>

Bald neuer großer Korruptionsskandal im europäischen Fussball ?!

#
Ouha, da denk ich sofort an das CL-Halbfinale zwischen Barca und Chelsea - das war ja wirklich absurdes Theater. Övrebro hat später ja auch das Handspiel von Henry gegen Irland übersehen. Mal abwarten.
#
8 Millionen sollen sie damit verdient haben.
Das war bestimmt viel viel mehr
#
Die WM-Quali Spiel gegen Schweden (4-4) aus'm letzten Herbst könnt ich mir da auch gut vorstellen.......aber abwarten was genau raus kommt
#
Ziehe die Aussage zurück. Bei Frankreich gegen Irland war ein Schwede Schiedsrichter, das hatte ich völlig falsch abgespeichert.
#
Jo-Gi schrieb:
Ouha, da denk ich sofort an das CL-Halbfinale zwischen Barca und Chelsea - das war ja wirklich absurdes Theater. Övrebro hat später ja auch das Handspiel von Henry gegen Irland übersehen. Mal abwarten.

Mir fällt vor allem das Spiel Zagreb gegen Lyon ein:

https://www.youtube.com/watch?v=9N1jFhc5Gm8
#
Hier das gehört ja wohl dazu:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/skandalspiel-in-zagreb-das-augenzwinkern-des-innenverteidigers-a-802495.html

Wobei sich gerade die Verantwortlichen von Dinamo Zagreb mit Verdachtsmomenten bei vermeintlichen Spielmanipulationen auskennen: Als im Herbst 2010 im Bochumer Landgericht gegen den mehrfach wegen Spielmanipulation verurteilten Ante Sapina und Kumpanen wegen Wett- und Spielbetrugs prozessiert wurde, stand auch eine Begegnung von Dinamo unter Verdacht. Doch eine Beteiligung am 3:0-Sieg im Pokalfinale über Hajduk Split, mit dem Sapina in Asien laut der kroatischen Zeitung "Sportske Novosti" 1,4 Millionen Euro gewonnen haben soll, wurde den Wettmanipulatoren niemals nachgewiesen, der Vorwurf fand sich nach mehrmonatigen Ermittlungen nicht einmal mehr in der Anklageschrift wieder.
#
SGE_Werner schrieb:
In Deutschland wohl nur Regionalliga. Das Gute ist in Deutschland ja, dass die meisten Profispieler in Liga 1 und 2 genug Kohle kriegen, so dass sich ein Betrug nicht so rentiert, wenn man für wenig Kohle einen in Liga 4 schmieren kann und darauf wetten darf.    

Ich glaube nicht dadran das nur die Regionalliga oder tiefer betroffen sind. Wenn man so manche Schiedsrichterentscheidung in der Bundesliga sieht, dann könnte man glauben........
#
propain schrieb:

Ich glaube nicht dadran das nur die Regionalliga oder tiefer betroffen sind. Wenn man so manche Schiedsrichterentscheidung in der Bundesliga sieht, dann könnte man glauben........


Bei mancher Rückrunde auch.
#
Ich gehe mal davon aus, daß diese Beiträge im Unterforum "Andere Vereine" verbleiben...
#
Veni-vidi-vici schrieb:
propain schrieb:

Ich glaube nicht dadran das nur die Regionalliga oder tiefer betroffen sind. Wenn man so manche Schiedsrichterentscheidung in der Bundesliga sieht, dann könnte man glauben........


Bei mancher Rückrunde auch.  


Ja, wie bei der Leistung 8 Punkte entstehen konnten.... das ging nicht mit rechten Dingen zu
#
Der thorandt war doch gekauft, so wie der weggerutscht ist.
#
Unser Spiel in Freiburg damals.... das war u n f a s s b a r
#
#
SGE_77 schrieb:
Unser Spiel in Freiburg damals.... das war u n f a s s b a r  


und der Typ beurteilt heute beim DFB die Leistungen der Schiedsrichter und ist für die Schiedsrichtgerausbildung zuständig, was natürlich so manche schlechte Schiedsrichterleistung heutzutage erklärt.
#
double_pi schrieb:
doping ist auch korruption...

Belieferte Fuentes spanische Fußballer?
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/581282/artikel_belieferte-fuentes-spanische-fussballer.html


Kratze nicht an den Dogmen der Selbstbetrüger, die da heißen
-Dopping bringt doch im Fußball nichts
_Spielmanipulationen gibt es nur in der Regionalliga und dem bösen Ausland
#
Hoffentlich haben die Wettheinis auf die SGE als Meister gesetzt, mit deren Hilfe schaffen wir es!

Btw, wir sollten den Sportwetten-Thread genau im Auge behalten. Wer gewinnt, macht sich verdächtig...
#
Warum nennt man denn keine Namen, sondern immer nur diese halbgekochten Informationen? Das Thema wird die nächsten 7-10 Tage für ein "ach Gott, so schlimm, es geht nur noch ums Geld" auslösen und dann wieder abebben, wenn nicht klare Täter genannt werden. Und damit meine ich Spieler und Schiedsrichter.
#
Ziehen sich die ÖR schon aus der Übertragung von Fußballspielen zurück?
#
Tomasch schrieb:
Warum nennt man denn keine Namen, sondern immer nur diese halbgekochten Informationen? Das Thema wird die nächsten 7-10 Tage für ein "ach Gott, so schlimm, es geht nur noch ums Geld" auslösen und dann wieder abebben, wenn nicht klare Täter genannt werden. Und damit meine ich Spieler und Schiedsrichter.


Keine Sorge, da ebbt nichts ab. Es wird ja deutlich gesagt, dass man deswegen noch keine Namen nennt, damit die laufenden Ermittlungen nicht beeinflusst werden. Wir werden da schon noch mehr Details erfahren - spätestens dann, wenn es die ersten Vorladungen oder Verhaftungen gibt. Und in Italien gab es ja bereits rechtskräftige Verurteilungen...
#
hm hoffentlich ist kein Spieler von uns dadrin verstrickt....angeblich sollen 72 Spiele im Profi Fußball in Deutschland da drin stecken...
Zeitspanne von 2008 bis 2011..


Teilen