFAF385D76241BC8F513BD34364BA8E~ATpl~Ecommon~Scontent.html


…Peter Hoyzer hatte ja einen Dienstwagen. Kein einziges Präsidiumsmitglied hatte einen, aber er, der Mannschaftsbetreuer…. Hoyzer habe damals ungefähr 5000 Mark verdient, „genug, jedenfalls, um eine vierköpfige Familie zu ernähren“. Aber der Betreuer habe im Ruf gestanden, sein Geld am gleichen Abend auf den Kopf zu hauen. In Table-Dance-Bars, in zwielichtigen Kneipen. In einer Szene, in der das Milieu nicht weit weg ist.
...
Robert Hoyzer sollte das Spiel Chemnitz — Leipzig manipulieren. Im November 2001 soll das gewesen sein.

http://www.tagesspiegel.de/sport/wenn-der-sohn-mit-dem-vater/601406.html


...„Wenn man eine Wette sicher machen will“, erklärt der SCP-Clubchef, „braucht man am besten alle drei Parteien: den Schiedsrichter, die Spieler des möglichen Siegers und des Verlierers.“
http://www.focus.de/politik/deutschland/fussball-operation-faule-wetten_aid_210801.htm
#
Zur Einflussgewichtung nach Angaben eines ZDF-Informanten:

"10-15 Bosse kontrollieren das internationale Fussballwetten-Geschäft. Sie können 1-2 Milliarden Dollar bewegen und für Wetten einsetzen. Die dicken Fische sitzen praktisch alle in Asien. In Europa oder woanders gibt es so mächtige Buchmacher nicht. Es sind Leute aus Hongkong, Malaysia, Macau oder auch Südchina%u2026 Nationalstolz war vielleicht vor 20 Jahren ein Thema, heute ist es das nationale Taschengeld".
http://www.youtube.com/watch?v=YER0ztK_sRU

http://s3.imgimg.de/uploads/mmhs739bbb55jpg.jpg

Am meisten Geld kommt sicherlich aus dem Einzugsgebiet der Triaden, aber nach den Berichten über den Bochumer Prozess sind auch die europäischen Organisationen gut dabei (oft mit den Asiaten kooperierend, wie man bei Lim & Co. sah).
#
Interessante Liste einer Zeitung: Davor Suker soll angeblich in den Wettskandal verwickelt sein?

Liste der Verdächtigen in Bosnien (Paul R., Marijo C., Miro S. etc. sind auch dabei):
http://www.dnevni-list.ba/index.php?option=com_content&view=article&id=15375:sluaj-slavija-1-dio-sluaj-travnik-2-dio&catid=8:sport&Itemid=9
#
Die Ligue 1 in Frankreich scheint nach Bochumer Polizeiangaben (via Kombiwetten mit der türkischen ersten Liga) auch beteiligt zu sein (ist da eigentlich schon irgendwas bekannt geworden?).

Abhörprotokoll, Manipulationsverabredung:

..."Tuna fragt nach Mannschaften. Marijo gibt an: alles erste Liga Türkei, erste Liga mit Frankreich"
http://i.milliyet.com.tr/GazeteHaberIciResim/2010/01/13/fft16_mf483656.Jpeg
http://www.milliyet.com.tr/default.aspx?aType=SonDakika&ArticleID=1185368
#
das ist alles nur die Spitze...



der "saubere Sport", ist doch schon lange tot. Ist wie bei der Tour de France...jeder weis es, aber keiner will es wahr haben.


dank dir aber für die neuen "Infos"  ,-)
#
Zahlreiche Absteiger haben ihren Ligawechsel auch der Wettmafia zu verdanken. Für die verantwortlichen Spieler war's kein Problem, denn Wetten und Spiele manipulieren kann man in der zweiten oder dritten Liga ja genauso gut.
Es ist ganz interessant, dass mit BMG (http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Wettskandal-Belastet-Sapina-Ex-Nationalspieler-Neuville-id9431526.html) und Kaiserlautern (http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=59673704&aref=image037/2008/08/30/ROSP200803601160122.PDF&thumb=false) gleich zwei Vereine auch am Abstiegskampf beteiligt sind, bei denen die Wettmafien ihre Finger im Spiel haben könnten.

zB Cottbus (1.=>2.)
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2010/12/17/wett-skandal/abhoerprotokoll-in-bild.html
http://www.indirekter-freistoss.de/2010/12/15/note-sechs/

Burghausen: (2.=>3.)
http://www.chiemgau-online.de/portal/lokales/trostberg-traunreut_Auch-Burghausen-manipuliert-_arid,111144.html
http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_213946.html

Wehen: (2.=>3.)
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=26142&key=standard_document_39744853
#
Die Nebelmaschine läuft mal wieder auf Hochtouren: Nach den Pseudoaufklärungen bei Hoyzer, dem kollektiven Scheitern von Ermittlungsbehörden und DFB beim Lim-Skandal, wurde der aktuelle Wettskandal (mit dem Stammpersonal des letzten Jahrzehnts) heute vorm Bundestag-Sportausschuss seitens des DFB mal wieder klein geredet:


...DFB-Präsident Theo Zwanziger sieht trotz der Geständnisse und Aussagen im jüngsten Bochumer Wettskandal-Prozess weiterhin keine Beweise für manipulierte Spiele in Deutschland.

«Dass Gelder geflossen sind, heißt noch lange nicht, dass Spiele manipuliert wurden», erklärte der Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor dem Bundestags-Sportausschuss in Berlin. Es gebe aus den vergangenen Wochen und Monaten «keine greifbaren Merkmale», dass Partien im nationalen Spielbetrieb wirklich illegal beeinflusst worden seien.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1115732


Gleichzeitig wünscht man sich eine (wohl gescheit zu beeinflussende) Schwerpunktstaatsanwaltschaft, die weniger lästige Mückenstiche als die Bochumer machen soll und eine frühere Beteiligung an den Ermittlungsergebnissen (zu welchem Zweck...) gewährleistet.
Mag die Grundidee nicht verkehrt sein, so hat der DFB angesichts der angestrengten Aufkärungsarbeit der letzten Jahre in der Angelegenheit eine Glaubwürdigkeit unter Null.


„Eine Regelung, wie die Zusammenarbeit aussehen und wie die Weitergabe von Informationen ablaufen soll, wäre wünschenswert“, sagte Zwanziger im Sportausschuss des Deutschen Bundestages: „Es wäre wünschenswert, wenn es eine Zentralstelle geben würde, oder wenn man es nur mit ein oder zwei Staatsanwaltschaften zu tun hätte.“
http://www.focus.de/sport/fussball/wettskandal-ermittlungen-dfb-praesident-zwanziger-will-bessere-zusammenarbeit-mit-justiz_aid_602861.html


Am Ende versteckt hat Zwanziger sich selbst noch wiederlegt:

Eine Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft ...würden gegen das «gewaltige Maß an Kriminalität» der Wettmafia laut DFB helfen.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1115732


Zur Erinnerung: Zwanziger 2009 im Tagesspiegel:

Wettmafia: Dieser Gegner ist zu stark

Wenn der organisierte Fußball derzeit überhaupt etwas zum Wettskandal erklärt, dann allenfalls, dass er gegen organisierte Kriminalität keine Chance hat.

http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball/wettmafia-dieser-gegner-ist-zu-stark/1637628.html
#
Interessantes Interview zu den Blattern bei der FIFA:
http://derstandard.at/1295571390490/Ballesterer-Diese-FIFA-hat-die-Blattern


“Diese FIFA hat die Blattern …”

... die Überreste von Horst Dasslers System: Adidas-Erbe Horst Dassler hatte als Erster die Wahlsysteme der Weltsportverbände ausgenutzt, um seine Strohmänner auf die Präsidentensessel zu hieven.
...
Das Grandiose an Dassler war, dass er sich über den Tellerrand des Westens hinausbewegt und damit das System erkannt hat. Es war seine Idee, über die Entwicklungshilfe Einfluss zu gewinnen. Das ist anfangs noch mit Schreibmaschinen und Sportschuhen gegangen, später sind mit der Entwicklung des Spiels auch die Begehrlichkeiten gewachsen. Der Sport war in den 1970ern erst am Anfang der Globalisierung. Und was, wenn nicht der Fußball, ist eine globale Angelegenheit. Also sind alle diese Typen wichtig. Egal ob es nun ein korrupter Funktionär im Kongo oder in Österreich ist. Da hat dann ein Rädchen ins andere gegriffen
...
KISTNER: Diese FIFA hat die Blattern… Es ist ein Schlag von Funktionären, den man da drinnen findet. Das System Dassler hat überlebt, in der FIFA wie im Internationalen Olympischen Komitee.

Das ist diese journalistische Häppchenkultur, die wie das Vogelfüttern funktioniert: Da gibt es eine Handvoll Körner, dann freuen die sich.

Der klassische Sportjournalist ist nach wie vor ein Fan, der es über die Absperrung geschafft hat. Es gibt de facto keine externe Kontrolle des Fußballs über die Medien.

WEINREICH: Nichts. (lange Pause) Ich sehe da gar nichts. Es gibt nur eines, aber das ist eine rein theoretische Sache: ein Nachweis von Bestechungsmillionen aus Russland und Katar. Das würde dann wohl die Hälfte des Exekutivkomitees betreffen. Vielleicht sogar mehr, wenn man einfach mal auf die Gerüchte hört und die Option durchspielt, dass einige doppelt und dreifach kassiert haben könnten. Nur knallharte Enthüllungen helfen da. Aber ich weiß nicht einmal, ob Journalisten das leisten können oder ob ein Medium, das die Ressourcen dazu hätte, das wirklich will. In diesem Fall müssten das nahezu geheimdienstliche Ermittlungen sein. Nur so ein Nachweis könnte etwas ändern. Etwas anderes? Null Chance.

http://derstandard.at/1295571390490/Ballesterer-Diese-FIFA-hat-die-Blattern
#
traurig, traurig...




bei dem Kommentar musste ich aber schon schmunzeln  

berlusconi wäre ein würdiger nachfolger
#
Gaddafi oder Mubarak wären momentan auch frei Aber Berlusconi hätte echt besonders Talent. Der würde aus dem FIFA-Hauptquartier auch noch einen echten Puff machen (prostituieren tun sich die Funktionäre ja de facto schon).

Derweil hat der für die Ermittlungen im Wettskandal zuständige Staatsanwalt Bachmann DFB-Chef Zwanziger widersprochen: es habe „auf jeden Fall“ Manipulationen in Deutschland gegeben. Damit wird offensichtlich, dass die verhörten Spieler das Gericht belogen haben.


...Der Staatsanwalt im Bochumer Prozess um den Fußball-Wettskandal hat dem DFB-Präsidenten Theo Zwanziger widersprochen und betont, dass es „auf jeden Fall“ Manipulationen in Deutschland gegeben habe.
...
Zwanziger hatte am Mittwoch vor dem Sportausschuss des Deutschen Bundestages erklärt: „Nach jetzigem Stand gibt es keine Merkmale, dass Spiele wirklich manipuliert wurden.“ Bachmann stellte klar: „Alle Spieler haben bestritten, dass sie manipuliert haben. Aber das ist für uns unerheblich.“ Die Angeklagten bestätigten derweil in mehreren Fällen, dass sie Spieler bestochen hätten und die Manipulation erfolgreich gewesen sei. Das sagten auch die mutmaßlichen Haupttäter Ante S. und Marijo C. aus, die als Zeugen auftraten.

http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/staatsanwalt-spiele-deutschland-manipuliert-1136891.html
#
singender_adler schrieb:

«Dass Gelder geflossen sind, heißt noch lange nicht, dass Spiele manipuliert wurden», erklärte der Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor dem Bundestags-Sportausschuss in Berlin.


 Wenn ich morgens meinem Bäcker Geld in die Hand gebe, heißt das noch lange nicht das ich Backwaren erworben habe. Es ist aber wesentlich plausibler, dass ich es getan habe als dass ich den Bäcker ohne Gegenleistug wieder verlassen habe.
#
hier noch ein bisl zum cafe king:

http://www.cafe-king.de/


ein nettes kleines cafe/lokal im berliner zentrum am kudamm. auf der startseite wird man mit den freundlichen worten "Wir WETTEN mit Ihnen, dass Sie wieder kommen!!! " verabschiedet.  
#
double_pi schrieb:
hier noch ein bisl zum cafe king:

http://www.cafe-king.de/


ein nettes kleines cafe/lokal im berliner zentrum am kudamm. auf der startseite wird man mit den freundlichen worten "Wir WETTEN mit Ihnen, dass Sie wieder kommen!!! " verabschiedet.    


teils schöne Kommentare dort...wenn man sie denn lesen könnte  
#
double_pi schrieb:
hier noch ein bisl zum cafe king:

http://www.cafe-king.de/


ein nettes kleines cafe/lokal im berliner zentrum am kudamm. auf der startseite wird man mit den freundlichen worten "Wir WETTEN mit Ihnen, dass Sie wieder kommen!!! " verabschiedet.    


Die Fotos sind auch nett. Nur kurz durchgeblättert und schon Messi mit den Sapinas (kann sehr gut Zufall sein),
http://www.davorinho.de/cafeking/index.php?directory=.&currentPic=89

Sapinas auf der Pressetribüne (mit PC)  
http://www.davorinho.de/cafeking/index.php?directory=.&currentPic=85

Die Sapinas in italienischen Trikots beim WM-Halbfinale (geschäftlich?)
http://www.davorinho.de/cafeking/index.php?directory=.&currentPic=120
#
Der Tagesspiegel spricht in manu666s Worten
"Es kann nicht sein, was nicht sein darf."


Selbstbetrug in Sachen Betrug

...Tatsächlich sind viele Anhaltspunkte für verschobene Spiele augenscheinlich: Wettpaten bis hin zu Ante Sapina belasten deutsche Fußballer der Manipulation. Mehrere Profis haben bereits zugegeben, Geldbeträge entgegengenommen zu haben (streiten aber den dafür geforderten Betrug ab). Spieler haben sich sogar schon gegenseitig belastet. Und noch sind die Ermittlungen, zu denen der DFB kaum beitragen kann, nicht abgeschlossen.

Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Diesem Credo sollte Theo Zwanziger, der im ersten Wettskandal noch den Aufklärer gegeben hatte, nicht verfallen. Damit tut er dem deutschen Fußball keinen Gefallen. Sich als Jurist auch nicht.

http://www.tagesspiegel.de/sport/selbstbetrug-in-sachen-betrug/3882984.html


Teilen